
01/09/2025
Insights in meine Beratung von heute Vormittag 🫡
Danke an meine Klientin für ihre Offenheit und ihre Präsenz 🙌 auf den Zettel steht eigentlich was drauf, aber aus Datenschutzgründen sind sie für die Fotos umgedreht.
Was ich in dieser Sitzung außerdem gemacht habe ist, die Grenze zwischen Beratung und Therapie deutlich zu ziehen.
Es gibt meiner Meinung nach nichts schlimmeres als Coaches, die denken sie könnten Traumata ohne Erfahrung und die nötige Ausbildung "lösen".
Sicherer Raum heißt für mich nicht, dass Trauma keinen Platz haben darf. Aber es heißt, dass ich als Beraterin klare Grenzen ziehe und die traumatisierten Anteile auf einen ihnen zugewiesenen Platz stelle. Damit sie dabei sein, aber nicht im Mittelpunkt stehen können.
Das macht Professionalität aus und ich bin froh, dass ich durch meine jahrelange Erfahrung im psychosozialen Bereich weiß, wie Beratung und Therapie abzugrenzen ist.
Das macht nicht nur mir die Arbeit leichter, sondern schützt v.a. Meine Klientinnen und gibt ihnen Klarheit.
Beratung und Körperarbeit in Zusammenhang mit Trauma eignet sich besonders dann, wenn sie darauf abzielt, Stabilität und eine Basis für Veränderung und "Hin schauen" zu schaffen.