
14/07/2025
🥀 Die Bereiche in der Augenpartie, Hals, und Dekolleté, zeigen als erstes die Hautalterung
🥀 Um die Augenpartie herum haben wir relativ wenig Talgdrüsen, sodass die ersten Falten meist da entstehen
🥀 Wir blinzeln ca. 14000 Mal am Tag, deshalb sind die Muskeln, die die Augenbewegungen steuern, die aktivsten Muskeln in unserem gesamten Körper.
❌️ kurz beschreiben welche Auswirkungen es mit sich bringt ↕️
wenn die ringförmigen Augembuskeln stark zusammen ziehen oder anspannen, kann es die Stirn nach unten ziehen ➡️ hiermit auch die Augenbrauen ➡️ das führt zur Erschaffung des oberen Augenliedes und Schwellungen um das Auge.
Der Schläfenmuskel zusammen mit der Stirnmuskel umrahmt den ringförmigen Augenmuskel .Wenn die Erschlaffung oder -Atrophie der Schläffenmuskel vorliegt➡️ kann auch der Augenwinkel absinken, neben der hängenden Stirn erscheinen auch die Augenkonturen deportiert.
Der untere Teil des ringfärmigen Augenmuskels ist mit der Muskel in der Mitte des Gesichts verbunden, wenn es in diesem Bereich zur Verspannungen kommt ➡️ führt es dazu, dass das untere Augenlied herabhängt
Was tun
Dank des richtigen Zusatzes von Feuchtigkeit, Nächstoffen und Stimulation durch bestimmte Wirkstoffe und Massagen kann das Volumen der Augenpartie wieder hergestellt werden und die Augenpartie anheben