Helfer-vor-Ort, Feuerwehr Rauenberg

Helfer-vor-Ort, Feuerwehr Rauenberg Wir sind rund um die Uhr da, um schnelle Erste Hilfe in Notlagen zu leisten. 24/7

Am Donnerstag und Freitag wurden unsere Helfer zu insgesamt 5 größeren Einsätzen alarmiert. Gemeinsam mit unserer Feuerw...
27/06/2025

Am Donnerstag und Freitag wurden unsere Helfer zu insgesamt 5 größeren Einsätzen alarmiert. Gemeinsam mit unserer Feuerwehrärztin konnten wir Teils umfangreiche Maßnahmen durchführen und den Rettungsdienst effektiv unterstützen.

   Das HvO Team Rauenberg wurde im März 2025 zu insgesamt 18 Einsätzen alarmiert. In 17 Fällen konnte durch die schnelle...
02/04/2025


Das HvO Team Rauenberg wurde im März 2025 zu insgesamt 18 Einsätzen alarmiert. In 17 Fällen konnte durch die schnelle Erstversorgung das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Das Team der Feuerwehr war an 16 Erstversorgungen beteiligt 🚒🚑



#24/7

Möchten Sie unsere wertvolle Arbeit unterstützen? Dann scannen Sie den QR Code und werden Fördermitglied.

   Das HvO Team Rauenberg wurde im Februar 2025 zu insgesamt 20 Einsätzen alarmiert. In 19 Fällen konnte durch die schne...
05/03/2025


Das HvO Team Rauenberg wurde im Februar 2025 zu insgesamt 20 Einsätzen alarmiert. In 19 Fällen konnte durch die schnelle Erstversorgung das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Das Team der Feuerwehr war an 16 Erstversorgungen beteiligt 🚒🚑



#24/7

Möchten Sie unsere wertvolle Arbeit unterstützen? Dann scannen Sie den QR Code und werden Fördermitglied.

     [JH] Am heutigen Samstag nahmen wir mit vier Einsatzkräften an einer Fortbildung des Arbeitskreis „Feuerwehrsanität...
08/02/2025


[JH] Am heutigen Samstag nahmen wir mit vier Einsatzkräften an einer Fortbildung des Arbeitskreis „Feuerwehrsanitäter“ des Rhein-Neckar-Kreis teil. In einer vierstündigen Weiterbildung konnten wir einen Fachvortrag zum Thema thermische Verletzungen bei Erwachsenen sowie ein Update zur Behandlungsempfehlung mittels Beckenschlinge genießen. Darüber hinaus gab unser Partner Skillqube Training eine Einweisung in den Reanimationstrainer inklussive Tablet AED Trainer des Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.V.

   Das HvO Team Rauenberg wurde im Januar 2025 zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert. In allen 15 Fällen konnte durch die ...
01/02/2025


Das HvO Team Rauenberg wurde im Januar 2025 zu insgesamt 15 Einsätzen alarmiert. In allen 15 Fällen konnte durch die schnelle Erstversorgung das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Das Team der Feuerwehr war an 10 Erstversorgungen beteiligt 🚒🚑



#24/7

01/01/2025

Für das Helfer-vor-Ort Team ging ein arbeitsreiches Jahr 2024 zu Ende. 272 Alarmierungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg galt es zu bewältigen. Die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz haben hier eng zusammengearbeitet und konnten gemeinsam vieles bewegen. Dieses Engagement möchten wir auch in 2025 fortsetzen.
Den Bürgerinnen und Bürgern sowie Freunden und Gönnern wünschen wir ein frohes neues Jahr 2025 🎊🥂🍀

25/12/2024

Die Feuerwehr Rauenberg und das Team der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Rauenberg wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Freunden und Gönnern frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage. Bleiben Sie gesund und genießen die Zeit im Kreise Ihrer liebsten. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen scheuen Sie sich nicht den Notruf zu wählen ☎️ sind auch an Weihnachten 24/7 für Sie im Einsatz.



#24/7

Wiesendanger-Bedachungen GmbH spendet für das Gemeinwohl in Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg[JH] Seit Dezember 2019...
15/12/2024

Wiesendanger-Bedachungen GmbH spendet für das Gemeinwohl in Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg

[JH] Seit Dezember 2019 dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger der Weinstadt Rauenberg über ein Helfer-vor-Ort System freuen, welches im Notfall bereitsteht, um wichtige medizinische Erstmaßnahmen in die Wege zu leiten. Neben dem Deutschen Roten Kreuz steuert in Rauenberg die Freiwillige Feuerwehr einen maßgeblichen Teil zum Erfolg des HvO-System bei. Zu Beginn des Jahres 2024 konnte die Freiwillige Feuerwehr einen Förderverein gründen, welcher eigens für die Arbeit der Helfer-vor-Ort gedacht ist. Um auch in der Zukunft wichtige Anschaffungen tätigen zu können, konnte kurz vor Weihnachten die Firma Wiesendanger Bedachungen als Unterstützer gewonnen werden. Mit einer sehr großzügigen Spende in Höhe von 1.500 € überraschte der Familienbetrieb am zurückliegenden Wochenende die Vorstandschaft. Mit dieser Spende soll die notfallmedizinische Ausstattung weiter optimiert werden und somit das Niveau der medizinischen Versorgung verbessert werden. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an das gesamte Team der Firma Wiesendanger Bedachungen.



#24/7

   Das HvO Team Rauenberg wurde im August 2024 zu insgesamt 26 Einsätzen alarmiert. In 24 Fällen konnte durch die schnel...
01/09/2024


Das HvO Team Rauenberg wurde im August 2024 zu insgesamt 26 Einsätzen alarmiert. In 24 Fällen konnte durch die schnelle Erstversorgung das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Das Team der Feuerwehr war an 18 Erstversorgungen beteiligt 🚒🚑



#24/7

   Das HvO Team Rauenberg wurde im Juli 2024 zu insgesamt 22 Einsätzen alarmiert. In 20 Fällen konnte durch die schnelle...
27/08/2024


Das HvO Team Rauenberg wurde im Juli 2024 zu insgesamt 22 Einsätzen alarmiert. In 20 Fällen konnte durch die schnelle Erstversorgung das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Das Team der Feuerwehr war an 15 Erstversorgungen beteiligt 🚒🚑



#24/7

   Das HvO Team Rauenberg wurde im Juni 2024 zu insgesamt 18 Einsätzen alarmiert. In 16 Fällen konnte durch die schnelle...
11/08/2024


Das HvO Team Rauenberg wurde im Juni 2024 zu insgesamt 18 Einsätzen alarmiert. In 16 Fällen konnte durch die schnelle Erstversorgung das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Das Team der Feuerwehr war an 15 Erstversorgungen beteiligt 🚒🚑



#24/7

             Am späten Mittwochabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 39 bei Rauenberg alarmiert....
18/07/2024


Am späten Mittwochabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 39 bei Rauenberg alarmiert. Das Helfer-vor-Ort Team der Feuerwehr war mit insgesamt drei Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich kam im weiteren Einsatzverlauf auch ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Rauenberg mit insgesamt 9 Einsatzkräften zum Einsatz. Weitere Informationen gibt es im Video.



#24/7

Rauenberg: Am Mittwochabend gegen 22:50 Uhr ereignete sich auf der B39 ein schwerer Verkehrsunfall. Auf Höhe der Einmündung Malschenberg kollidierte ein Moto...

Adresse

Hohenaspen 4
Rauenberg
69231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helfer-vor-Ort, Feuerwehr Rauenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram