27/08/2025
Heute ist endlich unsere bereits von vielen sehnsüchtig erwartete vierte Broschüre mit dem Schwerpunkt "Nachteilsausgleich in der Schule mit Dyspraxie" eingetroffen.
Auf 44 Seiten liefert das Heft nützlichen Input zum Nachteilsausgleich generell, zeigt die Problematiken des klassischen NTA bei Dyspraxie-Kindern auf (liefert aber auch Lösungsansätze und Vorschläge, wie es "besser geht") und vermittelt zudem weiterführende Informationen zu den Themen Notenschutz, Schulbegleiter und sonderpädagogischem Förderbedarf. Der Weg zum Nachteilsausgleich wird ebenfalls skizziert - und auch die zuständigen Stellen der 16 Bundesländer werden aufgeführt.
Alle aktuell verfügbaren Dyspraxie-Broschüren findet man jetzt auf dieser Seite: https://www.dyspraxie-online.de/dyspraxie-medien/dyspraxie-broschueren/index.html .
Die Broschüren können von heute an über die Seite Medien-Bestellung (https://www.dyspraxie-online.de/dyspraxie-medien/medien-bestellung/index.php) auf unserer Homepage geordert werden.
Drei wichtige Infos noch dazu:
01.
Familien, die bei unserem Dyspraxie-Familien-Forum vom 19. bis 21. September in Rödinghausen mit dabei sind, bekommen von allen 5 Broschüren ein Exemplar als Teilnehmende vor Ort von uns. Ihr braucht also nicht extra bestellen - es sei denn, es werden mehr Exemplare von euch benötigt.
02.
Aus privaten Gründen können wir die Bestellungen, welche von heute bis zum 3. September eintreffen, erst ab dem 4. September weiter bearbeiten - daher werden auch erst dann die weiterführenden Zahlungsinformationen von uns versendet. Bitte wartet auf jeden Fall unsere E-Mail dazu ab - nicht im Vorfeld überweisen! Übrigens: Der Erlös der Broschüren kommt direkt der Arbeit und den Aktivitäten von Dyspraxie Online zugute.
03.
Auch unsere fünfte Broschüre "Pflegegrad und Schwerbehindertenausweis mit Dyspraxie" kann man bereits bestellen - Lieferungen mit dieser Broschüre werden aber voraussichtlich erst ab dem 15. September versendet, da sich diese Broschüre noch in der End-Korrektur befindet und erst Anfang nächste Woche in Druck geht. Hier bitten wir entsprechend um Geduld.
Das war es erst einmal. Wir hoffen, dass unsere Broschüren vielen Familien dabei helfen, das jeweilige Umfeld vor Ort für das Handicap Dyspraxie zu sensibilisieren und die Praxis-Erfahrungen und Tipps ihnen im Alltag weiterhelfen.
Gerne diesen Post auch teilen, damit möglichst viele Familien mit Dyspraxie-Kindern und Erwachsene mit Dyspraxie erfahren, dass es jetzt diese Informationen gibt.