
04/09/2025
"Reiß dich doch einfach zusammen!“ 🤯Diesen oder noch schlimmeren Satz haben viele Frauen mit Endometriose schon zu hören bekommen. Dabei sind die durch die Krankheit hervorgerufenen Schmerzen alles andere als normal und auch nichts, was man „einfach aushalten“ muss. 🙅♀️
Bei Endometriose siedelt sich gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter an. Dieses reagiert wie die normale Schleimhaut auf Hormone, kann aber nicht abbluten – dadurch entstehen Entzündungen, Verwachsungen und starke Schmerzen, die den Alltag massiv beeinträchtigen können.
Neben ärztlichen Behandlungen kann auch die Ernährung unterstützen. Eine entzündungshemmende Ernährungsweise mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und Omega-3-Fettsäuren aus Nüssen, Samen oder fettem Fisch wirkt wohltuend. 🥒🍎Reduzierst du zudem Zucker, Alkohol und stark verarbeitete Lebensmittel, lassen sich Beschwerden häufig weiter lindern.💫
Unser Tipp 💡: Wenn du bei dir Symptome bemerkst, die auf Endometriose hindeuten könnten, sprich unbedingt mit deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin. Es gibt verschiedene Therapieansätze, die individuell abgestimmt werden und spürbare Linderung bringen können.
👉Hast du Fragen zur richtigen Ernährung bei Endometriose? Dann schreib sie uns gerne in die Kommentare. Und wenn du dir eine persönliche Beratung wünschst, schau im Reformhaus® vorbei – dort stehen dir speziell geschulte Mitarbeiter:innen diskret und mit viel Expertise zur Seite.