13/08/2025
Heute möchte ich einmal von einer Frau berichten,
Heike Nocker-Bayer, die in den vergangenen 10 Jahren einen großartigen Beitrag zum besseren Verständnis einer Volkskrankheit beigetragen hat, die sehr verbreitet ist, und die Lebensqualität enorm einschränken kann.
Sie selbst hatte die vernichtende Diagnose COPD bekommen und wollte sich nicht damit abfinden, dass sie von nun an ständig sauerstoffpflichtig und somit nur noch beschränkt am Leben teilhaben konnte. Sie verschrieb sich ganz der Erforschung von naturheilkundlichen Therapien, richtigen Verhaltensweisen, richtiger Ernährung, also einem allumfassenden Konzept zur Linderung und Besserung der Beschwerden… Und sie ist Mitbegründerin einer Stiftung, die sich all das zum Wohle der Patienten zum Ziel gesetzt hat.
Für mich ist das eine großartige Leistung, ich kann nur sagen:
Danke Heike für Dein Engagement …
Ich kann jedem Betroffenen ans Herz legen, sich mit ihren Büchern und Anleitungen zu beschäftigen. Es bringt Betroffenen einen großen Gewinn. Zu lesen in:
https://heikes-atemwelt.de/index.php
https://www.facebook.com/COPDinside/
Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist die Lunge dauerhaft geschädigt und die Atemwege (Bronchien) sind verengt. Dadurch bekommt man bei fortgeschrittener COPD nur schwer Luft. Schon Alltagstätigkeiten können dann ausreichen, um außer Atem zu geraten – wie Treppensteigen, Gartenarbeit oder ein Spaziergang.
Eine COPD entsteht nicht plötzlich, sondern entwickelt sich langsam über Jahre hinweg. Beschwerden wie hartnäckiger Husten werden anfangs oft für „normalen" Raucherhusten, eine Bronchitis oder Asthma gehalten. Dass eine andere Erkrankung dahintersteckt, wird häufig erst erkannt, wenn bereits stärkere Beschwerden spürbar sind. Viele Betroffene sind dann älter als 60 Jahre. Die Erkrankung ist nicht heilbar. Die Behandlung der COPD zielt darauf ab, ihr Fortschreiten aufzuhalten oder zumindest zu bremsen. Wichtig ist vor allem, aufs Rauchen zu verzichten.
https://www.gesundheitsinformation.de/chronisch-obstruktive-lungenerkrankung-copd.html