DRK Ortsverein Rauenberg

DRK Ortsverein Rauenberg Unser Hobby ist Ihre Sicherheit! Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rauenberg!

In einer praxisnahen Fortbildung haben zwei Gruppen am vergangenen Bereitschaftsabend ein nachgestelltes Szenario traini...
16/09/2025

In einer praxisnahen Fortbildung haben zwei Gruppen am vergangenen Bereitschaftsabend ein nachgestelltes Szenario trainiert: eine Unterschenkelfraktur verbunden mit Gehirnerschütterung sowie eine Hypoglykämie (Unterzucker).

Ziel war es, das XABCDE-Schema sicher anzuwenden und eine patientengerechte Versorgung zu gewährleisten. Zusätzlich mussten die Helferinnen und Helfer den Transport der Verletzten vornehmen.

Ein besonderer Dank geht an Nils und Justin, die die Übung durchgeführt und ausgearbeitet haben. 🚑❤️

Sanitätsdienst beim Lokalderby 🚑Am 23.08.25 war im ausverkauften Dietmar-Hopp-Sportpark richtig Stimmung: Der FC Astoria...
31/08/2025

Sanitätsdienst beim Lokalderby 🚑

Am 23.08.25 war im ausverkauften Dietmar-Hopp-Sportpark richtig Stimmung: Der FC Astoria Walldorf traf auf den SV Sandhausen ⚽️🏟️

Wir vom DRK Rauenberg halfen den Kollegen in Walldorf mit 2 Sanitätern, 1 Rettungssanitäterin und unserem MTW aus, um die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten.

125 Jahre Winzerhof, ein Grund zu Feiern. Natürlich! Umso schöner, dass im Rahmen dieser Feierlichkeiten auch noch Spend...
21/08/2025

125 Jahre Winzerhof, ein Grund zu Feiern. Natürlich! Umso schöner, dass im Rahmen dieser Feierlichkeiten auch noch Spenden gesammelt werden konnten. So durften der DRK-Ortsverein Rauenberg und die Bereitschaft Rettungshunde im Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg sich gemeinsam freuen.

Auf diesem Weg möchten wir uns zusammen bei allen Spenderinnen und Spendern, sowie natürlich bei der Familie Menges herzlichst bedanken. Solche Hilfe sichert unser Bestehen, damit wir im Notfall anderen helfen können. Eine tolle Gemeinschaft!🚑🐶❤️

16. August 2025 Einsatzkräfteausbildung im Kreisverband in HeidelbergDie Teilnehmer/-innen kamen aus verschiedenen Berei...
16/08/2025

16. August 2025 Einsatzkräfteausbildung im Kreisverband in Heidelberg

Die Teilnehmer/-innen kamen aus verschiedenen Bereitschaften zusammen und lernten die Ausrüstung und Arbeit in der Einsatzeinheit kennen.

Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter Claus Gutfleisch vermittelte zusammen mit vier Kollegen Theorie und Praxis zu den Bereichen "Betreuung", "Suchdienst", "Technik und Sicherheit " sowie allgemein zur Organisation der Einsatzeinheiten. Ergänzt wurden die Inhalte durch Praxisübungen zur erweiterten ersten Hilfe, einem Fallbeispiel aus dem Bereich "Betreuung" und einer Zeltauf- und Abbauübung. Ebenso wurden die Fahrzeuge und ihre Ausstattung erklärt, darunter der Gerätewagen SAN, KTWB und RTW sowie KTW.

Unsere 2 Helferinnen hatten einen tollen informativen Tag mit viel Neuem und vor allem viel Spaß!

Am Mittwoch, 06. August 2025, fand im Rahmen unseres Bereitschaftsabends eine spannende und lehrreiche Fortbildung zum T...
08/08/2025

Am Mittwoch, 06. August 2025, fand im Rahmen unseres Bereitschaftsabends eine spannende und lehrreiche Fortbildung zum Thema "Fallbeispiele XABCDE Schema" statt.

Die Fortbildung richtete sich an unsere Helferinnen und Helfer, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Notfallsituationen vertiefen wollten.

Im Verlauf der Fortbildung wurden verschiedene praktische Fallbeispiele durchgespielt, um das XABCDE Schema effektiv anzuwenden.

Die Teilnehmer konnten durch praktische Übungen und Fallanalysen ihre Fähigkeiten im Umgang mit akuten Notfällen verbessern. Die Fortbildung wurde sehr positiv aufgenommen, da sie praxisnah und verständlich gestaltet wurde.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Fortbildungsleiter sowie an alle Teilnehmenden für ihr Engagement!

Unvergesslicher Ausflug zum 100-jährigen Jubiläum100 Jahre DRK – Ein unvergesslicher JubiläumsausflugAnlässlich unseres ...
29/07/2025

Unvergesslicher Ausflug zum 100-jährigen Jubiläum

100 Jahre DRK – Ein unvergesslicher Jubiläumsausflug
Anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums unternahm die DRK-Familie eine mehrtägige Reise, die uns bei bestem Wetter durch beeindruckende Landschaften, spannende Bahnfahrten und gesellige Momente führte.

Unser Ziel war das gemütliche Hotel „Troschana“ in Flirsch, idyllisch gelegen in den Lechtaler Alpen. Auf dem Hinweg stärkten wir uns mit Brezeln und Getränken, ein Zwischenstopp in Meersburg am Bodensee bot Gelegenheit zur Erholung.

Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit dem Glacier-Express ab Chur, die uns nach St. Moritz und durch die beeindruckende Schweizer Bergwelt führte. Abends standen gemeinsames Essen, erste Übungen sowie gemütliches Beisammensein mit Spielen, Gesprächen und Tischtennis auf dem Programm.

Am Folgetag erkundeten wir das Engadin, Davos und das Fürstentum Liechtenstein – ein Genuss für alle Naturfreunde. Neben dem Erlebnischarakter standen Teamarbeit, Motivation und fachlicher Austausch im Mittelpunkt.

Mit Teilnehmern von 1 bis 62 Jahren war für jede Generation etwas dabei. Der Ausflug war geprägt von Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt – ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange nachwirken wird.

Herzlichen Dank an alle, die diese Reise so besonders gemacht haben! ❤️🚑

(Den kompletten Pressebericht gibt es auf unserer Homepage ☺️)

Sanitätsdienst beim 1. KuckucksturnierAm Sonntag, den 20. Juli 2025, war unser DRK-Team mit zwei Helfern und unserem KTW...
27/07/2025

Sanitätsdienst beim 1. Kuckucksturnier

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, war unser DRK-Team mit zwei Helfern und unserem KTW beim 1. Rotenberger Kuckucksturnier, den Stadtmeisterschaften im Bolzen im Einsatz.

Wir sorgten für die Sicherheit bei Fußballspielen für Kinder und Erwachsene sowie bei den Mountainbike-Vorführungen auf dem Dirt-Track. Insgesamt konnten wir eine Versorgung verzeichnen – ein Beweis für die reibungslose Zusammenarbeit und die Bedeutung unseres Sanitätsdienstes bei solchen Events.

Teamwork für den ErnstfallAm 19. Juli 2025 fand eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr Horrenberg, der Rettungshundes...
25/07/2025

Teamwork für den Ernstfall

Am 19. Juli 2025 fand eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr Horrenberg, der Rettungshundestaffel Heidelberg und des DRK Ortsvereins Rauenberg statt. In einem Waldgebiet wurden zwei realistische Szenarien mit insgesamt fünf vermissten Personen durchgespielt. Dabei trainierten die Einsatzkräfte die Koordination in Notfällen. Die Rettungshunde spürten alle Vermissten erfolgreich auf, die Feuerwehr übernahm die Bergung, und das DRK sowie ein KTW-Team mit vier Sanitätern versorgten die Verletzten medizinisch. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gute Zusammenarbeit im Ernstfall ist.

Einsatz Überblick 2. Quartal 2025 🚑
22/07/2025

Einsatz Überblick 2. Quartal 2025 🚑

Sanitätsdienstliche Absicherung beim Flugplatzfest in MalschAm 12. + 13. Juli 2025 halfen wir unseren Kameraden der Bere...
20/07/2025

Sanitätsdienstliche Absicherung beim Flugplatzfest in Malsch

Am 12. + 13. Juli 2025 halfen wir unseren Kameraden der Bereitschaft Malsch und übernahmen den Sanitätsdienst beim dortigen Flugplatzfest.
Bei perfektem Sommerwetter kamen viele Besucher. Unsere Bereitschaft war am Samstag mit 2 Helfern und am Sonntag mit unserem Notarzt und 2 Helfer/-innen sowie unserem KTW vor Ort.
Die Dienste verliefen ruhig, wir mussten nur wenige Male Hilfe leisten.

Sanitätsdienstliche Absicherung der Rauenberger SommernachtAm 11. und 12. Juli 2025 fand auf dem Rathaus- und Kirchplatz...
20/07/2025

Sanitätsdienstliche Absicherung der Rauenberger Sommernacht

Am 11. und 12. Juli 2025 fand auf dem Rathaus- und Kirchplatz die 14. Rauenberger Sommernacht statt.
Zur Sicherheit der Besucher waren an beiden Tagen jeweils vier ehrenamtliche Sanitäter/-innen mit KTW und MTW im Einsatz.
Das Wetter war ideal, die Stimmung hervorragend – eine rundum gelungene Veranstaltung.
Insgesamt wurden 11 Hilfeleistungen erbracht, in einem Fall wurde der Regel-Rettungsdienst hinzugezogen.

Wir sind für Eure Sicherheit vor Ort 🚑⛑️🚑
13/07/2025

Wir sind für Eure Sicherheit vor Ort 🚑⛑️🚑

Sicherheitswachdienst Flugplatzfest Malsch

Adresse

Hohenaspen 4
Rauenberg
69231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Rauenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Rauenberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram