
21/10/2022
🍋Vitamin C-Hochdosis-Therapie-Erkältungsfrei durch den Winter
Vitamin C ist bekannt als wichtigstes Vitamin für unser Immunsystem. Was viele nicht wissen: unser Körper selbst kann Vitamin C nicht bilden. Er ist also darauf angewiesen, dass wir ihm Vitamin C zuführen, z.B. durch unsere Nahrung.
Nahrungsmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt sind z.B.: Acerola, Hagebutten, Schwarze Johannisbeeren, Paprika, Rosenkohl oder Brokkoli.
↗️ Erhöhter Vitamin C-Bedarf
In manchen Fällen hat unser Körper einen erhöhten Vitamin C-Bedarf. Dies ist der Fall bei:
- Rauchern
- Vermehrtem Stress
- Akuten und chronischen Infektionen
- Chronischen Entzündungen (z.B. Arthritis)
- Leistungssportlern
👎🏼 Zu wenig Vitamin C in unserer Nahrung
Häufig haben unsere Nahrungsmittel nicht mehr den Nährstoffgehalt, den unser Körper benötigen würde. Denaturierte Lebensmittel sind nur ein Beispiel dafür.
⚠️ Anzeichen eines Vitamin C-Mangels
Hat der Körper über einen längeren Zeitraum zu wenig Vitamin C zur Verfügung, äußert sich dies z.B. in:
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Vermehrte Infektanfälligkeit
- Häufige Erkältungen
- Leistungsschwäche
Zur Bekämpfungen von Infekten, Krankheiten etc. benötigt unser Körper einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt im Blut. Mit den oral eingenommenen Vitamin C-Präparaten ist es jedoch nicht möglich, diesen Vitamin C-Spiegel zu erreichen, da ein Großteil wieder vom Körper ungenutzt ausgeschieden wird, wodurch leider nur ein geringer Anteil letztendlich durch die Darmschleimhaut aufgenommen werden kann.
➡️ Die Lösung: Vitamin C-Hochdosis-Infusionen
Bei akuten grippalen Infekten empfehlen wir in der Naturheilpraxis die Infusion von hochdosiertem Vitamin C. Bereits beim ersten Tag einer Erkältung kann damit noch viel abgefangen werden. Wir kombinieren die Vitamin C-Gabe außerdem mit B-Vitaminen und empfehlen zusätzliche Baseninfusionen zum pH-Wert-Ausgleich des Blutes.