Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V.

Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V. Medizinische Krisen-Hilfe Pirmasens

Spende des Immanuel-Kant-Gymnasiums an die Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.Am Dienstag, 24. Juni erhielt der Med...
08/07/2025

Spende des Immanuel-Kant-Gymnasiums an die Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.

Am Dienstag, 24. Juni erhielt der Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V. eine Spende in Höhe von 1.000,- € vom Immanuel-Kant-Gymnasium Pirmasens. Die Spende, Einnahmen aus dem Schulkonzert „Musik am Kant“, dass am 8. April 2025 stattfand, wurden gemeinsam mit Herrn Volker Christ, Fachbereitsleitung Musik, Schulleiter Josef Traub und Musiklehrerin Steffi Sieber unserem 2. Vorsitzenden Dr. med. Patrick Lutz überreicht.

Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen des Immanuel-Kant-Gymnasium Pirmasens für diese weitere wertvolle Geldspende herzlichst. Auch diese Summe wird wieder für humanitäre und medizinische Hilfen in Kriegs- und Krisenregionen verwendet.

Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V.

Immanuel-Kant-Gymnasium spendet dank Adventskonzert an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V.Die Schule präsentierte di...
19/12/2023

Immanuel-Kant-Gymnasium spendet dank Adventskonzert an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V.

Die Schule präsentierte die Ergebnisse der vielfältigen musikalischen Aktivitäten:
Die Chöre Kantiamo und Kantileni, der KANT-Kammerchor, das Orchester und die Band Cant Squad sind in der Festhalle aufgetreten.

– ein Scheck über stolze 1.500 Euro wurde heute an Dr. Patrick Lutz und Benno Lutz von der Vereinsführung des Fördervereins Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V. übergeben.

Wir wünschen allen Beteiligten und Familien eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr 2024.

Vielen Dank für die Spende Immanuel-Kant-Gymnasium Pirmasens

Immanuel-Kant-Gymnasium spendet Schulkonzert-Erlös an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens„Musik und Tanz am Kant“ – unter...
30/05/2023

Immanuel-Kant-Gymnasium spendet Schulkonzert-Erlös an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens

„Musik und Tanz am Kant“ – unter diesem Motto stand das aktuelle Schulkonzert des Pirmasenser Immanuel-Kant-Gymnasiums am 4. Mai in der städtischen Festhalle. Rund 230 Schülerinnen und Schüler begeisterten etwa 800 Gäste mit ihrem Können und den Ergebnissen ihrer Probenarbeit in Band, Orchester, Tanztheater und Chören.

Sowohl die Kinder und Jugendlichen wie auch ihre Eltern schätzen in hohem Maße die Arbeit des Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V., wie Musiklehrer Volker Christ zu berichten weiß. Daher fiel der Entschluss, mit der Hälfte des Erlöses aus dem Konzert den Verein zu unterstützen – ein Scheck über stolze 1.300 Euro wurde jetzt an Dr. Patrick Lutz und Viktor Vorobiov von der Vereinsführung übergeben.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Immanuel-Kant-Gymnasium Pirmasens

Große Spenden nach „Candlelight-Evening“-Konzert von RockXn‘Das Jahr 2023 startet für den Westpfalzküken – Förderverein ...
17/01/2023

Große Spenden nach „Candlelight-Evening“-Konzert von RockXn‘

Das Jahr 2023 startet für den Westpfalzküken – Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Pirmasens e. V. und den Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V. mit einer guten Nachricht. Am gestrigen Donnerstag, 12. Januar 2023, erhielten beide Vereine je einen großzügigen Spendenscheck von RN Security. Der Veranstalter der vorweihnachten „Candlelight-Evening“-Konzerte mit der Hauensteiner Unplugged-Band RockXn‘ hatte das erste davon als Benefizveranstaltung ausgewiesen.

