Sinah Vorwerk • Therapie und Training für Pferde

Sinah Vorwerk • Therapie und Training für Pferde Therapie und Training für Pferde
♡ 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein

Ankündigung:Leider fällt mein Urlaub nächste Woche aus.Das heißt für euch: Freie Kapazitäten für schnelle Termine und zu...
20/09/2025

Ankündigung:

Leider fällt mein Urlaub nächste Woche aus.

Das heißt für euch: Freie Kapazitäten für schnelle Termine und zusätzliche Termine für Partnerschaftspferde möglich.

Wer einen Termin oder eine Betreuung für sein Pferd möchte, möge sich gerne per WhatsApp bei mir melden.

Hi, ich bin Sinah...‍als ausgebildete Pferdeosteopathin und angehende Trainerin weiß ich wie wichtig regelmäßige Bewegun...
14/09/2025

Hi, ich bin Sinah...‍

als ausgebildete Pferdeosteopathin und angehende Trainerin weiß ich wie wichtig regelmäßige Bewegung für Pferde ist. In unseren Haltungsformen bekommen Pferde leider immer noch viele Krankheiten aufgrund von zu wenig Bewegung und zu langen Stehzeiten.

Aber auch “falsches” Training kann zu Schmerzen und Überlastungen führen. Deshalb befinde ich mich gerade in Ausbildung zur "Longieren als Dialog"- Trainerin und Trainingstherapeutin (Abschluss und Prüfung im Oktober).

Ich weiß, dass vielen Menschen einfach die Zeit fehlt ihr Pferd regelmäßig angemessen zu bewegen.

Deshalb habe ich dieses Angebot ins Leben gerufen. In den Bildern findest du mehr dazu, klicke gerne darauf um sie komplett lesen zu können. ✔️

Die osteopathische Erstuntersuchung und -behandlung (zwei Termine) bekommst du etwas vergünstigt. Sie ist optimal vor dem Start der Pferdepartnerschaft buchbar.

Der Preis für die Pferdepartnerschaft liegt zur Zeit bei 50 Euro pro Tag zzgl. Anfahrtskosten.
(Vergünstigte Paketangebote sind derzeit in Arbeit.)

Folgende Arten der Betreuung sind möglich:

✔️ Betreuung nur nach individueller Absprache z.B. für eine Urlaubsvertretung (Einzeltermine oder für einen bestimmten Zeitraum)
oder
✔️ regelmäßige Betreuung (z.B. einmal die Woche/alle zwei Wochen/zwei mal pro Monat)

Das Angebot passt zu dir? Der Stall sollte im Umkreis von höchstens 10 km um 25421 Pinneberg sein. Ansonsten ist eine Betreuung durch mich leider nicht möglich.

Anfragen über WhatsApp unter 01522 514 53 69.

Ich freue mich auf dich und dein Pferd! ♡

Ab Oktober sind neue Plätze frei. Ich sende dir gerne den Link zur Warteliste und wir machen dann einen Kennenlerntermin aus.

Bitte beachte: Zwischen Oktober und April nehme ich nur Pferde, bei denen eine Reithalle nutzbar ist. Stallarbeiten wie abäppeln etc. können NICHT durch mich übernommen werden. Das Angebot hat seinen Schwerpunkt im professionellen Training.

Ist Prävention besser als Heilung?Definitiv ist Prävention besser als Heilung. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, ...
19/08/2025

Ist Prävention besser als Heilung?

Definitiv ist Prävention besser als Heilung. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass die meisten Pferdebesitzer mich erst anrufen, wenn es schon „zu spät“ ist:

Ich werde meistens zu Pferden gerufen, die bereits Auffälligkeiten zeigen, die Verhaltensänderungen haben, die Rittigkeitsprobleme zeigen, die sich plötzlich schlechter biegen, die sich verletzt haben und so weiter und so fort.

Ich kann nur empfehlen sich als verantwortungsbewusster Pferdebesitzer mit Themen wie Schmerzanzeichen etc. auseinanderzusetzen. Auch sollten osteopathische Behandlungen nicht als Luxus, sondern als Investition in die Gesundheit des Pferdes angesehen werden. Denn wenn wir sich anbahnende Probleme im Keim ersticken können, indem wir das Pferd regelmäßig behandeln und dabei das gesamte Umfeld des Pferdes nicht aus den Augen verlieren, können wir unserem Pferd viel Leid ersparen.

Ist es aber nun passiert und unser Pferd hat einen Sehnenschaden o.Ä., ist es notwendig, dass wir uns mit der Trainingstherapie beschäftigen. Denn du als Besitzer*in hast den größten Einfluss auf dein Pferd.

Du willst wissen, was du selbst für dein Pferd tun kannst? Dann komm in meinen Kurs "Trainingstherapie für Einsteiger" am 23. August 2025 oder am 15. November 2025!

Nichts für dich? Schau dir gerne mein gesamtes Kursangebot auf meiner Website an unter https://www.pferdetherapie-training-nord.de/kurse/

Liebe Kunden, bitte beachtet, dass Termine ab September grundsätzlich innerhalb meiner Geschäftszeiten möglich sind. So ...
03/08/2025

Liebe Kunden, bitte beachtet, dass Termine ab September grundsätzlich innerhalb meiner Geschäftszeiten möglich sind.

So kann ich für alle Kunden die gleiche Qualität meiner Arbeit sicherstellen.
Mir ist bewusst, dass einige Menschen tagsüber wenig flexibel sind. Dennoch bitte ich um Verständnis, dass auch ich feste Arbeitszeiten brauche, um langfristig gesund und mit voller Aufmerksamkeit für euch und eure Pferde da sein zu können.

In der Vergangenheit habe ich diese Grenzen oft überschritten zu Lasten meiner eigenen Gesundheit, meines Privatlebens und am Ende auch zu Lasten der Qualität meiner Arbeit.

Deshalb werde ich ab September grundsätzlich Termine nur innerhalb meiner Geschäftszeiten vergeben.
In wenigen Ausnahmefällen biete ich außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten Sondertermine gegen Aufpreis an. Wenn das für dich relevant ist, melde dich bitte direkt bei mir.

(Einzige Ausnahme hiervon sind langfristig geplante Kurse und Trainingstage, die weiterhin am Wochenende stattfinden. Hier kann ich mir von vorneherein Ausgleichstage einplanen.)

Ich danke für euer Verständnis.

11/07/2025

Gesundheitsförderndes Longieren

Longieren als Dialog (LAD) Einstiegskurs 25.10.25
9 bis 17 Uhr

Du möchtest dein Pferd gesunderhaltend am Kappzaum longieren und suchst nach einem pferdefreundlichen Longierkonzept, dass die Anatomie und Physiologie des Pferdes berücksichtigt?

Dann bist du hier genau richtig. Hi! Ich bin Sinah, Pferdeosteopathin und -physiotherapeutin sowie Traineranwärterin für Longieren als Dialog und Trainingstherapie. In diesem Tageskurs bringe ich dir gerne die Grundlagen des Konzepts „Longieren als Dialog“ nach Katharina Möller-Weingand (OsteoDressage) näher und begleite dich über die Theorie dann in die Praxis mit Pferd.

Ablauf und Inhalte des Kurses:
- Theorie-Einheit: Vorstellung des Konzepts, Ausrüstung, Hilfengebung, Hintergründe (mit Aushändigung eines schriftlichen Skripts)
- Demonstration und gemeinsame Übungen zur Handhabung der Peitsche und Longe
- Einzelunterricht: Jeder Teilnehmer (max. 6 aktive Teilnehmer mit Pferd) erhält eine 45-minütige Unterrichtseinheit. Alle anderen Teilnehmer können in der Zeit zuschauen und von dem Unterricht der jeweils anderen profitieren.
- Abschlussbesprechung und Fragerunde: Hier können alle offenen Fragen geklärt werden, damit jeder mit einem guten Gefühl und ein paar Hausaufgaben motiviert nach Hause gehen kann. (Aufbaukurse sind selbstverständlich möglich.)

Was du benötigst (aktiver Teilnehmer mit Pferd):
- (dünne) Handschuhe (z.B. Reithandschuhe)
- festes Schuhwerk

Kappzaum und Longe bringe ich mit. Gerne gucke ich mir vorhandenes Equipment auch an.
Zum LAD nutzen wir vor allem weich gepolsterte Kappzäume ohne festes Naseneisen und Longen ohne Karabiner auf der Pferdenase (die Schnalle wird direkt in den Kappzaumring eingeschnallt). Die Hintergründe hierzu werden im Kurs erklärt.

Du wirst mit deinem Pferd in einen Bewegungsdialog treten, der das Reiten optimal vorbereiten und/oder ergänzen kann.

Ich freue mich auf dich und dein Pferd.

Anmeldung über ponyhof-reesdorf.de/kurse

Trainingstherapie (TT) - Einstiegskurs bei Sinah Vorwerk am 15.11.2025Dein Pferd darf nach Verletzung, OP oder langer St...
05/07/2025

Trainingstherapie (TT) - Einstiegskurs bei Sinah Vorwerk am 15.11.2025

Dein Pferd darf nach Verletzung, OP oder langer Stehzeit wieder langsam „antrainiert“ werden? Dein Pferd hat Vorerkrankungen, ist schon alt und hat verschiedene körperliche Probleme? Du möchtest dein Pferd über Training mobilisieren, seine Koordination verbessern, es gymnastizieren und ihm zu einem besseren Körpergefühl verhelfen?

Dann bist du hier genau richtig. Hi! Ich bin Sinah, Pferdeosteopathin und -physiotherapeutin sowie Traineranwärterin für Longieren als Dialog und angehende Trainingstherapeutin. In diesem Tageskurs bringe ich dir gerne einige Grundlagen der Trainingstherapie (nach dem Konzept von OsteoDressage) näher und begleite dich über die Theorie dann in die Praxis mit deinem Pferd. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen ersten Einstieg ins Thema, ein Basisseminar für Pferdebesitzer.

Ablauf und Inhalte des Kurses:
- Theorie-Einheit: Was ist Trainingstherapie und was kann sie, Effekte von Bewegung, Übungen, Was mache ich wann, anatomisches Hintergrundwissen (mit Aushändigung eines schriftlichen Skripts)
- Aufbau der Übungen
- Einzelunterricht: Jeder Teilnehmer (max. 6 aktive Teilnehmer mit Pferd) erhält eine 45-minütige Unterrichtseinheit. Alle anderen Teilnehmer können in der Zeit zuschauen und von dem Unterricht der jeweils anderen profitieren. Bitte habt Verständnis dafür, dass nicht jeder Teilnehmer jede einzelne Übung ausführen kann.
- Abschlussbesprechung und Fragerunde: Hier können alle offenen Fragen geklärt werden, damit jeder mit einem guten Gefühl nach Hause gehen kann. (Aufbaukurse für Fortgeschrittene sind selbstverständlich möglich.)

Was du benötigst (aktiver Teilnehmer mit Pferd):
- (dünne) Handschuhe (z.B. Reithandschuhe)
- festes Schuhwerk

Weiteres benötigtes Equipment bringe ich mit. Gerne gucke ich mir vorhandenes Equipment auch an.
Zur TT nutzen wir vor allem weich gepolsterte Kappzäume ohne festes Naseneisen oder Halfter und Longen ohne Karabiner auf der Pferdenase (die Schnalle wird direkt in den Kappzaumring eingeschnallt). Die Hintergründe hierzu werden dir im Kurs erklärt.

Weiter in den Kommentaren!

Longieren als Dialog (LAD) Einstiegskurs am 19.07.2025 von 9 bis 17 Uhr 🥳Du möchtest dein Pferd gesunderhaltend am Kappz...
24/06/2025

Longieren als Dialog (LAD) Einstiegskurs am 19.07.2025 von 9 bis 17 Uhr 🥳

Du möchtest dein Pferd gesunderhaltend am Kappzaum longieren und suchst nach einem pferdefreundlichen Longierkonzept, dass die Anatomie und Physiologie des Pferdes berücksichtigt? 🐎

Dann bist du hier genau richtig. Hi! Ich bin Sinah, Pferdeosteopathin und -physiotherapeutin sowie Traineranwärterin für Longieren als Dialog und Trainingstherapie. In diesem Tageskurs bringe ich dir gerne die Grundlagen des Konzepts „Longieren als Dialog“ nach Katharina Möller-Weingand (OsteoDressage) näher und begleite dich über die Theorie dann in die Praxis mit Pferd. ❤️

Ablauf und Inhalte des Kurses:
- Theorie-Einheit: Vorstellung des Konzepts, Ausrüstung, Hilfengebung, Hintergründe (mit Aushändigung eines schriftlichen Skripts)
- Demonstration und gemeinsame Übungen zur Handhabung der Peitsche und Longe
- Einzelunterricht: Jeder Teilnehmer (max. 6 aktive Teilnehmer mit Pferd) erhält eine 45-minütige Unterrichtseinheit. Alle anderen Teilnehmer können in der Zeit zuschauen und von dem Unterricht der jeweils anderen profitieren.
- Abschlussbesprechung und Fragerunde: Hier können alle offenen Fragen geklärt werden, damit jeder mit einem guten Gefühl und ein paar Hausaufgaben motiviert nach Hause gehen kann. (Aufbaukurse sind selbstverständlich möglich.) ☀️

Kosten:
Aktiver Teilnehmer (mit eigenem Pferd) – 115 €
Aktiver Teilnehmer (mit Schulpferd) – 125 €
Zuschauerplatz – 55 €

Was du benötigst (aktiver Teilnehmer mit Pferd):
- (dünne) Handschuhe (z.B. Reithandschuhe)
- festes Schuhwerk 👞

Kappzaum und Longe bringe ich mit. Gerne gucke ich mir vorhandenes Equipment auch an.
Zum LAD nutzen wir vor allem weich gepolsterte Kappzäume ohne festes Naseneisen und Longen ohne Karabiner auf der Pferdenase (die Schnalle wird direkt in den Kappzaumring eingeschnallt). Die Hintergründe hierzu werden im Kurs erklärt. ✅️

Du wirst mit deinem Pferd in einen Bewegungsdialog treten, der das Reiten optimal vorbereiten und/oder ergänzen kann. 🐴

Ich freue mich auf dich und dein Pferd. 🥰

Anmeldung über ponyhof-reesdorf.de/kurse

Ich bin ab dem 24. Juni 2025 wieder voll und ganz für euch da. 🥰In Notfällen meldet euch bitte immer an einen Tierarzt.❗...
19/06/2025

Ich bin ab dem 24. Juni 2025 wieder voll und ganz für euch da. 🥰

In Notfällen meldet euch bitte immer an einen Tierarzt.❗️




Kennst du schon mein Online-Coaching per Videoanalyse? 🐎Du wünschst dir Unterstützung auch zwischen unseren (Live-)Unter...
31/05/2025

Kennst du schon mein Online-Coaching per Videoanalyse? 🐎

Du wünschst dir Unterstützung auch zwischen unseren (Live-)Unterrichtseinheiten? Du übst fleißig mit deinem Pferd, aber kommst an der einen oder anderen Stelle nicht weiter? 🤔 Du möchtest wissen, ob du gewisse Übungen richtig ausführst und wünschst dir Feedback auch außerhalb vom Live-Unterricht? Dann ist das Online-Coaching genau das richtige für dich! 😊

Für das Online-Coaching brauchst du entweder jemanden, der dich filmt oder z.B. einen Pivo. Du filmst dann deine Trainingseinheit (LAD, TT oder Reiten) mit deinem Pferd und schickst mir das Video zu. Anschließend bekommst du von mir das Video inkl. Voiceover zurückgesendet. Ich erkläre dir genau an den passenden Stellen, was du noch verbessern kannst, sodass du selbst im Video siehst, was du gerade machst und was zu optimieren wäre. Zusätzlich kannst du mir bis zu 3 Fragen zu deiner Einheit stellen, die ich beantworten werde. 🏇

Das Videocoaching kann dir helfen deine Hilfengebung zu verbessern. ✅️ Du kannst dich auch mal selbst von außen sehen und hörst direkt dazu meine Verbesserungsvorschläge. Zudem kannst du mir bei Unsicherheiten gezielte Fragen stellen und ich kann dir optimalerweise noch Hinweise zu deinem Pferd in der Einheit geben. 🐎 Dabei ist es mir wichtig, dass du die Tipps selbst schon in deiner nächsten Einheit umsetzen kannst und bis zum nächsten Live-Unterricht eine stetige Verbesserung stattfindet. ⬆️

Dieses Angebot ist sehr individuell, da du mit deinem Pferd alles machen kannst, wozu du dir noch Hilfe wünschst. Problematische Situationen können mehrfach abgespielt werden und man kann immer auf etwas anderes achten und genau analysieren, was an der Hilfengebung des Menschen verbessert werden könnte. Wir finden Ursachen für eventuelle Schwierigkeiten leichter und können an nachhaltigen Lösungen arbeiten. 💪🏼

Anfragen und Preise über WhatsApp und auf meiner Website. ☀️





"Longieren ist doch super verschleißend!"Oder?... Die Antwort hierauf lautet: "Es kommt drauf an." Ja - worauf denn gena...
10/04/2025

"Longieren ist doch super verschleißend!"
Oder?... Die Antwort hierauf lautet: "Es kommt drauf an."

Ja - worauf denn genau? Ob longieren auf das Pferd verschleißend wirkt oder ob es das Pferd sogar in seiner Gesundheit fördern kann, kommt ganz darauf an WIE longiert wird. 🤷‍♀️

Zum einen betrifft das die Ausrüstung des Pferdes, die Linien, die longiert werden, die Einwirkung des Longenführers etc. Zum anderen hängt es ganz stark davon ab, wie lange auf einer Kreislinine longiert wird und wie stark das Pferd sich dabei biegen muss.

Denn insbesondere Kreislininen können stark verschleißend insbesondere auf die Pferdebeine wirken. Zum einen ist es wichtig, dass das Pferd lernt sich wirklich in sich korrekt zu biegen, zum anderen wirken auf engen Kreislinien in höherem Tempo höhere Fliehkräfte auf den Pferdekörper (vgl.Studie Logan et al, 2021).

Aus trainingsphysiologischer Sicht macht es deshalb Sinn, gebogene Linien groß genug zu gestalten und diese mit geraden Linien regelmäßig abzuwechseln. 🔄

Das ist wichtig, weil die Muskulatur auf der inneren Seite der Biegung "verkürzt" und dadurch nach einer gewissen Zeit der innere Hauptrumpfträger insuffizient wird. Stöße werden dann nicht mehr im Brustkorb abgefedert, sondern gehen ungebremst in die unteren Strukturen (Fesselträger, Sehnen und Co.). 👎🏻

(Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen wie viele Pferde Befunde an den Sehnen oder am Fesselträger haben.)

Gesundheitlich förderlich ist es daher beim Longieren das Pferd auch geradezurichten und Biegungen nicht übermäßig lange einzufordern. (Zu der genauen Dauer gibt es übrigens auch Studien.)

Mehr zum "Longieren wie es Pferde lieben" findest du auch bei OsteoDressage im Konzept Longieren als Dialog (LAD).  Unterricht und Kurse im LAD sind bei mir in Norddeutschland buchbar.






Ich frage mich manchmal, wie Menschen darauf kommen, dass das einzige Kriterium für die Arbeit mit dem Pferd ist, dass d...
09/04/2025

Ich frage mich manchmal, wie Menschen darauf kommen, dass das einzige Kriterium für die Arbeit mit dem Pferd ist, dass der Kopf vom Pferd "unten" ist. 🐴

Manchmal erscheint es so, als ob das Pferd um jeden Preis in der vom Menschen für richtig empfundenen Haltung laufen müsste. Die übrigens je nach Reitlehre oder Reitmeister durchaus variieren kann. (Nur, dass die Anatomie des Pferdes immer diesselbe bleibt.)

Warum die sogenannte "Longierhilfe" (zu sehen auf dem Bild) eigentlich niemandem hilft (dem Pferd schonmal gar nicht), möchte ich gerne erläutern:

1. Es ist meines Erachtens aus ethischer Sicht grenzwertig Lebewesen in irgendeiner Art und Weise in ihren Möglichkeiten zu begrenzen und den einen oder anderen Teil des Körpers in einer bestimmten Haltung zu fixieren. Die damit stattfindende Unterdrückung des Pferdes und die Hilflosigkeit, die dadurch entsteht, finde ich moralisch verwerflich. 🚫

2. Ein Seil über den Rücken des Pferdes zu legen, dies dann zwischen den Vorderbeinen durchlaufen zu lassen und dann vorne am Maul zu befestigen, erscheint mir auch aus körperlicher Sicht wenig sinnvoll. Wir bekommen einen Druck der nach (vorne-)unten punktuell auf den Widerrist wirkt. Die Ellenbögen/bzw. das Gewebe drum herum werden bei jedem Schritt gereizt, weil das Seil über das Fell und die Haut reibt.
Zudem wird das Pferd daran gehindert den Kopf anzuheben, denn sonst bekommt es einen Schmerz im Maul durch das am Seil befestigte Gebiss.

Was dahingehend wirklich hilft, ist eine reelle Ausbildung des Pferdes mit Sinn und genug Verstand. Dazu das nötige Wissen über Anatomie und Physiologie des Pferdes gepaart mit offenen Augen, Verständnis dafür, dass wir mit einem fühlenden Lebewesen arbeiten und dem Herz am rechten Fleck. 🤎

In diesem Sinne: Fröhliches Longieren (für Mensch und Pferd!). Hilfe dazu gibt es übrigens auch in meinen Kursen oder im 1:1 Unterricht.

Du möchtest wissen, wie du Longieren Pferdefreundlicher gestalten kannst? Dann melde dich super gerne bei mir. 🐎❤️



Adresse

Pinneberg
25421

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sinah Vorwerk • Therapie und Training für Pferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sinah Vorwerk • Therapie und Training für Pferde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie