Equus Vital

Equus Vital Mobile Praxis für Pferde. Bei Krankheiten des Bewegungsapparates, aber auch bei Stoffwechsel- und chronischen Erkrankungen.

Therapieangebot: Physiotherapie und alternative Medizin wie Akupunktur, Blutegel, Homöopathie, Phytotherapie und Bioresonanz.

Da ist das Ding 🥳Ein Zertifikat worüber ich mich sehr freue.Eine tolle Behandlungsmethode, die nicht nur die Physiothera...
24/07/2020

Da ist das Ding 🥳
Ein Zertifikat worüber ich mich sehr freue.
Eine tolle Behandlungsmethode, die nicht nur die Physiotherapie gut unterstützt, sondern auch bei Stoffwechselproblemen und Lymphabflussstörungen gezielt helfen kann.

Es war wieder ein so schönes und informatives Wochenende. Danke an Carola Missall.Vor Allem für die sehr gut aufgebauten...
24/07/2020

Es war wieder ein so schönes und informatives Wochenende. Danke an Carola Missall.
Vor Allem für die sehr gut aufgebauten Module und ihre mitreißende Art, durch die nicht nur wir Teilnehmer, sondern auch die Pferde profitiert haben.
Ich freue mich sehr, dass unser Hof "Pferdepension und Therapiestall Elisabethhöhe" wieder die Kulisse für dieses Wochenende bilden durfte und hoffentlich folgen noch einige "Bowen für Pferde" Seminare 😊

Genau so ist es. Deswegen ist es immer wichtig nach der Ursache eines Problems, einer Blockade, einer Unart zu suchen un...
07/05/2020

Genau so ist es.
Deswegen ist es immer wichtig nach der Ursache eines Problems, einer Blockade, einer Unart zu suchen und diese zu beheben 👍

Wer hätte mich das besser lehren können, als mein Anthony?

Was für ein tolles Wochenende! BOWEN für Pferde, ein ganz neues Thema für mich.Schon des Öfteren sprachen mich Kunden da...
15/09/2019

Was für ein tolles Wochenende!
BOWEN für Pferde, ein ganz neues Thema für mich.
Schon des Öfteren sprachen mich Kunden darauf an, ob ich auch Bowen mache. Bisher war ich mit dieser Therapieform nicht vertraut, so dass ich mich informierte und auch gleich den ersten Kurs belegte.
Und ich muss sagen, es war eine sehr tolle Erfahrung. Nicht nur weil die Dozentin alles sehr gut und verständlich rüber gebracht hat und die Stimmung auch zwischen den Teilnehmern harmonisch war, sondern vor allem war es die Wirkung, die man durch die gezielten Griffe am Pferd beobachten konnte. Das hat mich voll überzeugt! Ich werde diese Ausbildung definitiv weiter verfolgen und freue mich über den weiteren Input und auch über das Netzwerk an neu kennengelernten Pferdeleuten.
Vielen Dank an Carola Missall und an das Gestüt la Valeur. .

20/08/2019

🌟   🌟Ein spannendes Wochenende ging für mich gestern zu Ende. 🤩Als Therapeutin ist es für mich ein wichtiges Anliegen, m...
20/08/2019

🌟 🌟
Ein spannendes Wochenende ging für mich gestern zu Ende. 🤩
Als Therapeutin ist es für mich ein wichtiges Anliegen, mich regelmäßig fortzubilden und bereits bestehendes Wissen immer wieder zu festigen bzw zu hinterfragen.
Ich war auf der Suche nach einer Fortbildung, die meine Physiotherapie am Pferd gut unterstützen könnte. Dabei bin ich auf gestoßen, die viele interessante Seminare anbieten. 👍
Taping hat mich schon immer interessiert, nur ohne Einweisung in Theorie und Praxis war das keine Therapie, die ich mit in mein Repertoire aufgenommen hätte.
Nach dem Wochenende bei Angela Müller, die durch ihre Erfahrung viele Aspekte und Beispiele mit hat einfließen lassen, die man so nicht in einem Buch hätte nachlesen können, freue ich mich, das Tapen als weitere Therapie in meine Praxis aufnehmen zu können. 😀🥳
Diese Woche stehen ein paar Stammkunden in meinem Terminplan, für die ich mir schon verschiedene Techniken zum Tapen überlegt habe. 😉

🎅Die zweite Wochenaktion startet!🎅Vom 09.12-15.12 erhaltet ihr, beim Kauf von zwei Akupunkturbehandlungen, die zweite zu...
09/12/2018

🎅Die zweite Wochenaktion startet!🎅
Vom 09.12-15.12 erhaltet ihr, beim Kauf von zwei Akupunkturbehandlungen, die zweite zum halben Preis.
Einzulösen bis 30.11.2019

Sneak Peek auf die nächste Wochenaktion 😉
06/12/2018

Sneak Peek auf die nächste Wochenaktion 😉

Aktionswochen im Dezember. Jede Woche gibt es ein neues Angebot in meiner Praxis, mit verschiedenen Therapieverfahren. W...
02/12/2018

Aktionswochen im Dezember. Jede Woche gibt es ein neues Angebot in meiner Praxis, mit verschiedenen Therapieverfahren.
Wenn ihr die Therapie in dieser Woche kauft, könnt ihr sie ganz bequem im nächsten Jahr einlösen.

Erste Woche

"Gurtzwang" kann viele Ursachen haben. Zeigt das Pferd Widersetzlichkeiten beim Satteln, wie Ohren anlegen oder Schnappe...
25/11/2018

"Gurtzwang" kann viele Ursachen haben. Zeigt das Pferd Widersetzlichkeiten beim Satteln, wie Ohren anlegen oder Schnappen, ist das nicht weil man ein aggressives Pferd hat, sondern wie so oft eine Schmerzreaktion.
Ursachen könne z.B. ein nicht passender Sattel sein, der zu Verspannungen, verklebte Faszien und atrophierter Muskulatur führt. Oder Blockaden in der Brustwirbelsäule, die Nerven komprimieren können. Aber auch bei einem schmerzendem Magen (Magengeschwüre) zeigen Pferde oft Abwehrreaktionen beim Satteln.

Wenn Ihr Pferd Schmerzen beim Satteln zeigt, sollte man das immer kontrollieren lassen. Die Ursache kann oft behoben werden, wenn man sie gefunden hat. Positiv für Pferd und Reiter 😉

💡Organische Funktionseinschränkungen im Zusammenhang mit Blockaden der Brustwirbelsäule💡 Ein reelles über den Rücken Rei...
11/10/2018

💡Organische Funktionseinschränkungen im Zusammenhang mit Blockaden der Brustwirbelsäule💡

Ein reelles über den Rücken Reiten, ist nur mit einem losgelassenen und gehobenen Rücken möglich. Liegt eine Blockade in der Brustwirbelsäule vor, so tritt diese häufig in weggedrückter Haltung auf, dadurch ist ein Aufwölben des Rückens nicht mehr möglich.
Ein typisches Bild ist ein erhobener Kopf, ein weggedrückter Rücken, kurze Schritte ohne Schwung und die Hinterhand, die nach hinten ausweicht und nicht mehr unter den Schwerpunkt treten kann.

Durch diese Fehlstellung der Wirbel können auch Nerven, die zwischen den Brustwirbeln austreten, komprimiert werden. Diese Nerven versorgen verschiedene Bereiche und hauptsächlich innere Organe. Dadurch können Blockaden in der Brustwirbelsäule direkte Auswirkungen auf Funktionsstörungen von innerer Organe haben.

Probleme mit Herz oder Lunge sind häufig auf blockierte Wirbel zurückzuführen. Eine unterversorgte Leber oder einen gereizter Magen (Magengeschwüre) können Bewegungseinschränkungen in der Wirbelsäule hervorrufen. So kann der Bewegungsimpuls aus der Hinterhand nicht mehr über den Rücken nach vorne übertragen werden. Man hat das Gefühl eines zweigeteilten Pferdes, weil Vorder- und Hinterhand nicht zusammen passen.

Auch ständiger Durchfall oder wiederkehrende Koliken deuten auf eine Blockade der letzten Brustwirbel hin. Hier treten die Nerven für den Dickdarm aus.

Wenn Brustwirbel untereinander blockieren setzen sich auch die dazugehörigen Rippen fest. Das kann zu einer eingeschränkten Atmung führen oder sogar zu Herz-Rhythmus-Störungen.