In der Pirmasenser Festhalle sind am 26. November 2022 zu den Klängen von Klassikern der Rockgeschichte aus den 1970er bis 1990er Jahren insgesamt 1.453 Euro zusammengekommen. Bei der Spendenübergabe ging aus den Händen von Christiane Schellenbaum und Roman Novak (NR-Security) ein Scheck in Höhe von 648 Euro an den Medizinische Krisenhilfe e. V., den die Vorsitzenden Benno Lutz und Patrick Lutz, entgegennahmen. Für die Westpfalzküken freuten sich Birgit Neuhs, die 1. Vorsitzende, und Dr. med. Hans-Georg Kläber, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Krankenhaus Pirmasens und 2. Vorsitzender, über 805 Euro.

Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.) Benno Lutz, Patrick Lutz, Christiane Schellenbaum, Roman Novak, Birgit Neuhs und Dr. med. Hans-Georg Kläber.

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

Sommer-Stammtisch mit der Pirmasenser ZeitungAm heutigen Montag fand ein Interview mit Eric Stegner von der Pirmasenser ...
25/07/2022

Sommer-Stammtisch mit der Pirmasenser Zeitung

Am heutigen Montag fand ein Interview mit Eric Stegner von der Pirmasenser Zeitung im Park des Städtischen Krankenhauses Pirmasens statt. Die beiden Vorsitzenden des Fördervereins Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V., Benno Lutz und Patrick Lutz, berichteten über die Entstehung sowie über aktuelle und zukünftige Maßnahmen im Rahmen des Vereins.

Das Interview wird in einigen Tagen in der Pirmasenser Zeitung erscheinen.

Weitere Informationen zum Förderverein MEDIZINISCHE KRISENHILFE PIRMASENS E.V. erhalten Sie auf der Webseite des Städtischen Krankenhauses Pirmasens.
https://www.kh-pirmasens.de/unternehmen/foerdervereine.html
🏥

Leibniz-Gymnasium übergibt „Kuchen“-Spende an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.Kuchen genießen und dabei Gutes tu...
21/07/2022

Leibniz-Gymnasium übergibt „Kuchen“-Spende an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.

Kuchen genießen und dabei Gutes tun: Bei einem von den Schülern organisierten Kuchenverkauf ist über mehrere Wochen im Pirmasenser Leibniz-Gymnasium eine Summe von 1.500 Euro zusammengekommen.

Ein Scheck über diesen stattlichen Betrag wurde heute dem Förderverein Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V. übergeben. Anwesend waren dabei von Seiten der Schule die verantwortliche Lehrerin Janina Graziano, Schulleiter OStD Thomas Mohr und der stellvertretende Schulleiter StD Michael Müller. Patrick Lutz, der 2. Vorsitzende des Fördervereins, sowie die Beiratsmitglieder Oleg Lutsenko und Viktor Vorobiov, beide ukrainischstämmige Ärzte im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, nahmen mit großer Freude den Scheck entgegen und bedankten sich herzlich. Außerdem berichteten sie den Schülern auch, welche Projekte des Vereins durch die Spende unterstützt werden können – so wissen sie, dass das Geld auf jeden Fall gut ankommt und komplett in die geplanten Maßnahmen einfließt.

Erneute Spende des Immanuel-Kant-Gymnasiums für Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.Bereits die dritte Spende hat he...
07/07/2022

Erneute Spende des Immanuel-Kant-Gymnasiums für Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.

Bereits die dritte Spende hat heute der Förderverein Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V. aus den Händen von Schülerinnen und Schülern des Immanuel-Kant-Gymnasiums erhalten. Zusammengekommen ist die tolle Summe von 1.500 Euro im Rahmen von „MUSIK AM KANT“. Das beliebte Konzert aller musikalischen Ensembles des Pirmasenser Gymnasiums konnte, coronabedingt, am 24. Mai endlich wieder stattfinden.

Bei dem 90-minütigen Programm waren unter der Leitung der Musiklehrkräfte Volker Christ, Steffi Sieber und Holger Vehling folgende Ensembles aufgetreten: der Chor der Klassen 5abc, die Klasse 6b, die Chorklassen der Jahrgangsstufen 7 und 8, der Leistungskurs Musik der Klasse 12, die beiden großen Chöre KANTILENI und KANTIAMO sowie der Kammerchor. Zum ersten Mal dabei war als besonderes Highlight ein großes Bläserensemble. Alles in allem 230 Beteiligte machten den Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Der Spendenscheck an die Medizinische Krisenhilfe Pirmasens wurde übergeben an den 1. Vorsitzenden Benno Lutz und Beiratsmitglied Viktor Vorobiov. Beide berichteten im Gespräch mit den Lehrern über die Vereinstätigkeit und aktuelle Materialtransporte in die Ukraine.

Der Förderverein sagt erneut herzlichen Dank für die großzügige Spende!

29/06/2022
Spendenübergabe des Immanuel-Kant-Gymnasiums für Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.Der am 10. März dieses Jahres g...
21/06/2022

Spendenübergabe des Immanuel-Kant-Gymnasiums für Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.

Der am 10. März dieses Jahres gegründete Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V. freut sich über eine Spende des Pirmasenser Immanuel-Kant-Gymnasiums. Genau 585,10 Euro haben Julia Hein, Luis Wittmer und Clara Hohmann von der Schülervertretung heute Morgen an den 1. Vorsitzenden des Vereins Benno Lutz und Beiratsmitglied Viktor Vorobiov übergeben. Zusammengekommen war der Betrag bei einem von den Schülerinnen und Schülern initiierten Verkauf von Osterhasen, die der Pirmasenser Schokoladen-Profi Wawi gesponsert hatte.

Mit bei der Überreichung der Spende dabei waren auch Schulleiter Josef Traub, der stellvertretende Schulleiter Thomas Kuhn sowie die beiden Verbindungslehrer Dr. Isabelle Faul und Frederic Krämer, die sich sehr stolz auf das Engagement der Schülerinnen und Schülern zeigten.

Ziel des Vereins ist es, engagiert und grenzenlos schnelle humanitäre und medizinische Hilfe für Menschen in Krisen- und Kriegsgebieten mit medizinischem Gerät und Verbrauchsmaterialien aufzubauen bzw. bestehende Strukturen zu unterstützen.

Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön

Dankeschön für Geldspenden in Höhe von über 20.000 EuroNeben den großen Sachspenden von Kliniken, Institutionen und Priv...
17/05/2022

Dankeschön für Geldspenden in Höhe von über 20.000 Euro

Neben den großen Sachspenden von Kliniken, Institutionen und Privatpersonen aus der Region sind mittlerweile auch verschiedene größere und kleinere Geldspenden in Höhe von über 20.000 Euro beim Verein Medizinische Krisenhilfe Pirmasens eingegangen. Beispielhaft möchten wir einige größere Spendenbeträge nennen.
Einen Erlös von 2.600 Euro hat das Benefizkonzert in der St. Josef Kirche in Ludwigswinkel eingespielt. Bei einem von der Mannlich-Realschule plus Zweibrücken veranstalteten Spendenlauf wurden 11.700 Euro gesammelt und nahezu 600 Euro sind bei einem Konzert des Leistungskurses Musik des Immanuel-Kant-Gymnasiums Pirmasens zusammengekommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und Mitgliedern.

Wollen auch Sie helfen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag und/oder einer großzügigen Spende.

Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V.
Pettenkoferstraße 22
66955 Pirmasens
Telefon 06331 / 714-1002
https://www.kh-pirmasens.de/unternehmen/foerdervereine.html

Spendenkonto Sparkasse Südwestpfalz
IBAN DE04 5425 0010 0000 1022 10

Zweite große Lieferung erreicht LwiwMehrere Beatmungsgeräte, ein Ultraschallgerät, Vakuumpumpen, Rollstühle, Katheter, S...
11/05/2022

Zweite große Lieferung erreicht Lwiw

Mehrere Beatmungsgeräte, ein Ultraschallgerät, Vakuumpumpen, Rollstühle, Katheter, Sauerstoffmasken und große Mengen medizinisches Verbrauchsmaterial sind bereits in einem Zentrallager in Lwiw in der Ukraine angekommen. Die Spenden wurde vergangene Woche am Städtischen Krankenhaus in Pirmasens in einen LKW geladen und versendet.
Neben einer großen Sachspende des Landkreises Germersheim wurden weitere Hilfsgüter aus den Kliniken aus Homburg, Saarbrücken, Völklingen und St. Ingbert verladen.
Vom Zentrallager in Lwiw werden diese Hilfsgüter durch die leitende Apothekerin direkt auf die Krankenhäuser im Kriegsgebiet verteilt. Die Verteilung findet unter der Aufsicht der regionalen Gesundheitsbehörden vor Ort statt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die unkomplizierte und schnelle Hilfe.

Werden Sie Mitglied im Verein „Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.“
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag und/oder Ihrer großzügigen Spende!
Wir garantieren Ihnen den 100-prozentigen Einsatz Ihrer Spende direkt an Ort und Stelle.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.kh-pirmasens.de/de/unternehmen/foerdervereine.html
Kreis Germersheim

Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.Unsere Ziele sind engagiert, grenzenlos und schnelle humanitäre und medizinische...
06/05/2022

Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e. V.

Unsere Ziele sind engagiert, grenzenlos und schnelle humanitäre und medizinische Hilfe für Menschen in Krisen- und Kriegsgebieten mit medizinischem Gerät und Verbrauchsmaterialien aufzubauen bzw. bestehende Strukturen zu unterstützen. Diese Ziele sind unumstößlich in unserer Vereinssatzung als Vereinszweck festgelegt.

Um unserem Tun einen Rechtsrahmen zu geben wurde unser Verein Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V. am 10. März 2022 durch die 16 Gründungsmitglieder, alle sind Mitarbeiter im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, gegründet. Zwischenzeitlich freuen wir uns im Vereinsregister am Amtsgericht Zweibrücken unter VR30626 eingetragen und vom Finanzamt Pirmasens als gemeinnützig anerkannt zu sein.
Durch die Eintragung im Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist unser Verein in der Lage allen Spendern auf Wunsch eine Spendenquittung ausstellen zu können.

Unser Streben ist es Geld- und Sachspenden einzuwerben um schnell und unbürokratisch entsprechend unserem Vereinszweck helfen zu können. Das heißt wir wollen durch unsere Hilfe die medizinische Versorgung der Menschen aus Kriegs- und Krisensituationen weltweit im Rahmen der Möglichkeiten unterstützen.

Natürlich liegt unser aktueller Hauptaugenmerk auf den Menschen der Ukraine, die dringend unserer Hilfe und Solidarität bedürfen.
Insbesondere durch zwei ukrainisch stämmige Ärzte in unserem Verein sind wir in der Lage die Hilfe ohne Umwege direkt an Ort und Stelle bedarfsgerecht verbringen zu können.

In den letzten Tagen durften wir schon verschiedene kleine, große und sehr große Geld und Sachspenden entgegen nehmen, worüber wir uns sehr freuen und uns herzlich bedanken.

Werden Sie bei uns Mitglied!
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag und / oder Ihrer großzügigen Spende!
Wir garantieren Ihnen den 100 prozentigen Einsatz Ihrer Spende zur medizinischen
Krisenhilfe direkt an Ort und Stelle.

Weiter Informationen finden Sie unter: https://www.kh-pirmasens.de/unternehmen/foerdervereine.html

Adresse

Pirmasens

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Medizinische Krisenhilfe Pirmasens e.V. senden:

Teilen