Bildungswerk Raesfeld

Bildungswerk Raesfeld Bildungseinrichtung im Bereich Erwachsenen- und Familienbildung

Jetzt schon für den Hebst planen! Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld! Tickets bereits verfügbar: Kabar...
01/07/2025

Jetzt schon für den Hebst planen! Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld!
Tickets bereits verfügbar: Kabarett mit Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“

Jeder kennt sie: Die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben.“ Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu … - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?

Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z. B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.

Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue.

Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus …

Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft.“ Warum auch nicht?

„Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig S*x - dann können wir es auch offiziell machen.“

Dieses Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht.“

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 02865 10073 oder info@bw-raesfeld.de

Kursangebot am Wochenende: Acryl Workshop am WochenendeAn diesem Nachmittag gestalten wir eine Leinwand mit Acrylfarben....
25/06/2025

Kursangebot am Wochenende: Acryl Workshop am Wochenende
An diesem Nachmittag gestalten wir eine Leinwand mit Acrylfarben. Ob abstrakt oder gegenständlich - alles ist möglich. Sie lernen verschiedene Techniken zum Aufbau von Farbflächen und Strukturen kennen. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die sich eine kreative Auszeit vom Alltag nehmen möchten. Nach dem Motto: Malen macht glücklich!
Für erste Versuche steht eine kleine Leinwand zur Verfügung. Größere Leinwände können gerne mitgebracht werden. Es entstehen Materialkosten von ca. 8,00 €.
Mitzubringen: Malkittel, Küchenkrepp, Fön, Marmeladenglas.
Die Kursleitung übernimmt Christiane Eßling.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/361n8-acryl-workshop-am-wochenende-anmeldeschluss/

Kursangebot für Ihre Entspannung: Yoga-Workshop am Abend – Dynamisch und schwungvollAktivieren Sie Ihre innere Energie m...
24/06/2025

Kursangebot für Ihre Entspannung: Yoga-Workshop am Abend – Dynamisch und schwungvoll

Aktivieren Sie Ihre innere Energie mit Kundalini-Yoga. So aktivieren sie Kreativität, Freude und Entspannung zugleich. Der Abend ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, Kissen, warme Socken, Getränk.
Die Kursleitung übernimmt Heike Welsing.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/251n6-yoga-workshop-am-abend-dynamisch-und-schwungvoll/

Kostenfreies Vortragsangebot: Barrierefrei zu Hause - Sicher und bequem wohnenUnabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit ...
23/06/2025

Kostenfreies Vortragsangebot: Barrierefrei zu Hause - Sicher und bequem wohnen

Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung - wer möchte nicht so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben?
Doch nicht immer entspricht die Wohnung oder das Haus den Bedürfnissen, die das Alter, eine Krankheit oder eine Behinderung mit sich bringen. Aus Angst vor Stürzen oder Problemen im häuslichen Umfeld denkt mancher schon an einen Auszug.
Die meisten Wohnungen lassen sich aber an den veränderten Bedürfnissen anpassen, ob zum Beispiel mit Haltegriffen, durch den Abbau von Schwellen oder auch durch bauliche Veränderungen.
So ist auch im Alter, bei Pflegebedürftigkeit oder einer Behinderung ein Wohnen zu Hause und das Bewahren der Selbstständigkeit möglich. Auch Fragen zur Finanzierung werden im Rahmen des Vortrages erörtert. Ziel ist die Erhaltung der Individualität eines jeden Menschen durch zielgerichtete Beratung und Unterstützung.
Den Vortrag hält Birgit Lorenzen von der Wohnberatung Kreis Borken.

Wochenend-Crashkurs Geburtsvorbereitung In diesem Geburtsvorbereitungskurs an einem Wochenende nehmen wir uns Zeit für d...
21/06/2025

Wochenend-Crashkurs Geburtsvorbereitung
In diesem Geburtsvorbereitungskurs an einem Wochenende nehmen wir uns Zeit für die Themen wie:
• Geburtsvorbereitende Maßnahmen
• Ablauf der Geburt, Geburtspositionen
• Die Rolle der unterstützenden Person unter der Geburt und im Wochenbett
Es gibt Informationen zum Stillen, Wochenbett und Schlafen. Das Ganze wird mit Atem- und Entspannungsübungen aufgelockert. Raum für Fragen aller Art und den Austausch untereinander haben wir natürlich auch.
Der Kurs findet komplett mit Partner/innen statt. Für den Kurs wird insgesamt ein Partnerbeitrag von 120,00 € fällig welcher von den meisten Krankenkassen erstattet wird. Hierfür bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Die Kosten für Sie als Schwangere werden von der Krankenkasse gedeckt.
Die Kursleitung übernimmt Hebamme Jana Büsken.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/119f3-wochenend-crashkurs-geburtsvorbereitung-241-607-473/

Online-Vortrag: Sonnenstrom vom Balkon - SteckersolargeräteSolarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich a...
20/06/2025

Online-Vortrag: Sonnenstrom vom Balkon - Steckersolargeräte

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger.
So können auch Mieter/innen die Energiewende voranbringen.
Den Vortrag hält Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/370f9-online-vortrag-sonnenstrom-vom-balkon-steckersolargeraete/

Wir wünschen allen Dozent:innen, Teilnehmer:innen und Bürger:innen einen schönen und erholsamen Feiertag! Gerne sind wir...
19/06/2025

Wir wünschen allen Dozent:innen, Teilnehmer:innen und Bürger:innen einen schönen und erholsamen Feiertag!

Gerne sind wir trotzdem online für Sie erreichbar unter www.bw-raesfeld.de! Schauen Sie vorbei und buchen Sie entspannt Ihren nächsten Kurs bei uns.

Kursangebot für Angehörige: Erfüllende Besuche bei meinem Angehörigen im Seniorenheim In Zusammenarbeit mit der Caritas ...
18/06/2025

Kursangebot für Angehörige: Erfüllende Besuche bei meinem Angehörigen im Seniorenheim
In Zusammenarbeit mit der Caritas Pflege & Gesundheit, Tagespflege und betreutes Wohnen „Haus am Kirchplatz“, Raesfeld-Erle

Viele Menschen haben verständlicherweise manchmal einen Kloß im Hals bei Besuchen im Seniorenheim. Sie fühlen sich hilflos und unsicher im Kontakt mit dem Erkrankten. Das muss aber nicht sein.
In diesem Seminar sprechen wir darüber, warum viele Angehörige so empfinden, und Sie erfahren Grundlegendes über die Erkrankung Demenz. Vielfältige, kurzweilige Aktivitäten, die Ihnen und dem Erkrankten gemeinsam Freunde machen, werden vorgestellt und Einzelnes wird gemeinsam ausprobiert.
Sie werden nach diesem Abend mehr Sicherheit beim Thema Demenz haben und einen reichhaltigen Schatz von passenden schönen Aktivitäten für Ihren nächsten Besuch parat haben.
Denn Wissen entlastet und gibt Kraft.
Der Vortrag wird von Michaela Felsner gehalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/342f6-erfuellende-besuche-bei-meinem-angehoerigen-im-seniorenheim/

Kostenfreies Kursangebot für Familien: Familien-Patenschaft – „Füreinander und Miteinander“Möchten Sie• Lust und Freude ...
31/03/2025

Kostenfreies Kursangebot für Familien: Familien-Patenschaft – „Füreinander und Miteinander“

Möchten Sie
• Lust und Freude am Umgang mit Kindern erfahren?
• Ihre Lebenserfahrung und Erfahrung im Umgang mit Kindern weitergeben?
• Sich ehrenamtlich engagieren?
Dann sind Sie ein perfekter Familienpate und können eine vertrauensvolle Aufgabe übernehmen. Die Familienpaten unterstützen ehrenamtlich Familien, die kein soziales Netz in ihrem Wohnort haben. Die Großeltern sind noch berufstätig, bereits eingeschränkt oder wohnen woanders.
Familienpaten begleiten diese Familien in ihrem Alltag und verbringen Zeit mit den Kindern. Eine Familienpatenschaft ist ein freiwilliges und auf Gegenseitigkeit beruhendes „Füreinander und Miteinander“ auf Zeit.
Diese Informationsveranstaltung ist an alle interessierten Personen, sowohl an die Familien als auch an die künftigen Paten gerichtet.
Die Kursleitung übernimmt Stefanie Moswald.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/110f3-familien-patenschaft-fuereinander-und-miteinander/

Kursangebot für Ihre Gesundheit: Fitness im Raesfelder BürgerparkMöchten Sie gesund und fit bleiben, eine Strandfigur au...
28/03/2025

Kursangebot für Ihre Gesundheit: Fitness im Raesfelder Bürgerpark

Möchten Sie gesund und fit bleiben, eine Strandfigur aufbauen oder sich einfach in guter Gesellschaft und schönem Ambiente etwas Gutes tun?
Der Raesfelder Bürgerpark bietet alles, was man dazu braucht!
Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung den Umgang mit den vorhandenen Outdoor-Fitnessgeräten kennen und erfahren Sie, wie Sie mit einem professionellem Trainingsplan Ihre individuellen Ziele erreichen können. Hinweis: Das Training findet auch bei leichtem Regen statt. Eine Absage erfolgt nur bei Sturm, Gewitter und Dauerregen.
Die Kursleitung übernimmt Marvin Zablotny.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/319n6-fitness-im-raesfelder-buergerpark/

Kursangebot für Ihre Kreativität: Grundkurs der FotografieIn diesem Kurs werden die Grundlagen der digitalen Fotografie ...
27/03/2025

Kursangebot für Ihre Kreativität: Grundkurs der Fotografie

In diesem Kurs werden die Grundlagen der digitalen Fotografie an zwei Tagen vermittelt. Am ersten Abend werden die verschiedenen Möglichkeiten der Bildgestaltung erklärt. Hierbei geht es vornehmlich um Belichtungsmessung und -zeiten, Schärfentiefe, die verschiedenen Lichtarten und Einstellung der Blende. Am zweiten Tag können die Vorkenntnisse dann praktisch umgesetzt werden. In Einzel- und Gruppenübungen lernen Sie u.a., wie man besser fokussiert und welche Aufnahme-Modi wann gewählt werden. Im Anschluss werden die Aufnahmen gemeinsam besprochen. So können Sie zukünftig Ihre Aufnahmen kreativ und lebendig gestalten.
Mitzubringen ist eine digitale Kamera mit Bedienungsanleitung, ein Kartenlesegerät oder ein
USB-Kabel. Bitte Akku aufladen und das Ladegerät mitbringen!
Die Kursleitung übernimmt Frank Bena.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/028f1-grundkurs-der-fotografie/

Kostenfreies Vortragsangebot für Beruf und Ehrenamt: Geben und nehmen - Wertschätzung im Beruf und Ehrenamt Im Beruf und...
26/03/2025

Kostenfreies Vortragsangebot für Beruf und Ehrenamt: Geben und nehmen - Wertschätzung im Beruf und Ehrenamt

Im Beruf und im Ehrenamt wird viel geleistet. Nicht immer sind diese Leistungen für alle Personen sichtbar oder werden als wertvoll wahrgenommen. Und was fehlt dann? Die Wertschätzung!
Gemeinsam wollen wir uns der Wertschätzung widmen und zusammen erarbeiten, wie sich Anerkennung geben, aber auch annehmen lässt und was Vorgesetzte, Mitarbeitende und Ehrenamtler tun können, um zu einer besseren Kultur der Wertschätzung und Anerkennung beizutragen.
Die Kursleitung übernimmt Gisela Schürmann.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/227f6-geben-und-nehmen-wertschaetzung-im-beruf-und-ehrenamt-anmeldeschluss-26-03-2025/

Adresse

Raesfeld

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 12:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

02865 10073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungswerk Raesfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen