Städtisches Krankenhaus Pirmasens

Städtisches Krankenhaus Pirmasens Das Städtische Krankenhaus Pirmasens ist ein modern strukturiertes und leistungsfähiges Krankenhaus

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLFür unsere Abteilung Zentraler Reinigungsdienst suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunktein...
25/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Für unsere Abteilung Zentraler Reinigungsdienst suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeiter (m/w/d)

in Teilzeit (75 % der Regelarbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten, entspricht 28,875 Stunden wöchentlich).

Die Einstellung ist zunächst befristet für 12 Monate vorgesehen.

Der Einsatz erfordert eine flexible Verfügbarkeit im Rahmen einer Dienstplanung an allen Tagen (auch Wochenenden). Für die Einsatzbereiche müssen die notwendigen körperlichen Eignungen vorhanden sein.

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Hauswirtschaftsleitung, Frau Höh, unter der Rufnummer 06331 / 714-1050 gerne zur Verfügung. Auf unserer Homepage www.kh-pirmasens.de können Sie mehr Informationen über unser Haus erhalten.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH, Personalabteilung, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens, gerne auch per E-mail an personal@kh-pirmasens.de.

Mit Hochspannung Leben retten: Workshop begeistert Kinder und JugendlicheAm Dienstag, 22. Juli 2025, konnten Kinder und ...
24/07/2025

Mit Hochspannung Leben retten: Workshop begeistert Kinder und Jugendliche

Am Dienstag, 22. Juli 2025, konnten Kinder und Jugendliche beim Workshop des Städtischen Krankenhauses im Dynamikum Science Center in Pirmasens erfahren, wie man mit Strom Leben retten kann. Dabei erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allerlei Wissenswertes über Strom, Spannung und die Funktionsweise eines AED (automatischer externer Defibrillator). Helen Klonig und Karolina Fath-Paloks vom Städtischen Krankenhaus zeigten ihnen die Möglichkeiten der Wiederbelebung an einem Dummy. Am Ende durften alle eine Situation an der Simulationspuppe durchführen und hierfür den AED-Trainer anwenden.

Der SWR war während des Workshops vor Ort und hat darüber bei SWR AKTUELL (https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/sendung-19-30-uhr-vom-22-7-2025/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTUyMDk [ab Minute 7:49]), in der Landesschau Rheinland-Pfalz (https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/kinder-lernen-in-pirmasens-wie-man-leben-rettet/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTUxOTI) sowie auf der Webseite (https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/defibrillator-training-fuer-kinder-in-pirmasens-102.html) berichtet.

Ein herzlicher Dank für die gute Zusammenarbeit geht an das Dynamikum und die Medizintechnik CTS für die Bereitstellung des AED-Trainers sowie ans Hugo-Ball-Gymnasium für die Leihgabe des Bandgenerators.

Das Workshop-Team wünscht allen Kindern und Jugendlichen noch schöne Schulferien!

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLIm Bereich unseres ärztlichen Schreibdienstes suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt in V...
23/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Im Bereich unseres ärztlichen Schreibdienstes suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit

eine Schreibkraft m/w/d.

Als Mitarbeiter m/w/d im ärztlichen Schreibdienst ist es Ihre Aufgabe, unter Einsatz unseres Krankenhausinformationssystems in den verschiedensten ärztlichen Schreibbereichen des Hauses ärztliche Briefe, Gutachten, ärztliche Berichte usw. nach Diktat zu schreiben. Ein weiteres Aufgabengebiet erstreckt sich auf die notwendigen Vertretungen in den Chefarztsekretariaten in Urlaubs- und Krankheitszeiten. Es handelt sich um eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit.

Das Einsatzgebiet ist überwiegend in der Inneren Medizin vorgesehen.

Folgende Anforderungen werden an den Bewerber m/w/d gestellt:

► abgeschlossene Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
► medizinische Diktion ist von Vorteil
► sehr gute schreibtechnische Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse
► gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten von Microsoft
Windows
► gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Rechtschreibsicherheit
► zeitliche Flexibilität (Besetzung auch in Sprechstundenzeiten der jeweiligen Fachbereiche)

Für Vorab-Informationen steht Ihnen unser Verwaltungsdirektor Herr Matheis unter der Rufnummer 06331 / 714-3210 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung des Städtischen Krankenhauses Pirmasens gGmbH, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens. Gerne auch per E-mail an personal@kh-pirmasens.de

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLIm Bereich unseres ärztlichen Schreibdienstes/Sekretariate suchen wir zum nächst möglichen Z...
22/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Im Bereich unseres ärztlichen Schreibdienstes/Sekretariate suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit

einen Springer m/w/d.

Als Mitarbeiter m/w/d im ärztlichen Schreibdienst ist es Ihre Aufgabe, unter Einsatz unseres Krankenhausinformationssystems in den verschiedensten ärztlichen Schreibbereichen des Hauses ärztliche Briefe, Gutachten, ärztliche Berichte usw. nach Diktat zu schreiben. Ein weiteres Aufgabengebiet erstreckt sich auf die notwendigen Vertretungen in den Chefarztsekretariaten in Urlaubs- und Krankheitszeiten. Es handelt sich um eine abwechslungs-reiche und vielseitige Tätigkeit.

Folgende Anforderungen werden an den Bewerber m/w/d gestellt:

► abgeschlossene Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
► medizinische Diktion ist von Vorteil
► sehr gute schreibtechnische Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse
► gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten von Microsoft
Windows
► gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Rechtschreibsicherheit
► zeitliche Flexibilität (Besetzung auch in Sprechstundenzeiten der jeweiligen Fachbereiche)

Für Vorab-Informationen steht Ihnen unser Verwaltungsdirektor Herr Matheis unter der Rufnummer 06331 / 714-3210 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung des Städtischen Krankenhauses Pirmasens gGmbH, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens. Gerne auch per E-mail an personal@kh-pirmasens.de

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLFür administrative Aufgaben in unserer Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächst möglichen...
21/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Für administrative Aufgaben in unserer Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächst möglichen Termin

Medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelfer m/w/d

in Vollzeit oder Teilzeit.

Derzeit werden im Sekretariat der Zentralen Notaufnahme innerhalb eines zeitlichen Rahmens von wochentags 07.00 Uhr bis 21.15 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 09.00 Uhr bis 21.15 Uhr zentral die administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Patientenaufnahme wahrgenommen. An Wochenenden und Feiertagen werden diese 12 Stunden auf zwei Schichten á 6 Stunden aufgeteilt. Eine dritte Schicht von 6 Stunden verstärkt das Team um hohem Patientenaufkommen in der Mittagszeit gerecht zu werden. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen Aufnahmetätigkeiten, Standesamtswesen, Vertragswesen, Dokumentationsarbeiten, Schreibtätigkeiten und organisatorische Verwaltungsarbeiten innerhalb des Pflegestützpunktes in der ZNA.

Als ausgebildeter Medizinischer Fachangestellter bzw. Arzthelfer (zwingende Voraussetzung) sind Sie versiert im vielschichtigen Kontakt mit Patienten und Angehörigen. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team, verfügen über gute schreibtechnische Kenntnisse und können bei Bedarf auch die Ärzte in ihren administrativen Aufgaben unterstützen. Von Vorteil wären Kenntnisse im Umgang mit der im Haus zum Einsatz kommenden Software KIS-Systems ORBIS der Firma Daedalus. Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind ebenfalls Voraussetzung.

Die Einsatzplanung geschieht im Rahmen eines wechselnden Dienstplanes, so dass Sie über große zeitliche Flexibilität, auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, verfügen sollten.

Für Vorab-Informationen steht Ihnen unser Verwaltungsdirektor Herr Matheis unter der Rufnummer 06331 / 714-3210 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung des Städtischen Krankenhauses Pirmasens gGmbH, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens. Gerne auch per E-mail an personal@kh-pirmasens.de

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLFür unsere Sprechstunden im Bereich Ambulanz operative Orthopädie und Unfallchirurgie sowie ...
21/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Für unsere Sprechstunden im Bereich Ambulanz operative Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zur Abdeckung der BG Sprechstunden am Standort Rodalben suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt

eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d).

Folgende Arbeitszeiten sind für die elektiven und BG Sprechstunden abzudecken:

Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 13.00 Uhr

Die Stellenbesetzung erfolgt in Teilzeit mit einem Anteil von 30% einer Vollstelle

Das bringen Sie mit

► abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter
► Betreuung der Patienten bei Untersuchungen und Eingriffen
► Organisation in der Weiterbetreuung (z.B. Terminvergaben, Ausstellung von Verordnungen)
► gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten von Microsoft Windows
► sehr gute schreibtechnische Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse

Bei bestehendem Interesse erbitten wir Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung. Gerne auch per E-mail an personal@kh-pirmasens.de.

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLFür unser Bildungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegepädagogen oder Lehr...
18/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Für unser Bildungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegepädagogen oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Als Bildungszentrum des Städt. Krankenhauses Pirmasens engagieren wir uns für eine moderne, praxisnahe und digital gestützte Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegefachkräften.
Aktuell verfügen wir über 120 Ausbildungsplätze in der Pflegefachausbildung und 26 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung. Die Aus-Fort- und Weiterbildung von Pflegefachkräften ist ein wichtiger Baustein zur Nachwuchs- und Qualitätssicherung unseres Hauses.

Alle Infos zur Stellenausschreibung finden Sie hier:
https://www.kh-pirmasens.de/karriere/freie-stellen/

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELLFür administrative Aufgaben in unserer Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen ...
18/07/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG AKTUELL

Für administrative Aufgaben in unserer Zentralen Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer m/w/d

in Teilzeit (50%, entspricht einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden). Die Einstellung ist unbefristet vorgesehen mit einer Arbeitszeit von Montag bis Sonntag von 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen.
Möglich ist auch eine Vollzeitbeschäftigung, die dann zu 50 % wie oben angegeben und 50 % im Tagdienst verrichtet werden soll.

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen Aufnahmetätigkeiten, Standesamtswesen, Vertragswesen, Dokumentationsarbeiten, Schreibtätigkeiten und organisatorische Verwaltungsarbeiten innerhalb des Pflegestützpunktes in der ZNA.

Als ausgebildeter Medizinischer Fachangestellter bzw. Arzthelfer (zwingende Voraussetzung) sind Sie versiert im vielschichtigen Kontakt mit Patienten und Angehörigen. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team. Sie verfügen über gute schreibtechnische Kenntnisse und können bei Bedarf auch die Ärzte in ihren administrativen Aufgaben unterstützen. Von Vorteil wären Kenntnisse im Umgang mit der im Haus zum Einsatz kommenden Software KIS-Systems ORBIS der Firma Daedalus. Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind ebenfalls Voraussetzung.

Für Vorab-Informationen steht Ihnen unser Verwaltungsdirektor Herr Matheis unter der Rufnummer 06331 / 714-3210 gerne zur Verfügung.

Bei Interesse bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung des Städtischen Krankenhauses Pirmasens gGmbH, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens. Gerne auch per E-mail an personal@kh-pirmasens.de

Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik RodalbenDie Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie des ...
17/07/2025

Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben

Die Klinik für Operative Orthopädie und Unfallchirurgie des Städtischen Krankenhauses Pirmasens am Standort Rodalben nutzt ab September eine interaktive Robotik-Lösung für endoprothetische Eingriffe. Mit dem CORI®-System kommt hierbei eine mobile, interaktive Lösung zum Einsatz, die ein intraoperatives 3D-Bildgebungssystem mit einem modernen robotergestützten Modellierwerkzeug verbindet. Es ermöglicht die Vermessung des Gelenks sowie die Planung und millimetergenaue Durchführung einer jeweils auf die individuelle Anatomie der Betroffenen abgestimmten Operation. Die Kontrolle liegt dabei stets in Händen der Operateurin bzw. des Operateurs.

Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Webseite unter https://www.kh-pirmasens.de/aktuelles/news/artikel/moderne-robotik-und-navigation-in-der-endoprothetik-rodalben/

👶Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens🧸🏥Klinik für Kinder...
16/07/2025

👶Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens🧸

🏥Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sorgt mit modernster Technologie für lückenlose Überwachung des Gesundheitszustands von Frühgeborenen

Bei der Versorgung und Pflege von Frühgeborenen (Neonatologie) spielt die kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen eine ganz entscheidende Rolle. Um hier frühzeitig Veränderungen des Zustands erkennen und sofort handeln zu können, hat die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Städtischen Krankenhaus Pirmasens jetzt ihr bestehendes Monitorsystem durch eine neue, technisch hochmoderne Anlage mit leicht zu bedienenden Touchscreens ersetzt. Damit können zusätzlich zu Herz- und Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung und Blutdruck der Frühchen auch weitere Messwerte erfasst werden. Außerdem ist eine künftige Anbindung an ein Patientendatenmanagementsystem möglich, in dem alle digitalen Überwachungswerte dauerhaft gespeichert werden.

Jeder der insgesamt vier Intensivüberwachungs- und Therapieplätze verfügt über einen Monitor. Darüber hinaus lassen sich die Werte aller Plätze über zwei Zentralen im Schwestern- bzw. Intensivzimmer jederzeit auf einen Blick und lückenlos überwachen. Dabei werden die Werte für 72 Stunden gespeichert und danach überschrieben; parallel erfolgt eine durchgehende Dokumentation der Ergebnisse durch das neonatologische Team.

Weiter lesen... https://www.kh-pirmasens.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/bericht/neues-monitorsystem-zur-ueberwachung-der-vitalwerte-von-fruehchen-am-staedtischen-krankenhaus-pirmasens/

Erste Kenntnisprüfungen von indischen Kolleginnen erfolgreich durchgeführtIm Juni haben vier unserer indischen Kolleginn...
15/07/2025

Erste Kenntnisprüfungen von indischen Kolleginnen erfolgreich durchgeführt

Im Juni haben vier unserer indischen Kolleginnen erstmalig am Städtischen Krankenhaus Pirmasens die Kenntnisprüfung durchlaufen. Die Prüfung zur Anerkennung des Berufsabschlusses ist an die generalistische Ausbildung angelehnt und besteht aus einem mündlichen und einem praktischen Prüfungsteil.

Die kürzlich erfolgte Umstellung des Anerkennungsverfahrens intensiviert die fachliche Vorbereitung deutlich und steigert die Pflegequalität.

Drei der vier Teilnehmerinnen haben die Prüfung auf Anhieb mit Bravour bestanden, eine Kollegin muss lediglich einen kleinen Teil der Prüfung wiederholen.

Das Team der Pflegedirektion gratuliert zur bestandenen Kenntnisprüfung und wünscht weiterhin viel Erfolg im Städtischen Krankenhaus Pirmasens.
Bild von links nach rechts:

Fr. Tamara Henn, Fr. Jismol Pulickamandapathil John, Fr. Rincy Varghese, Fr. Eugenia Unruh, Fr. Susan Palathinkal John, Fr Mable Benny, Hr Christian Lechthaler

Adresse

Pirmasens

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Städtisches Krankenhaus Pirmasens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Städtisches Krankenhaus Pirmasens senden:

Teilen

Kategorie