
19/08/2025
Funktionell oder strukturell?
Die meisten Menschen, die unsere Praxis aufsuchen, leiden unter funktionellen Problemen.
Das Gesundheitswesen in Deutschland ist jedoch nicht dafür gemacht. Es ist strukturell orientiert und darauf aus, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln, bei denen etwas zerstört ist und repariert werden muss.
Leidet man jedoch an einer Funktionsstörung, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung oder an Schwindel, so ist man hierzulande meist nicht so gut aufgehoben.
Andere Länder machen das anders.
In den USA beispielsweise gibt es eine zweite Ausbildungsrichtung in der Medizin, die sich mit Funktionsstörungen befasst. Und auch in europäischen Ländern wie Frankreich oder Norwegen, ist die funktionelle Medizin längst etabliert.
Wir haben den Blick für beides.
Aufgrund unserer Ausbildungen, die beide Sichtweisen beinhalten, können wir auch dort weiterhelfen, wo die europäische Schulmedizin keine weiteren Lösungen anbieten kann.
Wir verwenden dazu beispielsweise die Techniken der Ärztlichen Osteopathie und der Amerikanischen Chiropraktik. Kombiniert man diese mit klassischem ärztlichem Wissen, kann man oft sehr viel Gutes für die Patienten bewirken. Und das machen wir gern!
Sprechen Sie uns einfach an oder informieren Sie sich auf unserer Website.
www.praxis-dres-harnisch.de