AOK läuft

AOK läuft Gesundheit und Laufen passen zusammen - daher ist die AOK Nordost ein engagierter Förderer des Laufsports.

Der AOK-Laufklub vereint als Community Läuferinnen und Läufer aus dem Nordosten und ermöglicht einen regelmäßigen Austausch und Informationen.

Noch bis zum 28. September gibt es die Möglichkeit, sich für die StWB Teamstaffel in Brandenburg anzumelden. Am 8. Oktob...
23/09/2021

Noch bis zum 28. September gibt es die Möglichkeit, sich für die StWB Teamstaffel in Brandenburg anzumelden. Am 8. Oktober wird die Veranstaltung von SCC EVENTS in die fünfte Runde gehen und verspricht erneut sportlichen Spaß im Team.

Noch bis zum 28. September gibt es die Möglichkeit, sich für die StWB Teamstaffel in Brandenburg anzumelden. Am 8. Oktober wird das Event in die fünfte Runde gehen und verspricht erneut sportlichen Spaß im Team Die Veranstalter - SCC Events und der VfL Brandenburg - setzen alles daran, das Lauf-...

25/08/2021

Durch den Corona-Lockdown aus dem Tritt geraten? Die Regelmäßigkeit am Laufen, Form und Fitness verloren, dafür aber vielleicht ein paar Kilos dazu gewonnen? Viele sind in den vergangenen Monaten aus dem Rhythmus geraten, Kondition und Kraft sind weg. Andere wiederum haben das Laufen in den vergangenen Monaten für sich entdeckt, sind dem Pandemie-Blues mit Bewegung und Sport begegnet.
In beiden Fällen bietet die AOK Nordost Hilfe an, um den Wiedereinstieg zu schaffen und zu alter Form zurückzukehren oder um den Laufeinstieg erfolgreich zu gestalten.

Dafür stellen wir Euch kostenfrei Trainingspläne zur Verfügung – entweder einen Plan für den erfolgreichen Laufeinstieg oder einen Plan für Läufer, die bereits wissen wie es geht, aber Motivation und Tipps für den Wiedereinstieg brauchen. Für zwölf Wochen planen die Laufexperten von gotorun Euer Training, regelmäßig überprüfen sie Eure Trainingsergebnisse und passen alle vier Wochen Euer Training an – je nach Fortschritt und Entwicklung.

Du wohnst in Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern und möchtest Dein Training mit einem Plan verbessern? Dann melde Dich per Mail unter info@aok-laeuft.de

In zehn Wochen gibt es mit dem S25-Lauf in Berlin eines der großartigsten Laufevents in Deutschland. Berlin läuft und di...
30/07/2021

In zehn Wochen gibt es mit dem S25-Lauf in Berlin eines der großartigsten Laufevents in Deutschland. Berlin läuft und die AOK Nordost sowie der Schuh-Ausrüster HOKA ONE ONE wollen Euch dafür fit machen und laden Euch zu einem zehnwöchigen Vorbereitungstraining ein. Immer dienstags ab 19 Uhr (ab. 3. August) auf dem Tempelhofer Feld wird gemeinsam trainiert - in verschiedenen Leistungsgruppen von Anfängern bis hin zu ambitionierten Läufern. Für einen Beitrag von 50 Euro könnt ihr dabei sein und unter der Anleitung erfahrener Laufcoaches optimales Lauftraining bekommen. Schnell anmelden, denn das Teilnehmerkontingent ist auf 50 Plätze beschränkt.

Alle Infos zur Anmeldung findet Ihr auf https://www.berlin-laeuft-shop.de/startplätze

09/07/2021

Der Anmelde-Countdown für den Firmenlauf Potsdam läuft. Noch bis Sonntag, 11. Juli, besteht die Möglichkeit, sich für das sportliche Netzwerktreffen in der märkischen Landeshauptstadt anzumelden. Der Lauf findet am 17. August statt - es gibt zwei Varianten, daran teilzunehmen: in Form eines virtuellen Firmenlauf oder live vor Ort mit Start und Ziel vor dem Neuen Palais unter Beachtung des Corona-Konzeptes. Egal in welcher Form ihr mitmacht: Es ist ein kollektiver Laufspaß, der in der Vorbereitung Eure Gesundheit und Fitness stärkt und am Raceday zu einem geselligen Feierabend-Vergnügen wird.
Alle Infos zur Anmeldung findet Ihr auf www.firmenlauf-potsdam.de

3. Juni 2021 So funktioniert die easyrecord App Herr Müller von der AOK Nordost zeigt uns wie es läuft   Conrad Kebelmann Gründer und Geschäftsführer von Die Sportmacher GmbH

Du willst nach Feierabend in Berlin eine Laufrunde drehen und das am besten in netter Gesellschaft. Dann haben wir etwas...
30/06/2021

Du willst nach Feierabend in Berlin eine Laufrunde drehen und das am besten in netter Gesellschaft. Dann haben wir etwas für Dich: Der „Lauftreff am Brandenburger Tor“ ist seit einigen Wochen wieder am Start. Jeden Donnerstag treffen sich Läufer*innen um 19.10 Uhr am Platz des 18. März vorm Brandenburger Tor und genießen aktiv den Feierabend und das abendliche Berlin.
Darüber hinaus hat der Lauftreff zwei weitere Angebote zum gemeinsamen Joggen: Sonntags um 9 Uhr zum „Schlachtensee Runnin“ und dienstags zum „Bahntraining in Teltow“ um 19.30 Uhr.
Weitere Infos bekommt Ihr vom Lauftreff-Leiter Gunnar Wittmann per Telefon unter 017623208839 oder per Mail unter gunnar.wittmann@t-online.de.

, , , , , , , , ,

Der Lauftreff „Bentwischer Wald“ ist wieder unterwegs. Alle Lauffreunde in der Nähe von Wittenberge sind herzlich einlad...
22/06/2021

Der Lauftreff „Bentwischer Wald“ ist wieder unterwegs. Alle Lauffreunde in der Nähe von Wittenberge sind herzlich einladen, zweimal in der Woche gemeinsam eine Runde zu laufen oder zu walken. Wir treffen uns zur Zeit jeweils dienstags und freitags um 18 Uhr. Besonders willkommen sind Laufneulinge, die während der vergangenen Monate das Laufen für sich entdeckt haben, die mit hilfreichen Tipps unserer Mitglieder unterstützt werden. Mehr Infos bekommt ihr von Jörg Toppel unter toppel68@web.de

; , , , , bentwischerwald, ,

Die Veranstalter des Döberitzer Heidelauf legen im Vergleich zu anderen Event-Organisatoren Wert darauf, dass ihr Rennen...
09/06/2021

Die Veranstalter des Döberitzer Heidelauf legen im Vergleich zu anderen Event-Organisatoren Wert darauf, dass ihr Rennen vor Ort stattfindet und nicht virtuell ausgetragen wird. Für den Lauf ist das Naturerlebnis in der Döberitzer Heide einfach zu bezeichnend und in diesem Sinne nicht wegzudenken.

Die Anmeldung ist bis zum 18.06., 16:00 Uhr möglich:https://my.raceresult.com/147512/registration
Am 19.06., dem ursprünglichen Wettkampftag, wird um 08:00 Uhr vor Ort die Start-/Ziellinie markiert. Direkt im Anschluss besteht bis zum 07.08. für alle Läufer die Möglichkeit, die angemeldete Strecke unabhängig voneinander mit eigener Zeitmessung zu laufen.
Es werden drei Strecken angeboten: 5, 10 und 22 Kilometer.
Getreu dem Motto: „5 Kilometer schafft jeder“ bietet der 5,3km lange Parcours trotz des anspruchsvollen Terrains für Einsteiger und Gelegenheitsläufer die Möglichkeit, die Döberitzer Heide einmal sportlich zu erkunden. Die Strecke befindet sich nördlich der Wildniskernzone und beinhaltet An- und Abstiege über insgesamt rund 86 Höhenmeter. Für Durstige ist ein Getränkestützpunkt vorhanden.

Für ambitionierte Läufer hält die 9,88 Kilometer lange Mittelstrecke im Norden der Heide eine besondere Überraschung bereit. Vielseitig in der Ausstattung, von geschlossenem Wald über Moore bis hin zu Heideflächen, besteht die Möglichkeit, sich ein Stück wunderschöne Natur zu erlaufen. Auch auf dieser bewegten Strecke sind insgesamt 86 Höhenmeter zu überwinden. Wegen der im Sommer üblichen Temperaturen und der Länge der Strecke sind auf dieser Route während des Wettkampfes drei Verpflegungspunkte installiert.

Wem das nicht genug ist, der sollte sich der Herausforderung auf der Königsstrecke, der 21,88 Kilometer-Runde rund um die Wildniskernzone stellen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege und Gefälle über insgesamt rund 152 Höhenmeter. Der hügelige Kurs geht durch Wald, Heide, Wüste, entlang von Mooren und über Berge, ohne jede Sicht auf Gebäude der umliegenden Gemeinden. Direkt vor den Toren Berlins und Potsdams befindet man sich mitten in den Naturschutzgebieten Döberitzer Heide und Fehrbitzer Bruch. Für ausreichend Obst und Wasser für die Läufer ist an sechs Verpflegungspunkten gesorgt.

Die Streckenführung ist, vom Dallgower Artilleriepark ausgehend, dauerhaft farbig markiert und bietet somit ganzjährig die Möglichkeit, Sport, Gesundheit und Naturerlebnis unter einen Hut zu bringen. Mit etwas Glück kann man später davon erzählen, wie man beim Laufen Wisenten, Wildpferden oder einem der vielen anderen Tiere begegnet ist, die die Döberitzer Heide ihr zu Hause nennen.

Die Laufveranstaltung ein Teil des Havellandcups. Dies ist eine Wertung des SC Ketzin mit Unterstützung des Kreissportbundes und des Landkreises Havelland, die derzeit acht Havelländer Laufevents vereint. Die Teilnahme daran ist kostenlos. Alle Informationen darüber erhaltet Ihr unter http://www.sc-ketzin.de/seite/378818/havellandcup.html.

09/06/2021
In diesem Jahr bietet der Potsdamer AOK Firmenlauf eine pandemiebedingte All-in-One Lösung. Der Mix aus virtueller Chall...
04/06/2021

In diesem Jahr bietet der Potsdamer AOK Firmenlauf eine pandemiebedingte All-in-One Lösung. Der Mix aus virtueller Challenge und echtem Live-Event bietet Chancen für jedes teilnehmende Unternehmen.
Zum einen wird es die 21-Tage Bewegungs-Challenge geben, welche über die App easyrecord zugänglich ist. Sie dient, zusammen mit 21 verschiedenen „Tagesthemen“ als verbindendes, Team-internes Element mit Fokus auf Bewegung, Gesundheit und Achtsamkeit. Die Challenge beginnt am 27. Juli und kann ortsunabhängig absolviert werden. Weitere Infos dazu erfahr ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=FRFtbIxjV_U

Über dieselbe App ist außerdem auch optional die virtuelle Teilnahme am Firmenlauf möglich. Diese kann ortsunabhängig vom Live-Event erfolgen, muss aber zum gleichen Zeitpunkt stattfinden.
Das Live-Event findet am 17. August 2021 um 16:00 Uhr am neuen Palais in Potsdam statt. Ab 18:00 Uhr starten in mehreren kleinen Wellen und ausreichend Abstand die einzelnen Teams. Die Laufstrecke beträgt für jeden Läufer 5 Kilometer. Die Durchführung der Veranstaltung wird selbstverständlich unter Anwendung eines sorgfältig ausgearbeiteten Hygienekonzepts erfolgen. Alle weiteren Infos erfahrt ihr hier: https://www.firmenlauf-potsdam.de/firmenlauf-21/

26/05/2021

❗️Strecken stehen❗️

Sven During und Jörg Tasler vom Orgteam waren für Euch gestern auf der Strecke und haben nochmals alles geprüft.
Meldet Euch an und freut Euch auf eine interessante und naturnahe Strecke.

Hier geht es zur Anmeldung 👇🏼

▶️ http://www.run-bike-cottbus.de/home.html


AOK Nordost

Die AOK Nordost präsentiert gemeinsam mit Die Sportmacher GmbH den Firmenlauf 21 – die pandemiebedingte All-in One Lösun...
02/03/2021

Die AOK Nordost präsentiert gemeinsam mit Die Sportmacher GmbH den Firmenlauf 21 – die pandemiebedingte All-in One Lösung. Der Mix aus virtueller Challenge und echtem Live-Event bietet Chancen für jedes teilnehmende Unternehmen. Im Corona-Übergangsjahr wurde das Firmenlauf-Konzept weiterentwickelt und an die aktuellen Umstände angepasst. Dafür wurden Wünsche und Anregungen von mehr als 250 Team-Captain berücksichtigt.
https://www.xn--aok-luft-4za.de/news/1/633640/nachrichten/der-aok-firmenlauf-21.html

02/03/2021
Auch im Spreewald versuchen die Organisatoren, ihre Lauf-Kundschaft in Zeiten der Pandemie zu binden, indem sie Startnum...
16/02/2021

Auch im Spreewald versuchen die Organisatoren, ihre Lauf-Kundschaft in Zeiten der Pandemie zu binden, indem sie Startnummern, Urkunden und Medaillen verschicken, ohne dass die Teilnehmer an die tatsächliche Startlinie gehen. „Frostwiesenlauf zu Hause“ nennen die Veranstalter vom Spreewald-Marathon e.V. ihre Alternative.

Statt Ergebnislisten gibt es jede Menge Bilder. Selfies von Läufern, die ihre Medaille in die Kamera halten oder ihre gelaufene Zeit ablichten. Der Frostwiesenlauf im brandenburgischen Spreewald Ende Januar zählt jedes Jahr zu den ersten größeren Laufevents in der Mark, das gewöhnlich über 100...

11/02/2021

Liebe Lauffamilie, liebe Schlösserlauf-Fans,

wir haben in den vergangenen Monaten bewusst noch keine endgültige Aussage zur Durchführung des 17. ProPotsdam Schlösserlaufes im Juni getroffen. Leider ist es in der aktuellen Situation, mit immer neuen Umgangsverordnungen und einer unklaren Verfügbarkeit von Impfungen sehr schwierig eine verlässliche Planung auf die Beine zu stellen.

Wir haben uns daher schweren Herzen dazu entschieden, den 17. ProPotsdam Schlösserlauf nicht am gewohnten ersten Juniwochenende durchzuführen, sondern auf das erste Wochenende im September auszuweichen. Wir wissen, viele von euch planen ihre Laufsaison schon weit vor den anstehenden Veranstaltungen, daher möchten wir euch hiermit über die Terminverschiebung informieren und hoffen, ihr geht auch im September bei uns an den Start.

Das Anmeldeportal werden wir aber auch hier erst öffnen, wenn eine Durchführung der Veranstaltung realistisch ist.

Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung und freuen uns, von euch zu hören.

Sportliche Grüße, bleibt gesund und gemeinsam zuversichtlich

Euer ProPotsdam Schlösserlauf Team

Es sind bekanntlich viele ältere Menschen, die besonders unter der Coronapandemie zu leiden haben. Aus Sorge, sich anzus...
03/02/2021

Es sind bekanntlich viele ältere Menschen, die besonders unter der Coronapandemie zu leiden haben. Aus Sorge, sich anzustecken, bleiben derzeit viele Senioren zuhause, wodurch zwangsläufig auch die nötige Bewegung fehlt. Diese regelmäßige Bewegung im Alltag trägt allerdings gerade im Alter besonders zum körperlichen und mentalen Wohlbefinden bei, da sie die nachlassende Koordination und Beweglichkeit fördert, womit sich Alltagshürden besser meistern lassen und ein selbstbestimmtes Leben möglich ist.

Es sind bekanntlich viele ältere Menschen, die besonders unter der Coronapandemie zu leiden haben. Aus Sorge, sich anzustecken, bleiben derzeit viele Senioren zuhause, wodurch zwangsläufig auch die nötige Bewegung fehlt. Diese regelmäßige Bewegung im Alltag trägt allerdings gerade im Alter bes...

Auch der Berliner Plänterwaldtlauf wird in diesem Jahr virtuell ausgetragen. Das Event startet am Samstag, den 13. Febru...
22/01/2021

Auch der Berliner Plänterwaldtlauf wird in diesem Jahr virtuell ausgetragen. Das Event startet am Samstag, den 13. Februar um 00:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 23:05 Uhr. Die Zeit und die Laufstrecke können hierbei selbst bestimmt werden. Ein kleines Team vom Veranstalter Athletik und Ballspiel Club Zentrum Berlin e.V. wird am eigentlichen Tag des Plänterwaldlaufs auch am realen Austragungsort von 10:00 bis 15:00 Uhr anzutreffen sein. So kann auch die offiziell vermessene Strecke individuell gelaufen werden. Zur Auswahl für den Virtual-Run stehen: 5 km, 10 km, 15 km und 20 km. Anmelden könnt ihr euch noch bis zum 8. Februar. Weitere Infos erfahrt ihr hier: https://lauf-abc.jimdo.com/virtueller-pl%C3%A4nterwaldlauf-1/

Adresse

Potsdam

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AOK läuft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AOK läuft senden:

Teilen

Das Laufportal

Laufend was los in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Der Nordosten ist in Bewegung und hier erfahrt ihr regelmäßig, was wo läuft oder gelaufen ist. Und da Läufer das häufig am besten wissen, könnt ihr hier erzählen, berichten, empfehlen und zeigen wo gute Läufe sind, tolle Laufstrecken, nette Lauftreffs oder prima Trainingsgruppen. Zudem gibt es exklusiv für den Nordosten ein tolles Lauf-Community-Portal unter www.aok-läuft.de.