01/08/2025
😏Der EIFEL Produzent Esser’s Bauernhof wird zukünftig keinen mehr anbauen. Dies ist für die gesamte Eifel Region ein großer Verlust.
Die Entscheidung ist Familie Esser nicht leichtgefallen, aber der Strukturwandel und die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen auch vor unserer Region nicht halt.
💪In jeder Veränderung liegt jedoch auch eine Chance zur Entwicklung neuer Möglichkeiten. Familie Esser wird die betriebliche Umstrukturierung erfolgreich meistern und auch weiterhin EIFEL Produkte der Spitzenklasse produzieren. Wir von der Regionalmarke EIFEL unterstützen sie dabei jederzeit tatkräftig auf ihrem Weg.
Dieses Jahr hatten wir eine schwere Entscheidung zu treffen: Wie geht es mit dem Spargelanbau auf unserem Hof weiter?
Die vergangenen Saisons liefen leider nicht mehr so erfolgreich, wie wir es gewohnt waren. Beim Spargelanbau ist viel Handarbeit nötig und so machen sich die gestiegenen Lohnkosten direkt am Preis bemerkbar. Und der höhere Verkaufspreis führt nunmal dazu, dass unsere Kunden etwas zurückhaltender reagierten. Stand der Spargel bei manchen vor einigen Jahren noch zwei- oder dreimal pro Woche auf dem Tisch, ist es jetzt vielleicht noch zwei- oder dreimal in der Saison.
Zudem wurde es in den letzten Jahren immer schwieriger gute Saisonarbeitskräfte zu finden, die sich für diese Arbeit begeistern können. Als kleiner Spargelbetrieb benötigen wir zwar nur wenige Leute für die Ernte, aber dafür muss es einfach passen. Früher hatten wir jedes Jahr das gleiche Personal, selten kam es zu einem Wechsel. Jetzt wechselte das Personal teilweise mehrfach pro Saison, was bedeutet: erst eingewöhnen, dann einarbeiten, Arbeitsabläufe kennenlernen. Das dauert natürlich ein paar Tage, kann aber leider dafür sorgen, dass der Spargelanbau in dieser Zeit nicht wirtschaftlich ist.
Wenn man dann am Ende dieser arbeitsreichen Zeit, in der andere Dinge leider zu kurz kommen, merkt, dass es sich einfach nicht mehr lohnt, muss man eine Entscheidung treffen. Und die lautet leider, dass dies unsere letzte Spargelernte war. Wir bedauern es auf der einen Seite zwar sehr, blicken dennoch optimistisch in die Zukunft. Neue Ideen haben wir bereits und wir werden euch natürlich informieren, wenn es an die praktische Umsetzung geht 💪