Tierarztpraxis Kameli

Tierarztpraxis Kameli Tiermedizin, Digitales Röntgen, Zahnröntgen, Ultraschall, Lasertherapie, Weichteiloperationen und

Rundumservice für Sie und Ihr Tier: Tiermedizin, Digitales Röntgen, Zahnmedizin, Zahnröntgen, Ultraschall, EKG, Labor, Akupunktur, Traditionelle chinesische Medizin

17/11/2025
08/11/2025

Diese Post als Erinnerung bleibt für dss neue Jahr 2025 in mein Instagram, ich wünsche eine Welt ohne Krieg uns vor allem Frieden und Gesundheit für alle Menschen und Lebewesen , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

08/11/2025

Heute was ohne Tiere ❤️, , , , , , , , , , , , , , , ,

08/11/2025

💩🐶
Weißt du, was die Analdrüsen deines Hundes eigentlich machen?
Diese zwei kleinen Drüsen neben dem Po sind wie seine persönliche Visitenkarte 😅 – sie geben jedem Hund seinen ganz eigenen Duft!
Aber… wenn sie sich nicht richtig entleeren, kann’s jucken, riechen oder sogar wehtun. 🫣

In meinem Reel zeige ich dir, woran du erkennst, dass dein Hund Hilfe braucht 👩‍⚕️🐾

👉 Speichere den Beitrag & teile ihn mit anderen Hundeeltern!
, , , , , , ,

🐾 Babesiose – die „Hundemalaria“! 🩸Diese gefährliche Krankheit wird durch Zecken übertragen und zerstört rote Blutkörper...
09/10/2025

🐾 Babesiose – die „Hundemalaria“! 🩸
Diese gefährliche Krankheit wird durch Zecken übertragen und zerstört rote Blutkörperchen. Typische Symptome: Fieber, Schwäche, dunkler Urin, blasse Schleimhäute.

💉 Unbehandelt kann Babesiose lebensbedrohlich sein – also bei Verdacht sofort zum Tierarzt!

🐶 Schutz ist einfach:
➡️ Ganzjähriger Zeckenschutz
➡️ Zecken täglich kontrollieren

Früh erkannt = gut behandelbar ❤️

, , # , # , , , , , , , , , , ,

08/10/2025

🦷 Gesunde Zähne – ein glückliches Tier!

Zahnprobleme verursachen nicht nur schlechten Atem – sie können auch Herz, Nieren und das Immunsystem beeinträchtigen.
Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigung verhindern Schmerzen, Entzündungen und Zahnverlust.

Denk daran: Vorbeugen ist immer einfacher und günstiger als Behandeln 💛
, , , , , , , , , , , , ,

🐾 Katzenkörpersprache verstehen – was dir deine Samtpfote wirklich sagt 🐾Katzen reden ständig mit uns – nur nicht mit Wo...
28/09/2025

🐾 Katzenkörpersprache verstehen – was dir deine Samtpfote wirklich sagt 🐾

Katzen reden ständig mit uns – nur nicht mit Worten. Ohrenstellung, Körperhaltung und Schwanz verraten, wie sie sich fühlen und was sie möchten. Hier ist ein kompakter Leitfaden zu sechs häufigen Positionen aus der Grafik und wie du passend reagierst.

1️⃣ Aufrecht sitzend

Bedeutung: Vorsichtig interessiert. Die Katze beobachtet, ist aber noch nicht völlig entspannt.
So reagierst du: Ruhig bleiben, sanft ansprechen, langsames Blinzeln – das wirkt vertrauensbildend.

2️⃣ Niedrig sitzend

Bedeutung: „Ich bleibe ein bisschen.“ Die Katze ruht, ist gelassen und akzeptiert Nähe.
So reagierst du: In Ruhe lassen oder behutsam Kontakt anbieten (Hand flach, an der Seite schnuppern lassen).

3️⃣ Sitzend mit eingeklappten Pfoten (Brothloaf)

Bedeutung: Ruhige Pause, aber startklar. Wohlbefinden, ohne in Tiefenentspannung zu sein.
So reagierst du: Angenehme Umgebung beibehalten, nicht aufdringlich sein. Perfekt für leise Streicheleinheiten am Kopf.

4️⃣ Mit ausgestreckten Vorderpfoten

Bedeutung: Hohe Zufriedenheit. Die Katze fühlt sich sicher, der Körper ist lang und weich.
So reagierst du: Jetzt ist Kuschelzeit. Sanft am Kinn, hinter den Ohren oder an den Wangen streicheln.

5️⃣ Auf dem Rücken, gekrümmter Rücken

Bedeutung: Verspielte Einladung oder Test des Vertrauens. Bauch zeigen heißt nicht automatisch „Bauch kraulen“.
So reagierst du: Erst an Brust/Seiten streicheln, Reaktion beobachten. Bei zuckendem Schwanz oder Pfotenstupser besser stoppen.

6️⃣ Flach auf dem Rücken liegend

Bedeutung: Maximales Vertrauen und Wohlbefinden. Hier fühlt sie sich absolut sicher.
So reagierst du: Ruhig sprechen, sanft berühren. Wenn die Katze das Bauchstreicheln toleriert, sehr behutsam bleiben.

Extra-Signale, die du immer mitdenken solltest

Ohren: Nach vorn = neugierig; seitlich = unsicher; angelegt = Stress/Abwehr.

Schwanz: Locker nach oben = freundlich; peitscht/zuckt = Überreizung; buschig = Angst.

Augen: Halb geschlossen = Entspannung; starrer Blick mit großen Pupillen = Erregung/Alarm.

Lautsprache: Schnurren oft Wohlgefühl, kann aber auch Selbstberuhigung bei Schmerzen sein; Knurren/Fauchen = Abstan

Der Fluoreszintest am Auge- ein wichtiges diagnostisches Hilfsmittel für uns Tierärzte. Dabei werden fluoreszierende Aug...
01/09/2025

Der Fluoreszintest am Auge- ein wichtiges diagnostisches Hilfsmittel für uns Tierärzte. Dabei werden fluoreszierende Augentropfen auf die Hornhaut getropft, um rauszufinden, ob diese einen Defekt hat. In diesem Fall sieht man dann die deutliche Grünfärbung auf dem Auge (letztes Foto). Wichtig zu wissen, da wir dann bestimmte Wirkstoffe am Auge nicht mehr anwenden dürfen. Zusätzlich bietet uns dieser Test eine gute Möglichkeit, die Durchlässigkeit und damit Weite des Tränen-Nasenkanals zu überprüfen. Die Tiere sehen zwar für einen Moment aus, als wären sie für die nächste Halloween-Party parat gemacht, das Grün wird aber nach Diagnostik wieder ausgespült. Interessant, oder?!😳😎😊

اولین روز بعد از تعطیلات...منتظر یه شروع نرم بودم — ولی واقعیت شلوغ‌تر از تصوراتم رسید.آبسه‌ی ترکیده‌ی یه سگ... بخیه‌های...
07/08/2025

اولین روز بعد از تعطیلات...
منتظر یه شروع نرم بودم — ولی واقعیت شلوغ‌تر از تصوراتم رسید.

آبسه‌ی ترکیده‌ی یه سگ... بخیه‌های عمیق روی زخمی که دیر دیده شد.
گربه‌ای که صاحبش هزاران کیلومتر دورتره، ولی زخمش اینجاست، زیر دست من.
و خواهشی که از پشت تلفن می‌پیچه: «فقط نجاتش بده... من ماه بعد برمی‌گردم. و جبران میکنم »

هر بخیه، انگار یه جمله‌ست.
یه جراحی، یه نفس عمیقه بین مسئولیت و امید.
خسته‌ام — ولی با دلی که هنوز می‌خواد بمونه.

این هفته، مطب یه‌جور دیگه زنده بود.

Der erste Tag nach dem Urlaub...
Ich hatte auf einen sanften Start gehofft – aber die Realität war schneller und lauter.

Ein geplatzter Abszess bei einem Hund...
Tief sitzende Wunden, genäht unter stillen Blicken.
Eine verletzte Katze – ihr Mensch weit weg im Urlaub, aber ihre Schmerzen ganz nah.

Am Telefon nur ein Satz:
„Bitte rette sie... Ich komme nächsten Monat zurück und bezahle ich“

Jede Naht erzählt eine Geschichte.
Jede OP – ein stilles Versprechen zwischen Verantwortung und Hoffnung.
Ich bin müde.
Aber mein Herz sagt: Ich bleibe.

Diese Woche war die Praxis lebendig – auf eine andere, tiefere Art.
, , , , , , , , ,
، ، #دلنوشته ، ، #مهربانی ، #احترام ، #زخم ، #ایران ، #دامپزشکی ،

Adresse

Dammelsfurtherweg 49a
Rösrath
51503

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
Freitag 09:00 - 13:00
15:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

0220581371

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Kameli erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Kameli senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie