Miethke Deutschland

Miethke Deutschland Ein besseres Leben für Hydrocephalus Patienten weltweit. Das ist unser Antrieb. Seit 1992 entwickeln wir dafür innovative neurochirurgische Implantate.

Die Christoph Miethke GmbH & Co. KG ist ein Potsdamer Medizintechnikunternehmen, das innovative neurochirurgische Implantate für Hydrocephalus-Patient*innen entwickelt. Die Nähe zu Ärzt*innen, Betroffenen und ihren Angehörigen und das daraus entstehende Verständnis füreinander ist immer wieder der Motor die Produkte noch weiter zu verbessern. Im Fokus steht die bestmögliche Behandlung der Patient*

innen. Besuchen Sie für weitere Informationen zu unseren Menschen, Produkten und Dienstleistungen bitte miethke.com.

29/01/2025

Fokus ist Dein Ding? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen neue Kolleg*innen für unsere Reinraummontage. ✅

👉 Wir bieten dir ein sympathisches Arbeitsumfeld und weitestgehend selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem offenen, freundlichen und sehr vielfältigen Team. Wenn Du Lust hast, uns mit Deiner Erfahrung, Deinem Engagement und Herzblut zu unterstützen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Mehr Infos auf unserer Webseite: https://jobs.miethke.com/MITARBEITERIN-REINRAUMMONTAGE-WMD-de-j238.html

Ein weiterer spannender Tag bei MIETHKE 🎉Wir haben das Vergnügen, eine Gruppe aufgeweckter junger Schüler*innen von der ...
29/01/2025

Ein weiterer spannender Tag bei MIETHKE 🎉
Wir haben das Vergnügen, eine Gruppe aufgeweckter junger Schüler*innen von der Voltaireschule Potsdam zu empfangen, um zu erkunden, zu lernen und sich inspirieren zu lassen. 💡 Zu sehen, wie sich die nächste Generation mit unserer Arbeit auseinandersetzt, ist wirklich lohnend! ✨
Mehr Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei MIETHKE gibt es auf unserer Website unter: https://www.miethke.com/ueber-uns/arbeiten-bei-miethke/ausbildung/ .

👉 27. Januar ist "Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust" Die gemeinsame Kampagne „Think about it“...
27/01/2025

👉 27. Januar ist "Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust"

Die gemeinsame Kampagne „Think about it“ von der Christoph Miethke GmbH und SV Babelsberg 03 widmet sich aktuellen gesellschaftlichen Themen, doch ist unsere Gegenwart und unsere Zukunft eng mit unserer Geschichte verbunden.

Im Sinne dieser Erkenntnis ist es für uns wichtig, an historisch wichtige Ereignisse zu erinnern. Teil dieser Erinnerungskultur ist der "Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust", welcher, anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagern Auschwitz am 27. Januar 1945, von der UNO 2005 ins Leben gerufen wurde.

Die aktuelle politische Lage in Deutschland – das Wiedererstarken rechter Kräfte und die offenen Bestrebungen rechtsnationaler Politikerinnen und Politiker, unsere Demokratie zu schwächen – mahnt uns zur Wachsamkeit. Aus der Geschichte zu lernen und immer wieder an die katastrophalen Folgen der Machtergreifung der Nationalsozialisten zu erinnern, ist eine essenzielle Pflicht unserer Gesellschaft.

Bei einem Chatgespräch am 09. Januar 2025 von Alice Weidel (AFD) und Elon Musk behauptete Weidel, Hi**er sei nicht "rechts" gewesen, sondern ein "Kommunist", der sich selbst als "Sozialist" bezeichnet hätte.

👉 Fakt ist, dass die nationalsozialistische Ideologie im Kern auf der Vorstellung der Ungleichwertigkeit von Menschen basiert, welche letztlich zum Holocaust führte. Hi**ers Weltanschauung war stark geprägt von nationalistischen, rassistischen und antisemitischen Überzeugungen, die sich fundamental von den Idealen des Kommunismus unterscheiden.

Das Denken der Nationalsozialisten war geprägt von rassistischen und biologistischen Vorstellungen, die eindeutig dem rechten politischen Spektrum zuzuordnen sind. Im Gegensatz dazu streben linke Ideologien ein Ideal der Gleichheit an.

Warum versuchen Politikerinnen und Politiker vom rechten Rand die Geschichte immer wieder umzudeuten?

Nie wieder ist jetzt!

Auch heute beschäftigen wir uns mit einem Wort, das in letzter Zeit sehr häufig verwendet wird – und das uns alle auf ga...
23/01/2025

Auch heute beschäftigen wir uns mit einem Wort, das in letzter Zeit sehr häufig verwendet wird – und das uns alle auf ganz persönliche Weise betrifft: Heimat. Doch was genau meinen wir, wenn wir von Heimat sprechen? Hat jede*r von uns eine Heimat?
Lasst uns den Begriff doch mal etwas näher beleuchten. 🔦

Heimat ist ein Ort, mit dem sich Menschen emotional verbunden fühlen, sei es durch Herkunft, Tradition oder persönliche Erlebnisse. Es kann der Ort sein, an dem man geboren und aufgewachsen ist, aber auch, wo man sich zuhause fühlt. Der Ort, an dem man lebt, arbeitet, an dem man Teil der Gesellschaft ist. Heimat ist nicht angeboren. Heimat entsteht.

📖 Quelle: Duden.de und bpb.de

Vergangenen Mittwoch hatte das Oberstufenzentrum I – Technik Potsdam seine Türen für alle Interessierten geöffnet! 🚀 Bes...
22/01/2025

Vergangenen Mittwoch hatte das Oberstufenzentrum I – Technik Potsdam seine Türen für alle Interessierten geöffnet! 🚀 Besucher*innen hatten die Chance, sich über eine mögliche berufliche Zukunft zu informieren und spannende Einblicke zu bekommen. Auch wir waren vor Ort und konnten unsere Ausbildungs- und Karriereangebote vorstellen. Es war großartig, so viele interessierte Gesichter zu sehen und über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren, die wir bieten. Möchtet ihr mehr über uns erfahren? Schaut doch auf unserer Webseite oder unserem Jobportal vorbei! 💻🔍 Wir freuen uns auf euch! 💪

Mit Sorge verfolgen wir die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten: Immer mehr große Tech-Unternehmen verzichten bewus...
21/01/2025

Mit Sorge verfolgen wir die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten: Immer mehr große Tech-Unternehmen verzichten bewusst auf Faktenchecks (Fact-Checking). 😱 Dabei ist es sehr entscheidend, Informationen auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen, um Falschinformationen gezielt zu bekämpfen, Vielfalt zu fördern und demokratische Werte zu schützen - besonders bei sensiblen Themen wie Gesundheit.

In einer Zeit, in der Desinformationen unsere Gesellschaft spalten können, sind Transparenz und Wahrheit wichtiger denn je. Setzen wir uns gemeinsam für eine informierte und verantwortungsvolle digitale Zukunft ein! 💪 Erst prüfen, dann posten! 🧐

Auch in diesem Jahr setzen wir uns dafür ein, mehr Sichtbarkeit zu schaffen und   ein Gesicht geben. Genau dazu dient un...
20/01/2025

Auch in diesem Jahr setzen wir uns dafür ein, mehr Sichtbarkeit zu schaffen und ein Gesicht geben. Genau dazu dient unsere Kampagne. Sie soll es Patient*innen ermöglichen, ihre ganz persönlichen Geschichten zu erzählen. Eine der Teilnehmenden ist Yvonne. Sie sagt: Mein Hydrocephalus verbindet.
Du möchtest auch auf Hydrocephalus aufmerksam machen und deine Geschichte erzählen? Alle Informationen findest du unter: https://www.myhcandme.com

Heute kann man Potsdam von einer magischen Seite erleben! ✨ Bei der Veranstaltung „Unterwegs im Licht“ verwandeln Lichtk...
18/01/2025

Heute kann man Potsdam von einer magischen Seite erleben! ✨ Bei der Veranstaltung „Unterwegs im Licht“ verwandeln Lichtkunst und Projektionen die Stadt in ein strahlendes Erlebnis. 🏙️💡 Dazu öffnen viele Kultureinrichtungen heute ihre Türen und laden dazu ein, Ausstellungen, Filme, kreative Workshops, Musik und Tanz zu erleben. Faszinierende Lichtinstallationen und kulturelle Events werden so auf schöne Art verbunden und laden dazu ein, Potsdam nochmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. ✨
Mehr zum Event findet ihr online: https://www.potsdam.de/de/unterwegs-im-licht

🙋🙋‍♂️ Seid ihr bereit für unseren nächsten Denkanstoß? Manchmal ist es sinnvoll, einen Moment innezuhalten und zu reflek...
17/01/2025

🙋🙋‍♂️ Seid ihr bereit für unseren nächsten Denkanstoß? Manchmal ist es sinnvoll, einen Moment innezuhalten und zu reflektieren, was wir als selbstverständlich ansehen. Bis zu der Bundestagswahl schauen wir gemeinsam auf unseren Sprachgebrauch im Alltag. Dabei wollen wir versuchen, das Selbstverständliche zu überprüfen und vielleicht auch kritisch zu betrachten. 🧐

🔎 Heute nehmen wir das Wort "Integration" unter die Lupe:
Die Integration bedeutet Teilhabe an der Gesellschaft. Dazu zählt, allen die gleichen Chancen auf Arbeit, Bildung und Wohnen zu ermöglichen, aber auch das Zugehörigkeitsgefühl in unserer Gemeinschaft zu stärken. Vom Zusammenhalt aller profitieren nicht nur die Menschen, die zu uns kommen – sondern wir alle.

📖 Quelle: bpb.de und BMI.de

Neues Jahr, neues Wissen. 💡 Auch in diesem Jahr dient unser Seminarhaus wieder für verschiedenste Schulungen, Meetings u...
15/01/2025

Neues Jahr, neues Wissen. 💡 Auch in diesem Jahr dient unser Seminarhaus wieder für verschiedenste Schulungen, Meetings und Workshops. So freuen wir uns aktuell über die bunt gemischte Gruppe, die uns im Rahmen des "Regionalen Neurochirurgischen Netzwerktreffen" besucht. Die Teilnehmenden erwartet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Einblicken und gemeinsamen Workshops. Wir wünschen dabei viel Spaß und sagen herzlich willkommen! 🤗

🇬🇧 📢📢 Dear English-speaking patients, parents, friends and supporters, we have some good news for you. Our new book "Kar...
13/01/2025

🇬🇧 📢📢 Dear English-speaking patients, parents, friends and supporters, we have some good news for you. Our new book "Karl's Guard" is now available in English! 🥳 You can find the story of Karl as a free download (PDF and EPUB) on our website. There you can also find more information about the book and its origins. "Karl's Guard" tells a story about the friendship between Karl, Merle and Anton and about life with hydrocephalus and spina bifida, which can sometimes be challenging. So, are you ready for the next adventure with Karl and his friends? 📚 Then take a look at our website: https://www.miethke.com/en/hydrocephalus/living-with-hydrocephalus/karls-guard/ 🔗
• • •
🇩🇪 📢📢 Liebe englischsprachige Patient*innen, Eltern, Freund*innen und Unterstützer*innen, wir haben eine gute Nachricht für euch: Unser neues Buch „Karl's Wächter“ ist jetzt auch auf Englisch erhältlich! 🥳 Ihr könnt die Geschichte von Karl kostenlos als PDF oder EPUB von unserer Webseite herunterladen. Dort findet ihr auch weitere Informationen über das Buch und seine Entstehung. „Karls Wächter“ erzählt eine Geschichte über die Freundschaft zwischen Karl, Merle und Anton und über das Leben mit Hydrocephalus und Spina bifida, das manchmal eine Herausforderung sein kann. Bist du also bereit für das nächste Abenteuer mit Karl und seinen Freunden? 📚 Dann schau doch mal auf unserer Website vorbei: https://www.miethke.com/en/hydrocephalus/living-with-hydrocephalus/karls-guard/ 🔗

Von Zeit zu Zeit ist es gut, innezuhalten und darüber nachzudenken, was wir für selbstverständlich halten. Wir müssen ni...
10/01/2025

Von Zeit zu Zeit ist es gut, innezuhalten und darüber nachzudenken, was wir für selbstverständlich halten. Wir müssen nicht die ganze Welt in Frage stellen, es reicht, im Kleinen anzufangen und zu prüfen, ob unsere Ansichten plausibel sind. 🤔

Das gilt auch für unseren Sprachgebrauch - vor allem für die Wörter, die wir im Alltag ganz souverän verwenden. Wir nutzen sie in allen Lebensbereichen, und kurz vor der Bundestagswahl 🗳️ wollen wir gemeinsam einen Blick auf einige der Worte werfen, die oft emotionale Reaktionen hervorrufen. Nicht um zu belehren, sondern um zum Nachdenken anzuregen. 💡

👉 Heute schauen wir auf das Wort „Meinungsfreiheit“:
Die Meinungsfreiheit ist das fundamentale Recht, persönliche Ansichten frei zu äußern und zu verbreiten. Das bedeutet auch, dass niemand aufgrund der eigenen Meinung diskriminiert werden darf. Aber es gibt Grenzen der freien Meinungsäußerung. Und zwar dort, wo sie die Rechte anderer Menschen verletzt oder durch nationalsozialistische Äußerungen unsere Demokratie gefährdet, etwa bei Hassrede, Verleumdung oder Aufrufen zur Gewalt.

📖 Quelle: bpb.de und Bundesregierung.de

Adresse

Potsdam

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Miethke Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Miethke Deutschland senden:

Teilen