06/08/2025
🩸 Wie wichtig ist Nüchternheit bei der Blutentnahme beim Tier?
➡️ Sehr wichtig – und oft unterschätzt!
🐶🐱 Je nachdem, welche Blutwerte untersucht werden sollen, ist eine Nüchternzeit von 6 bis 12 Stunden vor der Blutentnahme entscheidend:
🔹 6 Stunden nüchtern reichen für die meisten Routinewerte (z. B. Leber, Niere, Schilddrüse, Blutzucker).
🔹 12 Stunden nüchtern sind erforderlich, wenn du eine genaue Beurteilung der Bauchspeicheldrüse wünschst (z. B. cPLI bzw. fPLI, TLI).
❗ Warum ist Nüchternheit so wichtig?
Nach dem Fressen beginnt der Verdauungsprozess – und dabei werden nicht nur Enzyme aktiviert, sondern auch Fette aus der Nahrung ins Blut aufgenommen.
Das kann zu einer sogenannten Lipämie führen (fetttrübes Blut), die viele Blutwerte verfälscht:
📈 Werte, die fälschlich erhöht wirken können:
– Leberwerte (z.B. ALT, AST, alkalische Phosphatase, GGT, Gallensäure)
– Calcium, Eisen, Phosphat
– Glukose
– Gesamtprotein
– Hämoglobin
📉 Werte, die fälschlich zu niedrig erscheinen können:
– Natrium, Kalium, Chlorid
– Albumin
– Enzyme
– Muskelwerte (z. B. CK)
Auch Hormone und Antikörper-Antigen-Tests würden davon beeinträchtigt werden.
💡 Auch die Beurteilung der Bauchspeicheldrüse wird durch Verdauungsvorgänge erschwert, da diese beim Fressen aktiv wird. Organe schütten dann Stoffe aus, die auch bei Erkrankungen erhöht wären – was die Interpretation der Blutwerte stark verfälschen kann.
🐱 Wichtig bei Katzen:
Auch bei Katzen ist Nüchternheit vor der Blutentnahme sinnvoll!
⚠️ Aber Achtung: Bei übergewichtigen Katzen sollte eine Nüchternphase von 8 Stunden nicht überschritten werden, da längere Futterpausen das Risiko einer hepatischen Lipidose (Fettleber) erhöhen können.
✅ Fazit:
Eine scheinbar kleine Mahlzeit vor der Blutabnahme kann große Auswirkungen auf das Ergebnis haben.
👉 6–12 Stunden vorher nichts fressen (Wasser ist erlaubt!) – bei Katzen lieber nicht länger als 8 Stunden fasten lassen.
Du hast Fragen zur Vorbereitung oder brauchst Unterstützung bei der Terminplanung?
📩 Schreib mir gern!