💡Blockaden in der Halswirbelsäule💡Das Pferd besitzt sieben Halswirbel. Der erste Halswirbel (HW) ist der Atlas, er steht...
24/09/2018

💡Blockaden in der Halswirbelsäule💡

Das Pferd besitzt sieben Halswirbel.
Der erste Halswirbel (HW) ist der Atlas, er steht über den Dens axis mit dem zweiten, dem Axis in Verbindung.

Zwischen dem 3. Und 4. HW geschieht die Umstellung von Kyphose in Lordose (von einer Wirbelsäulenkrümmung nach hinten zu einer Krümmung nach vorne). Dies macht dieses Gelenk anfällig für Verletzungen, zum Beispiel durch einen Sturz. Die Symptome können, durch die Komprimierung des Rückenmarks, Koordinationsstörungen sein.

Eine Ursache für eine schlechte Atmung kann zum Beispiel eine Blockade zwischen dem 5. und 6. HW sein. Hier tritt der Nervus phrenicus aus, dieser steuert das Zwerchfell und eine Komprimierung dieses Nervs wirkt sich demnach auf das Einatmen aus.

Der 7. HW blockiert häufig durch eine Verspannung der Rippenhalter (Mm. Scalenii). Diese Muskeln haben auch einen Einfluss auf die erste Rippe und die letzten drei HW. Symptome können sein, dass sich das Pferd beim Reiten nach außen stellt, verkürzte abgestumpfte Tritte zeigt und wenn Nerven mit betroffen sind, können die Pferde aufgrund der Schmerzen sogar Steigen.

Zusammengefasst kann gesagt werden, das Blockaden in der Halswirbelsäule vorliegen, wenn das Pferd Taktfehler, Stolpern, Stellungsprobleme, Wiedersetzlichkeiten oder Atmungsprobleme aufzeigt.

💡 Blockaden im Kiefergelenk und Zungenbein haben Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapperat. 💡Mithilfe der Physiothe...
20/09/2018

💡 Blockaden im Kiefergelenk und Zungenbein haben Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapperat. 💡
Mithilfe der Physiotherapie können diese Störungen behoben werden. Unterstützend kann auch die Akupunktur wirken. Am Kopf ist ein Pferd besonders sensibel, deshalb nutze ich hier anstelle der Nadeln einen speziellen Laserstift.
Die Reaktionen wenn eine Blockade gelöst ist, sind eindeutig 😉

✨Bioresonanztherapie✨Mit Hilfe der Bioresonanz kann man schon kleine Ungleichgewichte im Körper aufspüren und so einem K...
16/03/2018

✨Bioresonanztherapie✨

Mit Hilfe der Bioresonanz kann man schon kleine Ungleichgewichte im Körper aufspüren und so einem Krankheitsausbruch vorbeugen oder der Ursache von chronischen Erkrankungen auf den Grund gehen!
Zusätzlich lässt sich mit dem Gerät auch behandeln, um für ein Gleichgewicht im Körper zu sorgen!
Zum Beispiel konnten schon bei Stoffwechselproblemen oder Atemwegserkrankungen Erfolge mit dieser Therapie erreichen werden.

Bei manchen Erkrankungen findet sich die Ursache im Futter. Die Verträglichkeit bzw Unverträglichkeit für manche Futtermittel lassen sich auch durch die Bioresonanz überprüfen.

Aktuell gibt es in meiner Praxis 20% Rabatt auf Bioresonanzbehandlungen und Futtermittelanalysen. Nur vom ✨19.03-08.04.2018✨

https://www.noradaehne-equusvital.com/infos

Eine Therapie die ich in meiner Praxis anbiete, ist die Bioresonanz. Wie so ein Ablauf einer Behandlung aussehen kann ha...
15/02/2018

Eine Therapie die ich in meiner Praxis anbiete, ist die Bioresonanz. Wie so ein Ablauf einer Behandlung aussehen kann habe ich mit Hilfe von ein paar Bildern dargestellt.

www.noradaehne-equusvital.com

Adresse

Potsdam

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00

Telefon

+491746948161

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equus Vital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Equus Vital senden:

Teilen

Kategorie