Fachkliniken Radeburg

Fachkliniken Radeburg Fachkliniken Radeburg

Virtuelle Realität trifft geriatrische Rehabilitation!Wie können neue Technologien den Therapiealltag in der Geriatrie b...
14/08/2025

Virtuelle Realität trifft geriatrische Rehabilitation!

Wie können neue Technologien den Therapiealltag in der Geriatrie bereichern?
Dieser Frage ist unser Therapeutenteam in Radeburg kürzlich in einer 90-minütigen Fortbildung nachgegangen. Vorgestellt wurde die VR-Brille CUREO von Cureosity. Ein hochmodernes Therapiemittel, das Patient:innen in virtuelle Welten entführt.

🔍 Was macht CUREO besonders?
In der Rehabilitation ist es entscheidend, immer wieder neue Reize zu setzen. Mit der VR-Brille können gezielt Übungsimpulse angepasst an den mentalen, kognitiven und körperlichen Zustand der Patient:innen gesetzt werden. Die Technologie ermöglicht dabei einen Wechsel aus dem Klinikalltag hin zu individuell gestalteten Therapieerlebnissen.

🏡 Welchen Mehrwert bietet das für die Geriatrie in Radeburg?
Gerade in der geriatrischen Rehabilitation erleben viele Patient:innen nach einem Akutereignis einen plötzlichen Bruch im Alltag. CUREO kann hier eine Brücke bauen:

Virtuelle Szenarien wie ein Spaziergang im Garten oder das Beobachten von Schmetterlingen sorgen für positive Sinneseindrücke
Übungen reichen von der Aktivierung im Bett bis zum Gangtraining – flexibel anpassbar an die jeweilige Genesungsphase
Auch Entspannung und Ablenkung spielen eine therapeutisch wichtige Rolle, besonders bei älteren Patient:innen
📱 Die Anwendung wird über ein Tablet begleitet, sodass die Therapeut:innen jederzeit reagieren und anpassen können. Ohne großen räumlichen oder technischen Aufwand.

✅ Fazit:
In Radeburg war es ein erstes Kennenlernen dieser innovativen Methode. Jetzt nehmen wir uns Zeit, die Eindrücke zu bewerten und zu prüfen, ob CUREO perspektivisch eine sinnvolle Ergänzung unserer geriatrischen Therapieangebote sein kann.

Im Juli fand unsere Mitarbeiterversammlung statt. Einberufen wurde sie von den geschäftsführenden Direktoren des Recura ...
06/08/2025

Im Juli fand unsere Mitarbeiterversammlung statt.

Einberufen wurde sie von den geschäftsführenden Direktoren des Recura Verbundes, Georg Abel und Dr. Matthias Hagen Lakotta, sowie von der Geschäftsführerin unserer Fachkliniken Radeburg, Dr. Laura Görgens. Gemeinsam blickten wir auf ein erfolgreiches Jahr mit stabilen Belegungszahlen und einem insgesamt sehr positiven Verlauf zurück.

Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die jeden Tag mit Engagement und Herz bei der Sache sind. Als Zeichen der Wertschätzung gab es tolle, bestickte Jacken mit dem Namen unserer Klinik sowie zur Stärkung leckere Waffeln mit Wunschbelag und erfrischenden Eiskaffee.

🎉 Ferienjob mit Herz: Danke, Nele! 🧡Seit 2024 ist Nele Teil unseres Teams. Zuerst im Schülerbesuchsdienst, jetzt als Fer...
31/07/2025

🎉 Ferienjob mit Herz: Danke, Nele! 🧡

Seit 2024 ist Nele Teil unseres Teams. Zuerst im Schülerbesuchsdienst, jetzt als Ferienarbeiterin, bei uns in den Fachkliniken Radeburg. Mit ihrer offenen Art bringt sie unseren Patient:innen nicht nur Abwechslung, sondern auch ganz viel Freude. 😊

Ob in der Verwaltung, bei der Gruppengymnastik, oder beim Begleiten von Therapien – Nele packt überall mit an. Die Arbeit mit unseren Senior:innen liegt ihr sehr am Herzen. 💬 Außerdem schätzt sie das herzliche Miteinander in unserem Haus. Vielleicht führt ihr Weg später einmal in die Pflege oder in die Richtung Sozialpädagogik. Wir drücken die Daumen! 🙌

Pflege zum Anfassen auf der Berufsorientierungsmesse in Boxdorf!Die zentralen Praxisanleiter:innen unserer Fachkliniken ...
15/07/2025

Pflege zum Anfassen auf der Berufsorientierungsmesse in Boxdorf!

Die zentralen Praxisanleiter:innen unserer Fachkliniken Radeburg waren zu Gast auf der Berufsorientierungsmesse der Oberschule Boxdorf.

Mit viel Engagement haben sie den Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns vorgestellt und gezeigt, wie vielfältig, verantwortungsvoll und sinnstiftend Pflege heute ist. 💬

Besonders beliebt waren unsere praktischen Übungen zur Blutzuckermessung und zur hygienischen Händedesinfektion. Direkt ausprobiert und erklärt!
Vielen Dank an alle interessierten Schüler:innen für die tollen Gespräche und eure Neugier. Wir freuen uns auf den Pflege-Nachwuchs von morgen!

Du liebst es, Auszubildende zu begleiten und behältst auch im Büro den Überblick?Dann wartet in den Fachkliniken Radebur...
08/07/2025

Du liebst es, Auszubildende zu begleiten und behältst auch im Büro den Überblick?

Dann wartet in den Fachkliniken Radeburg genau der richtige Mix auf dich: Wir suchen eine:n Praxisanleiter:in (m/w/d) mit Verwaltungstalent in Voll- oder Teilzeit.

Bei uns kombinierst du fachliche Anleitung auf hohem Niveau mit abwechslungsreichen administrativen Aufgaben. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team, profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen, TicketPlus, betrieblicher Altersvorsorge, JobRad, Corporate Benefits und echter Wertschätzung.

Wenn du eine abgeschlossene Pflegeausbildung mit Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung mitbringst und Lust auf eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgabe hast, freuen wir uns auf dich!

📍 Standort: Hospitalstraße 34, Radeburg
📞 Fragen? Christopher Kührt: 03520 888535

📸🌿 Hochbeet auf der Therapieterrasse. Gemeinsam gärtnern, gemeinsam genießen!In unserer Ergotherapie auf der REHA-Terras...
24/06/2025

📸🌿 Hochbeet auf der Therapieterrasse. Gemeinsam gärtnern, gemeinsam genießen!

In unserer Ergotherapie auf der REHA-Terrasse wurde das Hochbeet wieder liebevoll von zwei Patientinnen bewirtschaftet. 💚

Jetzt war Erntezeit!

Mit viel Freude und Einsatz haben die beiden Patientinnen einen frischen, großen Salat aus der eigenen Ernte zubereitet!

Ein schönes Beispiel dafür, wie Therapie alltagsnah, sinnvoll und gemeinschaftlich sein kann. 🌱👩‍🌾

📣 Rückblick: 3. Reha- und Therapiesymposium in DresdenAm 14. Mai 2025 fand im Deutschen Hygiene-Museum Dresden das 3. Re...
10/06/2025

📣 Rückblick: 3. Reha- und Therapiesymposium in Dresden

Am 14. Mai 2025 fand im Deutschen Hygiene-Museum Dresden das 3. Reha- und Therapiesymposium unter dem Leitthema „Rehabilitation der Zukunft – Digitalisierung, KI und Robotik“ statt und wir aus den Fachkliniken Radeburg waren mit dabei.

💡 Spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Chancen und Herausforderungen moderner Technologien in der Neuro-Rehabilitation haben gezeigt, wie sich unser Fachgebiet weiterentwickelt:
🔹 KI in der Neuro-Reha – pro & contra
🔹 Digitale Spiegeltherapie & VR-Anwendungen in der Praxis
🔹 Robotiksysteme in Therapieprozessen aus Entwickler- und Anwendersicht
🔹 Lernfähige Algorithmen in der Rehabilitation

Der Austausch war für uns enorm bereichernd und inspirierend und wir nehmen viele Impulse mit zurück in unsere Fachkliniken für eine innovative und zukunftsorientierte Reha!

In unseren Fachkliniken fand wieder unsere wöchentliche interne Fortbildung statt! 🕜Diesmal stand ein wichtiges Thema au...
30/05/2025

In unseren Fachkliniken fand wieder unsere wöchentliche interne Fortbildung statt! 🕜

Diesmal stand ein wichtiges Thema aus dem Pflegealltag auf dem Programm: Transfer mit dem Rutschbrett.

Unter der fachkundigen Anleitung von Ina Goschler, unserer erfahrenen Physiotherapeutin, wurden verschiedene Rutschbrettmodelle vorgestellt, der richtige Ablauf erklärt und häufige Fehlerquellen aufgezeigt. Dazu gab’s praktische Demonstrationen direkt am Patienten und im Anschluss durfte selbst geübt werden. 💪

Mit dabei: Pflegefachkräfte, Pflegehelferinnen, eine Praktikantin, eine Pflegehilfskraft und sogar drei Ärzt:innen.

Diese Schulung ist Teil unserer Pflichtfortbildungen zur Qualitätssicherung und findet quartalsweise in drei Modulen statt. Für neue Kolleg:innen und zur Auffrischung für alle anderen. 💡📚

🏆 20. Mai ist Trikottag und wir sind dabei!Der Trikottag ist eine großartige Gelegenheit, die Vereinsvielfalt in Deutsch...
20/05/2025

🏆 20. Mai ist Trikottag und wir sind dabei!

Der Trikottag ist eine großartige Gelegenheit, die Vereinsvielfalt in Deutschland sichtbar zu machen. Egal ob Sport, Musik oder andere Hobbys! Heute darf, kann und soll man sein Vereinstrikot im Alltag tragen: Auf der Arbeit, in der Schule, im Kindergarten oder einfach beim Einkaufen.

Wir haben unsere Mitarbeitenden gestern ganz spontan dazu aufgerufen, heute im Trikot ihres Vereins zur Arbeit zu kommen und siehe da: Viele sind unserem Aufruf gefolgt! 🙌

In unseren Teams laufen heute nicht nur medizinische Profis durch die Flure, sondern auch Vereinsmenschen mit Herz und Leidenschaft. Mit dabei sind u. a.:
👕 Spielmannszug TV Deutsche Eiche Hirschfeld
👕 JSV Rammenau & TSV Reichenberg-Boxdorf (Judo)
👕 Großenhainer Rollsportverein
👕 SG Dynamo Dresden
👕 FC Erzgebirge Aue
👕 TUS Weinböhla
👕 SV Grünweiß Großdittmannsdorf

Aber auch Firmenshirts von Recura und den Fachkliniken Radeburg waren dabei.
Und wir wissen: Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Vereinsvielfalt, die unsere Mitarbeitenden mitbringen. Ob sportlich, musikalisch, sozial oder kulturell. Vereine leisten einen unschätzbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und das unterstützen wir gerne!

📸 Also: Schnappt euch euer Trikot, macht ein Foto oder eine Story, verlinkt euren Verein und zeigt, was euch begeistert!

Kreativzeit mit Duftfaktor! 💜Gemeinsam mit unseren Patient:innen haben unsere Alltagsbegleiter:innen wunderschöne Lavend...
19/05/2025

Kreativzeit mit Duftfaktor! 💜

Gemeinsam mit unseren Patient:innen haben unsere Alltagsbegleiter:innen wunderschöne Lavendelsäckchen gestaltet. Jedes ein kleines Kunstwerk! ✨

Mit Schablonen gemalt, sorgfältig ausgeschnitten und mit selbst geflochtenen Bändern verschlossen. Wer wollte, durfte sogar zu Nadel und Faden greifen.
So wurde ganz nebenbei die Feinmotorik trainiert und dank des feinen Lavendeldufts gab’s gleich noch Aromatherapie obendrauf. 🌸

Ein riesiges Dankeschön an unsere Mitarbeitenden für den gespendeten Lavendel! 🙏

🎓 Prüfungsvorbereitung mal anders!Unsere Azubis mit .for.health Dominic und Max aus dem 3. Lehrjahr stecken mitten in de...
15/05/2025

🎓 Prüfungsvorbereitung mal anders!

Unsere Azubis mit .for.health Dominic und Max aus dem 3. Lehrjahr stecken mitten in der Vorbereitung auf ihre praktischen Examensprüfungen. Wir unterstützen sie dabei mit ganz besonderen Vorbereitungstagen! 💪📚

In drei intensiven Einheiten bereiten wir sie Schritt für Schritt auf die Prüfungssituation vor:
✅ Pflegehandlungen visualisieren und üben
✅ Pflegeplanung trainieren
✅ Medikamentenlehre auffrischen
✅ offene Fragen klären
✅ Theorie & Praxis gezielt verknüpfen

Die intensive Begleitung gibt Sicherheit, stärkt das Fachwissen und hilft dabei, mit einem guten Gefühl in die Prüfungen zu gehen. Schon im letzten Jahr kam das Konzept super an!

Wir drücken weiterhin fest die Daumen für die anstehenden Prüfungen! 🍀

📣 Jetzt anmelden: ZERCUR GERIATRIE® Basislehrgang 2025!📆 17.09. – 12.11.2025📍 Fachkliniken für Geriatrie Radeburg & SK G...
05/05/2025

📣 Jetzt anmelden: ZERCUR GERIATRIE® Basislehrgang 2025!

📆 17.09. – 12.11.2025
📍 Fachkliniken für Geriatrie Radeburg & SK Görlitz gGmbH / Universitätsklinikum Dresden

Der vom Bundesverband Geriatrie zertifizierte Basislehrgang richtet sich an Fachkräfte wie Altenpfleger:innen, Ergo-/Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen & Sozialarbeiter:innen – kurz: alle, die sich für die ganzheitliche Versorgung älterer Menschen engagieren.

In 72 Stunden erhaltet ihr fundiertes, interdisziplinäres Wissen zu Themen wie:
Grundlagen der Behandlung alter Menschen
Ethik & Palliativmedizin
Demenz & Depression
Ernährung, Mobilität & Inkontinenz
Plus: Ein Hospitationstag bringt die Theorie in die Praxis und stärkt die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

➡️ Der ideale Einstieg für eine spezialisierte Weiterbildung in der Geriatrie!

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: https://www.fachkliniken-radeburg.de/fachkliniken-radeburg/veranstaltungen/18191-zercur-geriatrie-basislehrgang.html

Adresse

Hospitalstraße 34
Radeburg
01471

Telefon

+49352088850

Webseite

http://radeburg-jobs.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachkliniken Radeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachkliniken Radeburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie