OsteopathiePlus

OsteopathiePlus OsteopathiePlus bietet als Schwerpunkt

- Osteopathie
- Amerikanische Chiropraktik
- Sportosteopathie
- Naturheilkunde

🌟 “Die Wirbelsäule ist die Lebensader.” – Jack LaLanne 🌟💬 Der Fitness-Pionier Jack LaLanne betonte schon früh die Bedeut...
07/09/2025

🌟 “Die Wirbelsäule ist die Lebensader.” – Jack LaLanne 🌟

💬 Der Fitness-Pionier Jack LaLanne betonte schon früh die Bedeutung einer gesunden Wirbelsäule für Vitalität und Wohlbefinden.

🧠🦴 Die Wirbelsäule verbindet Gehirn und Körper, schützt das Nervensystem und beeinflusst, wie wir uns bewegen und fühlen.

Viele Menschen suchen Unterstützung bei Chiropraktiker:innen 🙌 – ob zur Verbesserung der Beweglichkeit, für mehr Körperbewusstsein oder als Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie.

👉 Wichtig: Chiropraktik und Osteopathie gehören zu den komplementären Verfahren. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnostik oder Behandlung, können aber ergänzend genutzt werden.



✨ Fazit: Jack LaLanne erinnerte daran, wie wertvoll eine starke und gesunde Wirbelsäule ist. Achte auf deine Haltung, bleib in Bewegung 🚶‍♀️🏋️‍♂️🧘 und informiere dich über Möglichkeiten, deine Rückengesundheit zu fördern.

📚✨ Wissenschaft & Rücken – Ein Blick auf Osteopathie und Chiropraktik ✨📚Die Wirbelsäule spielt eine zentrale Rolle für u...
31/08/2025

📚✨ Wissenschaft & Rücken – Ein Blick auf Osteopathie und Chiropraktik ✨📚

Die Wirbelsäule spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit 🧠➡️🦴➡️💪.
In der Forschung wird untersucht, wie osteopathische und chiropraktische Ansätze helfen können, die Ausrichtung der Wirbelsäule zu beurteilen und zu beeinflussen.

🔍 Studien zeigen:
• Veränderungen in der Wirbelsäule können die Funktion des Nervensystems beeinflussen ⚡
• Manuelle Techniken zielen darauf ab, die Beweglichkeit zu verbessern und Funktionsstörungen zu reduzieren 🔄
• Eine optimierte Kommunikation zwischen Gehirn und Körper wird als möglicher Mechanismus diskutiert 🧩

💡 Wichtig: Osteopathie und Chiropraktik gehören zu den komplementären Verfahren. Sie ersetzen keine medizinische Diagnostik oder Therapie, können aber im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers Anwendung finden.



📖 Literaturhinweise:
1. Bialosky JE, et al. (2009). Spinal Manipulative Therapy-Specific Changes in Pain Sensitivity in Individuals With Low Back Pain. Journal of Pain.
2. Vernon H. (2010). The effectiveness of chiropractic manipulation in the treatment of headache: An update of a systematic review. J Manipulative Physiol Ther.
3. Franke H, et al. (2014). Osteopathic manipulative treatment for nonspecific low back pain: a systematic review and meta-analysis. BMC Musculoskeletal Disorders.



👉 Dieser Beitrag dient ausschließlich der Information und nicht der Bewerbung von Heilmitteln. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an Ärzt:innen oder Therapeut:innen deines Vertrauens.

✨ Rückenforschung bleibt spannend – was hältst du von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen?

🌿 Wussten Sie, dass Allergien nicht nur die Atemwege betreffen, sondern auch Muskeln und Gelenke beeinflussen können? 🤧💪...
15/08/2025

🌿 Wussten Sie, dass Allergien nicht nur die Atemwege betreffen, sondern auch Muskeln und Gelenke beeinflussen können? 🤧💪

Viele unserer Patient*innen berichten in der Allergiesaison nicht nur über tränende Augen oder eine verstopfte Nase – sondern auch über diffuse Muskelschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Erschöpfung. Aber warum?

👉 Allergien können das Immunsystem in einen dauerhaften Alarmzustand versetzen. Dabei werden entzündungsfördernde Botenstoffe freigesetzt, die nicht nur die Schleimhäute reizen, sondern auch das Muskel- und Bindegewebe beeinflussen können. In der osteopathischen Behandlung beobachten wir häufig eine Verbindung zwischen chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat und Allergiebelastungen.

💡 In unserer Praxis bieten wir ergänzend zur osteopathischen Behandlung die injektionsfreie Anwendung von Allergostop® (Vitorgan) an – ein bioregulatorisches Arzneimittel, das laut Hersteller zur Behandlung von Allergien unterschiedlicher Genese eingesetzt werden kann¹.
📌 Diese Behandlung erfolgt individuell und nach ausführlicher Anamnese – sprechen Sie uns gerne an!

📚 Literatur & Quellen:
1. Vitorgan Arzneimittel GmbH: Produktinformationen zu Allergostop®
2. Kessel, C. et al. (2014): Allergien und der Bewegungsapparat – immunologische Zusammenhänge. Allergologie, 37(6), 229–234.
3. Pischinger, A. (2004): Das System der Grundregulation. Haug Verlag.

📍 Praxis OsteopathiePlus
📞 Jetzt Termin vereinbaren über unsere Onlinerezeption
🌐 Mehr Infos: www.osteopathie-plus.com



🔔 Hinweis gemäß §3 HWG: Bei der genannten Methode handelt es sich um ein Verfahren der Erfahrungsmedizin, das nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin zählt. Eine Wirksamkeit im schulmedizinischen Sinne ist nicht belegt.



🔖

🥦💪 Ernährung & Schmerzen im Bewegungsapparat – gibt es da einen Zusammenhang?Ja, den gibt es – und er ist sogar gut erfo...
11/08/2025

🥦💪 Ernährung & Schmerzen im Bewegungsapparat – gibt es da einen Zusammenhang?

Ja, den gibt es – und er ist sogar gut erforscht!
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unser Gewicht, sondern auch Entzündungsprozesse, die oft an Muskel-, Gelenk- oder Rückenschmerzen beteiligt sind. 🔥

🔍 Studien zeigen:
Eine entzündungshemmende Ernährung kann das körperliche Wohlbefinden unterstützen – besonders bei Beschwerden wie Arthrose, Rheuma oder unspezifischen Rückenschmerzen.¹⁻³

👉 Was hilft dem Bewegungsapparat?
✅ Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Leinöl, Walnüssen)
✅ Gemüse, Beeren, Kurkuma & Ingwer – reich an Antioxidantien
✅ Ausreichend Vitamin D, Magnesium & Kalzium
✅ Viel Wasser – auch gut für Bandscheiben!

🚫 Was besser meiden?
❌ Zucker, Weißmehl & stark verarbeitete Lebensmittel
❌ Übermäßiger Fleisch- & Wurstkonsum
❌ Alkohol & Rauchen – fördern Entzündungen zusätzlich

💡 Wichtig: Ernährung kann über 50% einer medizinische Behandlung ausmachen – kann unterstützend wirken und präventiv helfen.

Bleib in Bewegung – und iss, was dir gut tut! 🍽️🧘‍♀️

Weitere Informationen unter: www.osteopathie-plus.com/ernaehrung/




Quellen (zur optionalen Angabe in einem Kommentar oder begleitenden Link):
1. Calder, P. C. (2020). Nutrition and immunity: Lessons for COVID-19. Nutrients, 12(5), 1181.
2. Hauner, H. et al. (2020). Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Evidenzbasierte Leitlinie zur Fettzufuhr.
3. Biesalski, H.-K. et al. (2018). Ernährungstherapie und Prävention. Elsevier.

🔍 Müdigkeit, Muskelkrämpfe oder Gelenkschmerzen? Mögliche Ursachen erkennen! 💡Immer wieder berichten Patient:innen von u...
08/08/2025

🔍 Müdigkeit, Muskelkrämpfe oder Gelenkschmerzen? Mögliche Ursachen erkennen! 💡

Immer wieder berichten Patient:innen von unspezifischen Muskel- oder Gelenkschmerzen, die sich nicht allein durch Fehlbelastung oder Verletzungen erklären lassen. 🧩

Wusstest du, dass auch Vitamin- und Mineralstoffmängel dabei eine Rolle spielen können? 💊💥

🔸 Ein Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen, Verspannungen und Muskelschmerzen führen.
🔸 Vitamin D unterstützt den Knochenstoffwechsel – ein Mangel kann mit Gelenkschmerzen und Muskelschwäche einhergehen.
🔸 Auch ein Vitamin-B12-Mangel kann sich durch Muskelzucken, Schmerzen und Erschöpfung äußern.
🔸 Ein Kalziummangel kann Muskelzittern und Knochenschmerzen fördern.
🔸 Ein Eisenmangel kann Muskelermüdung, -schwäche und eventuell diffuse Schmerzen auslösen.

👉 In unserer Praxis betrachten wir den Körper ganzheitlich. Bei Bedarf kann eine gezielte Labordiagnostik über unser Partnerlabor dabei helfen, mögliche Mikronährstoffmängel sichtbar zu machen. 🧪 So erhalten wir wertvolle Hinweise, um deine Beschwerden besser zu verstehen und dich individuell osteopathisch zu begleiten.

⚠️ Hinweis: Unsere Leistungen ersetzen keine ärztliche Behandlung. Wir bieten keine Heilversprechen und keine medizinischen Diagnosen im Sinne des Heilkundegesetzes an. 🧘‍♀️ Unser Fokus liegt auf der osteopathischen Begleitung im Rahmen unserer Befugnisse.

