Bestattungs-Institut Berdon

Bestattungs-Institut Berdon Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch - der Verstorbene und der Trauernde. Beiden widmen wi

Der Verlust eines geliebten Menschen trifft uns tief in unserem Herzen. Wir müssen Abschied nehmen und doch folgt zunächst die Frage "Was ist nun zu tun? Was muß ich jetzt machen?"

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall hilfreich zur Seite zu stehen. Wir nehmen uns für jeden Trauerfall die Zeit zum Zuhören, Helfen und Unterstützen, die wir und die Angehörig

en benötigen - auch über die Beerdigung hinaus. Wir sind jetzt für Sie da und legen mit Ihnen fest, wie wir den letzten Weg Ihres Angehörigen würdevoll gestalten werden. In unseren Gesprächen informieren wir Sie über alle notwendigen Schritte, die wir gerne für Sie übernehmen. Hier erfahren Sie mehr über unser Haupthaus und unsere Filialen in Ötigheim und Muggensturm: http://www.bestattungen-berdon.de/162/firma

Adresse

Rastatt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungs-Institut Berdon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungs-Institut Berdon senden:

Teilen

Sie sind nicht allein

Die Begegnung mit dem Tod stellt uns alle vor große Herausforderungen. Ob uns der Verlust eines geliebten Menschen tief in unserem Herzen trifft, wir uns mit dem nahenden Ende eines Angehörigen oder gar unserer eigenen Sterblichkeit beschäftigen müssen: Abschiednehmen ist schwer. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sie dieses Abschiednehmen so begehen können, wie es Ihnen richtig erscheint. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie dort zu unterstützen, wo Sie unsere Unterstützung brauchen. Ihrer persönlichen Situation und Ihren Wünschen entsprechend: um Ihren individuellen Weg mit Ihnen zu finden. Dazu gehören natürlich auch die Berücksichtigung der finanziellen Aspekte und der ehrliche Umgang mit den anfallenden Kosten. Einen Pauschalbetrag für eine Bestattung kann kein seriöses Unternehmen nennen: Sie bestimmen den größten Teil der Bestattungsleistung durch Ihre Auswahl. Vorgegeben sind lediglich die öffentlichen Gebühren und amtlich vorgeschriebenen Notwendigkeiten. Wir nehmen uns für jeden Gast die Zeit zum Zuhören, Helfen und Unterstützen, die nötig ist - auch über die Beerdigung hinaus. Ob das Gespräch in unseren Räumen oder in Ihrer vertrauten Umgebung bei Ihnen zu Hause stattfindet, bestimmen Sie. Wir stehen Ihnen hilfreich zur Seite und sind jetzt für Sie da, um fest zu legen, wie der letzte Weg würdevoll gestaltet werden soll. In unseren Gesprächen informieren wir Sie über alle notwendigen Schritte. Sie bestimmen dabei, welche Aufgaben Sie selbst erledigen möchten und welche wir für Sie übernehmen dürfen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch - der Verstorbene und der Trauernde. Beiden widmen wir gleichermaßen unsere Aufmerksamkeit und unseren Respekt. Das entspricht unserem beruflichen Selbstverständnis und unserem Anspruch als Bestatter. Dabei berücksichtigen wir Ihre Werte, Ihren Glauben, Ihre Herkunft und Ihre Religion. Den Verstorbenen bereiten wir sorgsam für die Trauerzeremonie und die Bestattung vor oder unterstützen Sie dabei, so Sie es wünschen. Wir sorgen dafür, dass Angehörige und Freunde sich in Würde verabschieden können. Selbstverständlich sind wir auch nach dem Abschied mit einem offenen Ohr für Sie da und begleiten Sie ein Stück Ihres Weges, wenn Sie dies möchten. Wir bieten Ihnen Erd-, Feuer-, See-, Luft-, Natur-, Wald- und anonyme Bestattungen, Vereinbarung zur Körperspende, Überführungen in und nach allen Orten, Trauerfeier und Abschiednahmen zu dem von Ihnen gewünschten Zeitraum, auch am Wochenende sowie interessante Vorträge und Führungen. In unserem Shop bieten wir kreative Karten zu allen Anlässen, Kondolenzgeschenke, handgefertigte Kerzen von Petra Bonkosch und Kunstwerke von Christel Holl an. Das Team vom Beerdigungs-Institut Berdon ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr dienstbereit. Bei Trauerfeiern in unserem Haupthaus, beim Abschiednehmen am geschlossenen oder offenen Sarg im eigenen Abschiedsraum, Urnenbeisetzungen in der Natur oder bei Anfertigungen von Drucksachen durch die eigene Hausdruckerei: Sie bestimmen den Zeitpunkt, ob am Wochenende, am Abend oder an Feiertagen. Das Team vom Beerdigungs-Institut Berdon ist jederzeit für Sie da. Im Jahr 1949 wurde das Beerdigungs-Institut Berdon gegründet. Nach der Weiterentwicklung zum Ausbildungsbetrieb und durch die stetig steigende Qualität, ist die Firma im Sommer 2007 vom Standort am Hallenbad (An der Bastion) in die Räumlichkeiten in der Kaiserstraße 55, gegenüber der Fruchthalle gezogen, um in moderner und angemessener Atmosphäre für die Kunden erreichbar zu sein. Seit 2010 verfügen wir in der Dr.-Schleyer-Straße über einen eigenen Abschiedsraum, eine Kühleinrichtung und die Möglichkeit zur hygienischen Grundversorgung von Verstorbenen. Im Jahr 2015 sorgten wir durch einen großen Umbau in unserem Haupthaus für weitere Beratungsräume und erweiterten unseren Ausstellungsraum. Mit unseren Filialen in Ötigheim und in Muggensturm stehen wir auch in der Umgebung zur Verfügung. Wir bedanken uns bei unseren Trauergästen und Vorsorgenden für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir werden auch in Zukunft allen zur Seite stehen, die Hilfe benötigen – im Trauerfall oder bei persönlichen Vorsorgegesprächen. Bitte sprechen Sie uns an – wir sind jederzeit für Sie da. Hier erfahren Sie mehr über aktuelle Themen und unsere Leistungen: http://www.bestattungen-berdon.de