Kerstin Jaud, Pferde- und Hunde-Osteopathie

Kerstin Jaud, Pferde- und Hunde-Osteopathie Traumasensible Osteopathie OSTEOPATHIE VON HERZ ZU HERZ

Gib deinem Herzen etwas mehr Raum als deinem Verstand. (Kerstin Jaud)

Bist du in deiner Energie.

Dann bist du echt. Dann bist du authentisch. Und das spiegeln dir die Tiere wider. Dann kannst du die Tiere wahrnehmen. Wenn wir dem Tier den Raum halten…

…dann geben wir Mut,
dann geben wir Sicherheit…

sich dem zu stellen, was im Wege steht,
den Schmerz anzunehmen, der unterdrückt ist…

dann kann sich zeigen, was gesehen werden möchte,
dann kann sich ausdrücken, was unterdrückt ist,
dann kann

sich lösen, was zu lösen ist…

…dann kann Heilung geschehen. Mein Angebot:

- Pferdeosteopathie
- Craniosakraltherapie
- Traumatherapie
- Bioresonanztherapie
- Taping
- Coaching für Pferdeeinsteiger
- Futterberatung
- Bachblüten

Für Kurzentschlossene ist noch ein Platz frei!15.04.2025 Tour PferdeosteopathieStrecke Lauf – Erlangen – Herzogenaurach ...
31/03/2025

Für Kurzentschlossene ist noch ein Platz frei!
15.04.2025 Tour Pferdeosteopathie
Strecke Lauf – Erlangen – Herzogenaurach – Emskirchen

Pferdeosteopathie - Craniosakraltherapie-Traumatherapie

Sanfte Unterstützung für Pferde

Ich biete entlang dieser Route einfühlsame Behandlungen für Pferde. Falls dein Pferd in dieser Region Unterstützung benötigt, freue ich mich über eine Nachricht.
Meine Schwerpunkte:
* Traumaorientierte Osteopathie
* Craniosakraltherapie
* Ernährungsberatung
* Stoffwechsel und Entgiftung

Traumaorientierte Therapie:
Wenn das Nervensystem in Alarmbereitschaft bleibt.
Traumatische Erlebnisse – sei es durch Unfälle, Überforderung oder belastende Erfahrungen – hinterlassen oft tiefere Spuren im Körper und Nervensystem, als wir auf den ersten Blick erkennen. Das Pferd bleibt in einem Zustand der inneren Anspannung, als wäre es weiterhin in Gefahr.

Mit sanften, achtsamen Techniken begleite ich dein Pferd dabei, diesen Zustand der „Alarmbereitschaft“ zu lösen und in eine tiefere Ruhe und Sicherheit zurückzufinden. Indem wir körperliche und emotionale Blockaden aufspüren und lösen, kann das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht kommen. So findet dein Pferd eine neue innere Stabilität und Sicherheit.

In meine Arbeit integriere ich die Prinzipien des Somatic Experiencing, der körperorientierten Traumatherapie von Dr. Peter Levine. Es geht nicht darum, etwas zu reparieren, sondern dem Pferd den Raum zu bieten, in dem es auf natürliche Weise zu einem Zustand der Heilung und des inneren Gleichgewichts finden kann.

Die Zeckensaison geht los. Wer Infos über ein natürliches Zeckenmittel möchte ohne jegliche Chemie, kann sich sehr gerne...
19/03/2025

Die Zeckensaison geht los. Wer Infos über ein natürliches Zeckenmittel möchte ohne jegliche Chemie, kann sich sehr gerne bei mir melden.

18.03.25 Tour Pferdeosteopathie-Craniosakraltherapie-Traumatherapie1-2 Plätze freiSanfte Unterstützung für PferdeAm 18.0...
11/03/2025

18.03.25 Tour Pferdeosteopathie-Craniosakraltherapie-Traumatherapie
1-2 Plätze frei

Sanfte Unterstützung für Pferde

Am 18.03.2025 Strecke Lauf – Schwabach – Ansbach – Herrieden - Bechhofen

Ich biete entlang dieser Route einfühlsame Behandlungen für Pferde. Falls dein Pferd in dieser Region Unterstützung benötigt, freue ich mich über eine Nachricht.

Meine Schwerpunkte:
* Traumaorientierte Osteopathie
* Craniosakraltherapie
* Ernährungsberatung
* Stoffwechsel und Entgiftung

Traumaorientierte Therapie:
Wenn das Nervensystem in Alarmbereitschaft bleibt.

Traumatische Erlebnisse – sei es durch Unfälle, Überforderung oder belastende Erfahrungen – hinterlassen oft tiefere Spuren im Körper und Nervensystem, als wir auf den ersten Blick erkennen. Das Pferd bleibt in einem Zustand der inneren Anspannung, als wäre es weiterhin in Gefahr.

Mit sanften, achtsamen Techniken begleite ich dein Pferd dabei, diesen Zustand der „Alarmbereitschaft“ zu lösen und in eine tiefere Ruhe und Sicherheit zurückzufinden. Indem wir körperliche und emotionale Blockaden aufspüren und lösen, kann das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht kommen. So findet dein Pferd eine neue innere Stabilität und Sicherheit.

In meine Arbeit integriere ich die Prinzipien des Somatic Experiencing, der körperorientierten Traumatherapie von Dr. Peter Levine. Es geht nicht darum, etwas zu reparieren, sondern dem Pferd den Raum zu bieten, in dem es auf natürliche Weise zu einem Zustand der Heilung und des inneren Gleichgewichts finden kann.

Traumatherapie für Reiter und PferdemenschenWenn Angst und Stürze den Alltag mit deinem Pferd belastenDie Beziehung zwis...
14/01/2025

Traumatherapie für Reiter und Pferdemenschen

Wenn Angst und Stürze den Alltag mit deinem Pferd belasten

Die Beziehung zwischen dir und deinem Pferd ist etwas ganz Besonderes – sie lebt von ehrlicher Kommunikation, unvergesslichen Momenten und tiefem Vertrauen. Doch traumatische Erlebnisse, wie ein Sturz oder eine angstauslösende Erfahrung, können diese Verbindung ins Wanken bringen.
Vielleicht kennst du das Gefühl, nach einem Sturz Angst zu haben, dich wieder auf dein Pferd zu setzen. Auch Abläufe am Boden, die früher selbstverständlich waren, können plötzlich zur Herausforderung werden. Möglicherweise beginnst du sogar, bestimmte Begegnungen oder Aufgaben zu vermeiden, die dir früher leichtgefallen sind.
Es muss nicht immer ein heftiges Trauma sein, das diese Angst auslöst. Viele Menschen fühlen sich auch ohne ein bestimmtes Ereignis ängstlich oder überfordert im Umgang mit ihren Pferden.

Diese Unsicherheiten bleiben nicht unbemerkt: Dein Pferd spürt die Veränderungen in deinem Körper, deinen Muskeln, deinem Atem und deinem Herzschlag. Es reagiert darauf – wird nervös, zögerlich oder widersetzt sich. So entsteht ein Kreislauf, der die Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner weiter belastet.

Viele Trainer unterrichten, dass du souverän sein musst und die Führung übernehmen sollst. Doch wenn du Angst in dir trägst, spürt dein Pferd das dennoch – ganz gleich, wie sehr du versuchst, Stärke auszustrahlen. In solchen Momenten bist du nicht mehr authentisch und auch das fühlt dein Pferd. Denn Pferde lassen sich nichts vorspielen.

Meine Erfahrung mit Pferden
Seit über 30 Jahren arbeite ich mit Pferden. Früher gehörte zu mir ein sogenanntes „Problempferd“. Heute weiß ich, es war schwer traumatisiert. Ich kenne die Verzweiflung, wenn Ängste den Alltag mit deinem Pferd überschatten. Diese Erfahrungen haben mir nicht nur gezeigt, wie herausfordernd es sein kann, Vertrauen zurückzugewinnen, sondern auch, wie bedeutend achtsames Arbeiten mit sich selbst und dem Pferd dabei ist. In meinem langjährigen Wirken als Pferdeosteopathin blicke ich auf viele Behandlungen zurück, die mir verdeutlichten, dass es entscheidend sein kann, nach einem Sturz oder überwältigendem Erlebnis nicht nur das Pferd zu behandeln, sondern auch die dazugehörigen Menschen zu unterstützen.

Wie Traumatherapie helfen kann
Traumatische Erlebnisse, wie ein Sturz oder eine belastende Erfahrung, hinterlassen oft tiefe Spuren im Körper. Sie setzen das Nervensystem in eine Alarmbereitschaft, was dazu führen kann, dass du dich unruhig, angespannt oder blockiert fühlst. Mit Hife von Somatic Experiencing, einer körperorientierten Traumatherapie, begleite ich dich dabei, diese Erfahrung zu verarbeiten und zu integrieren. Behutsam unterstütze ich dich darin, die im Körper angestaute Traumaenergie zu entladen. So kannst du wieder zu mehr innerer Ruhe und Stabilität finden – und das wiederum stärkt das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd.

Du bist nicht aus dem Raum Nürnberg oder Laut?
Kein Problem. Somatic Experiencing funktioniert auch gut online.

Wenn Angst und Stürze den Alltag mit deinem Pferd belastenDie Beziehung zwischen dir und deinem Pferd ist etwas ganz Besonderes – sie lebt von ehrlicher Kommunikation, unvergesslichen Momenten und tiefem Vertrauen. Doch traumatische Erlebnisse, wie ein Sturz oder eine angstauslösende Erfahrung, ...

Sanfte Unterstützung für PferdeAm 06.01.2025 Strecke Lauf – Forchheim – Bamberg – Scheßlitz Am 6. Januar 2025 bin ich au...
04/01/2025

Sanfte Unterstützung für Pferde

Am 06.01.2025 Strecke Lauf – Forchheim – Bamberg – Scheßlitz

Am 6. Januar 2025 bin ich auf der Strecke Lauf – Forchheim – Bamberg – Scheßlitz

unterwegs und biete entlang dieser Route einfühlsame Behandlungen für Pferde an. Falls dein Pferd in dieser Region Unterstützung benötigt, freue ich mich über eine Nachricht.

Meine Schwerpunkte:
* Traumaorientierte Osteopathie
* Craniosakraltherapie
* Ernährungsberatung
* Stoffwechsel und Entgiftung

Traumaorientierte Therapie:
Wenn das Nervensystem in Alarmbereitschaft bleibt

Traumatische Erlebnisse – sei es durch Unfälle, Überforderung oder belastende Erfahrungen – hinterlassen oft tiefere Spuren im Körper und Nervensystem, als wir auf den ersten Blick erkennen. Das Pferd bleibt in einem Zustand der inneren Anspannung, als wäre es weiterhin in Gefahr.
Mit sanften, achtsamen Techniken begleite ich dein Pferd dabei, diesen Zustand der „Alarmbereitschaft“ zu lösen und in eine tiefere Ruhe und Sicherheit zurückzufinden. Indem wir körperliche und emotionale Blockaden aufspüren und lösen, kann das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht kommen. So findet dein Pferd eine neue innere Stabilität und Sicherheit.

In meine Arbeit integriere ich die Prinzipien des Somatic Experiencing, der körperorientierten Traumatherapie von Dr. Peter Levine. Es geht nicht darum, etwas zu reparieren, sondern dem Pferd den Raum zu bieten, in dem es auf natürliche Weise zu einem Zustand der Heilung und des inneren Gleichgewichts finden kann.

Pferde-Osteopathie Tourplanung 17.05.24Erlangen, Forchheim, Hirschaid, Rauhenebrach, Burgebrach, Herzogenaurach.Es sind ...
11/05/2024

Pferde-Osteopathie Tourplanung 17.05.24

Erlangen, Forchheim, Hirschaid, Rauhenebrach, Burgebrach, Herzogenaurach.

Es sind noch 1-2 Termine frei.

Huch, ist das lang her.Mittlerweile ist meine Arbeit noch sehr viel feiner geworden und ich habe mich auf Traumatherapie...
23/03/2024

Huch, ist das lang her.
Mittlerweile ist meine Arbeit noch sehr viel feiner geworden und ich habe mich auf Traumatherapie spezialisiert.
I love my job ❤️

Morgen gibt es einen spontanen Call über Tiergesundheit, Toxine und die Produkte von Root. Den Link dazu erhaltet ihr vo...
09/12/2023

Morgen gibt es einen spontanen Call über Tiergesundheit, Toxine und die Produkte von Root. Den Link dazu erhaltet ihr von mir.

😂
21/10/2023

😂

🤷‍♀️😂

Habt ihr auch ein Allergiker-Pferd zu Hause? Sprecht mich gerne an.
09/07/2023

Habt ihr auch ein Allergiker-Pferd zu Hause? Sprecht mich gerne an.

Sommerekzem, Heustaub und Co Jeden Sommer wieder kommt die Zeit, in der viele Pferde sich an Schweif und Mähne scheuern. Aber nicht nur das Sommerekzem,

30/06/2023

Adresse

VogelherdStr. 24
Rückersdorf
90607

Telefon

+4915784744475

Webseite

http://www.heilpraktikerin-kerstinjaud.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kerstin Jaud, Pferde- und Hunde-Osteopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kerstin Jaud, Pferde- und Hunde-Osteopathie senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Der faire und vertrauensvolle Umgang mit dem Pferd liegt mir sehr am Herzen. Daher nehme ich mir für die Behandlung meiner Patienten stets Zeit und lege Wert auf eine angenehme Atmosphäre. So kann sich das Pferd an mich gewöhnen, sich auf die Behandlung einlassen und entspannt mitarbeiten. Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform. Jedoch ist die Nachhaltigkeit einer Behandlung von weiteren Faktoren abhängig. Daher ist mir die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten rund um den Patienten Pferd - also dem Tierarzt, Schmied, Reitlehrer, Tierheilpraktiker, Huforthopäden, Sattler und nicht zu vergessen dem Pferdebesitzer - sehr wichtig. Nur so können Pferd und Reiter profitieren und den bestmöglichen Nutzen aus der Arbeit aller ziehen. - Pferdeosteopathie - Craniosakraltherapie - Taping - Coaching für Pferdeanfänger - Futterberatung - Bachblüten

- Hundeosteopathie - Dorn-Breuss Therapie