Frauenarztpraxis Dr. med. van der Grinten

Frauenarztpraxis Dr. med. van der Grinten Ihre Frauenarztpraxis in Radevormwald

Oprah Winfrey: „Dank Östrogen wurde der Himmel wieder blauer.“Mächtig, einflussreich und millionenschwer: Was die Talksh...
14/04/2024

Oprah Winfrey: „Dank Östrogen wurde der Himmel wieder blauer.“

Mächtig, einflussreich und millionenschwer: Was die Talkshow-Legende sagt, hat Gewicht. Nun wirkt sie an vorderster Front der Entstigmatisierung der Wechseljahre.

Mein Mitbringsel meiner USA-Reise ist ein toller und sehr informativer Ratgeber zu den Wechseljahren ganz nach dem Motto: „Sie können nicht entkommen…Der Zug der Menopause kommt, egal was passiert.“

Oprah Winfrey hat bereits 2019 in einem Essay über ihre Wechseljahresbeschwerden gesprochen, darunter innere Unruhe und extrem starkes Herzklopfen. Obwohl solche Symptome bei über 40 Prozent der Frauen auftreten, wurde kein Zusammenhang mit den Wechseljahren hergestellt, als sie mehrere Ärzte aufsuchte. „Ich ging von Arzt zu Arzt, es waren insgesamt fünf an der Zahl. Einmal wurde zunächst ein Angiogramm gemacht und mir dann Herzmedikamente verschrieben, ohne auch nur ein einziges Mal zu bedenken, dass es sich um die Perimenopause handeln könnte. Damals war ich 48.“, schrieb Winfrey: „Bis zu diesem Zeitpunkt in meinem Erwachsenenleben kann ich mich an kein einziges ernsthaftes Gespräch mit einer anderen Frau darüber erinnern, was auf mich zukommt. Auch meine Mutter schwieg. Sicher, ich hatte schon von Hitzewallungen gehört. Aber dieses immense Herzklopfen war ich nicht vorbereite. Ich dachte jede Nacht, ich würde sterben“, so Winfrey.

Nun hofft sie, dass Frauen (insbesondere schwarze Frauen, die Untersuchungen zufolge 8,5-mal früher als andere in die Wechseljahre kommen) durch offene Kommunikation besser vorbereitet werden und wissen, worauf sie achten müssen.

Es ist immer schön zu sehen, zu sehen, dass unser Thema nun so ehrlich diskutiert wird.

Danke, Oprah!

WIR SIND 9 MILLIONEN! Eigentlich sind wir sogar bis zu 12 Millionen Frauen, die gerade in der Prä-, Peri- oder Postmenop...
18/10/2023

WIR SIND 9 MILLIONEN!

Eigentlich sind wir sogar bis zu 12 Millionen Frauen, die gerade in der Prä-, Peri- oder Postmenopause stecken.

Was viele gar nicht wissen: Diese Frauen erleben zur Zeit die Wechseljahre in Deutschland und stehen dennoch im schambehafteten Schatten der Medizin, Politik und Gesellschaft.

Deswegen kommen am heutigen WELTMENOPAUSETAG, dem 18. Oktober 2023, Aktivist*innen, Ärzt*innen und Politiker*innen zum zweiten Parlamentarischen Abend zum Thema Wechseljahre zusammen.

Rund 1,8 Milliarden Dollar Schaden entstehen der US-Wirtschaft jährlich allein durch den Ausfall von Arbeitszeit aufgrund von Wechseljahressymptomen, für Deutschland dürfte die Situation ähnlich dramatisch aussehen. Trotzdem ist das Thema gesellschaftlich ein Tabu und wird als privates Problem angesehen. Zeit, den veralteten Blick ein für alle Mal aufzugeben.

Auf Einladung der Schirmfrau Diana Stöcker, MdB, CDU, diskutieren Bestsellerautorin und Gynäkologin Dr. Sheila de Liz (Woman on Fire), Schriftstellerin Ildikó von Kürthy (Morgen kann kommen), Gynäkologin Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft und der Obmann der Unionsfraktion Georg Kippels, MdB, CDU, unter der Moderation der Journalistin und Autorin Miriam Stein (Die gereizte Frau) die gesellschaftliche und politische Relevanz der Wechseljahre für alle im Rahmen eines Parlamentarischen Abends, offen für alle demokratischen Fraktionen. Das Schlusswort wird Dorothee Bär, MdB, CSU, halten.

Das Aktivistinnen-Netzwerk setzt sich für mehr Aufklärung und eine bessere medizinische Versorgung für alle Frauen in den Wechseljahren ein. Es besteht aus Unternehmerinnen, Influencerinnen, Journalistinnen, Ärztinnen und weiteren Gesundheitsexpertinnen. Wir kämpfen für Euch 💪🏼

12/09/2023

Bitte ganz unkompliziert bei uns melden!

20/08/2023
Heute im RTL-Gesundheitstalk mit der großartigen Moderatorin Katja Burkard —  Thema: „HPV“. Danke an  und  für die Einla...
19/07/2023

Heute im RTL-Gesundheitstalk mit der großartigen Moderatorin Katja Burkard — Thema: „HPV“.

Danke an und für die Einladung und die Aufklärungsarbeit. Es gibt noch viel zu tun 😅💉

📺 Der TV-Beitrag kann in der RTL+Mediathek noch angeschaut werden (🎥 startet gegen 14 Uhr)

Im Beitrag geht es um:
1) Eine so wichtige Impfung, dennoch ist die Impfquote noch recht gering. Woran liegt das? Zu wenig Aufklärung?

2) Warum ist es wichtig, dass sich sowohl Jungen wie auch Mädchen impfen lassen?

3) Warum ist es wichtig, dass VOR dem ersten Geschlechtsverkehr geimpft wird?

4) Sollte man sich denn auch als Frau, sagen wir mal in einer langen Beziehung noch impfen lassen, wo man davon ausgeht, dass beide treu sind?

5) Wie viele Impfungen braucht man?

5) Kann man eine HP-V-Infektion auch irgendwie spüren oder ist die wirklich nur ein Zufallsbefund über einen Abstrich? (Wir haben ja gehört, dass die meisten gar nicht merken, das sie was haben oder hatten)

Fazit: Liebe Mädchen und Jungs lasst euch frühzeitig impfen und schützt euch damit effektiv ✌️

Das MUST-HAVE für junge Mädchen und Jungs!Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebsart bei Frauen weltweit und u...
17/07/2023

Das MUST-HAVE für junge Mädchen und Jungs!

Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebsart bei Frauen weltweit und unter den weitverbreitetsten Krebsarten bei jungen Frauen. Und das, obwohl er durch die HPV-Impfung der vermeidbarste Krebs ist.

In Deutschland sind die Impfquoten für die von der STIKO empfohlene Impfung niedrig. Zudem zeigt sich noch ein erheblicher Unterschied zwischen den Geschlechtern. Seit 2018 wird die HPV-Impfung auch Jungen empfohlen. 2021 waren 54 Prozent der 15-jährigen Mädchen vollständig gegen HPV geimpft. Bei den Jungen waren hingegen nur 26,5 Prozent der 15-jährigen vollständig gegen HPV geimpft

❓Was ist HPV❓

➡️ HPV ist die häufigste sexuell übertragbare Infektion

➡️ HPV infizieren sowohl Frauen als auch Männer

➡️ An HPV-bedingten Gebärmutterhalskrebs erkranken hauptsächlich jüngere Frauen zwischen 35 und 59 Jahren

➡️ Gebärmutterhalskrebs wird fast immer durch HPV verursacht

➡️ In Deutschland ist etwa jede vierte 26-jährige Frau mit dem sogenannten "Hochrisiko-HPV-Typen" infiziert

➡️ Hochrisiko-HPV-Typen werden vom Immunsystem bei etwa jeder 10. Infektion nicht wieder entfernt, sondern verbleiben dauerhaft, das heißt länger als 6 bis 18 Monate, im infizierten Epithel (Gewebe, Schleimhautschicht).

➡️ Bestimmte Stämme des HP-Virus verursachen Ge***alwarzen

➡️ Bei Männern verursachen HPV vor allem Tumore im Mund-, Rachen- Ge***al- und Analbereich

💉 Die HPV-Impfung – für Mädchen und Jungen - ist sicher und gut verträglich. Sie sollte vor dem ersten S*x 💕durchgeführt werden


PREMIERE! Am kommenden Wochenende gehe ich Live mit . Dazu wird sie diese Woche am Dienstag und Donnerstag einen Fragens...
20/06/2023

PREMIERE! Am kommenden Wochenende gehe ich Live mit . Dazu wird sie diese Woche am Dienstag und Donnerstag einen Fragensticker in ihrer Story posten, stellt da eure Fragen zu den Wechseljahren, Hormonen, Symptomen...

…und am Sonntag um 19 Uhr gibt es die Antworten!





Hormone bezeichnet man als bioidentisch, wenn sie genau dieselbe Struktur wie die vom menschlichen Körper gebildeten Hor...
07/06/2023

Hormone bezeichnet man als bioidentisch, wenn sie genau dieselbe Struktur wie die vom menschlichen Körper gebildeten Hormone besitzen.

Bioidentische Hormone fügen sich nahtlos in den Hormonkreislauf ein. Bei Beschwerden in den Wechseljahren können sie somit den Hormonhaushalt wieder ins Lot bringen.

Bei Frauen in der Menopause (Wechseljahre) verändern sich die Hormonspiegel und können mit körperlichen und seelischen Belastungen einhergehen. Die Frauen fühlen sich nicht mehr wohl. Diesen Prozeß kann man aufhalten, wenn man rechtzeitig mit einer Hormonbehandlung beginnt.

Jeder Hormontherapie sollte eine genaue Familien-, Eigenanamnese und eine Hormonanalyse im Labor vorausgehen.

Die Hormonwerte sollten 3 Monate nach der ersten Einnahme von Bioidentischen Hormonen kontrolliert werden und später jährlich, um eine optimale Hormoneinstellung zu erreichen.

Wir beraten Sie in unserer Spezialsprechstunde vollumfänglich über Bioidentische Hormone.








Erste Anzeichen für den Beginn der Menopause (Wechseliahre) sind Unregelmäßigkeiten im Monatszyklus, Veränderungen in de...
07/06/2023

Erste Anzeichen für den Beginn der Menopause (Wechseliahre) sind Unregelmäßigkeiten im Monatszyklus, Veränderungen in der Blutungsstärke, Zwischenblutungen oder verstärkte Regelbeschwerden.

Unangenehme Begleiterscheinungen sind:
* Hitzewallungen, Schweißausbrüche
* Veränderungen des Monatszyklus
* Gewichtszunahme
* Haarausfall, brüchige Nägel, trockene Haut
* Trockenheit der Vaginalschleimhaut
* Blasenschwäche, Blasenentzündung
* Schlafstörungen
* Stimmungsschwankungen
* Depressive Verstimmung

Junge Frauen blühen nach der Pubertät auf und Frauen in den Wechseljahren verblühen. Diesen Prozeß kann man aufhalten, wenn man rechtzeitig mit einer Hormonbehandlung beginnt.

Unbehandelte Frauen erleben ein Schwinden an Lebensqualität und Vitalität im Alter, im Gegensatz zu behandelten Frauen, die eine viel bessere Altersgesundheit erleben.

Wir beraten Sie in unserer Spezialsprechstunde vollumfänglich über Bioidentische Hormone.










Kommen Sie gut durch den Tag 😂
01/04/2023

Kommen Sie gut durch den Tag 😂

HABEN SIE IHREN VITAMIN-D-SPIEGEL IM BLICK?Mit den ersten Sonnenstrahlen lassen wir den Winter hinter uns und unsere Vor...
19/03/2023

HABEN SIE IHREN VITAMIN-D-SPIEGEL IM BLICK?

Mit den ersten Sonnenstrahlen lassen wir den Winter hinter uns und unsere Vorfreude auf das Frühjahr wächst. Doch Sonne brauchen wir nicht nur für unsere gute Laune, sondern auch um ausreichende Mengen an Vitamin D im Körper zu produzieren.

Denn Vitamin D ist für vieles im Körper verantwortlich und ein Mangel kann sich durch Müdigkeit und Abgeschlagenheit zeigen und auch durch ein instabiles Immunsystem.

Überprüfen Sie Ihre Werte unkompliziert bei uns in der Praxis (ohne Termin). Sprechen Sie uns bei Interesse oder Fragen direkt an.

Ihr Praxisteam der FRAUENARZTPRAXIS





Buchen Sie jetzt Ihre Untersuchung in Radevormwald
07/03/2023

Buchen Sie jetzt Ihre Untersuchung in Radevormwald

Eine frühzeitige Entdeckung von Brustkrebs verbessert die Überlebenschancen der Patientinnen.
Denkt daran, Vorsorge kann Leben retten!

Bildbeschreibung: Fakt textlich dargestellt: Wird Brustkrebs frühzeitig erkannt, besteht eine Heilungschance von 85 Prozent.

Ob mehr Volumen oder natürlicher Schwung: Es gibt vielseitige Korrekturmöglichkeiten an den Lippen 🫦Laut der Vereinigung...
13/01/2023

Ob mehr Volumen oder natürlicher Schwung: Es gibt vielseitige Korrekturmöglichkeiten an den Lippen 🫦

Laut der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen e.V. ist die Anzahl der Lippenkorrekturen von 2021 auf 2022 um 26 Prozent gestiegen.

Während jüngere Frauen nach sichtbarem Volumen verlangen, ist bei Patientinnen ab 35 Jahren vor allem Natürlichkeit gefragt. Jederzeit ist eine Optik möglich, die nicht gemacht aussieht. Man darf nur nicht zu nah am Lippenrand oder an den Mundwinkeln injizieren, sondern eher mittig ins Lippenrot, dann wirkt das Ergebnis nicht künstlich (keine „Schlauchbootlippen“)👄

Da sich der Mund so viel bewegt, müssen die verwendeten Produkte weich und komfortabel, gleichzeitig aber stabil sein - sonst bauen sie sich zu schnell wieder ab.

Mit den von uns verwendeten qualitativ hochwertigen Produkten halten die Ergebnisse bis zu einem Jahr 👍



Gut zu wissen 💰
18/11/2022

Gut zu wissen 💰

Wer übernimmt die Kosten einer taktilen Brustuntersuchung (TBU)?
Mittlerweile übernehmen schon 32 gesetzliche und alle private Krankenversicherungen die TBU. Solltest du bei einer Krankenkasse versichert sein, die noch nicht die Kosten für die TBU übernimmt, wird diese als sogenannte Selbstzahlleistung abgerechnet. Die Zahlung erfolgt vor Ort per Ec – oder Kreditkartenzahlung. Gerne kannst du im Nachgang bei deiner Krankenkasse in Bezug auf die Möglichkeit einer Kostenerstattung anfragen. Je nach Gegebenheit berechnet die Praxis für die Untersuchung einen Betrag von knapp 60 Euro.

Bildbeschreibung: Frage in Textform "Wer übernimmt die Kosten?" Im Hintergrund ein Foto wo eine MTU abtastet.

Wir empfehlen die taktile Brustuntersuchung allen unseren Patientinnen als Vorsorgeergänzung 🫶
18/11/2022

Wir empfehlen die taktile Brustuntersuchung allen unseren Patientinnen als Vorsorgeergänzung 🫶

Wann gehe ich zur taktilen Brustuntersuchung?

Wie andere Vorsorgeuntersuchungen auch, sollte die TBU normalerweise einmal im Jahr wahrgenommen werden. Besteht ein erhöhtes Risiko oder eine gewisse Vorgeschichte, empfehlen wir nach Absprache mit dem oder der Gynäkolog:in häufiger zur Untersuchung zu gehen.

Das „wann?“ betrifft auch die Frage nach dem Alter, ab dem man zur Vorsorgeuntersuchung von discovering hands gehen sollte. Wir empfehlen spätestens ab 30 regelmäßig zur TBU zu gehen. Die Mammografie richtet sich erst an Frauen über 50, 30% aller Brustkrebsfälle betreffen jedoch Frauen unter 30 Jahre. Somit ist auch unter 30 eine TBU sinnvoll. Je früher man die eigene Brust kennen lernt, umso sicherer bemerkt man Veränderungen.

Außerdem empfehlen wir euch immer eine Woche nach Menstruationsbeginn zur MTU zu gehen. Dann ist das Brustgewebe einerseits weicher und besser zu untersuchen, und anderseits sollte das auch euer regelmäßiger Termin zur Selbstabtastung sein. So könnt ihr Auffälligkeiten auch besser selbst beschreiben und wahrnehmen.

Bildbeschreibung: Frage in Textform "Wann gehe ich zur TBU?" Hintergrund weiß, leicht abgesetzt mir rosa Elementen.

Wieder LIVE bei RTL im PUNKT 12 Gesundheits-Talk. Heute ging es mit der Moderatorin Roberta Bieling um das Thema „Pille“...
05/09/2022

Wieder LIVE bei RTL im PUNKT 12 Gesundheits-Talk. Heute ging es mit der Moderatorin Roberta Bieling um das Thema „Pille“ und warum immer weniger Frauen die Pille nehmen bzw. auf alternative Methoden zurückgreifen.

🎤 Welche Erfahrungen machen Sie in der Praxis, wie hat sich das bei Ihren Patientinnen entwickelt?
🎤 Was empfehlen Sie Ihren Patientinnen, die die Pille nicht oder nicht mehr nehmen wollen?
🎤 Inwieweit sind die Bedenken denn begründet? Wie gefährlich ist die Pille wirklich?
🎤 Die Pille für den Mann ist immer wieder in der Diskussion. Wie realistisch ist sie?

Danke an für die Einladung und danke an .bieling für den sehr netten Talk über Verhütung 😃



[2/2] 💊Wie sicher ist die Pille?Nach wie vor zählt die Antibabypille mit einem Pearl-Index von 0,1 bis 0,9 zu den sicher...
02/09/2022

[2/2] 💊Wie sicher ist die Pille?
Nach wie vor zählt die Antibabypille mit einem Pearl-Index von 0,1 bis 0,9 zu den sichersten Verhütungsmethoden. Der Pearl-Index beschreibt den Anteil der Frauen, die trotz der Verwendung eines bestimmten Verhütungsmittels jährlich schwanger werden.
💊Trotz ihrer hohen Sicherheit, können einige Faktoren die Wirkung der Pille beeinflussen. Probleme mit der Zuverlässigkeit können bei der Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibiotika, Durchfall und Erbrechen sowie Urlaubsreisen mit einer Zeitverschiebung auftreten.

💊Das sind die Vorteile:
Wie jedes andere Medikament kann die Pille Nebenwirkungen hervorrufen, weshalb die Einnahme wohlüberlegt sein sollte. In einem Gespräch mit Ihrem Gynäkologen sollten vorher der Nutzen und die möglichen Risiken abgewägt werden. Ihr Arzt kann dann, unter Einbezug des jeweiligen Gesundheitszustandes und der bisherigen Krankheitsgeschichte, einschätzen, ob die Pille als Verhütungsmittel geeignet ist oder nicht. Der größte Vorteil dieser Verhütungsmethode ist der fast hundertprozentige Schutz vor einer Schwangerschaft – eine regelmäßige Einnahme vorausgesetzt. Die Pille ist zudem ab dem ersten Tag der Einnahme wirksam. Neben diesem Aspekt gibt es aber auch weitere positive Einflüsse, die sie haben kann. Dazu zählen:
➡️eine Verbesserung des Hautbildes
➡️schwächere, kürzere Menstruationsblutungen
➡️Linderung der Schmerzen während der Periode
➡️keine Verminderung der Fruchtbarkeit
➡️Gewissheit, wann die Periode einsetzt
➡️Einige Pillen sollen zudem das Risiko für die Entstehung von Eierstockkrebs, Eierstockentzündungen, Blutarmut (Anämie) sowie Ge***alinfektionen reduzieren.

[1/2] Die Pille  (auch: Antibabypille) zählt noch immer zu den beliebtesten und sichersten Verhütungsmitteln und ist die...
02/09/2022

[1/2] Die Pille (auch: Antibabypille) zählt noch immer zu den beliebtesten und sichersten Verhütungsmitteln und ist die am häufigsten verwendete Methode zur Verhütung einer Schwangerschaft.

Innerhalb der letzten Jahre sind jedoch bei jungen Frauen die Bedenken in Bezug auf die Pille und deren möglichen Nebenwirkungen gestiegen. Doch nicht für jeden stellt die Einnahme eine Gefahr dar. Wir erklären, welche Vorteile die Pille als Verhütungsmittel haben kann.

Bitte beachten Sie dass es nicht „die eine Pille“ gibt. Es gibt unterschiedliche Pillenarten – von unterschiedlichen Herstellern und in verschiedenen Dosierungen. Deshalb sind sie für unterschiedliche Anforderungen geeignet. Je nach Situation der Patientin wird über das passende Präparat entschieden.

Die Pille greift in den Hormonhaushalt ein, weshalb es zu Nebenwirkungen kommen kann. Neben einer erhöhten Thrombosegefahr belegen manche Studien unter anderem auch psychische Nebenwirkungen wie ein erhöhtes Risiko für Depression. Vieles ist dabei noch nicht wissenschaftlich belegt wie z.B. ob das leicht erhöhte Depressionsrisiko durch die Lebensumstände oder die Pille verursacht wurde. Frauen, die Nebenwirkungen beobachten, sollten das einfach mit ihrer Frauenärztin oder ihrem Frauenarzt besprechen. Dann können sie gemeinsam eine andere Pille oder eine alternative Verhütungsmethode finden. Doch nicht für jeden stellt die Pille eine Gesundheitsgefahr dar. Für viele Frauen können die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen.

Frauen mit bestimmten Risikofaktoren sollten die Pille nicht einnehmen. Dazu zählen Raucherinnen sowie Frauen mit Thromboseneigung, Bluthochdruck, Übergewicht, Lebererkrankungen und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes.

Adresse

Radevormwald

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4921957090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frauenarztpraxis Dr. med. van der Grinten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frauenarztpraxis Dr. med. van der Grinten senden:

Teilen