24/09/2018
💡Blockaden in der Halswirbelsäule💡
Das Pferd besitzt sieben Halswirbel.
Der erste Halswirbel (HW) ist der Atlas, er steht über den Dens axis mit dem zweiten, dem Axis in Verbindung.
Zwischen dem 3. Und 4. HW geschieht die Umstellung von Kyphose in Lordose (von einer Wirbelsäulenkrümmung nach hinten zu einer Krümmung nach vorne). Dies macht dieses Gelenk anfällig für Verletzungen, zum Beispiel durch einen Sturz. Die Symptome können, durch die Komprimierung des Rückenmarks, Koordinationsstörungen sein.
Eine Ursache für eine schlechte Atmung kann zum Beispiel eine Blockade zwischen dem 5. und 6. HW sein. Hier tritt der Nervus phrenicus aus, dieser steuert das Zwerchfell und eine Komprimierung dieses Nervs wirkt sich demnach auf das Einatmen aus.
Der 7. HW blockiert häufig durch eine Verspannung der Rippenhalter (Mm. Scalenii). Diese Muskeln haben auch einen Einfluss auf die erste Rippe und die letzten drei HW. Symptome können sein, dass sich das Pferd beim Reiten nach außen stellt, verkürzte abgestumpfte Tritte zeigt und wenn Nerven mit betroffen sind, können die Pferde aufgrund der Schmerzen sogar Steigen.
Zusammengefasst kann gesagt werden, das Blockaden in der Halswirbelsäule vorliegen, wenn das Pferd Taktfehler, Stolpern, Stellungsprobleme, Wiedersetzlichkeiten oder Atmungsprobleme aufzeigt.