01/07/2022
Gern können sich Alle ab Montag 04.07.22 wieder im Gebäude der TSV-Radeburg testen lassen.
Für wen ist der Bürgertest kostenlos?
- Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
- Besucher und Behandelte oder Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:
Krankenhäuser
Rehabilitationseinrichtungen
stationäre Pflegeeinrichtungen
Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Einrichtungen für ambulante Operationen Seite 4 von 17
Dialysezentren
ambulante Pflege
ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
Tageskliniken
Entbindungseinrichtungen
ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung
- Pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Wann muss ich eine Eigenbeteiligung von 3 Euro bezahlen?
- Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen,
- Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Das sind Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Vorerkrankungen)
- Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).
Wer muss den Test komplett bezahlen?
Alle anderen.
Das Testzentrum ist wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr
17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sa + So: geschlossen
Man braucht keinen Termin und kann direkt auf dem Gelände parken.