Kräuterschule des Nordens NRW

  • Home
  • Kräuterschule des Nordens NRW

Kräuterschule des Nordens NRW Ob Kräuterwanderungen zu den Heil- und Wildkräutern der Natur oder zu den Pflanzendevas, ob Kräut

11/06/2025
Workshop Kräuter der SaisonIn der Natur wächst nicht alles zur gleiche Zeit, auch die Erntezeiten sind bei den Kräutern ...
29/05/2025

Workshop Kräuter der Saison

In der Natur wächst nicht alles zur gleiche Zeit, auch die Erntezeiten sind bei den Kräutern nicht die gleichen. Welche jetzt angesagt sind, was sie bewirken und wie wir sie nutzen können ist sehr vielseitig. Von Tee, Öl, Salbe und Ernährung ist vieles dabei.
Welche Kräuter sind es, die gerade in dieser Jahreszeit die größte Wirkung haben und wie können wir sie nutzen und haltbar für den Winter machen ist? Diese Wissen ist ein wertvolles Geschenk.

Bei diesem Workshop werde ich gerne auch Fragen beantworten und nicht nur das vorstellen was jeder schon kennt, aber auch davon etwas, der noch Neu auf dem Gebiet der Kräuter ist. Durch die Fragen der Teilnehmer wird eine Veranstaltung das, was für die Gruppe gut ist. Ich freue mich auf jeden der kommen mag.

Termin: 14.06.2025 von 15 - ca. 19 Uhr
Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen und Material
Ort: Eibenweg 8, 32457 Porta Westfalica

Anmeldung bis zum 12.06.2025 petra@weisefrauenamjakobsberg.de

Die Natur bewusst wahrnehmen und erfahrenWir wollen die Zeit draußen verbringen, dort wo das Leben statt findet. Wir wer...
29/04/2025

Die Natur bewusst wahrnehmen und erfahren
Wir wollen die Zeit draußen verbringen, dort wo das Leben statt findet. Wir werden eine Wiese besuchen, auf der die Kräuter wachsen, aus denen wir uns eine Kleinigkeit zubereiten und vor Ort genießen wollen. Wir werden aber auch zu den Bäumen gehen und deren Kraft genießen, einfach nur hören, was das Wasser uns zu sagen hat und im Einklang mit der Natur sein. Achtsam auf jeden Schritt achten, wenn wir auf dem Boden gehen, der uns nährt.
Treffpunkt: Minden
Wanderparkplatz Unterm Berge /
Bergstraße
Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen
Termin: 10.05.2025
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr
Anmeldung bis zum 09.05.25 petra@weisefrauenamjakobsberg.de
0571/7790303

Weiterbildung für Kräuterkundige 2025  20.06. - 22.06. 2025Die Kräuter sind ein großes Thema und selbst Experten lernen ...
28/03/2025

Weiterbildung für Kräuterkundige 2025 20.06. - 22.06. 2025

Die Kräuter sind ein großes Thema und selbst Experten lernen noch immer dazu. Es ist jeder, der schon etwas Basiswissen hat, in diesem Seminar herzlich willkommen.

Einige Themen:
- Kein Sommer ohne südländische Kräuter
- Kräuterwanderung zu den starken Kräutern der
Sommersonnenwende
- Gemeinsamen Kochen und Vorbereitung auf die Rituale der Zeit
- Umwelteinflüssen mit Kräutern begegnen.

Referentin: Petra Höner
Treffpunkt: Porta Westfalica
Eibenweg 8
Kosten : 240,-Euro mit Essen, Trinken und Unterlagen

Termin: 20.06. - 22.06. 2025
Beginn 15:00 Uhr Freitag
Ende 13:00 Uhr Sonntag
Weiter Infos im Internet auf den Seiten der kraeuterschule-des-nordens-nrw

Anmeldung bitte bis zum 12.06.2025

Kräuter im WinterKleine Geschenke für die LiebenGehen Sie nach diesem Nachmittag mit vielen Ideen und ein paar Kleinigke...
30/10/2024

Kräuter im Winter
Kleine Geschenke für die Lieben

Gehen Sie nach diesem Nachmittag mit vielen Ideen und ein paar Kleinigkeiten nach Hause. Die Lieben dürfen im Adventskalender und zu Nikolaus kleine Überraschungen erwarten, die ganz persönlich sind, gut für die Gesundheit, zur Entspannung und eine Nascherei für die Seele. Wir wollen mit ätherischen Ölen arbeiten,
2 Sorten Pralinen herstellen, Lippenpflege und mehr, sowie viele Rezepte besprechen.

Referentin Petra Höner

Treffpunkt: Porta Westfalica
Eibenweg 8

Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 16.11.2024
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr
Anmeldung gerne hier oder per Email

Frau sein und sich wohlfühlen. Ein Tag der auch ein Weihnachtsgeschenk werden kann, für einen Menschen der einem viel We...
19/10/2024

Frau sein und sich wohlfühlen.

Ein Tag der auch ein Weihnachtsgeschenk werden kann, für einen Menschen der einem viel Wert ist. 🥰

Der heutige Lebensrhythmus der
Frau wird von vielen äußeren Faktoren beeinflusst, aber wie es uns geht wollen wir bestimmen.
Da sind die Kräuter eine große Stütze

Ein Tag, den wir für uns nutzen wollen.

Wir werden Kräuter kennen lernen, die hilfreich sind bei verschiedenen Befindlichkeiten je nach Alter. Wir werden Anwendungen probieren, die Körper und Seele unterstützen, wie die heiße Rolle, Kräuterauflagen und weiteres. Unsere Haut wird unterstützt mit Kräuterkosmetik einfach umsetzbar und Kräutern für das Bindegewebe. Alles in Theorie und Praxis.

Dieses Seminar findet in kleiner Gruppe von höchstens 6 Teilnehmern statt.

18.Januar 2025
Samstag von 09 – 18 Uhr

Kursgebühr:120,-€ inklusive allen
Materialien, Skripten, Getränke,
Snack, Mittagessen.
Zahlbar bis 14 Tag vor Kursbeginn
Ratenzahlung nach Absprache

Anmeldung gerne hier oder unter petra@weisefrauenamjakobsberg oder Tel.: 0571/7790303

Gemeinsam wandern, sammeln kochen u. genießen20.10.2024In einer kleinen Runde bereiten wir nach einer Wanderung aus unse...
27/09/2024

Gemeinsam wandern, sammeln kochen u. genießen

20.10.2024

In einer kleinen Runde bereiten wir nach einer Wanderung aus unseren gesammelten Kräutern ein leckeres Menü zu.
Treffpunkte werden bei Anmeldung bekannt gegeben.

wilde Früchte im Herbst / Wanderparkplatz Fossbrink Nammen
Referentin Inga Bekemeier

Kosten : 75,-Euro mit Unterlagen und Material
Beginn 10 Uhr
Ende ca. 15 Uhr

Anmeldung bei Inga Bekemeier
info@wildkrautayurveda.de oder telefonisch 05734 6691791

Kräutertreff15.10.2024Gesund durch den Winter – Kräuter zur Unterstützung des Immunsystems und bei Erkältungskrankheiten...
27/09/2024

Kräutertreff
15.10.2024
Gesund durch den Winter – Kräuter zur Unterstützung des Immunsystems und bei Erkältungskrankheiten

Treffpunkt:
Eibenweg 8
32457 Porta Westfalica

Zeit: Von 18 -20 Uhr
Kosten: 15,- Euro
Referentin Inga Bekemeier

Bei Inga Bekemeier
info@wildkrautayurveda.de oder telefonisch 05734 6691791

Wurzeln ausgraben lohnt sichWurzel im Tee, Wurzeln in der Ernährung, Wurzeln in Tinkturen und Salben und zum Putzen.Sie ...
23/09/2024

Wurzeln ausgraben lohnt sich

Wurzel im Tee, Wurzeln in der Ernährung, Wurzeln in Tinkturen und Salben und zum Putzen.
Sie sind vielseitig nutzbar und entfalten ihre Wirkung auf unseren Körper. Wichtig ist die beste Erntezeit zu beachten und sie richtig zu verarbeiten. Jede Wurzel hat andere Wirkstoffe die sie entfaltet und so wird einiges auch praktisch umgesetzt.
Es ist nur noch ein Platz frei

Referentin Petra Höner
Treffpunkt: Porta Westfalica
Eibenweg 8

Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 12. Oktober 2024
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr

Anmeldung gerne früh, da ich zwischen dem 30.09. und dem 11.10. nur selten am PC sein werde. Freue mich aber wie immer über jeden der sich meldet.

Nächster Kräutertreff!18.06.2024Jetzt ist die Haupterntezeit, darum ist ein Austausch sinnvoll, was jetzt mit den Kräute...
18/05/2024

Nächster Kräutertreff!
18.06.2024
Jetzt ist die Haupterntezeit, darum ist ein Austausch sinnvoll, was jetzt mit den Kräutern passieren soll.
Kräuterernte haltbar machen, richtig trocknen, Tinkturen ansetzen, warmer und kalter Ölauszug (Mazerat)
Den Kräutertreff leitet Inga Bekemeier, aber alles was von den Teilnehmern mit eingebracht wird erweitert den Horizont
Treffpunkt:
Eibenweg 8
32457 Porta Westfalica

Zeit: Von 18 -20 Uhr
Kosten: 15,- Euro

Anmeldung bis zum 17.06.24 bei Inga Bekemeier
Tel.: 05734-6691791
info@wildkrautayurveda.de.

Kräuterwanderung im Wonnemonat Maimit Inga Bekemeier                                    11.05.2024Treffpunkt Kirche in B...
22/04/2024

Kräuterwanderung im Wonnemonat Mai
mit Inga Bekemeier

11.05.2024

Treffpunkt Kirche in Bergkirchen, Bergkirchener Str. / Wulfstr.
Zeit: von 15 – 17 Uhr
Kosten: 15,- Euro

Anmeldungen gerne hier bis zum 09.05.2024

Gemeinsam wandern, sammeln kochen u. genießen                                            28.04.2024 Frühjahrsküche In ei...
03/04/2024

Gemeinsam wandern, sammeln kochen u. genießen

28.04.2024 Frühjahrsküche

In einer kleinen Runde bereiten wir nach einer Wanderung aus unseren gesammelten Kräutern ein leckeres Menü zu. Beim gemeinsamen Essen, teilen wir unsere Erfahrungen mit den Kräutern.
Referentin Inga Bekemeier
Treffpunkt:
Minden nahe am Fort C, Seitenstreifen gegenüber dem Fahrzeugservice.
Kosten : 75,-Euro mit Unterlagen und Material
Beginn 10 Uhr
Ende ca. 15 Uhr
Anmeldung bis zum 26.04.2024 gerne hier

Address


32457

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kräuterschule des Nordens NRW posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share