Heil- und Traumapädagogische Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl

Heil- und Traumapädagogische Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Heil- und Traumapädagogische Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl, Medizin und Gesundheit, Seeblickstraße 1, Postmünster.

20/11/2024
ACHTUNG - aktualisierte Termine aufgrund einiger Nachfragen!-Folgende Infoveranstaltungen biete ich aktuell an:·       "...
14/04/2023

ACHTUNG - aktualisierte Termine aufgrund einiger Nachfragen!-
Folgende Infoveranstaltungen biete ich aktuell an:
· "Einführung in das Thema Traumapädagogik Teil 1" via ZOOM
- 29.04.2023 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
- 04.05.2023 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
(Es handelt sich jeweils um den gleichen Inhalt des Themas. Die verschiedenen Termine dienen lediglich zur Auswahl.)
· "Die Wirkung der Körperbezogenen Achtsamkeitsübungen -Methode KAiN" via ZOOM
- 17.05.2023, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
- 20.05.2023 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
(Es handelt sich jeweils um den gleichen Inhalt des Themas. Die verschiedenen Termine dienen lediglich zur Auswahl.)

Du kannst Dich aktiv an der Veranstaltung beteiligen oder aber auch anonym teilnehmen! Ich freu mich auf Dich!😁

Bettina Isolde Schinharl lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Persönlicher Meetingraum von Bettina Isolde Schinharl

Zoom-Meeting beitreten
https://us05web.zoom.us/j/5332233877?pwd=WnJtRFJ6ZnpsM29rU245VzcrT3V2QT09

Meeting-ID: 533 223 3877
Kenncode: HFi4nQ

Warum mach ich das?

Im Rahmen meiner heil- und traumapädagogischen Arbeit, sowie in meiner Heilpädagogischen Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl, begleite ich traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mein traumasensibler Blick entdeckt versteckte Traumatas, welche unentdeckt Retraumatisierungen (wiederholte Traumatas) , schwere Folgestörungen und Psychosen verursachen können.
Unserem "System" und dem Umfeld fehlt manchmal noch der traumasensible Blick und in vielen Einrichtungen braucht es diesbezüglich mehr Traumafachberatung.
Auch das Thema Traumapädagogik (Stabilisierung, Förderung, Führen und Begleiten auf dem Entwicklungsweg nach erheblich seelischen Verletzungen z.B.: Umgang mit Dissoziation, traumaspezifische Interventionen, Arbeit mit "Inneren Anteilen"...) ist manchen Menschen noch unbekannt oder sie wollen gerne mehr darüber erfahren.
Traumasensibel Begleiten und Beraten schafft ein grundlegendes Fundament, um betroffenen Menschen Schutz und Sicherheit zu vermitteln und sie im Umgang mit ihren seelischen Verletzungen fachgerecht zu beraten, WIE sie SICH SELBST verstehen und helfen können (Skills).

Wenn Du Dich anmelden möchtest oder Fragen hast, schreib mir einfach:
bettina.schinharl.1@gmx.de

Die Vorträge sind ehrenamtlich und kostenlos. Du kannst jedoch nach der Veranstaltung einen beliebigen Betrag, den Dir der Vortrag Wert war, auf das Spendenkonto Traumapädagogik/Traumafachberatung "gofundme": https://gofund.me/9daba872 überweisen.
Mehr hierzu auf meiner Webseite:
www.heilundtraumapaedagogischepraxispostmuenster.de

Psychosoziale Beratung und Hilfen mit Wertschätzung, Empathie und Kongruenz. Heilpädagogisches und traumpädagogisches Handeln ist nichts revolutionäres. Aber die Art WIE wir als HeilpädagInnen und TraumapädagogInnen arbeiten, und in welcher Reihenfolge, die ist über die Qualität des Ergebnis...

Bald haben wir`s geschafft! "Einspluseinsistvier e.V."Es entsteht eine neue Gemeinschaft. Ein Netzwerk für Menschen mit ...
07/04/2023

Bald haben wir`s geschafft!
"Einspluseinsistvier e.V."
Es entsteht eine neue Gemeinschaft. Ein Netzwerk für Menschen mit besonderen Sensoren- an ALLE die auf Empfang sind...
😁
"Einspluseinsistvier e.V." soll entstehen, um Stimmen laut werden zu lassen. Zweck des Vereins soll u.a. die Förderung des Wohlfahrtswesens im Sinne der Inklusion UN- Behindertenrechtskonvention (BGG/ GG Art.3 Abs.3) werden.
Für ALLE die Interesse an Veranstaltungen und Treffen für Menschen mit besonderen Herausforderungen haben und/oder sich für die Rechte jener interessieren.

Hast Du Interesse am Dabeisein oder Mitwirken? Dann schreib mir eine E-Mail und lass Dich kostenlos auf die Mitglieder-Liste schreiben. So können wir wachsen und Stimmen LAUT werden lassen!

bettina.schinharl.1@gmx.de😁

Kausalität von Selbstliebe und Emotionsregulation -  und was das mit Verantwortung zu tun hat:Menschen, die sich selbst ...
15/10/2022

Kausalität von Selbstliebe und Emotionsregulation - und was das mit Verantwortung zu tun hat:

Menschen, die sich selbst wertschätzen und lieben, lernen womöglich auch schnell, ihre Emotionen zu regulieren. Dies liegt daran, dass das ungute, bedrückende Gefühl äußerst unangenehm ist und viele betroffene Personen die intrinsische Motivation verspüren, sich selbst wieder zu regulieren und Wohlbefinden herbeizuführen. Dies ist ein Lernprozess, der unterschiedlich schnell in Gang kommt und auf unterschiedlichen Wegen verläuft. Es ist zu Beginn hilfreich, Unterstützung und Begleitung von außen anzunehmen, um wertvolle Impulse für das Erlangen der Emotionsregulation zu bekommen.
Selbstliebe entsteht u. a. durch bewusstes Wahrnehmen des Seins sowie durch Beobachten und Analysieren der Mängel und der Fähigkeit, diese aufzufüllen. Beim Regulieren der Emotionen läuft meist der gleiche Vorgang ab.

Selbstliebe setzt den Heilungsprozess und somit auch die Emotionsregulation in Gang. Es besteht eine Kausalität von Selbstliebe, Heilung und Regulation der Emotionen. Diese stehen in Wechselwirkung zueinander, auch wenn in die Emotionsregulation noch mehrere Aspekte einfließen wie zum Beispiel Impulskontrolle oder kognitive Konditionierungen.
Wichtig in diesem Prozess ist es, alle Gefühle und Emotionen anzunehmen und diese selbstbestimmt kontrollieren zu können.....und dies auch wirklich zu wollen! Oder lieber den bequemen Weg?

Es liegt allein in unserer eigenen Macht, ob wir Verantwortung übernehmen wollen! Verantwortung für uns selbst, unser Glück und unseren Weg. Ob wir Opfer sind oder KönigInn. 👑
Lasst uns nicht immer nur darüber reden, über Veränderungen und Verantwortung. Lasst uns keine Ausreden erfinden, sondern mutig sein und es wirklich tun!

.heilundtraumapaedagogischepraxispostmuenster.de #

20/09/2022

Wertschätzung, Empathie und Kongruenz. Heilpädagogisches Handeln ist nichts revolutionäres. Aber die Art WIE wir als Heilpädagogen arbeiten, und in welcher Reihenfolge, die ist über die Qualität des Ergebnisses entscheidend.

Hallo zusammen :)!Ich bin auf der Suche nach kooperativen Menschen, die mit mir Praxisräume teilen oder eine Gemeinschaf...
17/09/2022

Hallo zusammen :)!

Ich bin auf der Suche nach kooperativen Menschen, die mit mir Praxisräume teilen oder eine Gemeinschaftspraxis eröffnen möchten. Die Räume befinden sich im schönen Postmünster (Nähe Rottauensee/Naturschutzgebiet) und sind gut geeignet für z.B.: Heilpädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpraktiker, Psychologen, oder gerne nach Absprache auch andere Berufszweige. Die Räumlichkeiten verfügen u. a. über eine geräumige Annahme, einen Rhythmikraum, Büro, Wohnküche, WC, Keller usw.

Bei Interesse bitte gerne bei mir melden :)!

bettina.schinharl.1@gmx.de
+49 176 77363817

SPENDENKONTO-Link "gofundme": https://gofund.me/9daba872Im Rahmen meiner heil- und traumapädagogischen Arbeit, sowie in ...
27/07/2022

SPENDENKONTO-Link "gofundme": https://gofund.me/9daba872

Im Rahmen meiner heil- und traumapädagogischen Arbeit, sowie in meiner Heilpädagogischen Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl, begleite ich traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mein traumasensibler Blick entdeckt versteckte Traumatas, welche unentdeckt Retraumatisierungen (wiederholte Traumatas) , schwere Folgestörungen und Psychosen verursachen können.
Unserem "System" und dem Umfeld fehlt manchmal noch der traumasensible Blick und in vielen Einrichtungen braucht es diesbezüglich mehr Traumafachberatung. Dafür steht uns meist kein Geld zur Verfügung, um dies finanzieren zu können. Auch für Traumapädagogik ( Stabilisierung, Förderung, Führen und Begleiten auf dem Entwicklungsweg nach erheblich seelischen Verletzungen z.B.: Umgang mit Dissoziation, traumaspezifische Interventionen, Arbeit mit "Inneren Anteilen"...) bekommen wir wenig Unterstützung. Dabei ist traumaspezifisches Begleiten und Beraten ein grundlegendes Fundament, um betroffenen Menschen Schutz und Sicherheit zu vermitteln und sie im Umgang mit ihren seelischen Verletzungen fachgerecht zu beraten, wie sie SICH SELBST verstehen und helfen können (Skills).
Ich sammle Spenden für traumatisierte Menschen und Traumafachberatung.

Finanziert wird damit:
• Traumafachberatung für interessierte Menschen und jene, die mit traumatisierten Menschen leben oder arbeiten
• Traumapädagogik für betroffene Menschen, denen die Mittel fehlen die Behandlung zu bezahlen
• Die Trauma-Selbsthilfe-Gruppe
• Gemeinsame Projekte mit traumatisierten Menschen

Ferienbetreuung "Erlebnistage"Wir bieten in der Woche von 15.08.22 – 19.08.22 für Kinder, mit oder ohne besonderen Förde...
25/07/2022

Ferienbetreuung "Erlebnistage"
Wir bieten in der Woche von 15.08.22 – 19.08.22 für Kinder, mit oder ohne besonderen Förderbedarf, ein Ferienprogramm an. Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr gestalten wir zusammen die Ferien, wie es uns gefällt :) , Übernachtung im Zeltlager ist auch möglich.
Die Erlebnistage finden rund um das Naturschutzgebiet „Rottauensee“ statt und wir treffen uns zuvor, um die Tage gemeinsam zu planen.
Beitrag: 25 Euro pro Tag, mit Übernachtung 35 Euro.
Ihr könnt auch die ganze Woche buchen, Beitrag nach Absprache.

Bei Interesse einfach melden: 0176 7736 3817

Liebe Grüße und schöne Ferien wünscht:
Euer Ferienbetreuungsteam

Eröffnung Heilpädagogische Praxis B.I.Schinharl:Traumapädagogik/Traumafachberatung, Frühförderung, Heilpädagogische Übun...
18/07/2022

Eröffnung Heilpädagogische Praxis B.I.Schinharl:

Traumapädagogik/Traumafachberatung, Frühförderung, Heilpädagogische Übungsbehandlung, Achtsamkeitstraining, Entspannungspädagogik, Psychomotorik, Personenzentrierte Gesprächsführung, Arbeit mit Inneren Anteilen, Psychoedukation, Heilp. Diagnostik /Gutachten, Biografiearbeit, Heilp. Familien-und Erziehungshilfe, Heilp. Spieltherapie, Heilp. Musiktherapie, Heilp. Kunsttherapie, Frühförderung, Individualbetreuung im schulischen Kontext/Förderunterricht, Methoden der Religionspädagogik, Trauerbegleitung, Begleitung und Methoden Gerontologie/Demenz (Hausbesuche), Begleitung bei Angststörungen o. Suchtverhalten, Zusammenarbeit mit Eltern, Unterstützte Kommunikation, Fortbildungen zu Heilp. Themen/Fachbereich Kindertageseinrichtungen, Beratung für Heilp. Themen /Bildung u. Erziehung in Einrichtungen (Methoden der systemischen Beratung), Supervision...,
Wenn gewünscht mit Hund "Fynn", der ausgebildet ist um mich in meiner heilpädagogischen Arbeit zu begleiten.

10/07/2022

Das Buch über den Weg in die selbstständige Regulation des körpereigenen Rhythmus mithilfe von Achtsamkeitsübungen unter Einbezug der Energien der Natur.

10/07/2022

Heilpädagogik B.I.Schinharl, Eröffnung der Praxis mit Mobilen Dienst demnächst...
Entspannungspädagogik, Psychomotorik, Personenzentrierte Gesprächsführung, Arbeit mit Inneren Anteilen, Psychoedukation, heilp.Diagnostik/Gutachten, Biografiearbeit, heilp.Familien-und Erziehungshilfe, heilp.Spieltherapie, heilp.Musiktherapie, heilp.Kunsttherapie, Frühförderung, Individualbetreuung im schulischen Kontext/Förderunterricht, Methoden der Religionspädagogik, Trauerbegleitung, Begleitung und Methoden Gerontologie/Demenz (Hausbesuche), Sterbebegleitung, Begleitung bei Angststörungen o. Suchtverhalten, Methoden aus der Traumapädagogik, Zusammenarbeit mit Eltern, Unterstützte Kommunikation, Fortbildungen zu heilp.Themen/Fachbereich Kindertageseinrichtungen, Beratung für heilp.Themen /Bildung u. Erziehung in Einrichtungen (Methoden der systemischen Beratung), Supervision...,
demnächst wenn gewünscht mit Begleitung von ,,Fynn" (Hund in Ausbildung).

03/05/2022

erschienen auf Buch/CDEin Schubidu geht um die WeltDas Multikulti-Mitmach-Liederbuchfür Kita, Hort und SchuleVerlag Herder Aufl./Jahr: 1. Aufl. 2015Mit Illus...

Zeit des ,,Umbruchs " und der ,,Neuerungen " - Selbstliebe und Selbstheilung in Zeiten der Veränderungen bringen uns Ene...
02/05/2022

Zeit des ,,Umbruchs " und der ,,Neuerungen " - Selbstliebe und Selbstheilung in Zeiten der Veränderungen bringen uns Energie für neue Wege :)

02/05/2022

Selbstliebe als Heilungsprozess in einer Zeit vieler Veränderungen

Wir befinden uns in einer Zeit des ,,Umbruchs", es herrscht oft Unruhe, Missmut und Missgunst. Menschen sind aufgrund unserer Situation ängstlich, traurig oder/und wütend, geben negative Emotionen an ihr Umfeld weiter. Wir sind feinfühliger als viele glauben und nehmen negative Energien unbewusst oder bewusst auf. Es entstehen oft unmittelbar Spannungen und ,,Druck". Manche Menschen können dies wahrnehmen und ausgleichen (regulieren), einige womöglich nur schwer.
,,Umbruch" öffnet jedoch auch Türen für ,,Neuerungen", welche wir bewusst positiv wahrnehmen, erfahren und danach entsprechend handeln können! Dafür sollten wir bereit sein und unsere Kraft nutzen. Die Kraft der Selbstliebe.
Wenn ich Klient:innen frage, ob sie sich selbst lieben, sagen 70 % spontan ,,...ja klar". Nehmen wir die Aussage genauer unter die Lupe, stellt sich oft das Gegenteil heraus.

Was ist Selbstliebe genau?
Warum gelingt es oft nicht, sich selbst lieben zu können?

Selbstliebe ist vorhanden, wo viel Liebe ist und war. In vielen Fällen konnten sich Menschen nicht in allen Bereichen autonom und wirksam entwickeln. Sie hatten womöglich mangelnde Bindungen oder wenig Sicherheit. Ein Mangel ist nicht so leicht zu beheben, jedoch ist es jederzeit möglich, daran zu arbeiten.
Der Weg dahin basiert auf dem Verständnis des Problems, der Einsicht und der Erkenntnis des bestehenden Mangels. Erst wenn sich der Mensch selbst reflektieren und sein Verhalten bewerten kann, ist eine Veränderung möglich.
Manche betroffenen Personen, die einen Mangel an Selbstwert zeigen, brauchen erst ein einschneidendes Ereignis oder eine bestehende Lebenskrise, um zur Selbstreflektion zu gelangen.
Wie kann Selbstliebe gelingen?Durch Entspannungsmethoden und körperbezogene Achtsamkeitsübungen kann es gelingen, sich selbst besser spüren zu können.
Dabei ist wichtig zu erkennen, dass wir Menschen aus verschiedenen Ebenen bestehen und Körper, Geist und Seele auch getrennt zu betrachten sind. Auch durch die Begegnung mit der Natur kann die betroffene Person zur Entspannung und somit zu sich selbst finden. Die Wirkung der Natur auf den menschlichen Organismus ist sehr energetisch und weckt die Selbstheilungskräfte. Über den körpereigenen Rhythmus, der in der Entspannung unter anderem durch Achtsamkeit, Bewegung und Atmung zu finden ist, kann die Person wieder Bezug und Bindung zu sich selbst erlangen.
In der Salutogenese (Gesunderhaltung, gesund werden) nach Aaron Antonovsky (1980) spielen die Einflussfaktoren Verständnis, Machbarkeit und Sinnhaftigkeit eine entscheidende Rolle für das Kohärenz-Empfinden (Sence of coherence). Dieses Modell ist in vielen Bereichen anwendbar und gilt auch für den Fall der Inkohärenz der Psyche. Erst verstehen wir den Vorgang bzw. das Geschehen, dann kommen wir zu einer lösungsorientierten Handlung. Ist dieser Plan sinnvoll, wird es in unserem Gehirn wieder kohärent. Die Erwartung, in die vollkommene Kohärenz zu gelangen, ist nicht realistisch. Im Gehirn ist immer etwas inkohärent, und vollkommene Kohärenz würde bedeuten, wir wären tot.
Die Wege zur Selbstliebe sind ganz individuell und Worte sind nicht gleich Tatsachen. Auch wenn manche Menschen von Selbstliebe sprechen, weil sie davon gehört oder gelesen haben, heißt dies noch nicht, dass es ihnen in der reellen Umsetzung im Alltag auch gelingt.
Personen denen es gelungen ist, die Selbstliebe zu spüren berichten von einem gleichzeitigen Einsetzen der Selbstheilungskräfte. Denn jetzt tritt das Bewusstsein für das eigene Wohlbefinden und den eigenen Wert in Kraft. Manche nennen diesen Zustand auch Meditation, denn zum Meditieren bedarf es lediglich des Bewusstseins für den Ist-Zustand und das Sein. Die Liebe zu sich selbst füllt da auf, wo einst Mangel war. Bei manchen Personen ist während einer Psychoanalyse (Siegmund Freud 1890) z.B. eine Zeitreise in die eigene Kindheit zwar schmerzhaft, zeigt aber häufig die Ursachen des Mangels auf. Es ist möglich, durch Auffüllen dieses individuellen Mangels (z.B.Schutz, Wärme, basale Stimulation, Verbundenheit) zur Selbstliebe und somit auch zur Heilung zu finden. Über diesen Prozess sind sämtliche Heilungswege für mehrere verschiedene Störungsbilder und Verhaltensauffälligkeiten möglich.
Ein Mensch, der sich selbst liebt und dadurch seine eigenen Selbstheilungskräfte in Gang setzt, entwickelt ein positives Selbstkonzept und somit auch Resilienz.

Ich wünsche uns allen viel Geduld, Kraft und gutes Gelingen bei der Umsetzung, den ,,Umbruch" für sich und seine individuellen neuen Wege zu nutzen.

Adresse

Seeblickstraße 1
Postmünster
84389

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heil- und Traumapädagogische Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heil- und Traumapädagogische Praxis & Mobiler Dienst B.I.Schinharl senden:

Teilen