
22/05/2024
🚨Herausfordernder Dienstag🚨
Am gestrigen Dienstag wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert.
Die erste Alarimier erfolgte kurz nach Mitternacht. Aufgrund eines internistischen Notfalls musste eine Person im Hangbereich des oberen Püttlachtal gerettet werden. Die Person hielt sich zusammen mit einer weiteren Person in einer kleinen Höhle, welche sich in einer Felsformation befindet, auf.
Aufgrund des internistischen Notfalls konnte die Person den weglosen Abstieg und die anschließende ca. 3 km lange Wanderung nicht selbständig durchführen.
Nachdem das obere Püttlachtal nicht per Auto befahrbar ist, wurde in Abstimmung mit dem Einsatzleiter ein Voraustrupp per ATV entsendet. Dieser konnte bis ca. 500 meter an die Einsatzstelle anfahren und machte sich weiter zu Fuß im weglosen steilen Gelände zum Patienten. Parallel fuhren 4 weitere Bergretter von Richtung Prüllsbirkig an, um einen Materialtransport von oben einzurichten. Das Material musste anschließend einige 100 Meter fußläufig und kletternd zur Einsatzstelle transportiert werden. Nach einer Erstversorgung, der Einrichtung von Bohrhaken und dem parallelen Aufbau des Statikseilsatzes, wurde der Patient unter Begleitung von 2 Retter per Gebirgstrage abgeseilt. Anschließend erfolgte der weitere Transport per Gebirgstrage und ATV zum bereitstehenden RTW. Der Einsatz konnte nach Anbruch des Morgens erfolgreich beendet werden.
In der Mittagszeit wurden wir erneut alarmiert. Ein Kletterer verletzte sich ohne Sturzeinwirkung an der Schulter. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst erfolgte ebenfalls der Abtransport zum RTW.
Bereits am Vortag wurden wir zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft Forchheim in die Nähe von Hiltpoltstein alarmiert. Aufgrund der gut erreichbaren Örtlichkeit wurden wir während der Anfahrt abbestellt.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Rettungskräften und wünschen den Patienten eine schnelle Genesung.