22/12/2024
🎄 Besinnliche Tage stehen vor der Tür und ehe wir uns versehen, hat uns die alljährliche Routine wieder voll im Griff 🫣.
Deshalb habe ich Ihnen hier ein paar Tipps zusammengefasst, die Ihnen dabei helfen könnten, sich selbst nicht ganz zu vergessen.
👉👉 Der Schlüssel ist:
bewusst dafür zu sorgen, die Dinge mit einzuplanen, die einem selbst gut tun - statt darauf zu hoffen, dass Me-Time irgendwie schon abfällt für uns, es sich ergeben wird oder gar die Anderen diese Aufgabe übernehmen.
🫶 Selbstfürsorge ist und bleibt einzig und allein Chefsache.
📌 Tipp Nr. 1
Setzen Sie sich realistische Erwartungen
👉 Legen Sie den Perfektionismus ab und holen Sie sich in Erinnerung: es muss nicht alles perfekt sein. Es ist völlig in Ordnung, wenn nicht alles nach Plan läuft, nicht an jedes Detail gedacht werden konnte.
👉 Setzen Sie Prioritäten, die Sie nach Ihrem Wohlbefinden und Ihren Kapazitäten ausrichten. Was ist Ihnen und Ihren Lieben WIRKLICH wichtig? Orientieren Sie sich bitte daran.
📌 Tipp Nr. 2
Gesunde Grenzen setzen
👉 Sagen Sie Nein, wenn Sie Nein denken.
Wenn Sie sich überfordert fühlen, an Ihre Grenzen stoßen und keine Energie mehr für möglicherweise zusätzliche Verpflichtungen haben, dann trauen Sie sich, für sich einzustehen.
👉 Heikle Themen, die zu Streit führen könnten, gehören nicht unter den Weihnachtsbaum! Das heißt, vermeiden Sie bitte an den Feiertagen, Themen anzusprechen, die Familienkonflikte auslösen könnten.
Entweder nehmen Sie sich die Zeit für eine Klärung im Vorfeld oder verabreden Sie ein Gespräch, für das Sie sich in Ruhe Zeit nehmen können.
📌 Tipp Nr. 3
Planen Sie Zeit für sich selbst ein
👉 Schaffen Sie sich Auszeiten und legen zwischendurch immer mal wieder eine kleine Pause ein. Sie müssen nicht rotieren, wie ein Uhrwerk.
Gönnen Sie sich Zeit zum Entspannen, Lesen, Meditieren, einen Spaziergang, Spielen, eine Wellness-Session, Ruhe oder Sie machen einfach mal Nix (davon machen wir ja ohnehin zu wenig 😉☺️)
Genießen oder all die Dinge tun, für die Sie sich gerne mal wieder Zeit nehmen möchten.
📌 Tipp Nr. 4
Achten Sie auf die eigene Gesundheit
👉 Gesunde Ernährung mag unser Körper, wie Sie wissen.
Bei all den Weihnachtsleckereien, dem Braten und dem hier und da Naschen - behalten Sie eine gewisse Ausgewogenheit im Auge.
Es geht um die Balance und dass wir den Blick dafür, was unserem Körper gut tut, nicht verlieren.
Trinken Sie ausreichend Wasser und bleiben Sie in Bewegung. Kleine Spaziergänge wirken Wunder, tun der Seele und dem Körper gut. Und sollte es doch stressig werden, helfen ein paar Schritte an der frischen Luft, um den Stress abzubauen und die Stimmung zu heben.
📌 Tipp Nr. 5
Lassen Sie sich unterstützen
👉 Es muss nicht alles auf Ihren Schultern landen. Überlegen Sie, was Sie delegieren könnten?
👉 Gegen den sogenannten inneren Stress, den wir im Grunde nur mit uns selbst veranstalten, weil unsere Gedanken Achterbahn fahren und wir im Vorfeld alles zerdenken und heiß laufen hilft, sich mit Freunden und Familie auszutauschen. Sprechen Sie über Ihre Gefühle, die Herausforderungen, die Sie sehen und erleben Sie, dass Sie damit in guter Gesellschaft sind und es Ihnen nicht nur alleine so geht.
👉 Planen Sie mit Ihren Lieben gemeinsame Aktivitäten, die sowohl Ihnen, als auch den Anderen Freude und Spaß bereiten. Das stärkt die Verbindung zueinander und den Zusammenhalt.
👉 Und letztlich nicht vergessen: mit Musik geht alles besser. Vergessen Sie nicht zu singen, zu tanzen, im Rhythmus zu wi**en.
Mein Geheimtipp, wenn die Gedanken doch mal heiß laufen - dann summen Sie doch mal zur Abwechslung. Das Gehirn kann nämlich nicht beides gleichzeitig. Wenn Sie summen, kann es zeitgleich nicht grübeln. Ist das nicht wunderbar?!! 🙌🙏
📌 Tipp Nr. 6
Reflexion & Dankbarkeit
👉 Nehmen Sie sich Zeit, um über dieses Jahr nachzudenken.
Vielleicht schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf.
Lassen Sie Erinnerungen und schöne Momente R***e passieren.
👉 Wofür sind Sie - vielleicht ganz besonders - dankbar?
✨🎄 Ich wünsche Ihnen und all Ihren Lieben ein zauberhaftes und möglichst entspanntes Weihnachtsfest.
Herzlichst, Ihre Sabine Mathwig