
14/08/2025
Virtuelle Realität trifft geriatrische Rehabilitation!
Wie können neue Technologien den Therapiealltag in der Geriatrie bereichern?
Dieser Frage ist unser Therapeutenteam in Radeburg kürzlich in einer 90-minütigen Fortbildung nachgegangen. Vorgestellt wurde die VR-Brille CUREO von Cureosity. Ein hochmodernes Therapiemittel, das Patient:innen in virtuelle Welten entführt.
🔍 Was macht CUREO besonders?
In der Rehabilitation ist es entscheidend, immer wieder neue Reize zu setzen. Mit der VR-Brille können gezielt Übungsimpulse angepasst an den mentalen, kognitiven und körperlichen Zustand der Patient:innen gesetzt werden. Die Technologie ermöglicht dabei einen Wechsel aus dem Klinikalltag hin zu individuell gestalteten Therapieerlebnissen.
🏡 Welchen Mehrwert bietet das für die Geriatrie in Radeburg?
Gerade in der geriatrischen Rehabilitation erleben viele Patient:innen nach einem Akutereignis einen plötzlichen Bruch im Alltag. CUREO kann hier eine Brücke bauen:
Virtuelle Szenarien wie ein Spaziergang im Garten oder das Beobachten von Schmetterlingen sorgen für positive Sinneseindrücke
Übungen reichen von der Aktivierung im Bett bis zum Gangtraining – flexibel anpassbar an die jeweilige Genesungsphase
Auch Entspannung und Ablenkung spielen eine therapeutisch wichtige Rolle, besonders bei älteren Patient:innen
📱 Die Anwendung wird über ein Tablet begleitet, sodass die Therapeut:innen jederzeit reagieren und anpassen können. Ohne großen räumlichen oder technischen Aufwand.
✅ Fazit:
In Radeburg war es ein erstes Kennenlernen dieser innovativen Methode. Jetzt nehmen wir uns Zeit, die Eindrücke zu bewerten und zu prüfen, ob CUREO perspektivisch eine sinnvolle Ergänzung unserer geriatrischen Therapieangebote sein kann.