📚 Literatur & Studienhinweise:
• Gröber, U. (2011). Mikronährstoffe – Metabolische Medizin und Orthomolekulare Therapie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart.
• Holick, M. F. (2007). Vitamin D deficiency. New England Journal of Medicine, 357(3), 266–281.
• Lachance, D. H., & Malkin, M. G. (2001). Vitamin B12 and neuromuscular symptoms. Mayo Clinic Proceedings.

🌿 Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf dich!
📍 OsteopathiePlus Rösrath – ganzheitlich. achtsam. individuell.
📞 02205 8098207
🌐 www.osteopathie-plus.com

🦠 Wussten Sie, dass auch Erreger Schmerzen im Bewegungsapparat auslösen können? 🦴Viele Menschen bringen Rückenschmerzen,...
01/08/2025

🦠 Wussten Sie, dass auch Erreger Schmerzen im Bewegungsapparat auslösen können? 🦴

Viele Menschen bringen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Muskelverspannungen vor allem mit Haltung, Stress oder Bewegung in Verbindung. Doch auch Bakterien, Viren oder andere Mikroorganismen können Entzündungen oder Reaktionen im Bewegungsapparat hervorrufen.

🔬 Beispiele für Erreger, die Beschwerden auslösen können:

👉 Borrelia burgdorferi – der Erreger der Borreliose, kann nach einem Zeckenstich zu Gelenkentzündungen führen (Lyme-Arthritis).
👉 Chlamydia trachomatis – kann mit einer sogenannten reaktiven Arthritis in Verbindung stehen.
👉 Streptokokken – nach Infektionen wie Mandelentzündung kann es zu rheumatischen Folgeerscheinungen kommen.
👉 Coxsackieviren oder andere Viren – können gelegentlich Muskel- oder Gelenkbeschwerden auslösen.

💡 Wichtig: In vielen Fällen ist eine gezielte Diagnostik entscheidend, um die Ursache für Schmerzen im Bewegungsapparat zu finden – vor allem, wenn begleitende Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit oder wiederkehrende Beschwerden auftreten. Mit unseren Partnerlaboren und dem Vegatest bieten wir eine entsprechende Diagnostik an.

🧠 In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch und eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Beschwerden.



📚 Literaturhinweise:
1. Steere, A.C. et al. (2004). Lyme arthritis: pathogenesis, clinical presentation, and treatment. Infect Dis Clin North Am.
2. Zeidler, H., Hudson, A.P. (2009). Reactive arthritis update. Curr Opin Rheumatol.
3. Mielants, H., Veys, E.M. (1996). Infection and musculoskeletal conditions: Reiter’s syndrome and reactive arthritis. Best Pract Res Clin Rheumatol.
4. Schett, G., et al. (2020). Inflammation in arthritis: cellular and molecular mechanisms. Nat Rev Immunol.

📞 Vereinbaren Sie gern einen Termin oder sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da. ❤️

📌 Wusstest du das? Manche Medikamente können Muskelschmerzen oder Gelenkbeschwerden verursachen! 🤕💊Bestimmte Arzneimitte...
25/07/2025

📌 Wusstest du das? Manche Medikamente können Muskelschmerzen oder Gelenkbeschwerden verursachen! 🤕💊

Bestimmte Arzneimittel haben als mögliche Nebenwirkung Schmerzen im Bewegungsapparat. Das bedeutet nicht, dass sie grundsätzlich schlecht sind – aber es lohnt sich, bei anhaltenden Beschwerden auch einen Blick auf die Medikation zu werfen.

🧾 Mögliche Auslöser können sein:
• Statine (z. B. zur Senkung des Cholesterins)
• Aromatasehemmer (z. B. in der Brustkrebstherapie)
• Fluorchinolone (eine bestimmte Antibiotikagruppe)
• Isotretinoin (z. B. zur Aknebehandlung)
• Kortisonpräparate (langfristig eingenommen)
• Bisphosphonate (zur Osteoporosebehandlung)

👉 Wenn du solche Beschwerden hast, sprich immer zuerst mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. 🩺💬

👣 In unserer Praxis OsteopathiePlus in Rösrath bieten wir begleitende osteopathische Behandlungen an, um den Bewegungsapparat ganzheitlich zu unterstützen.

📍Hinweis: Unsere Leistungen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Medikation.



🔎 Quellen & weiterführende Informationen:
1. Deutsche Apotheker Zeitung: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de
2. Rote Liste Service GmbH – Arzneimittelverzeichnis
3. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)



👍 Teile diesen Beitrag gern, wenn er dir weitergeholfen hat!

Adresse

Scharrenbroicher Str. 14
Rösrath
51503

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4922058098207

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OsteopathiePlus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an OsteopathiePlus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram