Pferdephysio Anna-Lena Rother

Pferdephysio Anna-Lena Rother Mobile Praxis📍Nördliches NRW & Niedersachsen • Pferdephysiotherapie 🐴 Equitron Pro mobil 🌀

✨ Vorher-Nachher – nur 5 Tage Unterschied! ✨Diese Stute hat sich am vergangenen Sonntag eine ziemlich klaffende Wunde am...
27/06/2025

✨ Vorher-Nachher – nur 5 Tage Unterschied! ✨

Diese Stute hat sich am vergangenen Sonntag eine ziemlich klaffende Wunde am Bein zugezogen – wie genau es passiert ist, bleibt ein Rätsel. Was mich & die Besitzerin aber wirklich beeindruckt hat: eine einzige -Behandlung – und schaut euch das Ergebnis an! 🤯

📅 Nur 5 Tage liegen zwischen diesen Bildern.
💡 Und das bei einer Stute, die eigentlich zu Wundheilungsstörungen neigt!

Ich bin ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass die Heilung so schnell und so sauber verlaufen würde. Die Equitron-Therapie hat hier mal wieder wirklich ganze Arbeit geleistet. 🧡🐴

📍Wundheilung muss kein Drama sein – wenn man die richtigen Tools zur Hand hat.

Love my job ♥️
20/07/2023

Love my job ♥️

SCHOCKDIAGNOSE → Sehnenschaden 😰Man unterscheidet die Tendinitis, bei der es sich um eine Entzündung der Sehne (z.B. dur...
04/05/2023

SCHOCKDIAGNOSE → Sehnenschaden 😰

Man unterscheidet die Tendinitis, bei der es sich um eine Entzündung der Sehne (z.B. durch direkte Verletzungen) handelt und die Tendopathie, die eine akute oder chronisch verlaufende Erkrankung der Sehne darstellt. Zu den häufigst betroffenen Sehnen gehören die oberflächliche- und tiefe Beugesehne einschließlich ihrer Unterstützungsbänder und der Fesselträger.🐎

Behandlungsmöglichkeiten, um Schmerzen zu lindern und die Sehnenfunktion zu verbessern, sind beispielsweise Stoßwellentherapie, Ultraschallbehandlungen, Lasertherapie und Physiotherapie. Oft sind diese wenig effektiv, schmerzhaft oder benötigen eine sehr lange Rehabilitationszeit. Die repetitive periphere Magnetstimulation (rPMS) gilt jedoch schon sehr lange als sicher und besonders wirksam. Der Equitron wurde aufbauend auf mehrjähriger Erfahrung im Bereich der rPMS entwickelt und erlaubt die kontrollierte und reproduzierbare Generierung von gepulsten, elektromagnetischen Feldern mit einer hohen magnetischen Flussdichte.🤓
Studien zufolge kann man mit der Equitron-Therapie, also der Anwendung eines HECT (High Energy Cell Treatment), die Aktivität von ca. 5.400 Genen verändern. Dadurch werden zelluläre Prozesse ausgelöst, welche eine anti-entzündliche Wirkung (die Zytoprotektion) vermitteln und gleichzeitig den Auf- und Umbau von Sehnengewebe ermöglichen. Auch wurde gezeigt, dass die Zelltod-Rate (die Apoptosen), deutlich vermindert ist. Auch ist es möglich, dass man mit der Equitron-Therapie Narbengewebe vermeiden kann.👏🏼

Habt ihr noch Fragen zu diesem Thema?
Schreibt mir oder ruft mich an unter 01701270589 📱📩

ISG Probleme? Unrittigkeit durch Rückenschmerzen? Oder Kissing Spines? 😯Sehr gute Erfolge durch die Behandlung mit  zeig...
07/04/2023

ISG Probleme? Unrittigkeit durch Rückenschmerzen? Oder Kissing Spines? 😯

Sehr gute Erfolge durch die Behandlung mit zeigen sich auch bei Rittigkeitsbeschwerden und unterschiedlich ausgeprägten Lahmheiten, verursacht durch erfassbare Veränderungen wie zB: Kissing-Spine-Syndrom, Arthrosen der HWS, positiven ISG. Es besteht meist eine komplexe Entzündungssymptomatik (wirbelnahe Gelenke, Bänder, Nerven, Muskulatur, Faszien), die sehr gut auf die HECT Therapie anspricht. Hier stellt sich schon eine nachhaltige Besserung mit einmaliger Therapieserie (ca. 5 Behandlungen) ein.

Bist du dir unsicher ob dein Pferd Rückenschmerzen hat?
Oder zeigt dein Pferd vielleicht schon Symptome?
Melde dich und wir besprechen wie ich dein Pferd mittels EQUITRON unterstützen kann. Hast du noch Fragen oder Interesse an einem Termin? Dann melde dich bei mir. Gerne per Whats App oder telefonisch unter 0170-1270589 📞 .

Hat mein Pferd eine Blockade? 🧐😟             Diese Frage stellt sich wohl jeder Pferdebesitzer, wenn das Pferd irgendwie...
22/03/2023

Hat mein Pferd eine Blockade? 🧐😟 Diese Frage stellt sich wohl jeder Pferdebesitzer, wenn das Pferd irgendwie „unrund“ läuft.
Blockierungen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats können sehr unterschiedliche Ursachen haben, beispielsweise:

• Landung nach dem Sprung
• Traumata durch Stürze oder Festliegen
• lange Transporte in schlecht gefederten Hängern
• übermäßige Beanspruchung
• Bewegungsmangel
• Geburtsprobleme
• mangelhafter Hufbeschlag
• schlecht ausbalancierte Zähne
• Reiter mit Sitzproblemen oder forciertes Reiten in Fehlhaltungen

Symptome, die auf solche Funktionsstörungen hindeuten, sind unter anderem:

• reduzierte Leistungsfähigkeit
• Schonhaltungen
• Widersetzlichkeit unter dem Reiter
• Gurt- oder Sattelzwang
• Ungehorsam beim Springen
• Steifheit
• Taktfehler oder Lahmheiten
• Verhaltensänderungen
• Berührungsempfindlichkeit
• Schwierigkeiten bei Stellung, Biegung, Versammlung oder den Seitengängen
Schwierigkeiten, mit der Hinterhand Last aufzunehmen, sich vorwärts-abwärts zu strecken oder durchs Genick zu gehen
Asymmetrische Muskulatur
Diese Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig, zeigt jedoch welche vielfältigen Auswirkungen eine Blockade haben kann.

Wenn die Nerven irritiert sind, welche die Haut, bestimmte Drüsen oder Blutgefäße versorgen, kann es zu Juckreiz, vermehrter Hitze- und Kälteempfindlichkeit, sowie zu unsymmetrischem Schwitzen oder verminderter Schweißbildung kommen.

Patienten mit degenerativen Gelenkserkrankungen wie Arthrosen oder dem Kissing Spines Syndrom sprechen in der Regel sehr positiv auf eine physiotherapeutische Behandlung an. Bei diesen Patienten kann man meist eine deutliche Verbesserung des Bewegungsbildes und der Lebensqualität erzielen. Trifft eines dieser Symptome vielleicht auch auf dein Pferd zu?? Dann melde dich gerne per Direktnachricht oder telefonisch bei mir! 💌📞 0170-1270589



𝖶𝖠𝖭𝖭 𝖨𝖲𝖳 𝖤𝖨𝖭𝖤 𝖯𝖥𝖤𝖱𝖣𝖤𝖯𝖧𝖸𝖲𝖨𝖮𝖳𝖧𝖤𝖱𝖠𝖯𝖨𝖤 𝖲𝖨𝖭𝖭𝖵𝖮𝖫𝖫? 🧐 Einige Pferdebesitzer beauftragen den Physiotherapeuten auf Anraten des T...
07/03/2023

𝖶𝖠𝖭𝖭 𝖨𝖲𝖳 𝖤𝖨𝖭𝖤 𝖯𝖥𝖤𝖱𝖣𝖤𝖯𝖧𝖸𝖲𝖨𝖮𝖳𝖧𝖤𝖱𝖠𝖯𝖨𝖤 𝖲𝖨𝖭𝖭𝖵𝖮𝖫𝖫? 🧐


Einige Pferdebesitzer beauftragen den Physiotherapeuten auf Anraten des Tierarztes. In diesem Fall ist eine entsprechende Therapie fast unumgänglich. Es gibt aber auch viele Tierhalter, die ihre Pferde in regelmäßigen Abständen durchchecken lassen. Der Pferdephysiotherapeut überprüft in diesem Fall die Bewegungsabläufe und stellt Abweichungen sofort fest. Diese Vorgehensweise erfolgt in erster Linie rein präventiv. Ein Pferdephysiotherapeut mit guter Ausbildung erkennt mit seinem feinen Auge viele Schäden am Bewegungsapparat, bevor sie sich in einer ausgeprägten Lahmheit manifestieren. Mit den richtigen Maßnahmen gelingt es häufig, Schlimmeres zu verhindern und somit auch eine hohe Tierarztrechnung zu vermeiden.
Dein Pferd freut sich also über einen regelmäßigen Check-Up ✔️🫶🏻 Für eine Terminvereinbarung ruft mich gerne an oder schreibt mir eine WhatsApp 💌📞 0170-1270589 Ich freue mich auf Dich und Dein Pferd 🐴

07/03/2023
07/03/2023
07/03/2023
Immer wieder erreichen mich Fragen wie diese.. 🤔 Was soll ich sagen?! Ich denke Bilder sprechen hier mehr als tausend Wo...
01/03/2023

Immer wieder erreichen mich Fragen wie diese.. 🤔 Was soll ich sagen?! Ich denke Bilder sprechen hier mehr als tausend Worte 💙 Seht selbst und swiped nach links, um das grandiose Ergebnis mit der Unterstützung von zu sehen 🔥 Für Fragen oder Termine einer Equitronbehandlung, zögert nicht mich zu kontaktieren 📞💌



𝚅𝚘𝚛𝚜𝚝𝚎𝚕𝚕𝚞𝚗𝚐𝚜𝚛𝚞𝚗𝚍𝚎 𝙿𝚊𝚛𝚝 𝙸 🙋🏼‍♀️ Mein Name ist Anna-Lena Rother, 33 Jahre alt und ausgebildete Pferdephysiotherapeutin.Rei...
23/02/2023

𝚅𝚘𝚛𝚜𝚝𝚎𝚕𝚕𝚞𝚗𝚐𝚜𝚛𝚞𝚗𝚍𝚎 𝙿𝚊𝚛𝚝 𝙸 🙋🏼‍♀️

Mein Name ist Anna-Lena Rother, 33 Jahre alt und ausgebildete Pferdephysiotherapeutin.

Reiten und das Zusammenleben mit Pferden ist seit meiner frühen Kindheit fester Bestandteil in meinem Leben. Bereits mit 4 Jahren bin ich durch das Voltigieren mit dem Pferdevirus infiziert worden. Darauf folgte mein erstes eigene Pony Jack, als ich 7 Jahre alt war. Weitere Jahre mit Reitunterricht, Reiterferien und Reitbeteiligungen zogen ins Land. Mit 17 Jahren konnte ich mir dann wieder den Traum vom eigenen Pferd erfüllen. Bis heute besitze ich ein eigenes Pferd (Charlie) und nehme aktiv am Reit- und Turniersport teil. Meine Passion zum Beruf zu machen, ist mein größter Wunsch gewesen, welchen ich 2022 mit Gründung meiner eigenen mobilen Pferdephysiotherapiepraxis verwirklichen konnte. ♥️🐾🐴

𝖧𝖺𝗉𝗉𝗒 𝖵𝖺𝗅𝖾𝗇𝗍𝗂𝗇𝖾’𝗌 𝖣𝖺𝗒 🫶🏻
14/02/2023

𝖧𝖺𝗉𝗉𝗒 𝖵𝖺𝗅𝖾𝗇𝗍𝗂𝗇𝖾’𝗌 𝖣𝖺𝗒 🫶🏻

Adresse

Rahden
32369

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00

Telefon

+491701270589

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdephysio Anna-Lena Rother erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdephysio Anna-Lena Rother senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie