Wortklang-Praxis für Logopädie

Wortklang-Praxis für Logopädie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Wortklang-Praxis für Logopädie, Logopäde/Logopädin, Gartenstraße 77, Ravensburg.

Laura Mösle

Gemeinsam mit meinem Team & meiner Therapiehündin Frida freue ich mich darauf Kinder und Erwachsene in der Welt der Kommunikation zu unterstützen

www.wortklang-logopaedie.de
Gartenstraße 77 88212 Ravensburg

Wertschätzung in der logopädischen Therapie 🗣✨Was bedeutet Wertschätzung?„Wertschätzung beschreibt die Anerkennung, Acht...
25/11/2025

Wertschätzung in der logopädischen Therapie 🗣✨

Was bedeutet Wertschätzung?
„Wertschätzung beschreibt die Anerkennung, Achtung und Würdigung eines Menschen in seiner individuellen Einzigartigkeit. Sie zeigt sich durch respektvolles Verhalten gegenüber einer Person.“

In unserer Praxis begegnen wir täglich Menschen mit ganz verschiedenen Bedürfnissen, Defiziten und Persönlichkeiten. Wir geben unser Bestes, jedem Patienten sowie dessen Eltern und Angehörigen mit Wertschätzung zu begegnen und sie dort abzuholen, wo sie stehen. Auch wir sind nicht perfekt – manchmal gelingt uns dies besser, manchmal weniger gut.

Was jedoch oft übersehen wird: Auch wir Therapeuten sind Menschen, die Wertschätzung brauchen. Wir lieben unseren Beruf, arbeiten engagiert und mit viel Herz. Trotzdem können wir nicht jeden Therapiewunsch sofort erfüllen oder auf jedes Gesprächsbedürfnis unmittelbar eingehen. Auch schnelle Therapieerfolge lassen sich nicht immer sofort herbeiführen. Dennoch setzen wir alles daran, unseren Patienten so zeitnah und gut wie möglich zu helfen.

Umso mehr freuen wir uns über Verständnis und Freundlichkeit, über rechtzeitig abgesagte oder verschobene Termine und über Rücksichtnahme, wenn wir Urlaub machen oder an Fortbildungen teilnehmen. Bitte vertrauen Sie darauf, dass wir für jeden Patienten die individuell passende Therapieform finden – auch wenn es manchmal etwas Zeit braucht, bis Fortschritte sichtbar werden.

Denn eine vertrauensvolle, ehrliche und erfolgreiche Zusammenarbeit kann nur entstehen, wenn Wertschätzung auf beiden Seiten gelebt wird: von Patienten, deren Eltern und Angehörigen und von uns Therapeuten.

Was ist eigentlich Poltern? 🗣✨Poltern ist eine Störung des Redeflusses und umfasst sowohl sprachliche als auch sprechmot...
20/11/2025

Was ist eigentlich Poltern? 🗣✨

Poltern ist eine Störung des Redeflusses und umfasst sowohl sprachliche als auch sprechmotorische Aspekte. Ähnlich wie beim Stottern handelt es sich um eine Redeflussstörung. Menschen, die poltern, sprechen oft unrhythmisch und wechseln zwischen normalem und sehr hohem Sprechtempo. Durch häufige Satzabbrüche sowie Laut- und Silbenfehler verschmelzen Wörter miteinander, wodurch die Sprache undeutlich und schwer verständlich wird. Zudem fehlen typische Sprechpausen.

Im Gegensatz zu Stottern liegt die Ursache beim Poltern meist nicht im Sprechvorgang selbst, sondern in der gedanklichen Planung der Äußerungen.

Da Poltern bislang wenig erforscht ist, fällt die Abgrenzung zum Stottern oft schwer. Zu Ursachen, Diagnostik und geeigneten Therapien gibt es bisher nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse.

Bekannt ist jedoch, dass Poltern häufig schon im Kindesalter beginnt, sich während der Pubertät verstärken kann und viele Betroffene ein Leben lang begleitet. Dennoch können verschiedene Therapieansätze helfen, besser damit umzugehen und die Symptome deutlich zu lindern.

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Poltern? Wir unterstützen Sie gerne.

Fixtermine in der Logopädie – einfach verschieben? ✨In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass Termine kurzfristig und ...
12/11/2025

Fixtermine in der Logopädie – einfach verschieben? ✨

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass Termine kurzfristig und dauerhaft auf einen anderen Tag oder eine andere Uhrzeit verlegt werden sollen. Deshalb möchten wir euch freundlich daran erinnern, dass alle Therapietermine bei uns als feste, regelmäßige Fixtermine geplant sind.
Eine dauerhafte Verschiebung ist leider nicht immer möglich, da wir unsere Termine sorgfältig aufeinander abstimmen, um jedem Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Heißt eine Verschiebung betrifft meist einen oder mehrere andere Patienten und ist somit so einfach nicht möglich.

Wenn sich bei euch neue feste Verpflichtungen ergeben – etwa durch Schule, Sport, Musikunterricht oder andere Therapien – gebt uns bitte frühzeitig Bescheid. So können wir gemeinsam schauen, ob und wie sich eine passende Lösung finden lässt.

Wir wissen, dass der Alltag manchmal ganz schön trubelig sein kann und sich Pläne schnell ändern. Umso mehr schätzen wir eure Rücksicht, Flexibilität und euer Verständnis.

Vielen Dank, dass ihr uns dabei unterstützt, einen reibungslosen Praxisablauf und eine liebevolle Betreuung für alle zu ermöglichen! 💬

Monatstisch: November 2025 ✨Hallo, lieber Herbstmonat November 🍂🍄🌰
03/11/2025

Monatstisch: November 2025 ✨

Hallo, lieber Herbstmonat November 🍂🍄🌰


Warum Hausaufgaben in der Logopädie so wichtig sind ?🗣✨Unsere gemeinsamen Sitzungen sind wertvoll – aber meist sehen wir...
14/10/2025

Warum Hausaufgaben in der Logopädie so wichtig sind ?🗣✨

Unsere gemeinsamen Sitzungen sind wertvoll – aber meist sehen wir unsere Patienten nur einmal pro Woche für 45 Minuten. Damit sich das, was wir in der Stunde üben, auch wirklich festigt, bekommen Sie bzw. Ihr Kind kleine, individuelle Hausaufgaben mit nach Hause.

Diese Übungen sind ganz auf die persönlichen Ziele abgestimmt:

🌱 Spielerische Aufgaben für die Kleinsten
👄 Lippen-, Zungen- und Schluckübungen
🎤 Stimmtraining
🧠 Anspruchsvollere Übungen für unsere neurologischen Patienten

So können wir auch zwischen den Terminen gezielt an den eigenen Herausforderungen arbeiten.

Besonders bei Kindern ist es wichtig, dass die Hausaufgaben gemeinsam mit den Eltern gemacht werden – so wird sichergestellt, dass alles richtig umgesetzt wird.
Und damit der Spaß ☺️ nicht zu kurz kommt, gibt es bei den Kleinen für jede erledigte Aufgabe einen Sticker. So wächst nach und nach eine bunte, ganz persönliche Logopädie-Mappe.

Regelmäßige Therapiestunden kombiniert mit liebevoll erledigten Hausaufgaben sind der Schlüssel zu einer starken, sicheren Kommunikation. 💬

Was ist eigentlich Stottern? 🗣✨Stottern zählt zu den bekanntesten Sprachstörungen und wird in der Fachwelt als Redefluss...
09/10/2025

Was ist eigentlich Stottern? 🗣✨

Stottern zählt zu den bekanntesten Sprachstörungen und wird in der Fachwelt als Redeflussstörung bezeichnet. Die Symptome können sich auf ganz unterschiedliche Weisen zeigen – sprachlich, körperlich, emotional oder auch im sozialen Miteinander.

Sprachliche Ebene
• Blockierungen, Dehnungen oder Wiederholungen von Lauten
• Verwendung von Ersatzwörtern (z. B. „Bahn“ statt „Zug“) oder Füllwörtern („ähm“, „also“)

Motorische Ebene
• Mitbewegungen bestimmter Körperteile
• Anspannungen im Kiefer-, Gesichts- oder Halsbereich
• Auffälligkeiten im Atemrhythmus

Emotionale und gedankliche Ebene
• Angst oder Scham vor dem Sprechen
• Gefühle von Hilflosigkeit oder Frustration

Soziale Ebene
• Rückzug aus Gesprächen
• Vermeidung bestimmter Sprechsituationen
• Unsicherheit oder Angst vor neuen Kontakten

Ursachen des Stotterns

Die genauen Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt. Man geht davon aus, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen können:
• Familiäre Veranlagung
• Belastende oder traumatische Erlebnisse
• Anatomische Besonderheiten

Verschiedene Formen des Stotterns
• Idiopathisches Stottern: beginnt meist im Kindes- oder Jugendalter
• Neurogenes Stottern: tritt nach neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen auf
• Psychogenes Stottern: entwickelt sich in Zusammenhang mit psychischen Belastungen oder Traumata

👉 Jeder Mensch stottert auf seine ganz eigene Weise. Deshalb ist es wichtig, ganz individuell hinzuschauen und gemeinsam den passenden Weg in der Therapie zu finden.

