Physiotherapie Blau

Physiotherapie Blau Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Physiotherapie Blau, Physiotherapeut, Kiezstraße 13, Potsdam.
(1)

Manuelle Therapie- Lymphdrainage -Statik- und Laufanalyse -Kiefergelenksbehandlung -Krankengymnastik -Ultraschall- Elektrotherapie -Kinesiotherapie -Pilates -Meditation -Yoga -Behandlung von Kindern mit Manueller Therapie und Rückenschule Seniorenkurse 70+ Patientenvorträge über Knieschmerzen, Chronischer Schmerz, Fibromyalgie, Fascien, Gesund Laufen, Gesund Essen, Essen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Biofeetback, Arbeitsgruppe Schmerz...

Vielen Menschen fällt es schwer sich anders zu ernähren. Die Gewohnheit hält sie in der Komfortzone fest. Ausserdem ist ...
04/08/2025

Vielen Menschen fällt es schwer sich anders zu ernähren. Die Gewohnheit hält sie in der Komfortzone fest. Ausserdem ist die Sabotage in der eigenen Familie oft ein Hindernis für eine neue Ausrichtung. Was wäre, wenn du ab heute der wichtigste Mensch in deinem Leben wärst? Welche Herausforderung hast du? Schreib mir. Deine Katja

Auch mir ging es damals so. Ich habe gedacht, dass ich im falschen Beruf bin. Ich hatte gehofft, dass es heute besser lä...
25/07/2025

Auch mir ging es damals so. Ich habe gedacht, dass ich im falschen Beruf bin. Ich hatte gehofft, dass es heute besser läuft. Deshalb kümmern wir uns in meiner Praxis besonders um die Studenten. Wir geben ihnen Struktur beim Lernen und Raum für persönliche Erholung. 💙

Wenn du Physiotherapeut*in bist und das für dich passt, dann melde dich unter karriere@physioblau.deKeine lange Bewerbun...
22/07/2025

Wenn du Physiotherapeut*in bist und das für dich passt, dann melde dich unter karriere@physioblau.de
Keine lange Bewerbung, du bringst alles mit zu deinem Gespräch. Ich freu mich.

Du bist Physio und suchst einen neuen Arbeitgeber in Potsdam? Mein Team und ich wollen dich kennenlernen. karriere@physi...
20/07/2025

Du bist Physio und suchst einen neuen Arbeitgeber in Potsdam? Mein Team und ich wollen dich kennenlernen. karriere@physioblau.de

15/07/2025

🔥 C5-T1 radikuläre Schmerzen ohne Armschmerzen

Bei isolierten Nackenschmerzen ist die Diagnose aufgrund des Fehlens einer typischen Schmerzverteilung wesentlich schwieriger. Nackenschmerzen sind ein weit gefasster Begriff, und Patienten neigen dazu, Schmerz als „Nackenschmerz” zu bezeichnen, selbst wenn der Schmerz zwischen den Schulterblättern oder in der Nähe der Schulter und der Achselhöhle auftritt.

Laut einer aktuellen Veröffentlichung von Redaelli und Kollegen gibt es typische Schmerzstellen, die in den meisten Fällen mit einer bestimmten Nervenwurzel korrelieren.

Den ganzen Artikel jetzt auf physiomeets.science lesen! 🥳💪

24/06/2025
Na endlich.
25/04/2025

Na endlich.

🗞️📣 Bundestag beschließt Neuerungen in der hausärztlichen Versorgung

Der Bundestag hat Teile des seit über einem Jahr diskutierten Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) beschlossen. Dazu gehören unter anderem folgende Punkte:

🩺 Entbudgetierung: Abschaffung des Honorardeckels für hausärztliche Leistungen

🩺 Neue Pauschalen für Hausärzt*innen: Quartalsübergreifende Versorgungs- sowie Vorhaltepauschale für Hausärzte

Was bedeuten das für uns Physiotherapeut*innen?

Auch wenn das GVSG auf den ersten Blick vor allem Hausarztpraxen betrifft, gibt es auch indirekte Auswirkungen für die Physiotherapie:

🤝 Mehr Zeit & Spielraum für echte Zusammenarbeit
Die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen könnte dazu führen, dass Hausärzt*innen künftig schneller und häufiger Heilmittel wie Physiotherapie verordnen, ohne sich Gedanken um ihr Budget machen zu müssen.

📅 Weniger Quartalstermine – mehr gezielte Versorgung
Durch die neue quartalsübergreifende Pauschale für chronisch kranke Erwachsene fällt für Hausärzt*innen ein Teil der administrativen Last weg – und es entsteht mehr Zeit für koordinierte Versorgung, z. B. auch mit Therapeut*innen.

🏠 Stärkung der Versorgung im häuslichen Umfeld
Die neue Vorhaltepauschale für Hausärzte, die Haus- und Heimbesuche anbieten, passt gut zur Arbeit vieler Physios, die mobil arbeiten. Eine gestärkte häusliche Versorgung kann auch für uns bedeuten: Mehr Einbindung und Sichtbarkeit im interprofessionellen Team.

📣 Fazit: Noch ist keine direkte Änderung für Physiotherapeut*innen beschlossen – aber das GVSG bringt Dynamik ins System, von der auch die therapeutischen Berufe profitieren könnten. Und je stärker die Primärversorgung aufgestellt ist, desto wichtiger wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Quelle:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundesrat-beschliesst-gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz-pm-14-02-25.html

Wichtig. Diäten sind Wahnsinn. Passt auf euch auf. ❤️
08/04/2025

Wichtig. Diäten sind Wahnsinn. Passt auf euch auf. ❤️

ÄrzteschaftFachgesellschaft warnt vor Muskelverlust durch intensives AbnehmenDienstag, 8. April 2025/freshidea, stock.adobe.comBerlin – Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) warnt vor Sarkopenie – dem krankhaften Verlust von Muskelmasse und Muskelkraft – bei Menschen mit Ad...

Eine schöne Übersicht. Danke!
08/04/2025

Eine schöne Übersicht. Danke!

Tendinopathie der Achillessehne 💪🧠

Die Tendinopathie der Achillessehne ist die häufigste Tendinopathie der unteren Extremität bei körperlich aktiven Personen. Die Erkrankung betrifft etwa 6 % der Allgemeinbevölkerung und mehr als 50 % aller Elite-Langstreckenläufer im Laufe ihres Lebens. Die Inzidenz von Tendinopathien der Achillessehne liegt in der Allgemeinbevölkerung bei etwa 2 Fällen pro 1.000 Personen pro Jahr; bei Sportlern oder Militärangehörigen, deren Sehnen starken Belastungen ausgesetzt sind, kann die Inzidenz sogar bei 80–100 Fällen pro 1.000 Personen pro Jahr liegen.

Zu den nicht veränderbaren Risikofaktoren für eine Tendinopathie der Achillessehne gehören männliches Geschlecht, hohes Alter und eine vorangegangene Verletzung.

👉Jetzt auf physiomeets.science lesen! 🥳💪

28/03/2025

Danke für diesen Beitrag!

Adresse

Kiezstraße 13
Potsdam
14467

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 19:00

Telefon

+4933160076806

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Blau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Blau senden:

Teilen

Kategorie