VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

VAMED Klinik Schloss Pulsnitz Herzlich Willkommen auf der Facebookseite der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz. Wir sind eine Fachklini

Im therapeutischen Bereich gibt es viele Wege, um über sich hinauszuwachsen – einer davon ist die Zusatzqualifikation zu...
23/09/2025

Im therapeutischen Bereich gibt es viele Wege, um über sich hinauszuwachsen – einer davon ist die Zusatzqualifikation zur Atmungstherapeutin.
Unsere Kollegin Christiane Brandt ist Logopädin und hat diese spezielle Fachweiterbildung 2015 erfolgreich abgeschlossen. Eine intensive zweijährige Ausbildung mit 720 Stunden voller neuem Wissen und praktischer Erfahrung – mit einem klaren Ziel: Menschen mit akuten und chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen bestmöglich zu unterstützen.
In unserer neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitation leisten Atmungstherapeuten einen sehr wertvollen Beitrag:

▪️ sie begleiten Patientinnen und Patienten schwerpunktmäßig in der Frührehabilitation, aber auch in allen anderen Rehabilitationsphasen.

▪️ sie schulen Patienten, Pflegekräfte und Therapeuten.

▪️ sie übernehmen hochspezialisierte Aufgaben in Diagnostik und Akutversorgung.

▪️ sie sorgen für Sicherheit beim Einsatz von Heimbeatmungs- und Sauerstofftherapien.

Damit sind Atmungstherapeuten weit mehr als Spezialisten – sie sind Brückenbauer zwischen ärztlichem Dienst, Pflege und Therapie und geben unseren Patientinnen und Patienten ein Stück Lebensqualität zurück.
Wir sind stolz, dass nun auch eine weitere Kollegin aus der Physiotherapie diesen besonderen Weg gegangen ist. Dabei wurde sie, ebenso wie seinerzeit Christiane Brandt, von unserer Klinik unterstützt.

Die direkt an das Robert Koch-Institut angebundene KRINKO erarbeitet auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erken...
15/09/2025

Die direkt an das Robert Koch-Institut angebundene KRINKO erarbeitet auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse regelmäßig Standards für Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zu den aktuellsten Publikationen zählt die Empfehlung „Infektionsprävention in Rehabilitationseinrichtungen", an deren Entstehung Prof. Dr. med. habil. Marcus Pohl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Rehabilitation in unserer Klinik, als Leiter einer speziell hierfür etablierten Arbeitsgruppe bei der KRINKO beteiligt war.
Mit der Veröffentlichung wurde hinsichtlich der in Rehabilitationseinrichtungen anzuwendenden Hygienemaßnahmen, der hygienischen Strukturvoraussetzungen sowie der Einordnungen der Einrichtungen in Bezug auf ihr hygienisches Risiko ein Meilenstein erreicht. Zwar gibt es bereits vergleichbare Empfehlungen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulantes Operieren, jedoch sind diese aufgrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen nur unzureichend auf Rehakliniken anwendbar. Diese Lücke hat die Arbeitsgruppe um Prof. Pohl nun geschlossen.

Gestern haben wir sooo viele neue Gesichter kennengelernt, spannende Werdegänge gehört und frische Ideen erlebt. Zusamme...
10/09/2025

Gestern haben wir sooo viele neue Gesichter kennengelernt, spannende Werdegänge gehört und frische Ideen erlebt. Zusammen mit Klinikgeschäftsführer Carsten Tietze und Pflegedirektor Gunar Scheibe haben gestern mehrere Abteilungsleiter, Praxisanleiter und weitere Mitarbeiter unsere neuen Azubis und Studenten begrüßt. Insgesamt sind es 13 Azubis zur Pflegefachkraft, vier in der Physiotherapie, drei in der Ergotherapie, eine in der Logopädie sowie zwei kaufmännische Auszubildende in der Verwaltung und zwei duale Studenten. Dem gegenseitigen Kennenlernen folgten verschiedene Spiele im Freien sowie zum Abschluss ein gemeinsames Abendessen am Grillbuffet, das wie immer durch unser eigenes Küchen- und Serviceteam organisiert wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer – und allen „Neuen“ eine schöne Zeit im

Als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Reha Sachsen e. V. waren wir am vergangenen Freitag Gastgeber eines sehr kons...
09/09/2025

Als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Reha Sachsen e. V. waren wir am vergangenen Freitag Gastgeber eines sehr konstruktiven Workshops mit Geschäftsführern sächsischer Rehakliniken und Vertretern verschiedener Krankenkassen. Dabei standen Zukunftsthemen im Fokus des Austausches, beispielsweise die Entwicklung von Vergütungssystemen, die Zulassung von Rehakliniken für pflegerische und therapeutische Ausbildungen, die Senkung von bürokratischen Hürden sowie die Anerkennung und Integration ausländischer Fachkräfte inklusive der hiermit verbundenen Refinanzierungsfragen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern sehr herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Wir blicken auf eine interessante und informative Veranstaltung zurück: Die Jahrestagung der Landesgruppe Mitteldeutschl...
02/09/2025

Wir blicken auf eine interessante und informative Veranstaltung zurück: Die Jahrestagung der Landesgruppe Mitteldeutschland des Verbandes der Krankenhausdirektoren (VKD) am 28./29. August in Wernigerode war ein voller Erfolg – und unsere Klinik so zu sagen mittendrin, statt nur dabei. Als Vorsitzender der Landesgruppe führt unser Geschäftsführer Carsten Tietze die Entwicklungen aktiv mit.
Zu Gast war mit Petra Grimm-Benne (Foto) die sachsen-anhaltinische Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, die mit ihrem Kommen die Bedeutung einer verlässlichen gesundheitspolitischen Perspektive unterstrichen hat. Ein zentrales Thema der Tagung war das Krankenhausmanagement in herausfordernden Zeiten: Strategien, Krisenkommunikation sowie die aktuelle Entwicklung externer Rahmenbedingungen standen im Fokus.
Abgerundet wurde das Programm durch einen sportlichen Höhepunkt: Einen motivierenden Vortrag von Olympiasieger Martin Grothkopp, der aus seiner ganz persönlichen Sicht aufzeigte, wie sich durch Leistung, Teamgeist und Durchhaltevermögen auch das höchste Ziel erreichen lässt.
Danke an alle Teilnehmenden für spannende Austauschmomente, neue Impulse und die gemeinsame Vision einer resilienten Gesundheitsversorgung.

Insgesamt 13 Pflege-Azubis starten in diesen Tagen bei uns ins erste Ausbildungsjahr. Aufgeteilt sind sie in zwei Berufs...
01/09/2025

Insgesamt 13 Pflege-Azubis starten in diesen Tagen bei uns ins erste Ausbildungsjahr. Aufgeteilt sind sie in zwei Berufsschulklassen – eine in Dresden und eine in Großröhrsdorf. Die „Dresdner Klasse“ wurde bereits sehr herzlich empfangen von Pflegedirektor Gunar Scheibe, Praxisanleiterin Maria Schäfer und Lisa Preusche aus der Personalabteilung. Die zweite Gruppe wird in Kürze begrüßt werden. Wir wünschen euch einen tollen Start! 💐

Die Sommerferien liegen hinter uns und das bedeutet, dass die spannende Zeit der Berufsorientierung wieder losgeht. Der ...
27/08/2025

Die Sommerferien liegen hinter uns und das bedeutet, dass die spannende Zeit der Berufsorientierung wieder losgeht. Der Startschuss fällt diesen Freitag, 29.08. in der Freien Keulenbergschule Großnaundorf. Wir freuen uns auf eine tolle Berufemesse und erwarten euch an unserem Stand. 😊

Da saßen im wahrsten Sinne „alle im gleichen Boot“: Bei bestem Sommerwetter fand ein liebgewonnenes Team-Event seine For...
21/08/2025

Da saßen im wahrsten Sinne „alle im gleichen Boot“: Bei bestem Sommerwetter fand ein liebgewonnenes Team-Event seine Fortsetzung. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch in diesem Jahr wieder der Einladung des Betriebsrates gefolgt und nahmen an der Schlauchboottour auf der Elbe teil. Ein großer Dank geht an das Organisationsteam sowie an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit dabei waren.

Herzlichen Glückwunsch, Izmira! Sichtlich gerührt hat die Georgierin heute nach bestandener Prüfung ihre Berufsurkunde e...
04/08/2025

Herzlichen Glückwunsch, Izmira!
Sichtlich gerührt hat die Georgierin heute nach bestandener Prüfung ihre Berufsurkunde erhalten und ist nun offiziell Pflegefachfrau nach deutschem Standard. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleitet zu haben.
Schön, dass du bei uns bist! 💐

Herzlicher Empfang im Ministerium: Staatsministerin Petra Köpping begrüßt brasilianische Pflegefachkräfte persönlichIm S...
30/07/2025

Herzlicher Empfang im Ministerium: Staatsministerin Petra Köpping begrüßt brasilianische Pflegefachkräfte persönlich

Im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wurden 14 brasilianische Pflegefachkräfte von Staatsministerin Petra Köpping empfangen. Begleitet wurden sie von Carsten Tietze (Geschäftsführer der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz), Gunar Scheibe (Pflegedirektor) und Paula Jacob (Integrationsbeauftragte).

Der Besuch war das Ergebnis eines länger bestehenden Kontakts: Bereits im Januar 2024 hatte die Staatsministerin die Pflegekräfte in Recife kennengelernt, als diese noch im Sprachkurs zur Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat B1 waren. Im Januar 2025 folgte ein Wiedersehen in Pulsnitz, wo die brasilianischen Fachkräfte inzwischen in der VAMED Klinik tätig sind. Bei diesem Anlass sprach Petra Köpping die Einladung zu einem Besuch im Ministerium aus, die nun umgesetzt wurde.

Während des Treffens stellte sie den Gästen die Arbeit ihres Hauses vor und tauschte sich intensiv mit ihnen über ihre bisherigen Erfahrungen in Deutschland aus. Die Pflegekräfte erhielten zudem einen Einblick in den Arbeitsalltag der Staatsministerin.

Für das kommende Jahr ist ein weiteres persönliches Treffen geplant: Dann sollen den brasilianischen Pflegefachkräften nach erfolgreicher Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse die entsprechenden Urkunden überreicht werden. Dazu hat Geschäftsführer Carsten Tietze die Staatsministerin nach Pulsnitz eingeladen.

Vor einem Jahr sah der Arbeitsplatz von Fiona in unserer Klinik noch etwas anders aus. Da saß sie in einem Büro, mit dem...
24/07/2025

Vor einem Jahr sah der Arbeitsplatz von Fiona in unserer Klinik noch etwas anders aus. Da saß sie in einem Büro, mit dem Laptop vor sich und Akten auf dem Schreibtisch. Direkten Patientenkontakt hatte sie praktisch überhaupt nicht. Heute sieht das vollkommen anders aus. Aber von vorn: 2023 kam Fiona im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu uns und nutzte die Zeit zur Berufsorientierung. Während sie verschiedene Abteilungen durchlief, wurde ihr klarer, dass ein Bürojob eigentlich überhaupt nichts für sie ist. Also schaute sie sich auch die therapeutischen Bereiche genauer an und stieg schließlich im Sommer 2024 in die Ausbildung zur Ergotherapeutin ein. Eine Besonderheit dabei ist, dass sie diese Fachschulausbildung direkt bei bzw. mit uns macht. Das bedeutet, Fiona absolviert die meisten ihrer praktischen Einsätze direkt in unserer Klinik und bekommt außerdem eine Ausbildungsvergütung. Aber auch sonst ist sie mit ihrer Entscheidung für die Ergo-Ausbildung absolut happy und davon überzeugt, dass sie sich dadurch schon jetzt persönlich weiterentwickeln konnte. Was für ein tolles Beispiel für gelungene Berufsorientierung. Schön, dass du bei uns bist im

Wenn man an eine Klinik denkt, kommen einem schnell Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten in den Sinn. Jedoch gibt es auch...
16/07/2025

Wenn man an eine Klinik denkt, kommen einem schnell Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten in den Sinn. Jedoch gibt es auch andere Berufsgruppen, ohne deren täglichen Einsatz nicht viel laufen würde. Wenn die Kolleginnen und Kollegen der Objektreinigung morgens ihren Dienst antreten, liegen die meisten anderen Mitarbeiter noch zu Hause im warmen Bett. Und wenn der Tag in der Klinik so richtig beginnt, ist ein großer Teil ihrer Arbeit schon getan. Damit leisten sie einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Klinik insgesamt.
Wir erweitern übrigens derzeit das Team der Objektreinigung. Wenn du dich angesprochen fühlst, schreib uns gern einfach hier eine Nachricht und du bekommst weitere Infos.

Adresse

Wittgensteiner Straße 1
Pulsnitz
01896

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VAMED Klinik Schloss Pulsnitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VAMED Klinik Schloss Pulsnitz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie