
16/07/2024
Nur weil sehr viele Frauen davon hormonell betroffen sind, heißt es nicht, dass die Stimmungsschwankungen normal sind und du dich damit abfinden musst. Nur weil die Gesellschaft und leider auch viele Frauenärzte sagen, dass Frauen “halt so sind” heißt es nicht, dass das stimmt.
Kennst du das?
Kurz vor deiner Periode könntest du ständig aus der Haut fahren? Dein Nervenkostüm ist deutlich sensibler? Du reagierst öfter mal über und fragst dich, was gerade mit dir los ist?
Eine kleine Bemerkung und du brichst in Tränen aus? Du fühlst dich traurig oder melancholisch und nicht wie du selbst?
Was beeinflusst unsere Hormone? 🌿
Zuviel Diäten, falsche Ernährung, zu wenig gute Fette und gute Kohlenhydrate. Durch hormonelle Verhütung verlernt unser Körper Progesteron und Östrogene selbst zu bilden. Giftstoffe in unserer Schminke, Kosmetikartikel, Parfüm und Deo beeinflussen sehr stark und erzeugen oft eine Östrogendominanz. Zuviel Stress und zu wenig Bewegung und Entspannung führen dazu dass unser Körper nur im Überlebensmodus agiert. Die S*xualhormone sind daher nicht priorisiert
Werde dir bewusst welche Hormone im Ungleichgewicht sind, das ist der 1. Schritt. Gesunde Nahrungsmittel und bestimmte pflanzliche Komponenten helfen dir deine Hormone wieder aufzubauen. Leber entlasten und Entgiftung anregen durch gesunde Nahrung und gute Kosmetikprodukte ist oft der Gamechanger. Stressreduktion durch kurze kleine Pausen sind schon ein guter Anfang. Setze hier ganz bewusst Prioritäten mit deiner Zeit.🕐
❗Nutze die Abkürzung und lade dir meinem einfachen Hormoncheck für 0,- EUR herunter. Hier kannst du herausfinden, welche Hormone im Ungleichgewicht sind und wie du sie wieder in Balance bringst.
Kommentiere mit „Hormoncheck“ und ich schicke dir den Link zu. ⬇️
Energie und Stimmung
Weibliches Wohlbefinden
Gesundheit optimieren
Hormone regulieren
Alternative Heilmethoden
Hormon Coaching
Stimmungsschwankungen