Snorefox

Snorefox Jetzt den Newsletter abonnieren, um über den den Start vom Snorefox informiert zu werden. Einfach E-Mail-Adresse eingeben auf https://www.diametos.com/

"Ist mein Schnarchen gefährlich?"
Eine von vier Personen ohne offensichtliche Symptome leidet an einer Schlafapnoe
Finde heraus, ob du betroffen bist
Bequem von zuhause⬇️

30/04/2025

😴 Schlafapnoe-Risiko bequem per App ermitteln! 🛏️📱

Schlafapnoe ist eine weit verbreitete Schlafstörung, die oft unentdeckt bleibt und ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann. Bis zu 80 % der Betroffenen sind sich ihrer Erkrankung nicht bewusst. 😳
Mit der Snorefox kannst du dein persönliches Risiko für Schlafapnoe ganz einfach von zu Hause aus analysieren.

So funktioniert's:

1️⃣ Registrierung: Besuche die Snorefox-Website und melde dich mit deinen persönlichen Daten an.
2️⃣ App-Download: Lade die Snorefox-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und erstelle ein Benutzerkonto.
3️⃣ Upgrade zur Risikoanalyse: Gib den persönlichen Upgrade-Code ein, den du nach der Registrierung erhältst, um die Vollversion der App freizuschalten.
4️⃣ Schlafanalyse: Platziere dein Smartphone neben deinem Bett und starte die Messung. Die App analysiert deine nächtlichen Schnarch- und Atemgeräusche.
5️⃣ Ergebnisse erhalten: Am nächsten Tag erhältst du eine medizinische Auswertung im Ampelschema, die dir zeigt, wie laut und wie lange du geschnarcht hast und wie hoch dein Risiko für Schlafapnoe ist.

Warum ist das wichtig?
Unbehandelte Schlafapnoe kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, darunter Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall. ⚠️

Kostenlose Nutzung für BKK Pfalz Versicherte
Als Versicherte*r der BKK Pfalz ab 18 Jahren kannst du die Snorefox Medical App kostenlos nutzen. 🆓

Jetzt handeln!
Nutze die Möglichkeit, dein Schlafapnoe-Risiko selbst zu überprüfen und gegebenenfalls frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. 🌙
Registriere dich noch heute auf der Snorefox-Website und starte deine persönliche Schlafanalyse. 💤

Den Link zu unserer Leistung und allen wichtigen Infos findest du hier:
👉www.bkkpfalz.de/leistungen/behandlung-beratung/aerztliche-versorgung/snorefox

Ist Alkohol die Ursache für Atemaussetzer in der Nacht?Alkohol entspannt nicht nur den Geist, sondern auch die Muskeln –...
29/11/2024

Ist Alkohol die Ursache für Atemaussetzer in der Nacht?

Alkohol entspannt nicht nur den Geist, sondern auch die Muskeln – inklusive der Muskeln der oberen Atemwege.

Wenn diese zu sehr entspannen, können sie die Atemwege blockieren, was zu Atemaussetzern im Schlaf führt.

Das passiert nach dem abendlichen Alkoholkonsum gelegentlich bei vielen Menschen - ist aber unbedenklich, wenn es ansonsten nicht vorkommt.

Wenn man jedoch bereits ohne Alkohol Atemaussetzer im Schlaf hat, kann das Trinken die Situation verschlimmern und zu längeren und häufigeren Atemaussetzern führen.

Schlafapnoe bleibt oft unentdeckt, obwohl sie die Schlafqualität massiv beeinträchtigen kann.

Aber keine Sorge, du kannst dein Risiko jetzt ganz leicht analysieren!

Die medizinisch zugelassene App Snorefox Medical hilft dir dabei, versteckte Atemaussetzer zu erkennen.

Finde heraus, wie gut du wirklich schläfst, und überprüfe dein Risiko auf Schlafapnoe.

Starte jetzt mit der Snorefox-App. Den Link findest du in unserer Bio!

� �

Schlafapnoe verdoppelt das Schlaganfallrisiko. Die ständigen Atemaussetzer führen nicht nur zu einem Sauerstoffmangel, s...
28/11/2024

Schlafapnoe verdoppelt das Schlaganfallrisiko.

Die ständigen Atemaussetzer führen nicht nur zu einem Sauerstoffmangel, sondern belasten dadurch auch die Blutgefäße.

Über die Jahre kann diese Belastung zu schweren Komplikationen führen, darunter ein doppelt so hohes Risiko für einen Schlaganfall.

Oft ahnen Betroffene gar nicht, dass sie gefährdet sind, bis es zu spät ist.

Doch mit der richtigen Vorsorge kannst du handeln, bevor es ernst wird.

Frühzeitige Erkennung ist der Schlüssel, um die Risiken zu senken und deine Gesundheit zu schützen.

Mit der medizinisch zugelassenen App Snorefox Medical kannst du dein Schlafapnoe-Risiko ganz einfach zuhause analysieren.

👉 Teste jetzt dein Risiko – Link in der Bio.

Du merkst es vielleicht nicht – aber dein Körper schon.Atemaussetzer im Schlaf sind tückisch: Sie können sich hunderte M...
27/11/2024

Du merkst es vielleicht nicht – aber dein Körper schon.
Atemaussetzer im Schlaf sind tückisch: Sie können sich hunderte Male pro Nacht ereignen, ohne dass man etwas davon mitbekommt.

Der Körper reagiert zwar mit kurzen Weckreaktionen, aber man fällt meistens sofort wieder in den Schlaf.

Das macht es so schwer, Atemaussetzer zu bemerken.

Selbst wenn man kein Schnarchen oder Atempausen bemerkt, heißt das aber nicht, dass man nicht von Schlafapnoe betroffen sein könnte.

Mit der medizinisch zugelassenen App Snorefox Medical kannst du ganz einfach überprüfen, ob du nachts unbemerkt Atemaussetzer hast.

Denn Atemaussetzer können langfristige Folgen für deine Gesundheit haben, von Tagesmüdigkeit bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Analysiere jetzt dein Schlafapnoe-Risiko mit der Snorefox-App!

Der Link ist in unserer Bio.

Dein Körper könnte nachts in Daueralarm sein, ohne dass du es merkst…Bei Schlafapnoe kann es zu über 30 Atemaussetzern p...
26/11/2024

Dein Körper könnte nachts in Daueralarm sein, ohne dass du es merkst…

Bei Schlafapnoe kann es zu über 30 Atemaussetzern pro Stunde kommen!

Jedes Mal kämpft der Körper darum, genug Sauerstoff zu bekommen – und das unterbricht den erholsamen Schlaf immer wieder.

Diese ständigen Unterbrechungen setzen auch das Herz-Kreislauf-System enorm unter Stress.

Über längere Zeit können daraus ernsthafte Gesundheitsprobleme entstehen, wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt.

Aber es gibt einen einfachen Weg, herauszufinden, ob du betroffen bist:

Die medizinisch zugelassene App Snorefox Medical analysiert deine Atemgeräusche im Schlaf und hilft dir, dein Risiko für Schlafapnoe zu erkennen.

👉 Erhalte Klarheit – teste dein Risiko jetzt! Link in der Bio.

Besser schlafen durch die richtige Ernährung: Das solltest du abends essen.Was du abends isst, hat einen großen Einfluss...
25/11/2024

Besser schlafen durch die richtige Ernährung: Das solltest du abends essen.

Was du abends isst, hat einen großen Einfluss darauf, wie gut du schläfst.
Wenn du oft Probleme hast, einzuschlafen oder nachts unruhig schläfst, lohnt es sich, einen Blick auf dein Abendessen zu werfen.

Eine ausgewogene Mahlzeit kann deinem Körper die nötige Entspannung bieten, um optimal in den Schlaf zu gleiten.

Leichte, nährstoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte und magnesiumreiche Snacks unterstützen nicht nur deinen Körper, sondern auch die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

Achte darauf, Koffein und Alkohol zu meiden, da diese deinen Schlafrhythmus stören können.

Und ganz wichtig: Nicht zu spät essen!

Mach dir deinen Teller zum Schlafhelfer und starte den nächsten Tag erfrischt und voller Energie!

Wenn du trotz gesunder Essgewohnheiten nachts schlecht schläfst, lohnt es sich auch, deine Schlafgesundheit genauer unter die Lupe zu nehmen.

Denn manchmal kann auch mehr dahinterstecken, z.B. eine unerkannte Schlafapnoe.

Mit der medizinisch zugelassenen App Snorefox Medical kannst du dein Schlafapnoe-Risiko ganz einfach von zu Hause aus testen und herausfinden, ob dein schlechter Schlaf tiefergehende Ursachen hat.

➡️ Den Link zur App findest du in unserer Bio

Schlafapnoe und Bluthochdruck – zwei unsichtbare Gefahren, die oft Hand in Hand gehen.Bis zu 70% der Menschen, die an Sc...
20/11/2024

Schlafapnoe und Bluthochdruck – zwei unsichtbare Gefahren, die oft Hand in Hand gehen.

Bis zu 70% der Menschen, die an Schlafapnoe leiden, haben auch Bluthochdruck.

Diese beiden Gesundheitsprobleme verstärken sich gegenseitig und erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere ernste Erkrankungen.

Die gute Nachricht? Wenn die Schlafapnoe behandelt wird, kann dies oft auch den Bluthochdruck senken.

Du willst wissen, ob du betroffen sein könntest?

Mit der medizinisch zugelassenen App Snorefox Medical kannst du dein Risiko für Schlafapnoe ganz einfach zuhause analysieren und Klarheit gewinnen.

👉 Teste jetzt dein Risiko – Link in der Bio.

Schlafapnoe bleibt oft unentdeckt – und das betrifft mehr Menschen, als du vielleicht denkst. Millionen Menschen leiden ...
19/11/2024

Schlafapnoe bleibt oft unentdeckt – und das betrifft mehr Menschen, als du vielleicht denkst.

Millionen Menschen leiden an dieser ernsthaften Schlafstörung, ohne es zu wissen.

Denn bei etwa 80 % der Betroffenen bleibt die Schlafapnoe unerkannt.

Warum?

Das liegt vor allem daran, dass die Symptome oft unspezifisch sind und leicht übersehen werden können.

Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Kopfschmerzen werden oft auf Stress geschoben oder nicht ernst genommen.

Doch hinter diesen Anzeichen könnte eine ernsthafte Erkrankung stecken, die langfristig erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringt, wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar Herzinfarkte oder Schlaganfälle.

Weil die Anzeichen einer Schlafapnoe oft übersehen werden, kann es sich lohnen, deine Atmung im Schlaf mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Eine frühzeitige Erkennung kann dir helfen, deine Gesundheit langfristig zu schützen.

Analysiere dein Risiko für Schlafapnoe jetzt mit der medizinisch zugelassenen App Snorefox Medical.

👉 Finde den Link in unserer Bio!

Jeder dritte ist betroffen – und viele wissen es nicht einmal!Schlafapnoe ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, ...
18/11/2024

Jeder dritte ist betroffen – und viele wissen es nicht einmal!

Schlafapnoe ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das oft unerkannt bleibt.

Die regelmäßigen Atemaussetzer im Schlaf setzen den Körper unter enormen Stress und können schwerwiegende Folgen haben.

Wenn du morgens oft erschöpft aufwachst, obwohl du ausreichend geschlafen hast, könnte das ein Warnsignal sein.

Achtung auch, wenn dein Partner oder deine Partnerin bemerkt, dass du nachts unregelmäßig atmest oder schnarchst.

Mit Snorefox Medical kannst du dein Risiko schnell und unkompliziert zu Hause überprüfen.

👉 Erhalte deine persönliche Risikoanalyse. Link in unserer Bio.

Schlafapnoe-Risiko senken: So schläfst du besser und gesünder.Schlafapnoe entwickelt sich oft schleichend und kann versc...
15/11/2024

Schlafapnoe-Risiko senken: So schläfst du besser und gesünder.

Schlafapnoe entwickelt sich oft schleichend und kann verschiedene Ursachen haben.

Übergewicht, bestimmte Schlafgewohnheiten und auch Vorerkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes spielen dabei eine Rolle.

Die gute Nachricht: Es gibt viele Stellschrauben, an denen du selbst drehen kannst, um dein Risiko zu senken und deine Schlafqualität zu verbessern.

Indem du zum Beispiel auf der Seite schläfst, auf späte, schwere Mahlzeiten verzichtest und Alkohol vor dem Schlafengehen meidest, gibst du deinem Körper die besten Bedingungen für eine erholsame Nacht.

Auch die Reduzierung von Übergewicht entlastet deine Atemwege und kann die Häufigkeit von Atemaussetzern verringern.

Selbst kleine Veränderungen können einen Unterschied machen. Du hast einige Optionen um deinen Schlaf gesünder und erholsamer zu gestalten!

Und denk daran, deine Schlafgesundheit regelmäßig zu überprüfen.

Wenn du vermutest, dass du unter Schlafapnoe leidest oder dir unsicher bist, kann ein einfacher Risikotest helfen.

Mit der medizinisch zugelassenen App Snorefox Medical kannst du bequem von zu Hause aus dein Schlafapnoe-Risiko analysieren und so frühzeitig handeln.

➡️ Link in der Bio

Schlafapnoe verdoppelt das Risiko für Herzversagen.Durch die nächtlichen Atemaussetzer kommt es jedes Mal zu einem Sauer...
14/11/2024

Schlafapnoe verdoppelt das Risiko für Herzversagen.

Durch die nächtlichen Atemaussetzer kommt es jedes Mal zu einem Sauerstoffmangel, der das Herz massiv belastet.

Das Herz muss gegen starke Druckveränderungen im Brustkorb anpumpen.

Dieser ständige Stress bleibt oft unbemerkt, kann aber schwerwiegende Folgen haben.

Aber du kannst etwas dagegen tun!

Indem du eine Schlafapnoe frühzeitig erkennst und behandeln lässt, schützt du nicht nur deinen Schlaf, sondern auch dein Herz.

Mit Snorefox Medical kannst du ganz bequem von zuhause aus überprüfen, ob du ein Risiko für Schlafapnoe hast.

👉 Teste jetzt dein Risiko – Link in der Bio.

Schlafapnoe ist nicht nur ein Männerproblem. Wusstest du, dass Frauen ebenfalls betroffen sein können, eine Schlafapnoe ...
13/11/2024

Schlafapnoe ist nicht nur ein Männerproblem.

Wusstest du, dass Frauen ebenfalls betroffen sein können, eine Schlafapnoe bei ihnen aber häufig übersehen wird?

Insbesondere nach den Wechseljahren steigt das Schlafapnoe-Risiko bei Frauen deutlich an.

Viele Frauen zeigen aber eher unspezifische Symptome wie Schlafstörungen, depressive Verstimmungen oder Kopfschmerzen am Morgen.

Diese Warnzeichen werden oft mit anderen Erkrankungen verwechselt oder gar nicht ernst genommen.

Deshalb ist es wichtig, sich bewusst mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Wenn du dich in diesen Symptomen wiedererkennst oder einfach wissen möchtest, wie es um deinen Schlaf steht, bietet dir Snorefox Medical eine unkomplizierte Möglichkeit, deine nächtlichen Atemmuster zu analysieren.

Lade jetzt die Snorefox App herunter und analysiere dein Schlafapnoe-Risiko ganz einfach von zu Hause!

➡️ Link in der Bio.

Adresse

Diametos GmbH, OpoleStr. 2
Potsdam
14469

Telefon

+4933123189070

Webseite

https://apps.apple.com/de/app/snorefox/id1636007486, https://play.google.com/store/apps/detai

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Snorefox erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Snorefox senden:

Teilen