Physiotherapie Frische

Physiotherapie Frische Physiotherapie, Kinderphysiotherapie, Rehabilitation, medizinische Fitness, Private Leistungen, Fitness

In unserer modernen Praxis in der alten Zigarrenfabrik Potsdam bieten wir Ihnen neben den umfangreichen Leistungen der Physiotherapie zudem Rehabilitationssport und verschiedene Kurse in medizinischer Fitness an. Zusätzlich können Sie in unserem Wellnessbereich wunderbar entspannen. Erleben Sie ein optimales Gesundheitsmanagement in Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Partnern.

• Leist

ungsangebot Physiotherapie
- Krankengymnastik
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Medizinische Trainingstheraphie
- Therapeutisches Klettern
- Manuelle Therapie
- PNF
- Manuelle Lymphdrainage
- Massage
- Elektrotherapie/Ultraschall
- Wärmetheraphie/Kältebehandlung

• Private Leistungen
- Osteopathie
- Kinesiotaping
- Massage
- Fußreflexzonentherapie
- Hot Stone Massage

• Medizinische Fitness
- individuelle Leistungsdiagnostik ihrer Kraft- und Ausdauerleistung
- indikations- und leistungsgerechte Trainingsplanung
- persönliche, medizinische und therapeutische Trainingsbetreuung
- modernste Trainingsgeräte

• Gruppenangebote
- Wirbelsäulengymnastik
- Yoga
- Qi Gong
- Rehabilitationssport über den Verein Pro Vital

26/10/2023

Bereits frühere wissenschaftliche Studien haben belegt: körperlich aktive Frauen haben nach einer Brustkrebsdiagnose ein geringeres Sterblichkeitsrisiko. Wissenschaftlerinnen des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und von der Harvard-Universität konnten nun in einer Studie zeigen, dass dieser positive Effekt bereits bei moderater Aktivität auftritt: Brustkrebspatientinnen, die etwa drei Stunden pro Woche flott spazieren gingen, hatten eine signifikant niedrigere Sterblichkeit als Betroffene, die kaum aktiv waren. Und ganz unabhängig davon, wieviel sich eine Frau vor ihrer Brustkrebserkrankung bewegt hat: Bereits eine moderate Steigerung der körperlichen Aktivität nach der Diagnose ging mit einer Reduktion der Sterblichkeit um fast ein Drittel einher.

„Bewegt Euch!", ist der Rat der Studienleiterinnen. Ob Wandern, Radfahren, Tanzen oder Krafttraining: Jede Frau kann auswählen, was ihr am meisten liegt und damit ihre eigene Erkrankung günstig beeinflussen.

Inzwischen gibt es auch ein personalisiertes Bewegungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Patient*innen vor, während oder nach einer Krebstherapie zugeschnitten ist: die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®). Das Programm wurde am Centrum für Integrierte Onkologie an der Uniklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule entwickelt. Die individuelle Therapieplanung sowie die effektive Bewegungstherapie erfolgen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Therapie orientiert sich an den onkologischen S3-Leitlinien. Das OTT®-Training kann nur durch speziell ausgebildete und lizensierte OTT®-Therapeut*innen angeboten und durchgeführt werden. In Potsdam bietet zum Beispiel die Physiotherapie Frische diese Therapie an.

Diesen und weitere Beiträge zum Thema Brustkrebs unter: https://www.evb-gesundheit.de/brustkrebs

Gestern waren wir in Sachen Hilfe, Schutz und Rettung unterwegs. Gemeinsam haben wir eine Fortbildung zum Ersthelfer bei...
21/04/2023

Gestern waren wir in Sachen Hilfe, Schutz und Rettung unterwegs. Gemeinsam haben wir eine Fortbildung zum Ersthelfer beim DRK besucht.
Vieles wurde wiederholt, aufgefrischt und verbessert.
Wir haben u.a. unterschiedliche Verbände angelegt, die stabile Seitenlage geübt und natürlich die Herzdruckmassage.
Ein Dankeschön geht an unsere Dozentin
Melanie für die gute fachliche Ausbildung und Wiedergabe der Inhalte.
Wann war euer letzter Erste Hilfe Kurs?

Gestern waren wir in Sachen Hilfe, Schutz und Rettung unterwegs. Gemeinsam haben wir eine Fortbildung zum Ersthelfer bei...
21/04/2023

Gestern waren wir in Sachen Hilfe, Schutz und Rettung unterwegs. Gemeinsam haben wir eine Fortbildung zum Ersthelfer beim DRK besucht. Vieles wurde wiederholt, aufgefrischt und verbessert.
Wir haben u.a. unterschiedliche Verbände angelegt, die stabile Seitenlage geübt und natürlich die Herzdruckmassage.
Ein Dankeschön geht an unsere Dozentin Melanie für die gute fachliche Ausbildung und Wiedergabe der Inhalte.
Wann war euer letzter Erste Hilfe Kurs?

Adresse

Potsdam

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+493312004676

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Frische erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Frische senden:

Teilen

Kategorie