Lanartus - Qualitätswolle zum Stricken

Lanartus - Qualitätswolle zum Stricken Lanartus - Qualitätswolle zum Stricken

Wir lieben und leben WolleI

Guten Morgen liebe Wollliebenden,ich weiß, momentan ist es ruhig in Bezug auf Wolle. Derzeit bin ich im Krankenhaus. Es ...
16/08/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

ich weiß, momentan ist es ruhig in Bezug auf Wolle. Derzeit bin ich im Krankenhaus. Es waren keine einfachen Beschwerden und hätten durchaus mit einem Zettel am großen Zeh enden können. Gott sei Dank konnten die Ärzte das wieder in den Griff bekommen.

Also heute nix Wolle, sondern ein persönliches Anliegen.

Einige wissen es, dass ich mich privat dem "Urban Gardening" verschrieben habe.

Urban Gardening ist privates oder gemeinschaftliches Gärtnern auf kleinen, oft vernachlässigten Flächen mitten in der Stadt oder auf dem eigenem Balkon. Die steigende Popularität für Urban Gardening hängt mit dem Wunsch nach Selbstversorgung, sowie der erhöhten Sensibilität für Umweltbelange zusammen.

Ich nehme bei einem Fotowettbewerb der Weinheimer Nachrichten teil.

Heute ist der letzte Tag der Abstimmung und ich möchte möglichst alle Kräfte zur Abstimmung mobilisieren, damit es eine gute Plazierung gibt.

Das Foto wurde mit dem Namen "Urban Gardening blüht auf" Online gestellt.

Die Abstimmung findet ihr hier: https://32991.hc-apps.de/app/view/contest/32991?d=true&tab=overview

Wenn ihr dann auf der Seite angelangt seid, etwas scrollen und unten auf "Jetzt mitmachen" klicken.

Im nachfolgenden Fenster seht ihr eine Lupe (Suchfunktion), dort gebt ihr bitte das Wort "Urban" ein, die Entertaste betätigen oder auf die Lupe klicken und schon erscheint das Foto "Urban Gardening blüht auf.

Jetzt noch auf "Abstimmen" klicken und fertig, das war's.

Ich bedanke mich herzlichst für eure Hilfe und wünsche euch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Bernd

Jetzt mitmachen und gewinnen

Liebe Wollliebenden,eine Korrektur: Das Heide Wolle Fest ist bisher nicht abgesagt.Entschuldigung auch bei den Veranstal...
30/07/2020

Liebe Wollliebenden,

eine Korrektur: Das Heide Wolle Fest ist bisher nicht abgesagt.

Entschuldigung auch bei den Veranstaltern für die Fehlinformation.

Na, da bin ich aber gespannt.

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen liebe Wollliebenden,in den letzten Wochen war es hier ja von meiner Seite aus sehr ruhig. Wisst ihr warum? ...
30/07/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

in den letzten Wochen war es hier ja von meiner Seite aus sehr ruhig. Wisst ihr warum? Ich hatte Urlaub. 3 Wochen alles ruhig angehen lassen, den Sommer mit Sonnenschein genossen, lange geschlafen 😊, gechillt – also, wie es im Urlaub sein sollte.

Nun ja, es ist schon ein bisschen komisch gewesen, der Urlaub. Vieles ist nicht mehr so, wie in den vergangenen Jahren. Es hat sich einiges verändert, was uns aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft begleiten wird.

Zwischenzeitlich wurden auch die beiden letzten Wollfeste im Terminkalender gestrichen bzw. in das Jahr 2021 verschoben: „Wollmarkt Vaterstetten“ und das „Heide Wolle Fest“.

Die Hygiene- und Abstandsvorschriften sind bei so einer Veranstaltung einfach nicht zu wuppen. Das Risiko ist einfach zu groß, dass es eine Infektion geben kann und man als Veranstalter an den Pranger gestellt wird.

Alle Absagen bzw. Verschiebungen von Wollfesten, war eine vernünftige und nicht anders zu machende Entscheidung, eine für die Allgemeinheit verantwortungsvolle Entscheidung. Danke dafür.

So fand dieses Jahr „nur“ das „Swiss Yarn Festival“ Ende Februar 2020 statt. Auch dieses Wollfest hatte Auflagen bekommen. Da es in der Virus-Anfangphase war, waren die Auflagen gegenüber den darauffolgenden und heutigen Auflagen human.

Ja, wie geht es mit den Wollfesten weiter? Wenn ich das wüsste. Ich persönlich sehe die Weltgröße Handarbeitsmesse „h+h“ in Köln Ende März 2021 noch nicht. Daraus kann man ableiten, was ich zumindest für die ersten 6 Monate 2021 glaube. Ich hoffe, dass ich da total falsch liege.

Nun wünsche ich euch einen schönen Tag und

liebe Grüße
Bernd

Hallo liebe Wollliebenden,vor kurzen wurde hier gefragt, ob ich den Unterschied erklären könnte, was gezwirntes und was ...
18/06/2020

Hallo liebe Wollliebenden,

vor kurzen wurde hier gefragt, ob ich den Unterschied erklären könnte, was gezwirntes und was gefachtes Garn ist.

Jo, kann ich 😊. Ist auch relativ einfach erklärt.

Gefachtes Garn sind Einzelfäden, die nebeneinander liegen. Das können 2, 3, 4 usw. Fäden sein.

Gezwirntes Garn wäre es, wenn diese nebeneinander liegenden Fäden zusammengedreht werden. Wenn dieses geschieht, ist es verzwirnt und somit ein gezwirntes Garn.

Ist nicht kompliziert, oder?

Euch einen schönen Tag und bleibt gesund.

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen zusammen,die nächsten Wollfeste wurden nun für 2020 abgesagt und 2021 verschoben: "Wollsymphonie" in Neuenb...
15/06/2020

Guten Morgen zusammen,

die nächsten Wollfeste wurden nun für 2020 abgesagt und 2021 verschoben: "Wollsymphonie" in Neuenburg sowie "Zwischen den Meeren" - das 2. Silberstedter Wollfest.

Noch sind zwei Wollfeste in diesem Jahr am Start, der Wollmarkt in Vaterstetten und das Heide Wolle Fest in Schneverdingen.

Bei mir manifestiert sich die Befürchtung, die ich schon seit einiger Zeit in Erwägung gezogen habe, dass es in diesem Jahr wahrscheinlich kein Wollfest mehr geben wir.

Normal bin ich ein Optimist, aber hier wird der Pessimusmus die Oberhand gewinnen.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und bleibt gesund.

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen liebe Wollliebenden,im Zusammenhang mit Wolle liest man immer wieder das Wort „Micron“. Und so ist es nicht...
11/06/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

im Zusammenhang mit Wolle liest man immer wieder das Wort „Micron“. Und so ist es nicht verwunderlich, dass immer wieder gefragt wird, was bedeutet bei den Naturgarnen eigentlich das Wort „Micron“?

Ok, ich versuche es am Beispiel „Merino“ Garn zu erklären. Dann wollen wir mal 🙂😉.

„Micron“ ist das englische Wort für Mikrometer und in unserer Branche absolut üblich. Hier geht es um die Feinheit der Garnfasern, die mit einem speziellen Messgerät festgestellt wird.

Je niedriger der Micronwert, umso höher die Qualität von dem Garn. So ist z. B. Merino nicht gleich Merino. Es kommt zwar von derselben Schafrasse, hat aber einen anderen Feinheitsgrad (Stapellänge). Ein Micron ist übrigens ein Tausendstel Millimeter.

Nicht nur bei Merino gibt es folgende Klassifizierungen: Unter 16,9 Micron = Ultrafine, 17,0-18,9 Micron = Superfine, 19,0-21,9 Micron = Extrafine, 22,0-23,0 = Fine, 24,0-25,0 = Strong.

Nochmals kurz zusammengefasst: Je weniger Micron ein Garn hat, umso besser ist die Qualität und das macht sich auch im Preis bemerkbar. So kommen auch dann die unterschiedlichen Preise bei den Garnen zustande.

Nun gut, ich habe mir Mühe gegeben und hoffe, dass es soweit verständlich ist. Man merkt auch beim Fühlen den Unterschied z. B. zwischen „Ultrafine“ und „Strong“. Je niedriger der Micronwert, umso weicher das Garn.

Nun wünsche ich denjenigen von euch, die heute einen Feiertag haben, eben einen ruhigen und schönen Feiertag und die nicht in diesen Genuss kommen, einen schönen Tag.

Bleibt gesund!!!

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen liebe Wollliebenden,gleich das nächste Update bezüglich der Wollfeste 2020 in meinem Wollfestkalender.Auch ...
10/06/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

gleich das nächste Update bezüglich der Wollfeste 2020 in meinem Wollfestkalender.

Auch das Wiener Wollfest, welches am 31.10. und 01.11.2020 stattfinden sollte, ist aus dem dem Rennen, wurde also abgesagt.

Neuer Termin für nächstes Jahr ist 02.10. und 03.10.2021.

Somit sind noch drei Wollfeste, wo die Termine n o c h stehen. Aller guten Dinge sind drei..........

Bleibt gesund!

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen liebe Wollliebenden,wieder einmal gibt es ein kurzes Update bezüglich der Wollfeste.Zwei weitere Wollfeste ...
09/06/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

wieder einmal gibt es ein kurzes Update bezüglich der Wollfeste.

Zwei weitere Wollfeste werden dieses Jahr nicht stattfinden.

Zu einem das "Hohenloher Wollfest", was bereits verschoben wurde und nun am 25.07. und am 27.07.2020 stattfinden sollte. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.

Zum anderen das "Leipziger Wolle-Fest & Stoffmesse" am 19.09. und 20.09.2020. Auch wurde der Termin aus dem April bereits verschoben. Neuer Termin ist der 10.04. und 11.04.2021.

Es ist Jammerschade, dass so viele tolle Wollfeste dem Virus (Namen kann ich nicht mehr hören und deswegen auch nicht schreiben) zum Opfer gefallen sind.

Es ist wichtiger, dass wir gesund bleiben und einer Infizierung aus dem Weg gehen. Es wäre doch blöd, wenn eine Infizierung stattfinden würde und dann evtl. nie wieder ein Wollfest besucht werden kann.

Somit eine richtige Entscheidung, auch wenn es für die Organisatoren, Aussteller und Besucher richtig weh tut.

Noch sind in diesem Jahr 5 Wollfeste in Planung. Mal schauen.

In diesem Sinne, bleibt gesund!!!

Liebe Grüße
Bernd

30/05/2020
Hallo liebe Wollliebenden,ich hoffe es geht euch gut, ihr seid wohlauf und das Virus hat euch nicht erwischt – das soll ...
25/05/2020

Hallo liebe Wollliebenden,

ich hoffe es geht euch gut, ihr seid wohlauf und das Virus hat euch nicht erwischt – das soll auch so bleiben.

Was das Virus (den Namen mag ich nicht mehr schreiben) erwischt hat, sind die Wollfeste, die schon hätten bzw. in naher Zukunft stattfinden sollen.

Welche Wollfeste wurden denn nun abgesagt, verschoben oder sind noch im Rennen? Ich habe mal ein Update gemacht, damit ich da auch wieder durchsteige 😉.

Als letztes wurde das 12. Ravelrytreffen und gleichzeitig Westerwälder Wollfest in Rennerod verschoben. Das Ravelrytreffen wird in das Jahr 2022 verschoben und wird dann das 13. Ravelrytreffen sein?

Aber warum wurde die Ravelryveranstaltung ins Jahr 2022 verschoben? Im Jahr 2021 steht bereits der Termin vom 02.07. – 03.07. in Frankfurt fest. Das wird dann das 12. Ravelrytreffen sein. Ich hoffe, das war jetzt verständlich.

Jedoch das Westerwälder Wollfest wird auf nächstes Jahr 2021 verschoben und aller Wahrscheinlichkeit in Westerburg stattfinden.

Die Wollfeste, welche bisher nicht abgesagt wurden, habe ich in der Bilddatei mit einem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet.

Des besseren Überblicks wegen, schreibe ich die Daten hier mal mal von den Wollfesten auf, die noch im Rennen sind:

25.07. – 26.07.2020: Hohenloher Wollfest
19.09. – 20.09.2020: Leipziger Wollfest
20.09.2020 : Wollfestival " Ois umd Woi" in Regen
26.09. – 27.09.2020: Silberstedter Wollfest
03.10. – 04.10.2020: Neuenburger Wollfest
10.10. – 11.10.2020: Wollmarkt Vaterstetten
17.10. - 18.10.2020: Heide Woll Fest, Schneverdingen
31.10. – 01.11.2020: Wiener Wollfest

Sollte sich das eine oder andere ändern, was ich nicht hoffe, aber wovon ich ausgehe, werde ich euch das hier mitteilen.

Passt auf euch auf und

liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen zusammen,ich hoffe, es geht euch allen soweit gut. Wenn ja, dann möchte ich, dass es auch so bleibt. Klaro?...
18/05/2020

Guten Morgen zusammen,

ich hoffe, es geht euch allen soweit gut. Wenn ja, dann möchte ich, dass es auch so bleibt. Klaro? 🙂😉

Auch in Corona-Zeiten, wo alles arbeitsbedingte viele Veränderungen mit sich bringt, gibt es doch gut zu tun und über Langeweile kann ich mich nicht beschweren.

Es ist tatsächlich derzeit ein reines Home Office (mit einer Ausnahme mit der Fahrt in unser Büro nach Rümmingen), der Tag wird am PC verbracht und auch Dinge erledigt, zu der man sonst aus Zeitgründen nicht kommt.

Eine solche Aufgabe war auch die Aktualisierung der Bezugsquellen auf unserer Internetseite www.lanartus.net. Schaut doch mal rein 🙂.

Hoffentlich hat sich bald alles so normalisiert, dass ich auch wieder Tour gehen kann. Das ich nur einmal im Monat zum Tanken an die Tankstelle fahre, ist auch nicht normal.

So Mädels und Jungs, bleibt auch wirklich gesund!

Euch eine schöne Woche und

liebe Grüße
Bernd

07/05/2020
Guten Morgen liebe Wollliebenden,die offizellen Absagen der Wollfeste wegen dem Veranstaltungsverbot bis 31.08.2020 geht...
29/04/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

die offizellen Absagen der Wollfeste wegen dem Veranstaltungsverbot bis 31.08.2020 geht weiter.

Zwischenzeitlich hat auch das Sulinger Wollfest reagiert und die Veranstaltung auf den 31.07. - 01.08.2021 verschoben.

Einzig alleine steht noch das Wollfest in Mainz für den 29.08.2020 für die momentane Zeit des Veranstaltungsverbotes auf dem Zettel. Ich bin mir sicher, dass sich auch hier im Hintergrund Gedanken gemacht werden, was sich für Lösungen anbieten könnten.

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Liebe Grüße
Bernd

Hallo liebe Wollliebenden,jedes Knäuel ergibt eine identische Socke, quasi bei zwei Knäuel sind es Zwillingssocken.Damit...
23/04/2020

Hallo liebe Wollliebenden,

jedes Knäuel ergibt eine identische Socke, quasi bei zwei Knäuel sind es Zwillingssocken.

Damit ihr wisst, wo ihr die erhalten könnt, möchten sich doch bitte Händler im Kommentar eintragen 🙂. Gute Idee 😉.

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Liebe Grüße
Bernd

Hallo liebe Wollliebenden,wie im vorherigen Posting erwähnt, interessiert es mich, wie ihr nach dem 31.08.2020 mit Veran...
17/04/2020

Hallo liebe Wollliebenden,

wie im vorherigen Posting erwähnt, interessiert es mich, wie ihr nach dem 31.08.2020 mit Veranstaltungen wie z. B. Wollfeste umgeht.

Da ich hier keine „richtige“ Umfrage erstellen kann, müssen wir uns da anderweitig behelfen. Also habe ich da mal ein paar Fragen/Antworten formuliert.

Bitte gebt die Antwort mit der entsprechenden Zahl in dem Kommentar ein. Wenn ihr möchtet, könnt ihr gerne noch ein, zwei oder mehrere Sätze dazu schreiben, warum und wieso.

Ich bin mir schon im Klaren, dass es verschiedene Ansichten bei denen geben wird, die vorhaben, ein Wollfest zu besuchen.

Ich bin mir sicher, dass es auch wertvolle Informationen für die Organisatoren und Aussteller dieser noch in diesem Jahr nach dem 31.08.2020 geplanten Wollfeste sind.

Deswegen bitte ich euch, dass so viele wie möglich ihre Antwort in dem Kommentar abgeben. Es sind nicht nur diejenigen gefragt, die tatsächlich nach dem 31.08.2020 ein Wollfest besuchen wollen, sondern auch die Meinung von denen, die „gedanklich“ auf ein Wollfest gehen würden.

Also, es geht los:

1.) Klar gehe ich hin, egal was von den einzelnen Bundesländer beschlossen wird.

2.) Ich gehe nur hin, wenn garantiert wird, dass die zu der Zeit gültigen Sicherheitsvorkehrungen wie z. B. Kontrolle Anzahl der Besucher (wenn vorgegeben), Sicherheitsabstand, Desinfizierung (was zu dem Zeitpunkt vorgegeben ist).

3.) Ich gehe nicht hin, weil ich nicht möchte, dass ich mich bei so einer Veranstaltung mit CORV-19 infizieren könnte.

4.) ich gehe nicht hin, weil ich eine zweite Infizierungswelle verhindern will.

5.) Schreibt bitte, an was ich momentan nicht gedacht habe.

Ich möchte mich schon mal für eure Aufmerksamkeit, eurer Interesse und für eure Antworten zu dieser Umfrage bedanken.

Bitte macht bei der Umfrage mit und bleibt gesund.

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen liebe Wollliebenden,hier das nächste Update Wollfeste.Das Auersmacher Wollfest im Saarland wurde jetzt offi...
17/04/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

hier das nächste Update Wollfeste.

Das Auersmacher Wollfest im Saarland wurde jetzt offiziell abgesagt und soll für 2021 neu terminiert werden.

Das war eigentlich schon klar, zumal bis zum 31.08.2020 von ganz oben alle großen Veranstaltungen untersagt wurden.

Mich interessiert es, wie ihr nach dem 31.08.2020 mit den Veranstaltungen umgeht. Ich versuche mal eine kleine Umfrage auszuarbeiten.

Passt auf euch auf und bleibt gesund.

Habt ein schönes sonniges und hoffentlich regnerisches Wochenende. Die Natur braucht dringend Regen.

Liebe Grüße
Bernd

Guten Morgen liebe Wollliebenden,heute Morgen gibt es wieder ein Update, was die Wollfeste anbetrifft, welche in den näc...
16/04/2020

Guten Morgen liebe Wollliebenden,

heute Morgen gibt es wieder ein Update, was die Wollfeste anbetrifft, welche in den nächsten Monaten geplant waren.

Der neue entgültige Termin für das Wollfest in Duisburg sowie in Gunthersblum stehen fest. Beide Wollfeste sind in das Jahr 2021 verlegt worden.

Wir haben gestern gehört, dass bis zum 31.08.2020 alle Veranstaltungen untersagt worden sind. Untersagt ist von den mkitteilenden Damen und Herren netter ausgedrückt, wie verboten.

Man braucht nicht viel Fantasie um sich auszurechnen, ob die Wollfeste in Auersmach, Sulingen und Maint stattfinden werden. Soweit wie ich weiß, wurde offiziell von den Veranstaltern noch keine Mitteilung gegeben, ob die Wollfeste abgesagt oder verschoben werden.

Aber auch nach dem 31.08.2020 ist zumindest in Deutschland vieles ungewiss, was Veranstaltungen angeht.

Erstmal ist dieser Termin als Plan gedacht, wie es laufen sollte. Aber wir alle wissen nicht, ob der Plan in Erfüllung geht. Wie entwickelt ich die Infektionshäufigkeit? Gibt es eine zweite Infektionswelle? Es sind noch so viele Fragezeichen.

Sollte der Plan ab 01.09.2020 für Veranstaltungen durchgeührt werden, ist auch noch offen, wie soll die Veranstaltung durchgeführt werden. Es soll Ländersache sein, wie viele Teilnehmer bei einer Veranstaltung dabei sein dürfen. Sind es 50 Personen, 100 Personen oder 1.000 Personen? Müssen Besucher und Aussteller alle Masken tragen? Muss ein Mindestabstand eingehalten werden? Muss jeder Aussteller ein Disinfektionsmittel mitbringen? Oder die Besucher?

Für die Veranstalter von den den geplanten Wollfesten ab September ist bzw. wird es eine ganz enge Kiste. Es gibt derzeit keine Planungssicherheit. Zur Planung gehört auch zu wissen, mit welchen Geldern kann ich planen. Was nimmt man an Geldern ein? Was kann man an Werbung ausgeben? Kommt die Besucheranzahl die eingeplant ist? Kann man Workshops anbieten und und und.......
wie ein Gleichnung mit zig Unbekannten.

Das ist jetzt kein Pessimismus, den ich verbreite. Es ist ganz einfach Realität, an die ich, wie wir alle nicht, nie im Leben daran gedacht habe, nicht mal in Albträumen.

Wir müssen uns der Tatsache ins Auge blicken, uns nicht unterkriegen lassen und auf die Zeit nach CORVID-19 freuen.

In diesem Sinne - bleibt gesund!!!

Liebe Grüße
Bernd

Adresse

Gewerbestraße 5
Rümmingen
79595

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lanartus - Qualitätswolle zum Stricken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen