Ausbildung im Paarcoaching - Marion Weise-Rühlmann

Ausbildung im Paarcoaching -  Marion Weise-Rühlmann Meine Ausbildung im Paarcoaching/Paarberatung verschafft Dir eine Zusatzqualifikation zu Deiner beraterischen Tätigkeit.

Die Ausbildung ermächtigt Dich im wachsenden Markt des Paarcoachings ein weiteres Standbein zu etablieren.

11/04/2023

Zwei paarcoaches unterhalten sich über wiederkehrende Themen in den Beratungen. Und im eigenen Leben! :-)

Wie wir als Paar „funktionieren“Unterschiede, Ergänzungen und Bereicherungen!Das Paar als Beziehungssystem funktioniert ...
11/03/2023

Wie wir als Paar „funktionieren“
Unterschiede, Ergänzungen und Bereicherungen!
Das Paar als Beziehungssystem funktioniert in Polaritäten. Paare wirken nach dem Prinzip von Gemeinsamkeit und Ergänzung/Unterschieden.

In Krisen und Konflikten spitzen sich die Gegensätzlicheiten zu. Es tritt eine Polarisierung ein, die Verständigung sehr schwer macht oder sogar verhindert.
Es werden die Unterschiede deutlich überbetont. Gegensätze erscheinen nicht mehr als Ergänzung und Bereicherung. Gemeinsamkeiten werden übersehen.
Als Paarcoach kannst Du hier ansetzen. Es gibt viele Möglichkeiten damit umzugehen! Vielleicht: 1. Polaritäten benennen. 2. Fragen ob das wirklich immer so ist, oder ob es doch schon mal Ausnahmen gab?
Oder auch direkt fragend sagen: „Ich merke, sie beide sind da wirklich verschieden! Darf das sein? Wie lang darf das so bleiben?“ Oder: „Gab es vielleicht auch eine Zeit, in der sie diese Unterschiede als Ergänzung erlebt haben? Oder als Bereicherung sogar?“
Wenn Du mehr darüber lernen willst: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

Als therapeutische Grundausbildung bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie. Danach machte ich eine systemische Ausbil...
04/03/2023

Als therapeutische Grundausbildung bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie. Danach machte ich eine systemische Ausbildung. Dann eine Weiterbildung zum Paarcoach.
Einige Zeit vor der Weiterbildung habe ich schon Paare beraten. Kommend aus der Einzelberatung agierte ich mit Paaren, als wären es zwei Einzelklienten. Die Klienten fühlten sich verstanden. Und wiederholten ihre alten Bewältigungsstrategien für Beziehungen immer wieder. Die Arbeit ging langsam voran und war zwar auch erfolgreich aber wirklich mühsam für mich!
Erst in der lernte ich, dass die Beziehung (!!!) der Klient ist. Nicht die einzelnen Personen. Ab da wurde es einfacher für mich. Und natürlich für die Klienten. Inneres Wachstum geschah wie von selbst, wenn die Beziehung der Klient wurde.
Wenn Sie mit Paaren arbeiten, ist eine abgeschlossene Weiterbildung auf diesem Gebiet sehr gewinnbringend! Egal, wie lange Sie dabei sind!
Wenn Sie Interesse an meiner Ausbildung zum systemischen Paarcoach haben, schreiben Sie mir! https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

In der Beziehung Säuglinge bleiben oder erwachsen werden?Erwachsen-sein heißt, für sich und seine Bedürfnisse auf (situa...
24/02/2023

In der Beziehung Säuglinge bleiben oder erwachsen werden?
Erwachsen-sein heißt, für sich und seine Bedürfnisse auf (situativ) angemessene Weise sorgen zu können – UND DIES AUCH ZU TUN!

Wenn Partner von einander erwarten, dass sie sich stets wortlos verstehen, dass der andere ihre Wünsche und Bedürfnisse weiß und erfüllt, ohne dass sie sie aussprechen, dann verhalten sie sich wie Säuglinge.
Säuglinge brauchen in den ersten Monaten ihres Lebens Menschen die ihre Bedürfnisse begreifen und erfüllen, ganz ohne Worte, sonst sterben sie.
Auch als Erwachsene kennen wir diese Sehnsucht: da möge (endlich) jemand sein, der unsere tiefsten Bedürfnisse dauerhaft und hingebungsvoll jeder Zeit erfüllt.
Und doch: Erwachsen-sein heißt, für sich und seine Bedürfnisse auf (situativ) angemessene Weise sorgen können – UND DIES AUCH TUN!

Als Paarcoach hörst Du oft: „Er/Sie muss doch wissen, dass ich xyz meine, brauche, will oder nicht will. „ Dies anzusprechen und damit auch gehört zu werden, um dann intervenieren zu können, ist oft nicht leicht!
Wenn Du mehr darüber lernen willst: https://lnkd.in/eiQKYNUt

Wer hat recht?Jeder Partner ist ein „Lautsprecher“ für eine Seite des Problems!…als Paarcoach weißt du jedoch: die gemei...
18/02/2023

Wer hat recht?
Jeder Partner ist ein „Lautsprecher“ für eine Seite des Problems!
…als Paarcoach weißt du jedoch: die gemeinsame Musik wird nicht von den Lautsprechern gemacht, sondern stammt aus der Musikquelle zwischen den beiden Lautsprechern.
Versteht die Coach den einen Partner besser als den anderen – hat sie/er das Paar noch nicht verstanden. Die Paarcoach wird sich Zeit nehmen müssen, auch den ihr bisher weniger zugänglichen Partner und dessen Motive zu verstehen.
Geschieht das nicht, verstärkt die Paarcoach in der Regel den Gewaltzirkel des Paares aus: „Ich habe recht! Du hast unrecht!“
Hilfreich ist, wenn die Coach beide verstehen kann das ausdrückt „Wenn ich sie beide so höre, fällt mir auf (sie wendet sich an den einen Partner): Sie haben da recht!“ (wendet sie sich an den anderen Partner) „Und sie haben auch recht.“
In der Regel folgt jetzt eine freudig-verwirrte Stille. 😊 In diese frage ich: „Ich kann sie beide gut nachempfinden und verstehen. Was wäre, wenn sie beide recht haben? Wirklich gleichberechtigt. Wie fühlt sich das an?“
Ab diesem Zeitpunkt ist das gemeinsame Arbeitsbündnis oft beständig und belastbar. Ein konstruktiver Austausch über Erwartungen und Bedürfnisse beginnt…
Wenn Du mehr darüber lernen willst: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

Zu Beginn Ihrer Beziehung finden Paare Unterschiedlichkeit oft ausgesprochen reizvoll! Später meinen Paare dann, aufgrun...
12/02/2023

Zu Beginn Ihrer Beziehung finden Paare Unterschiedlichkeit oft ausgesprochen reizvoll! Später meinen Paare dann, aufgrund der Unterschiedlichkeit nicht zusammen bleiben zu können.
Was für ein Unterschied! 🙂
In den Paarcoachings geht es oft um diese Unterschiede...und den Umgang damit. Wir Menschen sind unterschiedlich!

Als Paarcoach übernehmen wir nicht die Problemdefinition des Paares: " Wir sind so unterschiedlich und das ist wirklich schlimm."
Als Paarcoaches wissen wir: Nicht die Unterschiede sind das Problem. Sondern das Anerkennen der Unterschiede.
Werden Unterschiede als bedrohlich erlebt?
Oder als Bereicherung?

Wenn Du mehr über Paarcoaching lernen willst: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

Verteilung der häuslichen Aufgaben – Auf welches Beziehungsmodell hat das Paar sich geeinigt? Und wessen wird jetzt gele...
07/02/2023

Verteilung der häuslichen Aufgaben – Auf welches Beziehungsmodell hat das Paar sich geeinigt? Und wessen wird jetzt gelebt?
Im Paarcoaching ist es wichtig, zumal wenn Kinder da sind, die Verteilung der häuslichen Aufgaben konkret und ausführlich zu erkunden. Tun beide ihren Anteil? Wurde Ausgleich und Kompensation vereinbart? Werden diese Kompensationen von beiden als angemessen und befriedigend erlebt?
Eine als unfair empfundene Aufgabenverteilung ist nicht selten die verborgene Ursache von sexuellen Störungen!
Gleichberechtigte Partnerbeziehung ist für viele Paare ein neues Terrain, auch wenn sie viel darüber wissen. Oft stehen Paare vor der Aufgabe neue Regeln zu lernen.
Als Paarcoach bist du den Partnern behilflich beim Aufstellen und Einüben der selbst entworfenen Regeln.
Wenn Du mehr darüber lernen willst: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

Das Glück des einen ist nicht immer das Glück des anderen! – Ambivalenzen in der PaarbeziehungAmbivalenzen gehören zur s...
04/02/2023

Das Glück des einen ist nicht immer das Glück des anderen! – Ambivalenzen in der Paarbeziehung

Ambivalenzen gehören zur seelischen Grundausstattung des Menschen.
Wir können auf jemanden extrem wütend sein und ihn/sie trotzdem heiß und innig lieben.

Das ist für den Verstand schwer zu begreifen. Und noch schwerer auszuhalten.
Denn was dem bewussten Denken als Widerspruch erscheint, - Liebe und Hass, der Wunsch nach Freiheit und nebenan geleichzeitig der Wunsch nach Verschmelzung – lebt in der Tiefe unserer Seele heiter nebeneinander.
Als Paarcoach wirst Du oft auf Ambivalenzen treffen!
Und es ist ein erster Schritt, diese zu erkennen, zu benennen und durch Anerkennen zu normalisieren.
Wie Du weiter mit dem Paar und ihren Ambivalenzen arbeiten kannst, erfährst Du in meiner Weiterbildung zum Paarcoach: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

Das Leid in Beziehungen ist oft groß. Nicht selten auch chronisch. Beide wollen gehört werden in ihren Anliegen und Bedü...
29/01/2023

Das Leid in Beziehungen ist oft groß. Nicht selten auch chronisch. Beide wollen gehört werden in ihren Anliegen und Bedürfnissen. Einander hören sie meist nicht mehr zu. Es kommt zu Streit und Entfremdung - alles scheint tausendmal gesagt, keiner kann dem anderen noch zuhören.

Als Berater:In bist Du der Anwalt der Beziehung! Nicht der einzelnen Klienten.
Wenn Du einen der beiden nicht verstehst, hast Du die Beziehung noch nicht verstanden.

Meine Weiterbildung zum Paarcoach richtet sich an Berater:Innen die schon Beratungserfahrung haben! Das ist wichtig! Paarberatung ist eine Königsdisziplin...

Lerne, als Paarcoach, Paaren wirksam und nachhaltig zu helfen. Deine Praxis füllt sich nahezu von selbst, denn Paarberater werden stetig mehr gesucht.
Der Bedarf ist hoch.
Wenn Du mehr Informationen wünschst, erfahre hier mehr: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/

Wenn Du im Laufe der Beratung Gefühle des Paares „schluckst“ und Du gibst sie nicht zurück…bist Du ein Gefühlsdieb! 😊Wen...
24/01/2023

Wenn Du im Laufe der Beratung Gefühle des Paares „schluckst“ und Du gibst sie nicht zurück…bist Du ein Gefühlsdieb! 😊
Wenn Du am Tag der Beratung in normaler Verfassung bist, beim ersten Paar spürst Du Langeweile, beim zweiten Kampfbereitschaft, beim dritten sexuelle Erregung...kannst Du sicher davon ausgehen: Das hat nichts mit mir zu tun!
Für jeden Coachenden und Beratenden ist Selbsterfahrung wichtig, um Übertragungen und Gegenübertragungen für den Prozess nutzbar machen zu können.
Im Paarcoaching ist Selbstreflexion der eigenen erlernten Beziehungsfallen unerlässlich.
In meiner Weiterbildung zum Paarcoach reflektieren wir erlernte Beziehungsmuster, identifizieren die Punkt, an dem ein Paar „uns kriegt“ um dieses Wissen für den Prozess des Paares zurück spiegeln zu können.

'Weiterbildung

14/01/2023
Oft ist Eifersucht, im Paarcoaching und im Einzelsetting, ein schmerzhaftes Thema.Wenn Menschen sagen, sie wären eifersü...
14/01/2023

Oft ist Eifersucht, im Paarcoaching und im Einzelsetting, ein schmerzhaftes Thema.
Wenn Menschen sagen, sie wären eifersüchtig, lehre ich in meiner Weiterbildung zum Paarcoach, diese Aussage genau zu hinterfragen!
Natürlich kann das Gefühl auch eine Warnung sein!
Und richtig ist es immer, einfach weil es da ist.

Oft ist Eifersucht meiner Erfahrung nach, ein sehr komplexes Gefühl.
Zusammengesetzt aus einem Teil Wut, Angst verlassen zu werden, vielleicht Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse oder dem schmerzhaften Gefühl von Minderwert.
Manchmal ist Eifersucht auch Projektionen von eigenen Wünschen nach anderen Partnern oder nach gleichgeschlechtlicher Liebe.
Allerdings: Man kann auch Läuse und Flöhe haben…

Wenn Du als Beraterin auf Dein Nachfragen dann hörst: „Ich fühle mich meinem Partner nicht gewachsen.“ Oder: „Ich habe Angst ihn zu verlieren.“ Oder: „Ja, ich fantasiere, dass Sie ihm all das gibt, was ich nicht bekomme!“ kann damit ganz anders weiter gearbeitet werden.

In meinen in meiner Weiterbildung zum Paarcoach lehre ich genau nachzufragen, welches Gefühl liegt unter der Aussage „Ich bin eifersüchtig.“
Was genau ist damit gemeint? Wie und wann kommt dieses Gefühl, die Gedanken?
Es lohnt sich wirklich, bei diesem Thema in die Tiefe zu gehen.

Wenn Du mehr erfahren willst: www.wisework.eu

08/01/2023

Was sind Deine Ziele für 2023?
Beruflich?
(Diesen Umsatz? Mehr Gewinn? Jenes Projekt? Das Wachstum? Eine Partnerschaft?)
Privat? (Sport machen? Mehr Familienzeit? Partner finden? Beziehung verbessern? Meditieren? Fremdsprache lernen? Jener Kurs? Dieser eine Urlaub? Eine lange Reise?)

Ziele setzen hilft uns, innerlich zu wachsen...
Und unser Leben nach unseren Vorstellungen (soweit das möglich ist) zu gestalten.

Wenn Du Dir Begleitung wünschst, auf dem Weg zu Deinen Zielen, kontaktiere mich gern. www.wisework.eu

Als Paarcoach kannst du einen wertvollen Beitrag leisten, um Paare dabei zu unterstützen, Zufriedenheit in der Beziehung...
27/11/2022

Als Paarcoach kannst du einen wertvollen Beitrag leisten, um Paare dabei zu unterstützen, Zufriedenheit in der Beziehung zu finden und zu erhalten. Ich zeige dir, wie du eine florierende Paarberatungspraxis aufbauen und damit mehr Klienten nachhaltig helfen kannst, ohne dich unter Wert zu verkaufen.

Inhalte…
1. Beginn (3 Sessions):
• Einstieg – Phasen der Beratung, Haltung als Paarcoach, Wie Paare funktionieren, Akquise,
• Phasen einer Beziehung; Gliederung 1. Sitzung, Basistechniken, Akquise
• Phasen einer Beziehung: Kontrakte und Bedürfnisse; Übungen (Wunsch und Zwiegespräch) und Hausaufgaben, Akquise
2. Mittelteil (3 Sessions):
• Differenzierungen : Macht-Ohnmacht, Grundkonflikt, Energie, Transaktionsanalyse, Phasen einer Beziehung, Übungen 5 -sprachen
d. Liebe, Akquise /Supervision
• Differenzierungen: Reden und Überreden (Teufels- zu Engelskreislauf), Point of no return!,Basissätze in der Beratung,
Hausaufgaben, Akquise /Supervision
• Wiederholung: Basistechniken, Treue, Untreue, Affären; Hilfe in Trennungssituationen; Figurenaufstellung, Akquise /Supervisio n
3. Abschluss (3 Sessions):
• Sexualität – Intimität; Treue, Untreue, Affären, Übungen: Vorwurfübung, Emotionsübung, Vereinbarungen: Streit -Stopp, Akquise
• Orientierung in Trennungssituationen; Streitpaare, Figurenaufstellung, 7 Tugenden einer BeraterIn, Akquise/Supervision
• Gemeinsamkeiten, Unterschiede u. Konsequenzen, Krisen in Beziehungen, Abschlüsse für Paare gestalten; Zusammenfassung:
und unser Abschluss und ein Ausblick.

Viel Selbstreflexion gibt Dir Sicherheit, Dich nicht in der Paardynamik zu verwickeln!

Klingt spannend?🌟 Ich biete Online-Ausbildungen zum Paarcoach an. Schaue Dich gerne genauer auf meiner Webseite um und melde dich einfach bei mir. Ich freu mich auf dich! https://lnkd.in/eiQKYNUt 🙋🏼‍♀️

In den letzten 19 Jahren habe ich viele Fort-, Aus- und Weiterbildungen gemacht. Sie haben es mir ermöglicht, meinem eig...
13/11/2022

In den letzten 19 Jahren habe ich viele Fort-, Aus- und Weiterbildungen gemacht. Sie haben es mir ermöglicht, meinem eigenen Stil zu entwickeln. Während der Ausbildung werde ich Dich ermutigen, Deinen eigenen Stil weiter zu entwickeln und in die Arbeit mit Paaren einzubringen. Von Haus aus arbeite ich systemisch und mit dem Zusammenfluss verschiedener psychotherapeutischer Verfahren wie Gesprächstherapie, NLP, Transaktionsanalyse, ego-state-therapy, Gestalttherapie und Familien- und Paaraufstellungen.
Aus allen diesen Fachrichtungen fließen Elemente in die Ausbildung ein! 😊
Klingt spannend? 🤩 Dann melde Dich doch für die Ausbildung bei mir an. Das kannst Du über meine Webseite tun: https://www.wisework.eu/ausbildung-zum-paarcoach/
Ich freu mich auf Dich! ✨

Zu Beginn Ihrer Beziehung finden Paare Unterschiedlichkeit oft ausgesprochen reizvoll! Später meinen Paare oft, aufgrund...
19/10/2022

Zu Beginn Ihrer Beziehung finden Paare Unterschiedlichkeit oft ausgesprochen reizvoll! Später meinen Paare oft, aufgrund der Unterschiedlichkeit nicht zusammen bleiben zu können. Was für ein Unterschied! :-)
In den Paarcoachings geht es oft um diese Unterschiede...und den Umgang damit. Wir Menschen sind unterschiedlich!
(Es ist nur von Schafen zu erwarten, dass sie dauerhaft eines Geistes sind.)
Als Paarcoach übernehmen wir nicht die Problemdefinition des Paares: " Wir sind so unterschiedlich und das ist wirklich schlimm."
Als Paarcoaches wissen wir: Nicht die Unterschiede sind das Problem. Sondern das Anerkennen der Unterschiede und die möglichen Konsequenzen daraus.

Möchtest Du mehr über wirksames Helfen als Paarberater wissen? Ruf mich gern an! https://lnkd.in/dxJuTbHi

Adresse

Hegelallee 49
Potsdam
14467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ausbildung im Paarcoaching - Marion Weise-Rühlmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ausbildung im Paarcoaching - Marion Weise-Rühlmann senden:

Teilen

Kategorie