VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

VAMED Klinik Schloss Pulsnitz Herzlich Willkommen auf der Facebookseite der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz. Wir sind eine Fachklini

Herzlichen Glückwunsch, Izmira! Sichtlich gerührt hat die Georgierin heute nach bestandener Prüfung ihre Berufsurkunde e...
04/08/2025

Herzlichen Glückwunsch, Izmira!
Sichtlich gerührt hat die Georgierin heute nach bestandener Prüfung ihre Berufsurkunde erhalten und ist nun offiziell Pflegefachfrau nach deutschem Standard. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleitet zu haben.
Schön, dass du bei uns bist! 💐

Herzlicher Empfang im Ministerium: Staatsministerin Petra Köpping begrüßt brasilianische Pflegefachkräfte persönlichIm S...
30/07/2025

Herzlicher Empfang im Ministerium: Staatsministerin Petra Köpping begrüßt brasilianische Pflegefachkräfte persönlich

Im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wurden 14 brasilianische Pflegefachkräfte von Staatsministerin Petra Köpping empfangen. Begleitet wurden sie von Carsten Tietze (Geschäftsführer der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz), Gunar Scheibe (Pflegedirektor) und Paula Jacob (Integrationsbeauftragte).

Der Besuch war das Ergebnis eines länger bestehenden Kontakts: Bereits im Januar 2024 hatte die Staatsministerin die Pflegekräfte in Recife kennengelernt, als diese noch im Sprachkurs zur Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat B1 waren. Im Januar 2025 folgte ein Wiedersehen in Pulsnitz, wo die brasilianischen Fachkräfte inzwischen in der VAMED Klinik tätig sind. Bei diesem Anlass sprach Petra Köpping die Einladung zu einem Besuch im Ministerium aus, die nun umgesetzt wurde.

Während des Treffens stellte sie den Gästen die Arbeit ihres Hauses vor und tauschte sich intensiv mit ihnen über ihre bisherigen Erfahrungen in Deutschland aus. Die Pflegekräfte erhielten zudem einen Einblick in den Arbeitsalltag der Staatsministerin.

Für das kommende Jahr ist ein weiteres persönliches Treffen geplant: Dann sollen den brasilianischen Pflegefachkräften nach erfolgreicher Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse die entsprechenden Urkunden überreicht werden. Dazu hat Geschäftsführer Carsten Tietze die Staatsministerin nach Pulsnitz eingeladen.

Vor einem Jahr sah der Arbeitsplatz von Fiona in unserer Klinik noch etwas anders aus. Da saß sie in einem Büro, mit dem...
24/07/2025

Vor einem Jahr sah der Arbeitsplatz von Fiona in unserer Klinik noch etwas anders aus. Da saß sie in einem Büro, mit dem Laptop vor sich und Akten auf dem Schreibtisch. Direkten Patientenkontakt hatte sie praktisch überhaupt nicht. Heute sieht das vollkommen anders aus. Aber von vorn: 2023 kam Fiona im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu uns und nutzte die Zeit zur Berufsorientierung. Während sie verschiedene Abteilungen durchlief, wurde ihr klarer, dass ein Bürojob eigentlich überhaupt nichts für sie ist. Also schaute sie sich auch die therapeutischen Bereiche genauer an und stieg schließlich im Sommer 2024 in die Ausbildung zur Ergotherapeutin ein. Eine Besonderheit dabei ist, dass sie diese Fachschulausbildung direkt bei bzw. mit uns macht. Das bedeutet, Fiona absolviert die meisten ihrer praktischen Einsätze direkt in unserer Klinik und bekommt außerdem eine Ausbildungsvergütung. Aber auch sonst ist sie mit ihrer Entscheidung für die Ergo-Ausbildung absolut happy und davon überzeugt, dass sie sich dadurch schon jetzt persönlich weiterentwickeln konnte. Was für ein tolles Beispiel für gelungene Berufsorientierung. Schön, dass du bei uns bist im

Wenn man an eine Klinik denkt, kommen einem schnell Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten in den Sinn. Jedoch gibt es auch...
16/07/2025

Wenn man an eine Klinik denkt, kommen einem schnell Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten in den Sinn. Jedoch gibt es auch andere Berufsgruppen, ohne deren täglichen Einsatz nicht viel laufen würde. Wenn die Kolleginnen und Kollegen der Objektreinigung morgens ihren Dienst antreten, liegen die meisten anderen Mitarbeiter noch zu Hause im warmen Bett. Und wenn der Tag in der Klinik so richtig beginnt, ist ein großer Teil ihrer Arbeit schon getan. Damit leisten sie einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Klinik insgesamt.
Wir erweitern übrigens derzeit das Team der Objektreinigung. Wenn du dich angesprochen fühlst, schreib uns gern einfach hier eine Nachricht und du bekommst weitere Infos.

Im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus dem Landkreis Bautzen auf Initiative des Landrates Udo Witschas die chi...
10/07/2025

Im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus dem Landkreis Bautzen auf Initiative des Landrates Udo Witschas die chinesische Region Shanxi. Mit an Bord waren u. a. Vertreter von Kliniken, die sich vor Ort ein Bild über mögliche Kooperationen im Bereich der Fachkräfteakquise machen wollten. Nach ersten guten Gesprächen erfolgte nun der Gegenbesuch aus China in Einrichtungen im Landkreis Bautzen, darunter auch in unserer Klinik. Gemeinsam mit Pflegedirektor Gunar Scheibe und Personalleiterin Heike Rentsch wurde dabei konkreter über Themen wie die Sprachausbildung, Werkswohnungen sowie den allgemeinen Lebensstandard in Sachsen gesprochen, damit sich beide Seiten bestmöglich auf entsprechende Unterschiede vorbereiten können. Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten.

Wenn Bob vom Harlekin Café - Bar - Pension & Ferienwohnungen mit seinem legendären Eis-Fahrrad im Schlosspark steht, ist...
03/07/2025

Wenn Bob vom Harlekin Café - Bar - Pension & Ferienwohnungen mit seinem legendären Eis-Fahrrad im Schlosspark steht, ist die Freude immer groß. 😀 Nach zuletzt sehr heißen Tagen sorgte die Klinikleitung heute für eine kleine Erfrischung und hat spontan alle Mitarbeiter auf ein Eis eingeladen. 🍦

Wenn es im Schlosspark zur Mittagszeit nach gegrillter Bratwurst duftet, steht die Ferienzeit vor der Tür. Fast schon tr...
25/06/2025

Wenn es im Schlosspark zur Mittagszeit nach gegrillter Bratwurst duftet, steht die Ferienzeit vor der Tür. Fast schon traditionell haben die Mitglieder der Klinikleitung heute wieder für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegrillt, um gemeinsam in den Sommer zu starten und allen herzlich DANKE zu sagen.
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Urlaubszeit!

In Pulsnitz war am Wochenende ordentlich was los – und wir waren mit dabei! Die Fete de la Musique am Samstag und das Sc...
23/06/2025

In Pulsnitz war am Wochenende ordentlich was los – und wir waren mit dabei! Die Fete de la Musique am Samstag und das Schlosspark-Picknick am Sonntag lockten zahlreiche Besucher aus der Region an. Das Wetter kam wie bestellt, die Gäste waren zufrieden und die Kinder fröhlich. Was will man mehr?
Lieben Dank an alle fleißigen Helfer, ohne die dieses tolle Wochenende nicht möglich gewesen wäre!

Am kommenden Wochenende ist richtig was los in Pulsnitz! Am Samstag stellen wir am Gartenhaus am Schloss wieder eine eig...
19/06/2025

Am kommenden Wochenende ist richtig was los in Pulsnitz! Am Samstag stellen wir am Gartenhaus am Schloss wieder eine eigene Location zur Fete de la Musique. Von 15 bis 22 Uhr sorgen DJ Rico Löb und die Band „Doppelpack“ hier abwechselnd für gute Laune. Wir feuern den Grill für euch an und für die Kleinen gibt es Bastelangebote und Kinderschminken.
Am Sonntagnachmittag, ab 14 Uhr, freuen wir uns auf euren Besuch beim Schlosspark-Picknick im Außenbereich des Klinik-Cafes. Federführend organisiert durch den Ernst-Rietschel-Kulturring e. V. steht dieser Nachmittag unter dem Motto „Kunst trifft Musik“. In diesem Rahmen werden auch zwei neue Plastiken von Hartmut Bonk in unserem Schlosspark eingeweiht. Zudem ist im Kultursaal der Klinik die Sonderausstellung „Sichtbare Vielfalt – Religionen in Sachsen“ geöffnet. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Alljährlich, wenn die Tage länger und wärmer werden, wird auch unser Schlosspark wieder herausgeputzt. Nicht nur unsere ...
10/06/2025

Alljährlich, wenn die Tage länger und wärmer werden, wird auch unser Schlosspark wieder herausgeputzt. Nicht nur unsere Patienten wissen einen Spaziergang im Park zu schätzen – auch für die Pulsnitzer ist er ein Hort der Ruhe inmitten der Stadt. Bewirtschaftet werden die Parkanlagen am Schloss Pulsnitz sowie an der Rehaklinik Schwedenstein an 365 Tagen im Jahr durch unsere eigenen Gärtner, die regelmäßig durch BFDler, Ferienarbeiter sowie auch durch die Behindertenwerkstatt Panschwitz-Kuckau unterstützt werden. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Kliniken und das Erscheinungsbild der Stadt insgesamt.

Mut. Menschlichkeit. Miteinander. Als in Pulsnitz ein Wohnhaus in Brand geriet, war schnelles und beherztes Handeln gefr...
06/06/2025

Mut. Menschlichkeit. Miteinander.
Als in Pulsnitz ein Wohnhaus in Brand geriet, war schnelles und beherztes Handeln gefragt. Unsere beiden Kolleginnen – Frau Andrea Lähner (VAMED Klinik Schloss Pulsnitz) und Frau Gabriele Schaaf (VAMED Rehaklinik Schwedenstein) – klingelten die Bewohnerinnen und Bewohner rechtzeitig aus dem brennenden Haus und halfen damit, Schlimmeres zu verhindern.

In der VAMED Rehaklinik Schwedenstein fanden die Betroffenen anschließend Schutz, wurden mit Essen und Trinken versorgt und konnten sich in ruhiger Umgebung erholen.

Zusätzlich stellt die VAMED Klinik Schloss Pulsnitz zwei Werkswohnungen als vorübergehende Unterkunft für die Brandopfer zur Verfügung.

Heute übergaben Geschäftsführer Carsten Tietze und Pulsnitz' Bürgermeisterin Frau Lücke beiden Frauen als Zeichen der Anerkennung Geschenke und Blumen.
Da Andrea Lähner aktuell im Urlaub ist, nahm Frau Susann Tinat, Abteilungsleiterin Serviceassistenz der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz, die Präsente stellvertretend entgegen.

Wenn Frau Lähner aus dem Urlaub zurückkehrt, treffen sich die beiden mutigen Helferinnen zu einem gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen – denn sie kannten sich vorher nicht. Dieses Ereignis hat sie nun verbunden, und sie möchten sich unbedingt wiedersehen.
Auch von diesem Treffen werden wir berichten – Bilder folgen! 💬📷

Ein herzliches Dankeschön an unsere Kolleginnen für ihren mutigen Einsatz – ihr seid wahre Alltagsheldinnen! 💪💙

Gesundheitspolitischer Austausch  – gemeinsam für die medizinische Versorgung der ZukunftWie sichern wir auch in Zukunft...
05/06/2025

Gesundheitspolitischer Austausch – gemeinsam für die medizinische Versorgung der Zukunft

Wie sichern wir auch in Zukunft eine hochwertige medizinische Versorgung in der Region? Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel? Welche rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen brauchen unsere Kliniken?

Beim gestrigen gesundheitspolitischen BBQ in der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz haben wir gemeinsam mit den Oberlausitz-Kliniken den Rahmen geschaffen, um genau über diese Fragen offen ins Gespräch zu kommen.

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kliniken, Apotheken und weiteren Bereichen des Gesundheitswesens aus den Landkreisen Bautzen, Meißen und der Stadt Dresden waren dabei – unter anderem Landrat Udo Witschas und Dr. Romy Reinisch, Beigeordnete im Landkreis Bautzen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den offenen und konstruktiven Austausch. Der persönliche Dialog bleibt eine wichtige Grundlage für gemeinsames Handeln – auch und gerade in herausfordernden Zeiten.

Adresse

Wittgensteiner Straße 1
Pulsnitz
01896

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VAMED Klinik Schloss Pulsnitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VAMED Klinik Schloss Pulsnitz senden:

Teilen

Kategorie