11/03/2022
SO SCHLÄFST DU BESSER
Ein gesunder und guter Schlaf ist sehr wichtig für unseren Körper und unsere Gesundheit. Leider wissen wir ihn erst so richtig zu schätzen, wenn er uns fehlt. Probleme beim Ein- und Durchschlafen wirken sich auch auf unseren Tag aus. Der Schlafmangel lässt uns müde und matt sein, von der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit ganz zu schweigen.
Viele Faktoren für eine gute Schlafqualität haben wir selbst in der Hand. Einige davon werden wir in den nächsten Tagen etwas näher beleuchten.
Tipp #1
Als erstes solltest Du für die richtige Schlafumgebung sorgen.
Eine Umgebung, in der Du Dich wohl fühlst, ist die wichtigste Voraussetzung für einen guten Schlaf. Dies ist auch der Grund, warum es uns Zuhause im eigenen Bett in der Regel sehr leicht fällt, gut ein- und durchzuschlafen.
Nach Möglichkeit sollte es in Deinem Schlafzimmer ruhig sein. Am Besten vorher nochmal ordentlich durchgelüftet, damit genügend Sauerstoff vorhanden und die Luft im Zimmer frisch ist.
Am Einfachsten und Besten schläfst Du, wenn es ordentlich dunkel ist. Achte also darauf, dass die Rollläden geschlossen sind und sich im Raum keine Lichtquellen befinden, wie zum Beispiel Stand-By-Licht oder Kippschalter einer Steckdose.
Achte auf eine angemessene Temperatur - es sollte nicht zu warm sein im Raum. Eine Temperatur von 18 Grad ist ideal für einen erholsamen Schlaf.
Zu guter Letzt spielt natürlich auch der Liegekomfort eine große Rolle. Eine bequeme Matratze ist echt was Feines und kostet inzwischen auch nicht mehr die Welt. Doch selbst eine gute Matratze hat nach einem gewissen Zeitraum ausgedient und sollte durch eine neue ersetzt werden.
Also mach den Check:
- gemütliche Atmosphäre
- Ruhe
- frische Luft
- etwas kühlere Temperatur
- Dunkelheit
- eine bequeme Matratze
ACHTUNG:
Leidest Du unter chronischen Schlafstörungen ist es ratsam, Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten und Deinen Schlaf ggf. in einem Schlaflabor analysieren zu lassen. Tue das auf jeden Fall, BEVOR Du mit irgendwelchen Schlaftabletten aus der Apotheke experimentierst.
Möchtest Du Deinen Schlaf natürlich unterstützen, kannst Du das mit CBD tun. VORTEIL: es macht nicht abhängig, da es lediglich für eine ausgeglichene, entspannte Stimmung sorgt. Achte hierbei auf eine ordentliche Qualität, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Naturprodukt zu ziehen.