
12/09/2025
Vom pharmazeutischen Hersteller über den Großhandel bis in jede Apotheke: Arzneimittel müssen jederzeit in der richtigen Temperatur transportiert und gelagert werden. Nur so ist ihre Wirksamkeit gewährleistet. Zahlreiche Präparate dürfen weder zu viel oder zu wenig Hitze noch Kälte ausgesetzt sein – dieser Anspruch ist gesetzlich festgelegt und umfassend geregelt.
Als genossenschaftlicher Pharma-Großhändler unterhält die Sanacorp hierfür eine aufwendige Infrastruktur. Wir investieren fortlaufend in den Ausbau und die Modernisierung unserer Standorte, wie aktuell in Offenburg und Stralsund, sowie generell in technische Anlagen wie bspw. Kühlhäuser.
Eine aktuelle FORSA-Umfrage zeigt jedoch: 27 % der Befragten fanden über den Onlinehandel bestellte Arzneimittel bereits unbeaufsichtigt vor der Wohnungstür vor, 13 % sogar an anderen Orten wie in der Garage. Häufig werden Medikamente auch in Packstationen, bei Nachbarn oder in Läden hinterlegt.
Für uns als wichtigen Teil der Arzneimittelversorgung – und vor allem im Sinne der Patientensicherheit – ist klar: Das darf nicht hingenommen werden. Alle Marktteilnehmer müssen sich an die gleichen Vorgaben halten. Denn nur so sind Arzneimittelsicherheit und faire Wettbewerbsbedingungen gewährleistet.
Unser Appell: Der sicherste Weg zu wirksamen Arzneimitteln führt über die Vor-Ort-Apotheke
---
Den Forsa-Ergebnisbericht finden Sie hier: https://www.phagro.de/pressemitteilungen/temperaturvorschriften-beim-medikamentenversand-patienten-erwarten-strenge-kontrolle/