Bestattungen Hüther-Heissler

Bestattungen Hüther-Heissler Seit vielen Jahren ist unsere Familie der Ansprechpartner für die Themen Bestattung und Vorsorge. Wir sind Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner im Trauerfall.

Wir bieten Ihnen umfassende und persönliche Beratungsgespräche an und beantworten gerne Ihre Fragen – bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir gehen auf jedes individuelle Anliegen ein und nehmen uns Zeit für Sie. Wir verstehen uns als Partner und möchten Ihnen unterstützend zur Seite stehen. Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter
Zertifiziert vom TÜV Rheinland

🌿 Einladung zur Friedhofsführung in Bietigheim - Ein Friedhof im Wandel 📍 Treffpunkt: Haupteingang Friedhof Bietigheim📅 ...
17/09/2025

🌿 Einladung zur Friedhofsführung in Bietigheim - Ein Friedhof im Wandel

📍 Treffpunkt: Haupteingang Friedhof Bietigheim
📅 Datum: 23.09.2025
⏰ Uhrzeit: 16:00 Uhr

Am 23. September 2025, um 16:00 Uhr lädt die Gemeinde Bietigheim zu einer Friedhofsführung ein. Treffpunkt ist der Haupteingang des Friedhofs.

Gemeinsam wird ein Rundgang über den Friedhof unternommen – dabei werden bestehende Grabarten vorgestellt und gezeigt, welche Neuerungen bereits umgesetzt und geplant sind.

Auch wir stehen Ihnen gerne für Fragen zu den verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten zur Verfügung – sei es in einem persönlichen Gespräch oder bei einem gemeinsamen Spaziergang über den Friedhof.

Auch wir stehen Ihnen gerne für Fragen zu den verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten zur Verfügung – sei es in einem persönlichen Gespräch oder bei einem gemeinsamen Spaziergang über den Friedhof.

ℹ️ Weite Informationen zur Friedhofsgestaltung in Bietigheim finden Sie in den Kommentaren.



Bildquelle: WEIHER – DIE FRIEDHOFSEXPERTEN

Flussbestattungen im Rhein und der Mosel möglich...Rheinland-Pfalz hat das Bestattungsrecht umfassend reformiert. Damit ...
14/09/2025

Flussbestattungen im Rhein und der Mosel möglich...

Rheinland-Pfalz hat das Bestattungsrecht umfassend reformiert. Damit werden künftig im Rhein und der Mosel Flussbestattungen möglich – etwas, das bisher in Deutschland nicht erlaubt war.

In diesem Zusammenhang wurden wir von der BNN zu unseren Erwartungen für das Bestattungsgesetz in Baden-Württemberg befragt.

„Am Ende sitzen wir alle am selben Rhein.“ 🌊

Die Entwicklung könnte auch ein Signal für Baden-Württemberg sein. Wir verfolgen die Neuerungen aufmerksam.

ℹ️ Zu weiteren Informationen geht es in den Kommentaren.

Unsere Playlist für ruhige Momente 🎶Wir haben eine besondere Spotify-Playlist zusammengestellt. Die Musikstücke sollen d...
06/01/2025

Unsere Playlist für ruhige Momente 🎶

Wir haben eine besondere Spotify-Playlist zusammengestellt. Die Musikstücke sollen dir in stillen Momenten Trost spenden, dich auf andere Gedanken bringen oder einfach zum Entspannen einladen. 🌿

Musik spricht oft dann, wenn Worte fehlen.
Welches Lied berührt dich in solchen Momenten besonders? Teile es gerne mit uns. 💚

🎧 Den Link zur Playlist findest du in den Kommentaren.

Morgen gedenken wir verstorbenen Kindern ⭐️Morgen, am Sonntag stellen Familien, die ein Kind verloren haben, und alle, d...
07/12/2024

Morgen gedenken wir verstorbenen Kindern ⭐️

Morgen, am Sonntag stellen Familien, die ein Kind verloren haben, und alle, die Anteil nehmen, um 19:00 Uhr eine Kerze ins Fenster.

Ein Licht soll an jedem zweiten Sonntag im Dezember um die Welt gehen.

Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Rastatt gedenken morgen in einem gemeinsamen Gottesdienst. Eine herzliche Einladung an Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde:

Ökum. Gottesdienst am Weltgedenktag der verstorbenen Kinder
am 8.12.24, 17:00 Uhr Thomasgemeinde, Münchfeldstraße 2, in Rastatt

Ein Kind zu verlieren verändert das ganze Leben. Für viele Familien geht die Zukunft verloren, wenn das lang ersehnte Leben schon im Mutterleib aufhört zu leben, das Kind tot geboren wird oder wenn es weit vor den Eltern in jungen oder älteren Jahren stirbt.

Ein Team ehrenamtlicher, teils selbst betroffener Frauen veranstaltet am Weltgedenktag der verstorbenen Kinder einen ökumenischen Gottesdienst mit einfühlsamen Texten und Liedern. Für jedes Kind wird eine Kerze entzündet, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden kann. Denn überall auf der Welt werden an diesem Tag um 19 Uhr Kerzen ins Fenster gestellt. Eine Lichterkette rund um den Erdball soll symbolisieren, dass die Kinder nie vergessen werden.

Wir laden alle Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde herzlich zu diesem ökumenischen Gottesdienst ein.

̈kumenisch

Wir sind stolz darauf, ein vom Handwerk geprüfter Markenzeichenbetrieb zu sein. Wofür das Markenzeichen steht und welche...
25/09/2024

Wir sind stolz darauf, ein vom Handwerk geprüfter Markenzeichenbetrieb zu sein. Wofür das Markenzeichen steht und welchen Werten sich unsere Familie verpflichtet fühlt, können Sie hier nachlesen:

“Abschied in Ruhe bedeutet, die Erinnerungen zu umarmen, die Vergangenheit loszulassen und mit einem stillen Lächeln in ...
14/06/2024

“Abschied in Ruhe bedeutet, die Erinnerungen zu umarmen, die Vergangenheit loszulassen und mit einem stillen Lächeln in die Zukunft zu blicken.”

Nach der Überführung können Sie in unserem Haus des Abschiedes in Ruhe Abschied nehmen.Mit einem eigenen Schlüssel haben...
02/06/2024

Nach der Überführung können Sie in unserem Haus des Abschiedes in Ruhe Abschied nehmen.
Mit einem eigenen Schlüssel haben Sie 24 Stunden Zugang und können so selbst entscheiden wann und wie lange Sie Abschied nehmen möchten.

„Loslassen bedeutet nicht, das Vergangene zu vergessen, denn nur das Leben ist begrenzt, die Erinnerung aber unendlich“
30/05/2024

„Loslassen bedeutet nicht, das Vergangene zu vergessen, denn nur das Leben ist begrenzt, die Erinnerung aber unendlich“

Bei der Überführung vertrauen Sie uns die verstorbene Person an.
26/05/2024

Bei der Überführung vertrauen Sie uns die verstorbene Person an.

„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“
22/05/2024

„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“

Im Trauerfall sind wir rund um die Uhr erreichbar.07222 151158 | 07245 89264
20/05/2024

Im Trauerfall sind wir rund um die Uhr erreichbar.
07222 151158 | 07245 89264

21/03/2024

Das Baumgrabfeld sowie die Fläche für die Wiesenbestattung auf dem Neuen Friedhof wurde fertiggestellt. Damit haben Angehörige nun auch die Auswahl, einen naturnahen Bestattungsplatz für ihre Verstorbenen zu wählen.🌳🍃
Das Baumgrabfeld liegt im würdigen Rahmen des bestehenden Neuen Friedhofes, mit dem Vorteil der örtlichen Nähe sowie der guten bestehenden Infrastruktur des Friedhofes durch befestigte Wege, Sitzbänke und Parkplätzen.
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Einweihung des neuen Baumgrabfeldes am Samstag, 23. März 2024, um 14 Uhr auf dem Neuen Friedhof eingeladen, um sich von dem neuen Konzept ein Bild zu machen.

Adresse

Plittersdorfer Straße 7
Rastatt
76437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Hüther-Heissler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Hüther-Heissler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ihr qualifiziertes Bestattungsunternehmen in der Region

Wir sind Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner im Trauerfall. Wir gehen auf jedes individuelle Anliegen ein und nehmen uns Zeit für Sie. Wir verstehen uns als Partner und möchten Ihnen unterstützend zur Seite stehen. - Wir sind Mitglied in der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg - Bestatter vom Handwerk geprüft - Zertifiziert durch den TÜV Rheinland nach QM ISO 9001:2015

​Alle unsere Dienstleistungen werden gemäß DIN EN 15017 - Bestattungs–Dienstleistungen - durchgeführt.