Ganzkörperharmonie

Ganzkörperharmonie Ganzheitliche Naturheilpraxis und Hebammenpraxis

Happy Birthday!Unser Baby wird am 3.6.25 1 Jahr alt. Unglaublich! Aus der Perspektive unserer Hebammenherzen kann man di...
26/05/2025

Happy Birthday!

Unser Baby wird am 3.6.25 1 Jahr alt. Unglaublich! Aus der Perspektive unserer Hebammenherzen kann man dieses Jahr auch gut mit dem ersten Jahr eines Babys vergleichen. Mit der Entdeckung des Fachwerkhäuschens auf der Lintorferstrasse 14 und der finalen Unterschrift war klar: Wir sind schwanger. Wir wollten uns gut auf die Geburt unseres aus vollem Herzen gewünschten Babys vorbereiten. Es gab viel zu tun und wir waren hochmotiviert. Die Geburt war anstrengend, mit ein paar kleinen Hindernissen, die wir aber gut gemeistert haben. Jetzt war das Baby da. Wir waren schockverliebt, aber unbedacht. Wir haben 24 Stunden des Tages unserem Baby gewidmet. Dabei sind wir natürlich auch an unsere Grenzen gestoßen. So unerfahren wie wir waren, haben wir Fehler gemacht und daraus gelernt. Unser Unternehmen ist gewachsen. Angefangen zu zweit, ist unser Team inzwischen auf 11 Mitglieder gestiegen. Danke Team❤️. Wir alle kümmern uns täglich um das Baby Sannie – was gar nicht mehr wirklich ein Baby ist. Es ist ein wundervoller Ort. Hell, freundlich, familiär und aufgeschlossen. Es ist ein Ort, wo gesundes Essen, Gesundheit und Wohlbefinden im Einklang sind. Wir sind sehr stolz auf unser „Kleinkind“, welches nur mit der Unterstützung so vieler wertschätzender Kunden sich so entwickeln konnte.
Wir feiern am 3.6.25 unseren Geburtstag und würden uns sehr freuen, wenn Ihr mit uns feiert. Wir werden eine kleine Tombola veranstalten, wo es schöne Preise zu gewinnen gibt. Ab sofort kann jeder Frühstücks- und Mittagsgast an der Tombola teilnehmen. Der Hauptpreis ist ein Platz in unserem Geburtstagsdinner am 06.06.25. Es wird einen ganz besonderen Geburtstagskuchen geben und wir freuen uns sehr, auf einen besonderen Tag mit Euch!

  ist eine komplexe gutartige, chronisch verlaufende Erkrankung. Millionen von Frauen sind von der oftmals extrem schmer...
08/10/2024

ist eine komplexe gutartige, chronisch verlaufende Erkrankung. Millionen von Frauen sind von der oftmals extrem schmerzhaften betroffen. Bei der Erkrankung wächst ( ) auch außerhalb der wie z.B. am Darm, an den . Da Endometriose-Gewebe im Grunde überall im Körper wachsen kann, können auch Organe außerhalb des Bauchraumes wie die Lunge, betroffen sein. Viele Endometriose Patienten leiden aufgrund dieser Wucherungen und damit oft einhergehenden Verwachsungen, unter extremen Schmerzen v.a. während der Periode. Teilweise sind die körperlichen Beschwerden tagelang so erheblich, dass betroffene Frauen ihren Alltag gar nicht mehr ohne kontinuierlichen Schmerzmittelkonsum bewältigt bekommen. Und das ist sehr tragisch! Erfahrungsgemäß werden Frauen mit Menstruationsschmerzen häufig nicht erst genommen, da derartige Schmerzen häufig als „normal“ angesehen werden. Aber Schmerzen, die kaum auszuhalten sind, sind eben nicht normal!
Warum produziert der Körper Gewebe an Orten, die dafür gar nicht vorgesehen sind? Die genauen Ursachen sind noch nicht geklärt.
Die Symptome dieser Erkrankung können sehr unterschiedlich sein und hängen davon ab, wo das „verirrte“ Gewebe sich ansiedelt. Am häufigsten handelt es sich aber um Schmerzen während der Periode, während des Geschlechtsverkehrs, bei Stuhlgang oder Urinieren. Aber auch Blähungen, Verdauungsbeschwerden können Symptome sein. Häufig berichten betroffene Frauen auch von chronischer Müdigkeit und extremer Erschöpfung.
Um Endometriose endgültig diagnostizieren zu können, muss eine Gewebeprobe entnommen und in ein Labor zur Identifizierung eingeschickt werden.
Schulmedizinische werden nach der Entfernung von Herden, Hormone empfohlen. Diese haben aber wiederum andere Einflüsse, dessen Auswirkungen wiederum Konsequenzen haben. Also, was können Betroffene selber tun?
Allem Voran steht die Lifestyleoptimierung!
- Sport
- Normalgewicht anstreben
- Entspannungstechniken
- Physiotherapie
- Schmerztherapie
- Ernährungsoptimierung mit Fokus auf guten Fetten und Vermeidung von Transfetten
- Nährstoffoptimierung
Was hat Dir geholfen?

Wer Interesse hat, gerne melden
06/08/2024

Wer Interesse hat, gerne melden

Nach langer, langer Zeit gibt es Mal wieder etwas Bewegung hier. Sorry, ich habe lange nichts von mir hören lassen. Wie ...
05/08/2024

Nach langer, langer Zeit gibt es Mal wieder etwas Bewegung hier. Sorry, ich habe lange nichts von mir hören lassen. Wie Ihr ja sicher mitbekommen habt, habe ich mit meiner lieben Kollegin Stefanie Gaß in der Ratinger Innenstadt ein süßes, kleines, gesundes eröffnet. Die Vorbereitungen für die Eröffnung haben mich sehr beansprucht und parallel mein Studium, meine Arbeit und meine Familie. Jetzt hat sich aber alles etwas gesetzt. Mit der Eröffnung des Bistros ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ich habe mir immer gewünscht, einen Ort (auch für meine Patienten) zu schaffen, an dem sowohl lecker, als auch gesund gegessen werden kann. Oben im Bistro befindet sich jetzt mein Praxisraum und grenzt an wunderschönen Kursräumen an, welche für so tolle Kurse wie Yoga, Achtsamkeit und Gesundheitsworkshop genutzt wird. Es ist ein Ort geworden, wo viele Dinge sich vereinen und der Mensch ganzheitlich ankommen kann. Ich bin sehr, sehr stolz darauf! Kennt Ihr das Bistro Sannie schon? Wie gefällt Euch das Konzept? Ich freue mich wirklich riesig, Euch dort zu treffen!

Pflanzliche Lebensmittel enthalten viele versteckte Lebenselixiere. Viele davon kennen wir wahrscheinlich noch gar nicht...
11/01/2024

Pflanzliche Lebensmittel enthalten viele versteckte Lebenselixiere. Viele davon kennen wir wahrscheinlich noch gar nicht. Ein relativ „neu“ entdecktes sind die Sirtuine. Bei den Sirtuinen handelt es sich um winzige Regulationsproteine aus dem Hormon- und Energiehaushalt, die den Energiestoffwechsels unseres Körpers aktivieren. Sie gelten als „Fettverbrenner“ und „Anti-Aging-Enzyme“ und gerade wegen dieser Wirkung, wurde eigens eine Diät-Form entwickelt – Die Sirt-Food-Diät. Wissenschaftlich kann nachgewiesen werden, dass bestimmte pflanzliche Lebensmittel den körperlichen Sirtuinanstieg veranlassen können. Warum also nicht mehr Sirt-Food in den Alltag einbauen? Obst und Gemüse sind also nicht nur wegen Ihrer hohen Anteile an wichtige Mikronährstoffen wichtig und gut für uns, sondern liefern auch noch Energie und Lebendigkeit! Hinzu kommt noch der hohe Anteil an Ballaststoffen, welche unsere physiologische Darmflora aufbaut und unterstützt in ihrer Arbeit. Und dann sind da noch die sekundären Pflanzenstoffe, wie z.B. die Polyphenole. Sie sorgen nicht nur für die tollen unterschiedlichen und intensiven Farben, sondern liefern mit ihren einzigartigen Geschmacksstoffen eine großartige Vielfalt an Verwendung und Geschmackserlebnissen. Sirtuine hemmen die Speicherung von Fett und erhöhen sogar die Freisetzung von Fetten aus den Depots, welche auch einen gewissen Anteil an entzündungsfördernden Botenstoffen enthält. Wenn Du also gerne etwas Körperfett los werden möchtest… Hier wäre ein Baustein, welches Du in Deinen Alltag integrieren könntest. Welche Lebensmittel sind Sirtuinaktivierend? z.B. Beeren, Kurkuma, Zitrusfrüchte, Walnüsse, Chicorée, Knoblauch u.v.m. Sirtuine lassen sich auch durch Fasten aktivieren. Eine sanfte Möglichkeit bietet das Intervallfasten. Dieses kombiniert mit Gemüse (75%) und Obst (25%) wäre perfekt! Also esst Euch gesund und vital!!! Viel Spaß bei der Energie, die Ihr dann spürt…

-Diät

2023 liegt hinter uns und ein spannendes 2024 vor uns. Die letzten 2-3 Monate habe ich intensiv Hausarbeiten geschrieben...
08/01/2024

2023 liegt hinter uns und ein spannendes 2024 vor uns. Die letzten 2-3 Monate habe ich intensiv Hausarbeiten geschrieben und ich kann es gar nicht glauben, aber jetzt ist tatsächlich die Zeit gekommen, in der ich mich auf die Bachelorarbeit vorbereite. Ich habe unglaublich viele Ideen, welches Thema ich dafür nehmen möchte, kann mich aber noch gar nicht festlegen.

 

Wie Ihr ja auch mitbekommen habt, werden Steffi und ich in Ratingen ein Bistro eröffnen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Location – das alte Haus Messer. Geplant war eigentlich montags im bzw. (welches ja montags geschlossen hat) unsere Produkte anzubieten und somit langsam ein Gefühl für die Akzeptanz unseres Angebotes und der Gastronomie zu bekommen. Aber es sollte einfach anders kommen. Alexander Bös und seine Lebensgefährtin Caro waren unserem Projekt gegenüber unglaublich offen und Ihnen haben wir letztendlich auch zu verdanken, dass wir nun im alten Haus Messer sein können. Ganz lieben Dank!!!

 

Der Mietvertrag ist für den 01.Mai unterschrieben. Der vorherige Besitzer muss noch unglaublich viel ausräumen und wir anschließend renovieren, einrichten usw. Bisher können wir noch nicht sagen, wann wir final öffnen, da das von verschiedenen Vorhaben abhängt. Aber wir beide sind unglaublich motiviert und werden alles daransetzten, so schnell wie möglich zu eröffnen.

 

Was wird es bei uns geben?

 

Unser Bistro wird rein pflanzlich sein und eine leckere und gesunde Frühstücks- und Mittagskarte anbieten. Wir verwenden überwiegend regionale und saisonale Produkte und legen Wert auf eine nährstoffoptimierte Auswahl. Alles wird frisch zubereitet und auf Industriezucker und ungünstige Fette verzichtet. Bei uns könnt Ihr Euch leckere Nährstoffbomben abholen, die liebevoll zubereitet werden. Habt Ihr Lust darauf?

 

Meine Praxisarbeit läuft aber weiter! Ich ziehe mit meiner Praxis in die oberen Räume des Bistros und bin somit weiterhin für Euch da und freue mich so sehr endlich meine Arbeit mit der praktischen Seite der Ernährung ergänzen zu können.  

Bald ist es so weit und wir freuen uns wahnsinnig! Am Wochenende 2/3 Dezember 23 findet ein ganz besonderer Weihnachtsma...
24/11/2023

Bald ist es so weit und wir freuen uns wahnsinnig! Am Wochenende 2/3 Dezember 23 findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt in den Arkadenhöfen in Ratingen statt. Steffi & ich werden einen eigenen Stand dort haben und Euch ganz besondere vegane Leckereien anbieten. Wir sind unglaublich aufgeregt und bereiten uns schon intensiv darauf vor. Und wer vorbei kommt, wird ein kleines Geheimnis erfahren! Wir freuen uns auf Euch! Wer von Euch plant zu kommen?

Jod ist ein essentielles Spurenelement für uns Menschen und kann von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden. Jod...
14/11/2023

Jod ist ein essentielles Spurenelement für uns Menschen und kann von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden. Jod ist ein extrem wichtiger Bestandteil unserer Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin. Die Schilddrüse steuert viele wichtige Prozesse im Körper wie den Energiestoffwechsel, Gehirnentwicklung oder die Knochenbildung. Aber nicht nur die Schilddrüse braucht Jod. Jede einzelne Zelle in unserem Körper benötigt ein wenig Jod. Wenn dieses wichtige Spurenelement fehlt, laufen viele Stoffwechselprozesse im Körper nicht rund. Gerade weil Kinder sich in der Entwicklung und im Wachstum befinden, sollte gut auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden. Die Versorgung sollte schon durch die Mutter in der Schwangerschaft gewährleistet sein, da das Baby in seinem Wachstums- und Entwicklungsprozess sehr stark von der Versorgung abhängig ist. Wenn wir uns anschauen, über welche Lebensmittel wir die Jodzufuhr bewerkstelligen können, wird schnell klar warum so viele Menschen – und vor allem Kinder – einen Jodmangel haben. Alles was wir potentiell aus dem Meer essen können hat Jod, aber vor allem Algen. Es gibt ein paar wenige Lebensmittel, die noch Jod enthalten. Aber das reicht nicht, um den Bedarf zu decken. Welches Kind isst Algen? Jodiertes Salz macht nur in der „kalten“ Küche Sinn, da das Jod im Kochprozess zum größten Teil verdampft. Also bleiben nicht viele Möglichkeiten die Zufuhr sicher zu stellen. Aber Du als Mutter kannst von Anfang an dafür sorgen, dass Dein Körper ausreichend versorgt ist, weil auch der Kinderwunsch jodabhängig ist. In der Schwangerschaft und Stillzeit können die Brustdrüsen deutlich mehr Jod aufnehmen und damit die Versorgung Deines Babys sicherstellen. Also eine ganze Weile kannst Du über eine ausreichende Versorgung durch Dich, die Deines Kindes sicherstellen. Dann, wenn Dein Kind sich alleine über Lebensmittel versorgt, solltest Du darauf achten, dass die Zufuhr gewährleistet ist. Wie versorgst Du Dich und Deine Lieben?

Jod ist ein essentielles Spurenelement für uns Menschen und muss zugeführt werden. Jod ist ein extrem wichtiger Bestandt...
14/11/2023

Jod ist ein essentielles Spurenelement für uns Menschen und muss zugeführt werden. Jod ist ein extrem wichtiger Bestandteil unserer Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin. Die Schilddrüse steuert viele wichtige Prozesse im Körper wie den Energiestoffwechsel, Gehirnentwicklung oder die Knochenbildung. Aber nicht nur die Schilddrüse braucht Jod. Jede einzelne Zelle in unserem Körper benötigt ein wenig Jod. Wenn dieses wichtige Spurenelement fehlt, laufen viele Stoffwechselprozesse im Körper nicht rund. Gerade weil Kinder sich in der Entwicklung und im Wachstum befinden, sollte gut auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden. Die Versorgung sollte schon durch die Mutter in der Schwangerschaft gewährleistet sein, da das Baby in seinem Wachstums- und Entwicklungsprozess sehr stark von der Versorgung abhängig ist. Wenn wir uns anschauen, über welche Lebensmittel wir die Jodzufuhr bewerkstelligen können, wird schnell klar warum so viele Menschen – und vor allem Kinder – einen Jodmangel haben. Alles was wir potentiell aus dem Meer essen können, aber vor allem Algen, haben sehr viel Jod. Es gibt ein paar wenige Lebensmittel, die noch Jod enthalten. Aber das reicht nicht, um den Bedarf zu decken. Welches Kind isst Algen? Jodiertes Salz macht nur in der „kalten“ Küche Sinn, da das Jod im Kochprozess zum größten Teil verdampft. Also bleiben nicht viele Möglichkeiten die Zufuhr sicher zu stellen. Aber Du als Mutter kannst von Anfang an dafür sorgen, dass Dein Körper ausreichend versorgt ist, weil auch der Kinderwunsch jodabhängig ist. In der Schwangerschaft und Stillzeit können die Brustdrüsen deutlich mehr Jod aufnehmen und damit die Versorgung Deines Babys sicherstellen. Also eine ganze Weile kannst Du über eine ausreichende Versorgung durch Dich, die Deines Kindes sicherstellen. Dann, wenn Dein Kind sich alleine über Lebensmittel versorgt, solltest Du darauf achten, dass die Zufuhr gewährleistet ist. Wie versorgst Du Dich und Deine Lieben?

So ganz langsam nähren wir uns dem Ende des Jahres 2023 und damit verabschiede ich mich erst einmal aus der Hebammenarbe...
07/11/2023

So ganz langsam nähren wir uns dem Ende des Jahres 2023 und damit verabschiede ich mich erst einmal aus der Hebammenarbeit. Meine letzte Frau hat geboren und ich begleite gerade die letzten Tage des Wochenbettes. Ich weiß nicht wirklich, ob es ein endgültiger Abschied wird, aber es fühlt sich so an. Ich liebe diese Arbeit. Ich mag den Kontakt mit den Familien. Es ist ein wunderbares Gefühl „Vertraute“ zu sein und ich fühle mich wohl in dieser Rolle. Letzte Woche habe ich zwei Geschwisterkinder getroffen, dessen Geburt ich begleiten durfte und jetzt sind es erwachsene Menschen. Gefühlt war das gestern. Damals hätte ich mir niemals vorstellen können, diesen Beruf hinter mir zu lassen. Damals waren Männer nicht willkommen im Kreissaal, die Wassergeburt wurde zunehmend auch in Kliniken eingeführt und fast jede Frau bekam einen Dammschnitt. Ich habe gebrannt dafür, den Frauen eine selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. Ich habe die Konfrontation mit Ärzten nie gescheut, um für die rechte der Frauen einzustehen. Damals waren Themen wie Stillen, Dammschnitt oder aufrechte, selbstbestimmte Geburt immer eine Diskussion wert. Heute sind es nicht mehr diese Themen, aber eben doch andere. Geblieben ist, dass immer noch mit Angst in allen Themen argumentiert wird. Was mir am meisten zusetzt ist der enorme Druck auf die Frauen bei Terminüberschreitung. Der Druck ist so groß, dass Schwangere schon in der 38 SSW Sorgen haben, in die Terminüberschreitung zu kommen. Das ist so schade!!! In diesem Jahr hatte ich überwiegend Frauen, die sich damit konfrontiert sahen. Es scheint einfach so, als wenn ohne Intervention gar nichts geht. Das ist nicht die Art Geburtshilfe, wie ich sie mir für Euch wünsche. Weil es eben nicht egal ist, wie wir geboren werden. Wie seht Ihr das? Ist es egal, wie wir geboren werden?

Der Herbst ist schlagartig da und Erkältungskrankheiten sind wieder im Umlauf. Täglich bekomme ich Nachrichten von Patie...
18/10/2023

Der Herbst ist schlagartig da und Erkältungskrankheiten sind wieder im Umlauf. Täglich bekomme ich Nachrichten von Patienten, in Sorge, weil entweder sie oder einer ihrer Lieben gerade krank sind. Warum ist „krank sein“ auch immer im Gleichklang mit Sorge? Klar fühlt man sich nicht wohl, ist nicht leistungsfähig und geplante Dinge können eben mal nicht stattfinden. Gerade wenn die eigenen Kinder krank sind, fühlt man so stark mit und möchten ihnen „dieses Leid“ gerne ersparen. Aber ganz rational gehört „krank sein“ eben auch zum Leben. Der menschliche Organismus kämpft gegen einen Erreger und sorgt dafür, dass dieser keinen großen Schaden anrichtet. Die regelmäßigen Begegnungen mit Erregern trainiert unser Immunsystem und frischt dessen Potential immer wieder auf. Dabei fühlt man sich manchmal mehr und manchmal auch weniger krank. Wenn wir mal mehr krank sind, kämpft unser Immunsystem besonders stark und da möchte sich unser Körper eben auch nicht mit Dingen wie Essen oder Arbeiten beschäftigen. Er will ruhen und sich auf seine Arbeit – Immunabwehr - konzentrieren.  Fieber ist dabei eine Unterstützung vom Immunsystem und kann dann dafür sorgen, dass Bakterien und Viren besser bekämpft werden können. Ich persönlich habe nie Sorge zu erkranken. Erkältungen kommen sowieso, wenn sie denn wollen. Ich kann mich nicht davor verstecken! Was ich aber machen kann, ist mein Immunsystem zu stärken und zu unterstützen. Dafür ist eine gesunde, vollwertige, pflanzenbasierte Kost sehr wertvoll. Sie unterstützen die guten Bakterien in unserem Darm und Ihr wisst sicher, dass 80% unseres Immunsystems aus dem Darm gesteuert wird. Also, ist der Darm gesund, habt Ihr eine gute Basis für ein gutes Immunsystem!

Was habt Ihr für ein Blick auf Krankheit?

 



Eines meiner Lieblingsrezepte! Als Salat, Brotaufstrich, oder Dip superlecker. Und voller guter Nährstoffe. Eine tolle E...
18/09/2023

Eines meiner Lieblingsrezepte! Als Salat, Brotaufstrich, oder Dip superlecker. Und voller guter Nährstoffe. Eine tolle Eiweiß-, Jod-, und Omega 3 Quelle. Voller Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Ein echter Genuß, den ich gerne mit Euch teile.

Kichererbsensalat

Zutaten:
1 Dose Kichererbsen
25 ml Kichererbsenwasser
6 Essiggurken
50 ml Gurkenwasser
1 TL NoriAlgenflocken
2 Stangel Sellerie
2 Möhren
Geröstetes Sesamöl
1 große rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Senf
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Ahornsirup
1/2 Bund Dill
Für die Mayonnaise alle Zutaten bei Raumtemperatur:
100ml kaltgepresstes Rapsöl
50ml Sojamilch
1 Tl Senf
3/4 TL Salz
Prise Kala Namak
1/4 TL Kurmuma
1 EL Zitronensaft

Zubereitung:
1. Dose Kichererbsen abgießen und 25ml vom Kichererbsenwasser beiseite stellen. Die Kichererbsen mit einer Gabel oder Kartoffelstampfer zerdrücken und in eine Schüssel geben.
2. Mayonnaise herstellen. Dazu Sojamilch in einen Behälter geben und mit einem Pürierstab kontinuierlich mixen, während ganz langsam das Rapsöl hinzugegeben wird und so lange mixen bis eine cremige emulierten Maße entsteht. Im Anschluss mit den restlichen Zutaten abschmecken. Davon 70g zu den Kichererbsen geben.
3. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken, kurz in Olivenöl anbraten und zu den Kichererbsen geben.
4. Sellerie und Möhre gründlich waschen, in feine Würfel schneiden, im gerösteteten Sesamöl kurz anbraten, mit etwas Salz abschmecken und zu den Kichererbsen geben.
5. Alles zusammen mit Gurkenwasser und Kichererbsenwasser, Senf und Zitronensaft, Kala Namak, Kurkuma und Leinöl vermengen.
6. Dill gründlich waschen, klein hacken und zusammen mitten Norialgen zum Kichererbsengemisch geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Lass es Dir schmecken!

gesundesseninratingen düsseldorf

Adresse

Ratingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ganzkörperharmonie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ganzkörperharmonie senden:

Teilen

Hebammenpraxis und Praxis Naturheilkunde

Liebe großen und kleinen Patienten,

in meiner Praxis begleite ich ganzheitlich bei diversen körperlichen Beschwerden, in der Schwangerschaft und nach der Geburt.

Der Schwerpunkt meiner Naturheilpraxis liegt bei hormonellen Dysbalancen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Hier arbeite ich interdisziplinär und fachübergreifend eng auch mit anderen Berufsgruppen zusammen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass nur ein gemeinsames Interesse am Patienten, diesen auch wirklich stabilisieren kann. Ich bin sehr stolz hier ein kompetentes Team um mich zu haben! Der Hauptschwerpunkt ist der Kinderwunsch und ich kann auf beachtliche Ergebnisse zurück schauen. Das erfüllt mich besonders mit stolz! Der Kinderwunsch muss immer wieder von vielen Perspektiven aus betrachtet werden und das mache ich!

Die Hebammenpraxis bietet seit Jahren ein großes Spektrum an Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Wir versuchen alle Bedürfnisse abzudecken. Schwangere können in der Schwangerenvorsorge, Schwangerenbetreuung, bei Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, zum Abbau von Geburtsängsten, zur Geburtsvorbereitung, Sport oder einfach nur zum “Seele baumeln lassen” in Massagen, Naturkosmetik, Wellness oder Entspannung unser Angebot in Anspruch nehmen.