Studierendenwerk West:Brandenburg

Studierendenwerk West:Brandenburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Studierendenwerk West:Brandenburg, Babelsberger Straße 2, Potsdam.

Wohnen, Essen, Studienfinanzierung, Beratung, Jobvermittlung, Kultur und Internationales

📍Potsdam📍Brandenburg an der Havel📍 Wildau

Der Hörsaal leert sich, der Hunger macht sich bemerkbar und plötzlich liegt er in der Luft: Der Duft von frischem Essen....
16/09/2025

Der Hörsaal leert sich, der Hunger macht sich bemerkbar und plötzlich liegt er in der Luft: Der Duft von frischem Essen. 🤤

Auch im Wintersemester sind unsere Mensen da, um euch durch lange Vorlesungstage zu retten. Von Soulfood bis Zuckerflash gibt’s alles, was Herz und Magen happy macht. 😋🫶

Also: Schnappt euch euren Study-Buddy und macht die Mittagspause zum leckeren Highlight des Tages.
Die Öffnungszeiten findet ihr im Post … einfach durchswipen!  



+++English+++

The lecture hall empties, hunger kicks in and suddenly, it’s in the air: the smell of fresh food. 🤤

Even in the winter semester, our canteens are here to get you through those long lecture days.
From soul food to sugar rush – we’ve got everything to keep your heart (and stomach) happy. 😋🫶

So grab your study buddy and turn your lunch break into the tastiest highlight of the day.
You’ll find the opening hours in the post … just swipe through!

Name: Marco Job: Warenwirtschaft und Produktmanagement in der Abteilung Hochschulgastronomie Über mich: Ich kümmere mich...
10/09/2025

Name: Marco

Job: Warenwirtschaft und Produktmanagement in der Abteilung Hochschulgastronomie

Über mich: Ich kümmere mich um unser Warenwirtschaftssystem, von der Betreuung über die Anbindung unserer Lieferanten bis hin zur Speiseplanung. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen entwickeln wir immer neue, spannende und schmackhafte Gerichte für unsere Studierenden. 😋

Außerdem gehört Produktmanagement zu meinen Aufgaben: Dazu zählt die Mitarbeit an Projekten wie „Kantine Zukunft Brandenburg“ oder die Einführung regionaler Highlights wie Kichererbsen und Linsen aus Brandenburg. Ein weiteres Ziel ist es, den Bio-Anteil in unseren Speisen weiter auszubauen, da sind wir mit über 30 % im Einkauf schon richtig gut dabei. 👍🌱

Das alles funktioniert selbstverständlich nur im engen Austausch mit dem gesamten Hochschulgastronomie-Team. 🙌

Für meine To-dos und als Gedankenstütze begleitet mich dabei immer mein Notizblock. Im Grunde ist kein Tag wie der andere und genau das ist das Beste an meinem Job: Mal geht es darum, viele Sachen zu lösen, an anderen Tagen bleibt Zeit, Projekte detaillierter zu planen und in unserem Warenwirtschaftssystem auszuprobieren. 😉

Was machst du, wenn du mal nicht mit Warenwirtschaft und Produktmanagement zu tun hast?

Mit Freunden treffen, Gartenprojekte umsetzen, Essen gehen, um Ideen zu sammeln und ein bisschen Sport.

Wenn du in der Mensa als Gericht auftauchen würdest, was wäre dein „Gericht des Tages“?  

Unser Planted Schawarma! Das ist das Essen, das ich auf jeden Fall immer wählen würde. 😍  

Was ist der unterschätzteste Gegenstand auf deinem Schreibtisch?  

Der Textmarker, wichtig um bei der Speiseplanung den Überblick zu behalten. ✍️

________________________

"This is how I werk“ ist unsere neue Insta-Reihe, in der wir die vielen Menschen und Aufgaben aus dem Studierendenwerk vorstellen, ganz ohne Gesichter. Stattdessen zeigen wir ihren Arbeitsplatz und erzählen so ihre Story.

Sprühdosen statt Skripte, Wände statt Whiteboards. Studis der FH Potsdam bringen mit dem Hypergraphia Festival (12.–14. ...
09/09/2025

Sprühdosen statt Skripte, Wände statt Whiteboards. Studis der FH Potsdam bringen mit dem Hypergraphia Festival (12.–14. September 2025 im freiLand Potsdam) Graffiti und Streetart auf die große Bühne. Zwischen Murals, Konzerten und Workshops geht es um Codes der Szene, Vielfalt und neue Perspektiven. 🫟🎤🎶

Möglich wird das unter anderem durch die Förderung vom Studierendenwerk. Mehr Eindrücke, Updates und Artists findest du auf Instagram bei .😉

Auch deine Idee könnte bald hier stehen. Wenn dein Studiprojekt mehr als 1.500 € Förderung braucht, ist der 13. Oktober 2025 deine Deadline für den Antrag. Weitere Infos findest du auf unserer Webseite.🫶



+++English+++

Spray cans instead of scripts, walls instead of whiteboards. Students of FH Potsdam are bringing graffiti and street art to the big stage with the Hypergraphia Festival (September 12–14, 2025 at freiLand Potsdam). Across murals, concerts, and workshops, the festival explores scene codes, diversity, and fresh perspectives. 🫟🎤🎶

All this is made possible thanks to the support of Studierendenwerk. For more impressions, updates, and artists, head over to . 😉

Your idea could be next! If your student project needs more than €1,500 in funding, the application deadline is October 13, 2025. Find all details on our website.🫶

Beim Wort Nachhaltigkeit hat man sofort viele Ideen und große Visionen. 👀Auch wir im Studiwerk beschäftigen uns täglich ...
28/08/2025

Beim Wort Nachhaltigkeit hat man sofort viele Ideen und große Visionen. 👀

Auch wir im Studiwerk beschäftigen uns täglich mit dem Thema, sowohl, weil es die gesetzlichen Rahmenbedingungen vorschreiben, als auch aus eigenem Antrieb.

Ob in den Mensen, den Wohnheimen, beim Bauen oder im Büro, überall setzen wir kleine und große Schritte um, die zusammen Wirkung zeigen. Vieles läuft schon richtig gut, anderes ist noch im Werden. Genau das macht es so spannend! Denn Nachhaltigkeit ist kein fertiges Projekt, sondern ein Weg, den wir auch in Zukunft weitergehen wollen. 🌱👍

Swipe dich durch die Slides und entdecke, wie das bei uns aussieht, von regionalen Kichererbsen über flächensparendes Bauen bis zu digitalen Prozessen.😉

 

+++English+++

The word “sustainability” immediately brings to mind many ideas and big visions.👀

At the Studierendenwerk, we deal with it every day, both because legal requirements demand it and out of our own initiative.

Whether in the canteens, the halls of residence, during construction, or in the office, we take small and large steps everywhere that together make a difference. Much is already going really well, while other things are still in progress. That’s what makes it exciting! Sustainability is not a finished project, but a path we will continue to follow into the future. 🌱👍

Swipe through the slides to see what it looks like for us,  from regional chickpeas to space-saving construction and digital processes. 😉

Ja, wir haben schon mal über unsere Brandenburger Kichererbsen gesprochen, aber heute zeigen wir, was dahintersteckt. 👇D...
07/08/2025

Ja, wir haben schon mal über unsere Brandenburger Kichererbsen gesprochen, aber heute zeigen wir, was dahintersteckt. 👇

Die regionalen Kichererbsen wurden zunächst als Test in unseren Mensa-Gerichten eingesetzt. Mittlerweile ist daraus eine Kooperation mit dem Projekt KIWERTa (.brandenburg ) entstanden, sodass die nachhaltig angebauten Hülsenfrüchte bald regelmäßig auf unseren Tellern landen, für mehr Frische und weniger CO₂. 👍🤝

Unser Hochschulgastronomie-Team war neulich selbst auf dem Acker und hat die kleinen Pflänzchen bestaunt, aus denen später das Superfood für unsere Mensagerichte entsteht.

Warum feiern wir die regionalen Kichererbsen so?
🌱Sie stecken voller pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffe
🌱Sie sind klimafreundlich und bodenschonend
🌱Regional angebaut und frisch zubereitet machen sie in unserem Mensaessen richtig Eindruck. Zum Beispiel als cremiger Hummus, leckeres Curry oder in einer würzigen Suppe.

Spottest du die Kichererbsen auf deinem Teller in deiner Lieblingsmensa, dann schick uns doch ein Foto oder teile es in deiner Story und tagge uns. Wir freuen uns auf eure Mensa-Momente! 😉



+++English+++

Yes, we’ve talked about our Brandenburg chickpeas before but today we’re showing you what’s behind them.👇
These regional chickpeas were first tested in a few of our canteen dishes. By now, they’ve become part of a permanent cooperation with the KIWERTa project, meaning these sustainably grown legumes will soon be showing up regularly on our plates, for fresher food and lower CO₂.👍🤝
Our university gastronomy team even visited the fields recently to see the little plants that will eventually grow into the superfood stars of our canteen meals.
Why are we so hyped about regional chickpeas?
🌱They’re packed with plant-based protein and fiber
🌱They’re climate-friendly and gentle on the soil
🌱Locally grown and freshly prepared, they really shine in our canteen dishes – as creamy hummus, tasty curries or in a hearty soup.

Spot chickpeas on your plate at your favorite canteen? Snap a pic or share it in your story and tag us. 😉

Es gibt Neues aus unserer Reihe BAföG Mythos Bingo, in der wir mit hartnäckigen Vorurteilen rund um die Ausbildungsförde...
30/07/2025

Es gibt Neues aus unserer Reihe BAföG Mythos Bingo, in der wir mit hartnäckigen Vorurteilen rund um die Ausbildungsförderung aufräumen. Heute: „Ein BAföG-Antrag bringt mir eh nix.“ 🤨

Spoiler: Doch, tut’s. Viele Studis verschenken bares Geld, weil sie gar nicht erst einen Antrag stellen, aus Unsicherheit oder wegen falscher Infos. Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT ) verzichten bis zu 70 % der Anspruchsberechtigten auf BAföG. 🫢

Dabei wurde beim Anspruch immer wieder nachgebessert und die Hälfte des BAföGs ist geschenkt. Zurückzahlen musst du höchstens 10.010 €, zinsfrei. 😉

Swipe durch unseren Post und finde raus, warum sich ein Antrag doch lohnen kann, sogar mit gut verdienenden Eltern, gespartem Vermögen oder wenn du im höheren Semester studierst. 👍

Und wenn du unsicher bist? Frag uns, statt das Internet. Wir beraten kostenlos und vertraulich. 🤝



+++English+++

There’s a new post in our BAföG Myth-Bingo series, where we bust common misconceptions about student financial aid. Today’s myth: “A BAföG application wouldn’t do anything for me anyway.” 🤨

Spoiler: It actually might. Many students miss out on free money because they don’t apply often due to uncertainty or misinformation. According to a study by the Fraunhofer Institute for Applied Information Technology (FIT), up to 70% of students who are eligible for BAföG don’t apply.🫢

But BAföG rules have become more flexible over time and here’s the kicker: half of the aid is a gift, and you’ll never have to pay back more than €10,010, interest-free. 😉

Swipe through to see why applying might be worth it for you, even if your parents earn well, you’ve got savings, or you’re already in a later semester.👍

Still unsure? Ask us, not the internet. Our advice is free and confidential.🤝

Zu salzig, zu wenig oder einfach perfekt? 🤔  Wir wissen: Mensa-Essen kann manchmal echte Emotionen wecken. Mit unserer A...
15/07/2025

Zu salzig, zu wenig oder einfach perfekt? 🤔

Wir wissen: Mensa-Essen kann manchmal echte Emotionen wecken. Mit unserer App Mensa + kannst du genau das loswerden, Sterne verteilen und (wenn du magst) ein kurzes Feedback dalassen. 🍝📱

Ob Lob oder Verbesserungsvorschlag, jede Bewertung wird gelesen und hilft, den Speiseplan für alle noch besser zu machen! 🤝

Also: App downloaden oder Essen und Mensa direkt im Web-Speiseplan bewerten. Den Link zum Download gibt's in der Bio! 👆



+++English+++

Too salty, too small or just perfect? 🤔

We get it: Canteen meals can bring out some strong emotions.
With our app Mensa +, you can rate your meal and (if you like) leave a quick comment. 🍝📱

Whether it’s praise or a suggestion, every rating is read and helps make the menu better for everyone! 🤝

So: Download the app or rate directly via the web menu. Find the link for the download in our bio! 👆

Das Studierendenwerk sorgt nicht nur für gutes Essen in den Mensen und günstige Mieten in den Wohnheimen, sondern macht ...
10/07/2025

Das Studierendenwerk sorgt nicht nur für gutes Essen in den Mensen und günstige Mieten in den Wohnheimen, sondern macht auch Kultur möglich! 🥳🥳🥳

Ob Design, Kunst, Party oder Open-Air: Hier sind vier studentische Sommerprojekte, die wir unterstützen. Sei dabei, connecte dich und erlebe, was Studis gemeinsam auf die Beine stellen! 😍

Mehr Infos zu den einzelnen Events findest du hier:

Localize:
Exams Out:
Nil Sommerfest:
Werkschau: .design

+++English+++

The Studierendenwerk doesn’t just serve good food in the canteens and affordable housing in our residence halls we also make culture happen! 🥳🥳🥳

From design and art to parties and open-airs: Check out these four student summer projects we support. Join in, connect, and see what students can create together! 😍

Manchmal beginnt ein neues Kapitel mit einem Putzlappen in der Hand. Vor allem wenn du bald dein Wohnheimleben hinter di...
09/07/2025

Manchmal beginnt ein neues Kapitel mit einem Putzlappen in der Hand. Vor allem wenn du bald dein Wohnheimleben hinter dir lässt. 🏘️

Aber bevor du mit Koffer und Erinnerungen in einen neuen Lebensabschnitt ziehst, wartet noch der Endgegner Auszug auf dich. Wir wissen alle: Niemand hat Bock auf Putzen, Packen oder stressige Abgaben, aber wer sauber geht, spart sich Stress, Drama und rettet die Kaution. 👍💸

Wir haben dir eine easy Checkliste gebaut, damit du alles Wichtige auf dem Schirm hast und entspannt ausziehen kannst. Checkliste speichern und abhaken, du packst das! 😌😉

   

+++English+++

Sometimes a new chapter starts with a cleaning cloth in your hand, especially when you're about to leave dorm life behind.🏘️

But before you pack your bags and memories and head into your next adventure, there’s one last boss waiting: moving out. Let’s be real: no one’s excited about cleaning, packing, or stressful handovers. But leaving your place spotless saves you stress, drama, and helps you get your deposit back. 👍💸

We’ve got you: our easy checklist keeps everything in check so you can move out without the chaos. Save the checklist, tick it off, you got this! 😌😉

Superman ist zurück! Zwar nicht auf dem Campus, aber dafür auf der großen Leinwand! Und wir schicken 5 x 2 Super-Studis ...
27/06/2025

Superman ist zurück! Zwar nicht auf dem Campus, aber dafür auf der großen Leinwand! Und wir schicken 5 x 2 Super-Studis kostenlos ins Kino! 🎟️🍿

Mach mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir und deiner Begleitung Freikarten für den neuen Superman-Film (Kinostart: 10. Juli 2025).🦸

Worum geht’s im Film?  

Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: „Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit. Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind.   Die Doppelrolle als Superman/Clark Kent übernimmt David Corenswet („Twisters“, „Hollywood“). Als Lois Lane ist Rachel Brosnahan („The Marvelous Mrs. Maisel“) zu sehen, in die Rolle des Lex Luthor schlüpft Nicholas Hoult („X-Men“-Filme, „Juror #2“).

Was du dafür tun musst?

❤️Folge uns auf Instagram und gib diesem Post ein Herz.

👫Markiere deine Super-Kinobegleitung in den Kommentaren und sag uns, warum ihr zusammen ein echtes Held*innen-Duo seid!

Die Gewinner*innen werden von uns per Privatnachricht informiert. Deshalb stell bitte sicher, dass wir dich auch erreichen können! Du erhältst dann zwei digitale Freikarten für Superman über deine Uni-Mailadresse, die du in einem Kino deiner Wahl einlösen darfst.

Teilnahmebedingung: Du musst an einer von uns betreuten Hochschule immatrikuliert sein. Weitere Teilnahmebedingungen findest du in unserer Bio!

Teilnahmeschluss ist der 04.07.2025
Viel Glück! 🍀

Copyright: © 2025 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved. TM & © DC      

Bib, Hausarbeit, Projektstress und plötzlich meldet sich der Hunger? Zum Glück haben unsere Mensen auch in der vorlesung...
25/06/2025

Bib, Hausarbeit, Projektstress und plötzlich meldet sich der Hunger? Zum Glück haben unsere Mensen auch in der vorlesungsfreien Zeit geöffnet und sind in der Prüfungsphase dein kulinarischer Safe Space auf dem Campus.😉🤤

Frische Pasta, ein Snack, knackiger Salat oder was Veganes aufs Tablett und dann ab nach draußen in die Sonne. 🍝☀️

Auf unseren Außenflächen lässt sich der Sommer zwischen den To-dos richtig gut auskosten, ob alleine oder gemeinsam mit anderen Studis. 🍽️

Was ist dein Go-to-Mensagericht im Sommer? Schreib’s uns in die Kommentare!👇



+++English+++

Library, papers, project stress and suddenly you’re starving?
Good thing our canteens stay open during the semester break and remain your culinary safe space on campus throughout exam season. 😉🤤

Fresh pasta, a snack, crisp salad or something plant-based on your tray and then straight out into the sunshine. 🍝☀️

Our outdoor areas are perfect for soaking up the summer vibes between all the to-dos, whether you’re flying solo or chilling with fellow students. 🍽️

What’s your go-to summer dish at the canteen? Tell us in the comments! 👇

Kennst du das? Du hast einmal BAföG beantragt, alles lief, das Geld kam und plötzlich stoppt die Förderung. Warum? Weil ...
13/06/2025

Kennst du das? Du hast einmal BAföG beantragt, alles lief, das Geld kam und plötzlich stoppt die Förderung. Warum? Weil du den Folgeantrag vergessen hast. 😬

Genau deshalb starten wir unsere neue Reihe „BAföG Mythos Bingo“, in der wir die häufigsten Irrtümer rund ums Thema Ausbildungsförderung aufdecken. 👀

Der erste Teil widmet sich dem größten Klassiker: „Ich hab doch schon BAföG beantragt, das läuft doch einfach weiter...?“🤔

Leider Nein! Du musst immer aufs Neue einen Folgeantrag stellen, sonst endet die Förderung oder es entsteht eine Förderungslücke. Wenn dein aktueller Bewilligungszeitraum (läuft meistens ein Jahr) bald abläuft, solltest du jetzt handeln und einen Folgeantrag stellen! ☝️

Das geht mit dem Formblatt 9 entweder direkt beim BAföG-Amt oder, was wir empfehlen, bequem online über das Portal BAföGdigital - schnell, sicher und ganz ohne Papierkram.

Und keine Panik…fehlende Unterlagen kannst du nachreichen.

Stay tuned für weitere BAföG-Mythen, die wir in den kommenden Wochen für euch knacken.😉



+++English+++

Ever happened to you? You applied for BAföG once, everything went smoothly, the money came in – and then suddenly the payments stop. Why? Because you forgot to submit the follow-up application. 😬

That’s exactly why we’re launching our new series: “BAföG Myth Bingo”, where we uncover the most common misconceptions about student financial aid.👀

Part one tackles the biggest classic:
“But I already applied for BAföG once – doesn’t it just continue automatically?” 🤔

Unfortunately, no! You have to submit a follow-up application each time – otherwise your funding ends or you risk a funding gap. If your current approval period (usually one year) is ending soon, it’s time to act! ☝️

The easiest and recommended way is to submit Form 9 online via BAföGdigital – it’s fast, secure, and totally paperless.

No worries if you're missing some documents, you can upload them later.

Stay tuned for more BAföG myths we’ll be busting in the coming weeks!😉

Adresse

Babelsberger Straße 2
Potsdam
14473

Telefon

033137060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studierendenwerk West:Brandenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Studierendenwerk West:Brandenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram