Praxis für Lösungsorientierte Kurztherapie, Paartherapie und Paarberatung

Praxis für Lösungsorientierte Kurztherapie, Paartherapie und Paarberatung Lösungsorientierte Kurzzeittherapie für Einzelpersonen, Paartherapie / Paarberatung * Coaching

12/07/2025

Sie glauben gar nicht, wie oft ich den guten Karl Valentin in meinen Sitzungen zitiere.

Er hat so recht mit diesen Worten; stehen sie doch stellvertretend dafür, dass wir IMMER eine Wahl haben, wie wir mit Situationen umgehen, die uns nicht gefallen.

IMMER - sage ich höchst selten, weil es so absolut.
In diesem Fall passt es jedoch, weil es komplett bei uns liegt, WIE wir uns fühlen wollen.

DAS IST UNSERE ENTSCHEIDUNG!

Wir sind im Thema EIGENVERANTWORTUNG.

Nicht das Wetter ist Schuld daran, dass ich traurig bin.

Vielmehr habe ich entschieden, mir die Laune verhageln zu lassen, statt eine Alternative zu suchen oder der Situation etwas Positives abgewinnen zu können.

Es regnet, also …

… machen Sie das Beste draus!

Ich wünsche Ihnen ein zauberhaftes und gut gelauntes Wochenende!

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

☔️

Schulfreunde - nicht selten werden sie zu Freunden fürs Leben.Ich bin der festen Überzeugung, dass es in unserem Leben F...
25/06/2025

Schulfreunde - nicht selten werden sie zu Freunden fürs Leben.

Ich bin der festen Überzeugung, dass es in unserem Leben Freunde gibt, die uns nur für bestimmte Lebensabschnitte begleiten und es wiederum Freundschaften gibt, die quasi ohne Verfallsdatum ein Leben lang halten sollen.

Es sollen uns Menschen begegnen, zu denen wir - ganz egal, was in unserem Leben passiert, wie oft wir umziehen und uns aus den Augen verlieren könnten - offensichtlich niemals den Kontakt verlieren.

Geht es Ihnen genauso?

Gibt es Freunde aus der Schulzeit, mit denen Sie heute noch Kontakt haben?

Und da heute der Welttag der Schulfreunde ist, ist das doch ein wunderbarer Anlass, uns gemeinsam zurückzuerinnern.

Verlinken Sie in den Kommentaren gerne einen alten Schulfreund/eine alte Schulfreundin und teilen Sie mit uns, was Sie mit ihm bzw. ihr verbindet!

Vielleicht habe ich Sie aber auch mit dem heutigen Post inspiriert und daran erinnert, wieder einmal zum Telefon zu greifen, ein paar Zeilen zu schreiben und einander wissen zu lassen, was Sie sich bedeuten.

Ich wünsche Ihnen schöne Erinnerungen an unvergessliche Momente und Erlebnisse -

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

❤️

„Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!“Das ist das Motto des diesjährigen Weltspieltages, der jedes Jahr am 28. Mai bega...
27/05/2025

„Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!“

Das ist das Motto des diesjährigen Weltspieltages, der jedes Jahr am 28. Mai begangen wird und uns daran erinnern soll, wie wichtig das Spielen für jeden von uns ist.

Ich verrate Ihnen ein Geheimnis. 🙊
Mir bräuchte man das nicht zweimal sagen.
Ich könnte stundenlang in meine Lieblingsspiele eintauchen, vom Alltag abschalten und eine ordentliche Portion Spaß, Freude und Entspannung tanken.

🧩 Spiele sind wie kleine Abenteuer, die uns in eine andere Welt entführen – voller Spaß, Herausforderung und Gemeinschaft.

🧩 Sie haben für uns eine ganz besondere Bedeutung:

🧩 Sie fördern unsere Kreativität, stärken unsere sozialen Fähigkeiten und helfen uns, Stress abzubauen. Ob Brettspiele, Videospiele oder Sport – sie alle bieten uns die Chance, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas Gutes für uns selbst zu tun.

Warum ist Spielen so wichtig? Ganz einfach:

✅ Es macht uns glücklich!

✅ Es bringt uns zum Lachen, fordert unseren Geist und verbindet uns mit anderen.

✅ Spiele sind ein perfektes Mittel, um den Alltag zu vergessen, neue Freunde zu finden und unsere Fähigkeiten zu verbessern.

✅ Sie sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Lernens.

Also, warum sollten wir spielen?

🎲 Weil es unser Leben bereichert! Es macht uns lebendiger, kreativer und geselliger.

🎲 Und Sie? Wann haben Sie das letzte Mal ein Spiel gespielt?

Probieren Sie es doch mal wieder aus!

Vielleicht mit Freunden, Familie oder sogar neuen Bekanntschaften.
Gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß und das in JEDEM ALTER!

Denn eines ist sicher:
Spielen ist pure Lebensfreude!

Und da das Spielen Körper und Geist so gut tut, zählen sie für mich zu den lebensverlängernden Maßnahmen im Hier und Jetzt 😉👍☀️.

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

11/05/2025

Wenn ich das vorher gewusst hätte! …

🫶 Wer von Ihnen erkennt sich wieder, in einer herausfordernden Situation nicht schon einmal diese Gedanken gehabt zu haben?

🫶 Mutter sein - das ist nicht nur der schönste Job, den das Leben zu vergeben hat.

🫶 Vielmehr ist er auch der, der uns am allermeisten herausfordert und an Grenzen bringt, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben. 😳

🫶 Und ganz ehrlich, müsste er bezahlt werden, hätte man weltweit wohl sicher schon das Geld abgeschafft. Schlichtweg aus dem Grund, weil diese Arbeit nun mal nicht mit Geld aufzuwiegen ist.

🫶 Kurzum, wir feiern heute an diesem Tag alle Mütter, die nie müde werden, in dieser Rolle zu wachsen und sie mit viel Liebe und Leidenschaft auszufüllen.

🫶 Und ich weiß, viele Mütter schauen jetzt einmal kurz zur Seite und sagen Danke, denn Elternsein ist nun mal Teamsache und ein Gesamtprojekt, wenn wir so wollen.

🫶 Ich weiß, dass ist nicht immer so und viele Mütter sind starke Einzelkämpfer, quasi eine One-Woman-Show.

🫶 In dieser Rolle alles unter einen Hut zu kriegen, die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten und viel zu oft die eigenen zu vernachlässigen - das ist der Alltag und gelingt auch nicht immer so, wie wir es uns wünschen, oder?!

🫶 Daher wünsche ich mir sehr, dass heute alle Mütter und Kinder, die sich nahe sind, dankbar genau dafür sind, kurz innerhalten, denn das ist nicht selbstverständlich.

🫶 Aus meiner Arbeit weiß ich, dass die Herausforderungen des Mutterseins auch Spannungen, Distanz und scheinbar unüberwindbare Konflikte mit sich bringen können.
Sind die Unterschiede der einzelnen Persönlichkeiten zu groß, lässt sich dieser Dynamik oftmals gar nicht aus dem Weg gehen.

Und dennoch:

🫶 Mütter machen einen großartigen Job.

🫶 Deshalb feiern wir sie heute und sagen Danke für’s Dasein, Zuhören, Mitfühlen, miteinander Lachen, Beistehen und für so vieles mehr!

🫶 Ich bin mir sicher, Sie haben sicher ein paar herausragende Eigenschaften parat, die Ihre Mutter am besten beschreiben.

👉 Wenn Sie mögen, teilen Sie sie doch gerne hier in den Kommentaren, wofür Sie ihr dankbar sind!

Herzlichst Ihre Sabine Mathwig

5. April 1986 … Wahnsinn, wie die Zeit vergeht …Und ehe man sich versieht, sind 39 Jahre vergangen, mein Mann und ich fe...
05/04/2025

5. April 1986 … Wahnsinn, wie die Zeit vergeht …
Und ehe man sich versieht, sind 39 Jahre vergangen, mein Mann und ich feiern heute die Sonnenhochzeit und schauen auf fast 4 Jahrzehnte bewegtes gemeinsames Leben.

Ja, ja und nochmals ja - ich würde mich auch heute noch einmal für meinen Mann entscheiden.
Fast noch sicherer, als vor 39 Jahren.
Weiß ich doch, dass sich mit ihm an meiner Seite jede Krise meistern lässt, sich das Leben so viel leichter, schöner, bereichernder anfühlt.

Auch das Geschenk zweier wunderbarer Töchter möchte ich nicht unter den Tisch fallen lassen - das Beste, das Wertvollste in unserem Leben!

Weshalb ist nun die Frage danach, ob wir uns noch einmal für den Anderen entscheiden würden, so wichtig?

Ich verrate es Ihnen gerne.

Sollten Sie sie nicht so locker und leicht beantworten können, ist es ein Hinweis darauf, genauer hinzuschauen.

In der Medizin würden wir von sogenannter Früherkennung reden.

Und das ist wichtig, um möglicherweise zeitnah den Kompass neu auszulegen, zu reparieren, zu reflektieren und zu lernen, Dinge aus einer anderen Blickrichtung neu anzugehen und neu bewerten.

Wir schützen uns damit davor, dass sich Unzufriedenheit in der Beziehung sozusagen auswächst und verhärtete Fronten entstehen, aus denen wir meist keinen anderen Ausweg, als die Trennung, sehen.

Es kommt immer wieder vor, dass Paare zu mir sagen: „Wir kommen jetzt, bevor es zu einem Problem wird.“

Ganz ehrlich, ich rolle dann imaginär den roten Teppich aus, denn das ist wirklich groß!

Wenn zwei Menschen merken, sie reden mehr und mehr aneinander vorbei, tappen immer öfter in dieselben Fallen - dann ist das ein guter Zeitpunkt darauf zu schauen und einer möglicherweise bevorstehenden großen Krise vorzubeugen.

Deshalb empfehle ich jedem Paar, sich immer mal wieder genau diese Frage zu stellen:

„Würde ich mich heute noch einmal wieder für den Anderen/die Andere entscheiden?“

In diesem Sinne, halten Sie zusammen, schätzen Sie, was Sie aneinander haben und vergessen Sie nicht:

Nur die Liebe zählt.

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

22/12/2024

🎄 Besinnliche Tage stehen vor der Tür und ehe wir uns versehen, hat uns die alljährliche Routine wieder voll im Griff 🫣.

Deshalb habe ich Ihnen hier ein paar Tipps zusammengefasst, die Ihnen dabei helfen könnten, sich selbst nicht ganz zu vergessen.

👉👉 Der Schlüssel ist:
bewusst dafür zu sorgen, die Dinge mit einzuplanen, die einem selbst gut tun - statt darauf zu hoffen, dass Me-Time irgendwie schon abfällt für uns, es sich ergeben wird oder gar die Anderen diese Aufgabe übernehmen.

🫶 Selbstfürsorge ist und bleibt einzig und allein Chefsache.

📌 Tipp Nr. 1
Setzen Sie sich realistische Erwartungen

👉 Legen Sie den Perfektionismus ab und holen Sie sich in Erinnerung: es muss nicht alles perfekt sein. Es ist völlig in Ordnung, wenn nicht alles nach Plan läuft, nicht an jedes Detail gedacht werden konnte.
👉 Setzen Sie Prioritäten, die Sie nach Ihrem Wohlbefinden und Ihren Kapazitäten ausrichten. Was ist Ihnen und Ihren Lieben WIRKLICH wichtig? Orientieren Sie sich bitte daran.

📌 Tipp Nr. 2
Gesunde Grenzen setzen

👉 Sagen Sie Nein, wenn Sie Nein denken.
Wenn Sie sich überfordert fühlen, an Ihre Grenzen stoßen und keine Energie mehr für möglicherweise zusätzliche Verpflichtungen haben, dann trauen Sie sich, für sich einzustehen.
👉 Heikle Themen, die zu Streit führen könnten, gehören nicht unter den Weihnachtsbaum! Das heißt, vermeiden Sie bitte an den Feiertagen, Themen anzusprechen, die Familienkonflikte auslösen könnten.
Entweder nehmen Sie sich die Zeit für eine Klärung im Vorfeld oder verabreden Sie ein Gespräch, für das Sie sich in Ruhe Zeit nehmen können.

📌 Tipp Nr. 3
Planen Sie Zeit für sich selbst ein

👉 Schaffen Sie sich Auszeiten und legen zwischendurch immer mal wieder eine kleine Pause ein. Sie müssen nicht rotieren, wie ein Uhrwerk.
Gönnen Sie sich Zeit zum Entspannen, Lesen, Meditieren, einen Spaziergang, Spielen, eine Wellness-Session, Ruhe oder Sie machen einfach mal Nix (davon machen wir ja ohnehin zu wenig 😉☺️)
Genießen oder all die Dinge tun, für die Sie sich gerne mal wieder Zeit nehmen möchten.

📌 Tipp Nr. 4
Achten Sie auf die eigene Gesundheit

👉 Gesunde Ernährung mag unser Körper, wie Sie wissen.
Bei all den Weihnachtsleckereien, dem Braten und dem hier und da Naschen - behalten Sie eine gewisse Ausgewogenheit im Auge.
Es geht um die Balance und dass wir den Blick dafür, was unserem Körper gut tut, nicht verlieren.
Trinken Sie ausreichend Wasser und bleiben Sie in Bewegung. Kleine Spaziergänge wirken Wunder, tun der Seele und dem Körper gut. Und sollte es doch stressig werden, helfen ein paar Schritte an der frischen Luft, um den Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.

📌 Tipp Nr. 5
Lassen Sie sich unterstützen

👉 Es muss nicht alles auf Ihren Schultern landen. Überlegen Sie, was Sie delegieren könnten?
👉 Gegen den sogenannten inneren Stress, den wir im Grunde nur mit uns selbst veranstalten, weil unsere Gedanken Achterbahn fahren und wir im Vorfeld alles zerdenken und heiß laufen hilft, sich mit Freunden und Familie auszutauschen. Sprechen Sie über Ihre Gefühle, die Herausforderungen, die Sie sehen und erleben Sie, dass Sie damit in guter Gesellschaft sind und es Ihnen nicht nur alleine so geht.
👉 Planen Sie mit Ihren Lieben gemeinsame Aktivitäten, die sowohl Ihnen, als auch den Anderen Freude und Spaß bereiten. Das stärkt die Verbindung zueinander und den Zusammenhalt.
👉 Und letztlich nicht vergessen: mit Musik geht alles besser. Vergessen Sie nicht zu singen, zu tanzen, im Rhythmus zu wi**en.
Mein Geheimtipp, wenn die Gedanken doch mal heiß laufen - dann summen Sie doch mal zur Abwechslung. Das Gehirn kann nämlich nicht beides gleichzeitig. Wenn Sie summen, kann es zeitgleich nicht grübeln. Ist das nicht wunderbar?!! 🙌🙏

📌 Tipp Nr. 6
Reflexion & Dankbarkeit

👉 Nehmen Sie sich Zeit, um über dieses Jahr nachzudenken.
Vielleicht schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf.
Lassen Sie Erinnerungen und schöne Momente R***e passieren.
👉 Wofür sind Sie - vielleicht ganz besonders - dankbar?

✨🎄 Ich wünsche Ihnen und all Ihren Lieben ein zauberhaftes und möglichst entspanntes Weihnachtsfest.

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig






19/12/2024

💫🌜 Aufgepasst und mitgemacht oder besser: an die Zettel fertig, los!

💫 Man nehme 13 Zettel gleicher Größe.

💫 Auf jeden Zettel schreiben Sie einen Wunsch, den Ihnen das Universum im nächsten Jahr erfüllen soll.

💫 Zettel falten oder einrollen; möglichst identisch, so dass Sie sich nicht voneinander unterscheiden und ab damit in ein kleines Gefäß, eine kleine Box oder ein kleines Säckchen.

💫 In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember beginnen Sie und verbrennen von da an jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit 12 Abende immer einen Zettel - anonym, also ohne ihn vorher auseinanderzufalten.

(Gut auf den Brandschutz achten! Am besten nach dem Anzünden in einem feuerfesten Gefäß abbrennen lassen.)

💫 Den letzten, Ihren 13. Zettel, der ist für Sie. Der wird nicht verbrannt. Für diesen Wunsch sind Sie selbst verantwortlich; den erfüllen Sie sich selbst.

🍀 Viel Glück!

… und passen Sie gut auf, was Sie sich sich wünschen, es könnte in Erfüllung gehen 💫 😉

Ich wünsche Ihnen spannende Rauhnächte!

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

18/12/2024

🌟 Es war einmal …
Was wie der Beginn eines Märchens klingt, beschreibt meine Erinnerung an eine Zeit, bevor ich etwas über die Rauhnächte wusste.

🌚 Bis in meine früheste Kindheit und Jugend zurück gedacht, hatte ich stets ein ambivalentes Gefühl von „in der Luft hängen“ nach den Weihnachtsfeiertagen.

Von den Eltern und Großeltern klang allenfalls im Ohr: Da wäscht man keine Wäsche, schafft Ordnung, während alle Räder sozusagen still stehen.
Das passte für mich so gar nicht in unsere, meine moderne Welt.
Also hielt ich diese Zeit immer irgendwie aus, fühlte mich nicht wirklich erfüllt und zufrieden, bis ich eines Tages vor ein paar Jahren etwas über die Rauhnächte las.

🌟Ich tauchte ein und befasste mich damit und - was soll ich sagen - seitdem haben diese Tage zwischen den Jahren für mich nicht nur einen Sinn, sondern einen ganz besonderen Zauber.

Sich ganz bewusst Zeit dafür zu nehmen und darüber nachzudenken, was man vom neuen Jahr erwarten möchte, was genau man sich wünscht, wie es einem gehen soll, hat etwas sehr Befreiendes, Wohltuendes und Bereicherndes.

🔥💫Seitdem pflege ich alle Jahre wieder diesen Brauch des Verabschiedens, Vorbereitens, Innehaltens und der Vorfreude.

❓Wer von Ihnen kennt die Magie der Rauhnächte?

❓Wie pflegen Sie die Zeit zwischen den Jahren?

Ich wünsche Ihnen, dass Sie diese „Anderszeit“, wie die Zeit zwischen der Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag auch genannt wird und über der ein ganz besonderer Zauber liegt, so verbringen, wie es zu Ihnen passt!

Ganz egal, ob Sie sie zum Innerhalten nutzen, sich Ihre ganz persönlichen Ziele für‘s kommende Jahr formulieren, Ihr Potenzial entdecken und/oder entfalten wollen, genießen Sie diese besinnliche und besondere Zeit!

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

🤔 … und für alle, die jetzt konkret wissen möchten, wie das geht mit den Wünschen für das neue Jahr …
Freuen Sie sich auf Teil 2 zu diesem Thema 🌙✨ … coming soon ☺️ … und ganz sicher noch vor den Rauhnächten 😉, versprochen 👍

̈nschdirwas

| Mein Geheimtipp |😳 Das hätte ich wirklich schon viel früher ausprobieren sollen!🍂 Es ist wieder diese Zeit des Jahres ...
08/12/2024

| Mein Geheimtipp |
😳 Das hätte ich wirklich schon viel früher ausprobieren sollen!

🍂 Es ist wieder diese Zeit des Jahres – die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Sonne lässt sich viel zu selten blicken.
Wir dürfen täglich wählen zwischen hellgrau, dunkelgrau oder auch mittelgrau, nur hell oder sonnig ist so selten bis gar nicht dabei.

Jedes Jahr aufs Neue kämpfe ich mit der dunklen Jahreszeit und dem, was man so schön „Winterdepression“ nennt.
Wer kennt’s von Ihnen? 😩

Aber heute habe ich einen kleinen Geheimtipp für Sie: Tageslichtlampen! 💡
Diese kleinen Wunderwerke können echt einen großen Unterschied machen. Sie bringen das Licht zurück in unser Leben, auch wenn draußen alles grau und trist ist.

Wussten Sie, dass Licht nicht nur unsere Stimmung hebt, sondern auch unser Energieniveau steigert? Es hilft, den Serotoninspiegel zu regulieren und kann sogar den Schlaf verbessern. Also, wenn Sie sich schlapp und antriebslos fühlen, könnte eine Tageslichtlampe genau das sein, was Sie brauchen! 🌞

Selbstfürsorge ist in dieser Zeit besonders wichtig. 🫶
Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie das Licht in Ihr Leben. Ob beim Lesen, Arbeiten oder einfach nur beim Entspannen – die richtige Beleuchtung kann Wunder wirken!

💡Wussten Sie, dass 10.000 Lux der Strahlkraft der Sonne an einem Hochsommertag entsprechen?

Also, bringen Sie ein bisschen Sonne in Ihr Zuhause.
Sie werden sehen, wie viel besser Sie sich fühlen schon nach kurzer Zeit fühlen!

Achten Sie darauf, ein zertifiziertes Medizinprodukt zu erwerben.

Und schon kann es losgehen.
Wenige Minuten am Tag genügen - ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, es funktioniert!
Hätte ich es doch schon viel früher ausprobiert … 🫣
Es gibt zahlreiche Studien, die die Wirkung belegen und Lichttherapie wird inzwischen auch in der Depressionstherapie eingesetzt.

Daher: Licht aus, Spot an!
Bleiben Sie gesund und positiv!

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

17/11/2024

☀️ Auf dem Weg zur mentalen Gesundheit darf es - meiner Ansicht nach - auch angenehm und bequem zugehen.

Für alle Beteiligten. Ich nehme mich da selbst nicht aus.
Auch ich will mich in einer Sitzung nicht damit beschäftigen und mich fragen, wie ich denn noch sitzen sollte bis zum Ende der Sitzung. 😳🙈

Meine Klienten haben es sich in der Regel vorab schon schwer genug gemacht mit der Frage, ob sie sich professionelle Hilfe holen und wenn ja, wo.

Ankommen, sich wohlfühlen und auf die angenehmste Art und Weise auf die Unterstützung und Lösungsfindung einlassen.
Das ist mein Anspruch von der ersten Minute an und danach richtete ich die erneute Suche nach neuen Sesseln aus.

👍 Geschafft!
Das war eine schöne Herausforderung in der vergangenen Woche.
Die alten Sessel verabschieden; die neuen aufbauen und ein Gefühl dafür bekommen, ob die Wahl wirklich richtig war.

🍀 Und ich kann Ihnen sagen:
Die Neuen 😉 haben den Test Live und in Farbe mit Bravour bestanden. 🙌👍
Mehr noch, als hätten sie nie woanders gestanden, als bei mir.

🫣😀 Fun Fact:
Mein Mann wünscht sich einen Knopf, den er drücken und sich abends per Funk reinschalten kann in die Praxis, wenn er sich fragt: 🤔 “Macht sie denn heute gar keinen Feierabend?” 😉😂.
🔈“Ladies & Gentlemen, wir schließen in wenigen Minuten. Bitte begeben Sie sich zu den Ausgängen. Vielen Dank für Ihren Besuch.”

Denn einen Nachteil haben die neuen Möbel; ich könnte noch stundenlang in der Praxis bleiben und die Gefahr, die Zeit aus den Augen zu verlieren, ist groß 🫣.

Ich freue mich auf eine neue Woche mit vielen Herausforderungen, neuen Lösungswegen, konstruktiven Ideen und Impulsen im Dienste Ihrer mentalen Gesundheit.

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

12/11/2024

⌛️ 15 Jahre - das muss reichen

Nach 15 Jahren dürfen wir getrennte Wege gehen.

Time to say goodbye!

🍀 Am allermeisten freut mich daran, dass es ein zweites Leben an der Seite eines neuen Menschen geben wird.

Für wen?
Es ist nicht der holde Ehegatte, der nach 43 Jahren nicht nur bleiben darf 😉 und den ich freiwillig aus Gründen ganz sicher auch nicht mehr hergeben werde.🤩🫶

Die Rede ist von meinen 3 wunderbaren und bequemen Sesseln, die einen wirklich großartigen Job gemacht haben in mehr als 15 Jahren und in die Sesselrente gehen dürfen.

Es ist Zeit, sie in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken, und ausruhen dürfen sie künftig in einem Gartenhaus. Das haben sie sich so verdient.

Dem neuen Besitzer gönne ich von ganzem Herzen all die gute Energie, die sie mitbringen.
Denn - falls es sich noch nicht herumgesprochen haben sollte 😉🍀🙌 - für gewöhnlich gehen Menschen bei mir wesentlich leichter und hoffnungsvoller raus, als sie reingekommen sind.
Das hinterlässt Spuren, auch in Möbelstücken.

Und so hängen ganz sicher noch eine gehörige Portion Kraft, gute Gedanken, Emotionen, Ideen, Lösungen, Inspirationen, Hoffnung, Neuanfänge, Dankbarkeit, Perspektivwechsel, Wertschätzung, Akzeptanz, Toleranz, Zuversicht und jede Menge persönliche Weiterentwicklungen in ihnen.

🙋🏻‍♀️ Macht‘s gut und Danke! - ihr hinterlasst große Fußstapfen im wahrsten Sinne des Wortes.

🤔 Oh, mein Gott, kann nur ich mich schwer trennen oder geht es Ihnen auch so mit liebgewonnenem Mobiliar?

Nicht falsch verstehen, ich bin absolut fein mit der Entscheidung, weil überfällig und notwendig.

Ein Anflug von Wehmut lässt sich dennoch nicht ganz verhindern und diese Ode an 3 Sessel haben sie sich mehr als verdient.

🫣 Wer kennt’s?
🖌️ Schreiben Sie es mir gerne unten in die Kommentare - ich freue mich auf jeden einzelnen!

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

PS: Und wer sich jetzt fragt: „Ja, worauf sitzen wir denn künftig in den Sitzungen?“ 🤔😳🤔 muss nicht bange werden.
Es bleibt gemütlich und bequem und nein, das wird nicht in Sitzsäcken sein 😉😀.
Bleiben Sie neugierig, in Kürze gibt es mehr dazu.

🌟 Ich bin zurück! 🌟Nach einer Pause freue ich mich, hier wieder aktiv zu sein und mit Ihnen zu teilen, was mich bewegt, ...
11/11/2024

🌟 Ich bin zurück!

🌟Nach einer Pause freue ich mich, hier wieder aktiv zu sein und mit Ihnen zu teilen, was mich bewegt, inspiriert und Ihnen hilfreiche Impulse gibt.

In den kommenden Wochen gibt es wieder Raum für Inspiration, Austausch und Neues.

In meiner psychotherapeutischen Praxis arbeite ich seit über 15 Jahren als Therapeutin für Einzelpersonen, Paare und Familien.

Es wird Einblicke in meine facettenreiche Arbeit und Impulse für Lösungen geben, die Sie weiterbringen können.

✨ Neu: „Sie fragen, ich antworte“ ✨
Diese Rubrik wird einen festen Platz in meinem Feed bekommen! Hier haben Sie die Möglichkeit, mir Fragen zu stellen, die ich regelmäßig beantworten werde.

💡Licht ins Dunkel bringen und sich professionelle Hilfe suchen als etwas Selbstverständliches etablieren, denn das ist es auch. Das ist mein Anliegen.
Wir leben in einer Zeit, die Menschen jeden Alters gerade sehr verwirrt, verunsichert, viel abverlangt und aus der Bahn werfen kann.
Je transparenter und selbstverständlicher wir darüber sprechen, Lösungswege aufzeigen und vor allem schnell handeln, desto sicherer sind die Füße, auf denen die mentale Gesundheit wieder gestellt werden kann.

Gesundheit. Wir haben nur die eine.

Meine Arbeit, die systemisch und lösungsorientiert ausgerichtet ist, verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe mit viel Empathie, Verständnis, Herz & Verstand und großem fachlichen Wissen und Know-how.

Ich freue mich auf Ihre Anregungen, Wünsche, Ideen und Fragen (die natürlich auch jetzt schon gestellt werden dürfen) und darauf, gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig

💡

Adresse

GarnStr. 39
Potsdam
14482

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 20:00
Dienstag 11:00 - 20:00
Mittwoch 11:00 - 20:00
Donnerstag 11:00 - 20:00
Freitag 11:00 - 20:00

Telefon

+4915151619246

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Lösungsorientierte Kurztherapie, Paartherapie und Paarberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Lösungsorientierte Kurztherapie, Paartherapie und Paarberatung senden:

Teilen

PRAXIS FÜR LÖSUNGSORIENTIERTE KURZTHERAPIE, PAARTHERAPIE UND PAARBERATUNG in Potsdam

Mein Name ist Sabine Mathwig - ich führe in #Potsdam eine#psychologische Privatpraxis seit nunmehr über 10 Jahren. Ich habe mich auf ein lösungsorientiertes, systemisches und ganzheitliches Vorgehen spezialisiert und ein Therapiekonzept entwickelt, mit dem ich nachweislich nicht nur schnelle, sondern auch nachhaltig wirksame Hilfe anbiete. Ich werde immer wieder gefragt, mit welchen Krisen und Problemen sich die Menschen an mich wenden können, kurz gesagt, ob ich auf bestimmte Themengebiete festgelegt bin. Die Antwort darauf ist, dass jeder, der sich in einer für ihn belastenden Lebenssituation oder Krise befindet, mit meiner Hilfe und Unterstützung Antworten und die für ihn passenden #Lösungen findet. Das können wirklich die unterschiedlichsten Sorgen oder #Ängste sein, ob sie nun aktueller Natur - wie derzeit die #Corona-Virus Krise - sind oder auch sogenannte Altlasten, die der eine oder andere bereits über einen ordentlich langen Zeitraum in seinem Rucksack mit sich herumträgt. Die eigene Zufriedenheit wieder selbstbestimmt bewusst herstellen können, #Wohlbefinden im eigenen Leben sichern und wissen, was gebraucht wird, um die eigene #Balance künftig besser im Blick zu haben, darauf richte ich in meinen Fokus. Dabei arbeiten wir mit Ihren Ressourcen und #Kompetenzen, die Sie - und da bin ich mir sehr sicher - noch längst nicht ausgeschöpft haben. Selbstverständlich spreche ich hier - auch wenn ich meist die männliche Ansprache wähle - alle Geschlechter gleichermaßen an; wie auch jeder Mensch mit der von ihm gewählten Lebensform und -art bei mir herzlich willkommen ist. Das gilt nicht nur für die #Einzeltherapien, sondern auch für gleichgeschlechtliche Partnerschaften.