Praxis Dr. Verena Ernst

Praxis Dr. Verena Ernst Hausarztpraxis / Fachärztin für Innere Medizin
Mo 8-12 14-18/Di 8-12 /Mi 8-12 /Do 13-19/Fr 8-13 un Denn jeder Mensch ist wunderbar verschieden! Zum 01.

Als Fachärztin für Innere Medizin freue ich mich, Sie hausärztlich betreuen zu dürfen. Es ist mir hierbei besonders wichtig, Sie stets nach aktuellen medizinischen Leitlinien und auf hohem medizinischem Niveau zu diagnostizieren und zu behandeln. Darüber hinaus nehme ich mir Zeit für Sie und werde Ihnen gut zuhören. Nur so kann ich mich individuell für den Erhalt besonders Ihrer Gesundheit engagie

ren. In meiner Praxis herrschen großes gegenseitiges Vertrauen und Diskretion. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Dr. Verena Ernst und das Team

********************************************


Dr. Verena Ernst

wurde in München geboren und ist Mutter von 3 Söhnen. Seit 2002 ist sie auch glückliche Brandenburgerin! Ihr Medizinstudium absolvierte sie an den Universitäten München, Hamburg und Halle / Saale. Im Jahre 2003 erlangte sie die ärztliche Approbation, seit 2013 ist sie Fachärztin für Innere Medizin. Sie promovierte über das „Impfverhalten internistischer Patienten – eine Studie am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam“. Seit Mai 2014 übernahm Frau Dr. Ernst die Vertretung in der Hausarztpraxis in der Dortustr. 58 in Potsdam. Oktober trat sie dort die offizielle Nachfolge von Herrn Dr. Popien an. Sie freut sich auf die große Aufgabe, diese Praxis führen zu dürfen. Nebenbei möchte sie ihr kleines Hobby, die Notarztdienste, dennoch nicht ganz aufgeben. Berufliche Laufbahn

Sehr geehrte  Community, liebe Mitstreiter,Wir suchen mal wieder als Ergänzung unseres Teams eine(n) Medizinische Fachan...
29/12/2024

Sehr geehrte Community, liebe Mitstreiter,
Wir suchen mal wieder als Ergänzung unseres Teams eine(n) Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester in Vollzeit od. Teilzeit.
Gewünscht wird entweder Praxiserfahrung od. entsprech. Engagement, sich rasch in die ambulante Medizin einzuarbeiten.
Gemäss unserer Praxisphilosophie nehmen wir nur Mitarbeiter, die ihre Arbeit lieben und die sich daher gerne auch fachlich fortbilden.
Wir sind ein kleines, sehr familiäres Team und pflegen ein sehr gutes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Die Bezahlung wird entsprechend der Qualifikation gestaltet, wir bieten hier auch gute Aufstiegschancen durch entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wichtig ist für uns eine sehr gute Teamfähigkeit, eine gute Kommunikationskompetenz mit den Patienten und die Bereitschaft Verantworung zu übernehmen im Beruf.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungen per Email oder postalisch.
Mit herzl. Grüßen,
Dr. Verena Ernst & Team

Liebe Potsdamer, in unserer Hausarztpraxis in der Dortustrasse werden seit über 20 Jahren Patienten, also Menschen, akut...
27/03/2024

Liebe Potsdamer,
in unserer Hausarztpraxis in der Dortustrasse werden seit über 20 Jahren Patienten, also Menschen, akut und chronisch medizinisch versorgt. Wir sind seit so langer Zeit Teil des Strassen-Stadtbildes, erfüllen mit unserer Arbeit einen wichtigen sozialen Auftrag und entlasten die Rettungsstellen mit unserer Akutsprechstunde auch jeden Tag.
Nun soll also ein besonderer "Lebensraum"in der Potsdamer Innenstadt städteplanerisch geschaffen werden, wie dies angekündigt wurde, und in diesem Zuge wurde beschlossen, daß die Dortustrasse auch eine "Spielstrasse" werden wird (s. Zitat der MAZ Potsdam in vorangegangenen Berichten) - etwa also für alle Kita- und Schulkinder, die aufgrund ihres Kita- und Schulaufenthaltes bis ca. 14.00 oder 15.00 Uhr ohnehin nicht in dieser Dortustrasse an den Vormittagen werden "spielen" können.
Für unsere eingeschränkten Patienten zum Praxistermin wird es dennoch an den Vormittagen keinen Parkplatz geben, da man beispielsweise eine flexible Uhrzeitenplanungen der Parkplätze in der "Spielstrasse" bisher gar nicht für unsere Bedürfnisse in Erwägung gezogen hatte. In unserem medizinischen Versorgungsalltag gibt es tatsächlich viele Aspekte, die planerisch nicht beachtet wurden, man hingegen aber öffentlich verkündete, durch die Schaffung von 2 weiteren Schwerbehinderten-Parkplätzen uns Lösungen angeboten zu haben. Leider aber nicht für diejenigen Patienten, die zwar einen Schwerbehindertenausweis haben, aber nicht das notwendige Zusatzkennzeichen "G" (!), oder auch mal für nicht-Schwerbehinderte nach akuter Bauch-Op, mit gebrochenem Fuss, etc... Für all diese Menschen gibt es jetzt kein Lösungsangebot und da ist dann auch der "Lebensraum" in der Versorgung fraglich.
Übrigens sollte man nochmal all die Kleinhändler sehen, die mutig trotz der hohen Innenstadtmieten noch ihr Zepter hochgehalten haben und die Dortustrasse mit ihrem Angebot liebenswert machen. Diese dürften wahrscheinlich, einer nach dem anderen, dann auch irgendwann aufgeben.
Sollten wir nicht auch achtsam schauen auf die vielen Kleingewerbler wie z.B. auch Blumenläden, und sollten wir nicht erhalten, was hier toll aufgebaut wurde..? Das Verständnis für "Lebensraum" wurde im Rathaus wohl insgesamt etwas anders ausgelegt.

Unsere Patienten besuchen übrigens vor/nach ihrem Arztbesuch auch die ansässigen Cafés. Sie sind es auch, die durchaus auch die Läden der Potsdamer Innenstadt besuchen.
Wer glaubt wirklich, daß die tollen aufgestellten Pflanzenkübel die Versorgung von gehbehinderten Menschen wettmachen?
Ich spreche hier auch im Namen von Herrn Physiotherapeuten Helmut Naber..
Wer wird es den Patienten erklären, daß sie nach über 20 Jahren und aufgebautem Vertrauenverhältnis nicht mehr ihre Praxis / ihren Arzt oder Physiotherapeuten erreichen können? Sicherlich nicht die verantwortliche politische Ebene.

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und auch unsere Beobachtungen in der Dortustrasse dokumentieren um zu zeigen, daß werktags bis zum Nachmittag die Strasse tatsächlich leer ist und keine nennenswerten Zahlen von frei flanierenden Privatmenschen zu sehen sind; also auch keine Gastronomie-Kunden und insbesondere aber auch keine spielende Kinder, welche rechtfertigen werden, daß so viele Händler und Gewerbetreibende in die Existenzangst getrieben werden...
Und verstehen Sie uns bitte nicht grundsätzlich falsch: unnötigen Autoverkehr in der Innenstadt lehnen WIR AUCH ab... aber daß wir als langjährige Arztpraxis um unsere Existenz fürchten müssen..das erscheint doch extrem verkehrt, oder?
Lassen Sie uns im Gespräch bleiben!

LG, Dr. Verena Ernst
Wenn Sie uns zustimmen können, dann teilen Sie bitte gerne diesen Beitrag möglichst breit oder schreiben Sie auch an: dortustrasse@rathaus.potsdam.de.

Ihr kompetenter Hausarzt in Potsdam | Wir helfen Ihnen gerne weiter | Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt | Individuelle Behandlungen | 0331 / 293 554

Adresse

Potsdam

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 13:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49331293554

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Dr. Verena Ernst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Dr. Verena Ernst senden:

Teilen

Kategorie