schöner SITZEN

schöner SITZEN BewegungsCoaching für mehr Körperbewusstsein - Alexander-Technik Wir haben uns alles bei den Eltern und anderen Vorbildern unbewusst abgeschaut und nachgeahmt.

ALEXANDER-TECHNIK
Die Alexander-Technik ist eine Lern-Technik und ein Geheimtipp unter den Präventiv-Methoden. Wer die Prinzipien einmal verinnerlicht hat, kann sie jederzeit und überall im Alltag anwenden, egal ob beim Sitzen am Computer, beim Gurke schälen oder Geige spielen. Unsere unbewussten Gewohnheiten, die wir alle mit den Jahren entwickelt haben, können uns das Leben ganz schön schwer machen; denn sie erzeugen oft viel unnötige Anspannung, aus der dann Verspannungen oder Schmerzen entstehen können. Von den Kleinen können wir lernen...
Kleine Kinder bis ca. 3 Jahre sind noch vollkommen natürlich und frei in ihren Bewegungsabläufen. Um das was danach mit uns allen passiert wieder zu verlernen und Schritt für Schritt wieder mehr Bewegungsqualität zulassen zu können, müssen wir erstmal bemerken, was genau denn da zu viel und zu mühevoll ist. Das tückische ist nämlich, dass das Gewohnte sich immer richtig, eben gewohnt, und etwas ungewohntes sich zunächst… nun ja, eben ungewohnt anfühlt. Hat mal jemand eine Gebrauchsanweisung?...
Niemand hat uns eine Gebrauchsanweisung für unseren Körper mitgegeben oder uns die Funktionen unserer Gelenke oder der Wirbelsäule erklärt. Hinzu kamen schöne und unschöne Erfahrungen und Emotionen, die wir oft auch nach Jahren noch vollkommen unbewusst “verkörpern”. Ganz individuell...
Ob in Einzelstunden oder in Gruppen-Workshops, die Alexander-Technik hilft die unbewussten Muster bewusst zu machen und so wieder mehr Wahlmöglichkeiten entstehen zu lassen. Mit einer Mischung aus Informationen über die eigene Körperlandkarte (Body-Mapping), selber Erforschen, Ausprobieren und Erleben und gezielter und individueller Unterstützung, lernen Sie Ihren Körper besser kennen und können vielleicht auch besser verstehen, warum er Ihnen Warnsignale in Form von Schmerz sendet. Warum heißt die Alexander-Technik wie sie heißt? Es gab mal einen Herrn Alexander (Frederic Matthias) der die Alexander-Technik entwickelt hat, nachdem er immer wieder heiser wurde. Er wurde 1869 in Australien geboren und soll wohl auch bekannt mit dem Herrn Feldenkrais gewesen sein. Er war Schauspieler und hat Shakespeare rezitiert und hätte seinen Beruf beinahe aufgeben müssen. Gott sei Dank hat er dadurch dann die Alexander-Technik entwickelt und dann auch unterrichtet, die bis heute vielen Alexander-Technik-Begeisterten das Leben erleichtert.

11/08/2024
19/06/2024

Wie lange werde ich zwischen Köln und Strasbourg noch pendeln?
Die Frage bleibt offen. Seit 1993 lässt mir diese Stadt und vor allem all die Herzen ( Freunden, Familie, Kollegen, Klienten/Schüler ) dort nicht mehr los. Zu meinem Glück.
In Köln habe ich Deutsch gelernt, Bodenständigkeit, Karneval gefeiert , Tango getanzt und mein Metier entdeckt : die die mir mein neu beleuchtet hat für ein gelöstes Singen, müheloses Bewegen, schmerzfreies musizieren. ̈rperarbeit
Am 26/06 um 19:30 biete ich eine kostenlose Einführung online. 75 Minuten. Anmeldung : https://www.alexander-training.com/events/erleichterung-durch-korperwissen-gratis-kennenlernen-juni-24
Clementine Löseke Diana Hansen

21/04/2024

Einmalige Gelegenheit, in einem Meer aus Klang zu baden!

Fortsetzung! Nach einem wunderbaren Nachmittag mit tollen Frauen geht der Selfcare-Workshop in die 2. Runde 🌈Wir beschäf...
10/04/2024

Fortsetzung! Nach einem wunderbaren Nachmittag mit tollen Frauen geht der Selfcare-Workshop in die 2. Runde 🌈

Wir beschäftigen uns wieder mit der Wahrnehmung von Widerständen und Blockaden in Körper, Gedanken und Emotionen.

Dieses Mal geht es u.a. um eine unangenehme Person und wie Du gelassen mit ihr umgehen kannst, ohne an die Decke zu gehen.

Mit Alexander-Technik und 3 magischen Sätzen findest Du in jeder Alltagssituation Deine Balance und reduzierst Dein Stresslevel spürbar.

Die ersten Anmeldungen sind schon eingegangen. Nutze den Early Bird Beitrag bis zum 14.04.24 und melde Dich gerne an.

Du kannst an Teil 2 auch ohne Teil 1 teilnehmen.

Anmeldungen gerne an https://www.sortierraum.de/sortierangebot/selfcare-workshop

Wir freuen uns auf Euch!

Angela und Diana

10/04/2024

Fortsetzung! Warum? Weil der Selfcare-Workshop im März so schön war und wir gerne auf den Wunsch nach einer Fortsetzung eingehen 🤗
Wir nutzen die Alexander-Technik und 3 magische Sätze, um Widerstände und Blockaden in Körper, Gedanken und Emotionen zu erkunden und aufzulösen.

🤬Wie wäre es z.B. wenn Du bei einer unangenehmen Person nicht mehr an die Decke gehen oder in die nächste Tischplatte beißen müsstest? 🧘Wie wäre es mit Gelassenheit und Leichtigkeit? 🌿

Wenn Dich das interessiert, melde Dich gerne an!

Wir freuen uns auf Dich!

Herzliche Grüße 🌸
Angela und Diana

19/03/2024

Im SortierRaum oder per Zoom - Sortier Dich und triff Deine Entscheidungen wieder mit Klarheit und Gelassenheit 🧡

Neue Wege gehen - 4 Termine im Paket

Adresse

Zur Alten Wassermühle 42
Pulheim
50259

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von schöner SITZEN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an schöner SITZEN senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram