Immanuel Klinik Rüdersdorf

Immanuel Klinik Rüdersdorf Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist ein Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung mit ausgewählten Spezifikationen und zahlreichen Fachabteilungen.

An die Klinik schließen sich psychiatrische Tageskliniken und die Psychiatrischen Institutsambulanzen, sowie eine Poliklinik für die fach- und hausärztliche Versorgung an.

Wir trotzen dem Regen! Die Vorbereitungen für unser Kinderfest laufen - dann eben in unserem großen Konferenzzentrum 🤞
11/07/2025

Wir trotzen dem Regen!
Die Vorbereitungen für unser Kinderfest laufen - dann eben in unserem großen Konferenzzentrum 🤞

06/06/2025

Fast jede*r hat es schon einmal erlebt: Man spricht miteinander und redet gleichzeitig komplett aneinander vorbei. Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder gar verstehen zu können. Und manchmal kommt es nicht einmal dazu, dass sich Menschen zum Gespräch an einen Tisch setzen. Denn es gehören Mut und Offenheit dazu, sich einer Situation oder gar einem Konflikt zu stellen.

Anfang Juni feiern christliche Kirchen das Pfingstfest. Es ist das Fest der Verständigung. Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, können einander auf einmal verstehen. Stifter dieser lebensstärkenden Energie ist Gott, weil er den Geist der Verständigung schickt. In dem Geschehen ist eine große Dynamik: Sturm zieht auf, Bewegung kommt in die Situation und die Menschen hören die anderen in der eigenen Muttersprache sprechen (Bibel: Apostelgeschichte 2). Verständigung gelingt dort, wo der oder die andere mich mit meinen Anliegen sieht und hört, was ich konkret brauche.

Ach, wie schön, wenn das die Normalität wäre: sich dem oder der anderen zuwenden und hören, was ihm oder ihr am Herzen liegt, verstehen, was ihm oder ihr wichtig ist. Dazu gehört es von sich absehen zu können, und nicht mit Gewalt die eigenen Interessen „durchdrücken“ zu wollen. Und manchmal braucht es ein Wunder, wie an Pfingsten, damit Verständigung gelingt. Gottes Geist beflügelt dazu, weil es eine Geistkraft des Friedens, der Liebe und der Versöhnung ist.

Davon möchte ich mehr, für mich, mein Umfeld und die Konfliktherde dieser Welt! Pfingsten war vor über 2000 Jahren die Initialzündung für Jesu Jünger und Nachfolgerinnen mit dieser Geist-Haltung in die Welt zu gehen und darauf zu vertrauen, dass Gottes Geist sie beflügelt. Diese Geistkraft ist auch heute spürbar, wo Begegnungen zwischen Menschen gelingen, wo Konflikte behoben werden, und sich auf einmal etwas bewegt. Frohe Pfingsten!

Corinna Schmidt, Seelsorgerin im

Beim 3. Krebsforum stehen in diesem Jahr die Themen Lebensqualität und Ernährung im Mittelpunkt. Ein besonderes Highligh...
08/05/2025

Beim 3. Krebsforum stehen in diesem Jahr die Themen Lebensqualität und Ernährung im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag von Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Naturheilkunde-Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin.

Wir freuen uns auf Sie am Samstag!

Beim 3. Krebsforum stehen in diesem Jahr die Themen Lebensqualität und Ernährung im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag von

Die MHB-Universitätskliniken beziehen Stellung:Wir stehen für eine starke medizinische Ausbildung, exzellente Forschung ...
07/04/2025

Die MHB-Universitätskliniken beziehen Stellung:
Wir stehen für eine starke medizinische Ausbildung, exzellente Forschung und gute Versorgung im Land Brandenburg.
Die angekündigten Kürzungen gefährden diesen Weg.
Jetzt ist politischer Wille gefragt.

„Versprochen ist versprochen.“
Verena Plocher, Geschäftsführerin Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, erinnert:
„Im Koalitionsvertrag steht: Das Land unterstützt die MHB. An dieses Versprechen wollen und müssen wir nun erinnern.“

„Ein guter Kreislauf – nicht unterbrechen!“
Frank Volkmer, Geschäftsführer der Immanuel Klinik Rüdersdorf, warnt:
„Neue Fachkräfte kommen ins Land – auch dank Forschung und Lehre an der MHB. Das sollte gestärkt, nicht gestört werden.“

„Universität ist Teil unserer DNA.“
Alexander Lottis, Geschäftsführer des Universitätsklinikums Ruppin-Brandenburg, betont:
„Ohne Forschung in der MHB kein universitärer Anspruch. Kürzungen gefährden, was uns stark macht – klinisch, akademisch, strategisch.“

„Worte brauchen Taten.“
Gabriele Wolter, Geschäftsführerin Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, stellt klar:
„Die MHB ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Brandenburg. Jetzt steht die Politik in der Verantwortung, es zu erhalten.“

Lesen Sie hier die ganze Stellungnahme der MHB-Universitätskliniken zu den diskutierten Kürzungen: https://ruedersdorf.immanuel.de/aktuelles/nachricht/fuer-brandenburg-fuer-die-zukunft/

Ab 1. April 2025 setzten wir einen bedeutenden Meilenstein in der palliativmedizinischen Versorgung: Unsere neue Palliat...
25/03/2025

Ab 1. April 2025 setzten wir einen bedeutenden Meilenstein in der palliativmedizinischen Versorgung: Unsere neue Palliativmedizinische Tagesklinik eröffnet.
Bisher konnten Schwersterkrankte entweder eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), also eine Behandlung zuhause, in Anspruch nehmen oder mit schwerwiegenden Problemen bzw. für spezielle Untersuchungen in einer Klinik stationär aufgenommen werden.
Nun können sie bei Bedarf in der neuen Tagesklinik eine spezialisierte palliative Betreuung erhalten, ohne ihre gewohnte Umgebung dauerhaft verlassen zu müssen. Lesen Sie hier mehr:
https://ruedersdorf.immanuel.de/aktuelles/nachricht/neue-tagesklinik-fuer-palliativmedizin-in-ruedersdorf/

Mit der Eröffnung der Tagesklinik am 1. April in der Immanuel Klinik Rüdersdorf am 1. April 2025 entsteht eine wichtige Brücke zwischen

Was bedeutet Nächstenliebe? Meist nennen wir den Begriff in Zusammenhang mit Hilfsaktionen und Einsätzen in Krisengebiet...
12/02/2025

Was bedeutet Nächstenliebe?

Meist nennen wir den Begriff in Zusammenhang mit Hilfsaktionen und Einsätzen in Krisengebieten, doch im Zusammenhang mit der heißt Nächstenliebe auch, Klarheit zu zeigen und sich gegen Menschenfeindlichkeit und für Zusammenhalt zu positionieren.

Der zentrale Claim der ökumenischen Initiative zur Bundestagswahl 2025 lautet "Für alle" und bedeutet, dass Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt keine Ausnahmen kennen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative: www.fuer-alle.info

Was verbindet die Bundestagswahl mit der Immanuel Albertinen Diakonie?In Deutschland gibt es den Grundsatz „Über Politik...
08/02/2025

Was verbindet die Bundestagswahl mit der Immanuel Albertinen Diakonie?

In Deutschland gibt es den Grundsatz „Über Politik und Religion spricht man nicht!" - Wir tun es trotzdem! Und zwar als Mitglieder der Diakonie Deutschland und als Klinik der Immanuel Albertinen Diakonie.

Wenn am 23. Februar 2025 ein neuer Bundestag gewählt wird, dann hat das auch etwas mit den Baptisten, in deren Tradition die Immanuel Albertinen Diakonie verwurzelt ist, und mit ihrem Glauben an Menschlichkeit sowie Achtung, Toleranz und Respekt gegenüber allen Menschen zu tun.

Lesen Sie hier unsere Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit und für Nächstenliebe:
https://ruedersdorf.immanuel.de/aktuelles/nachricht/immanuel-albertinen-diakonie-erklaerung-gegen-menschenfeindlichkeit/

Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)  wird heute für die   freigeschaltet. Die Immanuel Klinik...
06/02/2025

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wird heute für die freigeschaltet.

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB, sowie die Poliklinik Rüdersdorf unterstützen als diakonische Häuser die Kampagne der Diakonie Deutschland .

Wir fordern Sie mit den Worten der Jahreslosung 2025 auf: "Prüfet alles und behaltet Gutes" - Gehen Sie am 23. Februar 2023 wählen!

̈hlen

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist weiterhin die drittstärkste Geburtenklinik in Brandenburg und durfte am 1. Januar gle...
17/01/2025

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist weiterhin die drittstärkste Geburtenklinik in Brandenburg und durfte am 1. Januar gleich zwei Neujahrsbabys willkommen heißen.

Herzliche Grüße und alles Gute an alle Babys und Familien!

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist weiterhin die drittstärkste Geburtenklinik in Brandenburg und durfte am 1. Januar gleich zwei

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) herzlich willkommen:
20/12/2024

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) herzlich willkommen:

Ende November haben unsere zwei neuen Auszubildenden zur Operationstechnischen Assistenz ihren ersten Einsatz in der Praxis begonnen. Am 1.

Adresse

Seebad 82/83
Rüdersdorf Bei Berlin
15562

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Immanuel Klinik Rüdersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie