
04/07/2022
Das Vagal Cortical Pathways-Modell:
insgesamt vier aufeinanderfolgende Bahnen der transkutanen aurikulären Vagusnervstimulation.
➡️Durch die Stimulation des Aurikularastes des Vagusnervs führt es zu (A) der Aktivierung des Trigeminuskerns und des Tractus des Nucleus solitarius, die sich im unteren Hirnstamm befinden (goldene Pfeile).
➡️Ihre Aktivierung führt zu (B) der Aktivierung des Locus. coeruleus und die im oberen Hirnstamm lokalisierten Raphe-Kerne (rote Pfeile).
➡️Dann (C) produziert der Locus coeruleus Norepinephrin und moduliert die globale Gehirnaktivität (rosa Pfeile).
➡️Schließlich (D) produzieren die Raphe-Kerne Serotonin, das auch auf das Gehirn abzielt, insbesondere auf einige Strukturen des limbischen Systems und des frontalen Cortex (blaue Pfeile)
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fneur.2020.00933/full