Wohlfühlzeit in unserer Wortklang Logopädie-Praxis 🗣✨Draußen tanzen schon die Blätter 🍂, der Winter ❄️ klopft an – und w...
06/10/2025

Wohlfühlzeit in unserer Wortklang Logopädie-Praxis 🗣✨

Draußen tanzen schon die Blätter 🍂, der Winter ❄️ klopft an – und wir möchten es Ihnen bei uns besonders warm und gemütlich machen.

Darum haben wir eine Bitte:
Ziehen Sie in unseren Behandlungsräumen bitte die Schuhe aus. 🍂👟👞🥾❄️

Keine Sorge – niemand muss kalte Füße bekommen!☺️

Im Wartezimmer warten kuschelige Hausschuhe und Überzieher für Groß und Klein auf Sie. Wenn Sie möchten, bringen Sie auch gerne Ihre eigenen Hausschuhe mit – wie zuhause eben.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine entspannte, schuhfreie Zeit in unserer Praxis zu verbringen.

Monatstisch: Oktober 2025✨Hallo lieber Herbst Monat Oktober 🍁🎃🌰🍂🦔
01/10/2025

Monatstisch: Oktober 2025✨

Hallo lieber Herbst Monat Oktober 🍁🎃🌰🍂🦔

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind🗣 ✨Pauline absolvierte 2019 ihre Ausbildung in Göttingen und schloss 2021 e...
17/09/2025

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind🗣 ✨

Pauline absolvierte 2019 ihre Ausbildung in Göttingen und schloss 2021 erfolgreich ihr Studium ab. 2022 zog sie von Thüringen nach Ravensburg und ist seit 2025 ein wertvoller Teil unseres Teams. Mit ihrer Fachkompetenz, Offenheit und einem herzlichen Humor bringt sie frischen Schwung in die Arbeit mit Kindern wie auch Erwachsenen und schafft eine angenehme Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.

Ihr besonderes Interesse gilt der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Dabei verbindet sie fachliche Präzision mit viel Einfühlungsvermögen und Kreativität. Pauline ist überzeugt, dass Fortschritte vor allem dort möglich sind, wo Vertrauen und Freude am gemeinsamen Arbeiten entstehen. Genau diesen Rahmen schafft sie – individuell, motivierend und immer auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt.



📸

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind🗣 ✨Seit März 2024 bereichert Elena Fernandéz unser Team. Sie ist seit 2022 ...
15/09/2025

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind🗣 ✨

Seit März 2024 bereichert Elena Fernandéz unser Team. Sie ist seit 2022 staatlich anerkannte Logopädin (Bernd-Blindow-Schule) und vertieft ihr Wissen aktuell durch ein Bachelor-Studium.

Durch ihre Tätigkeit in der Oberschwabenklinik bringt sie umfassende Erfahrung im neurologischen Bereich mit. Bei uns widmet sie sich zusätzlich mit großer Freude auch den kleinen Patientinnen und Patienten. Dank ihres ausgeprägten Einfühlungsvermögens gelingt es ihr, Menschen aller Altersgruppen dort abzuholen, wo sie gerade stehen, Vertrauen aufzubauen und individuell zu begleiten.

Besonders wichtig ist ihr dabei die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleginnen, um eine bestmögliche Unterstützung zu erreichen.



📸

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind🗣 ✨Seit Januar 2024 gehört Derya Kabaoglu zu unserem engagierten Team. Sie ...
10/09/2025

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind🗣 ✨

Seit Januar 2024 gehört Derya Kabaoglu zu unserem engagierten Team. Sie studierte Sprachwissenschaften an der Universität Konstanz und schloss 2010 ihren Bachelor ab. Im Jahr 2013 folgte die Ausbildung zur staatlich examinierten Logopädin an der Uniklinik Ulm.

Seither konnte Derya wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sowie deren Angehörigen sammeln. Mit ihrer großen Kompetenz, Geduld und Herzlichkeit bereichert sie unsere Praxis Tag für Tag. Besonders schätzen wir ihre Fähigkeit, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen mit viel Empathie zur Seite zu stehen – sei es in der Arbeit mit Kindern oder Erwachsenen.

Ein besonderes Plus: Neben Deutsch spricht Derya fließend Türkisch und zudem etwas Persisch. Damit ist sie gerade bei möglichen Sprachbarrieren eine unverzichtbare Unterstützung und schafft eine noch direktere Verbindung zu vielen unserer Patientinnen und Patienten.

Für Derya ist die Logopädie ein Beruf, der gleichermaßen Kopf und Herz fordert – und genau diese Leidenschaft spürt man in jeder Begegnung mit ihr. 💬



📸

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind 🗣✨Seit 2022 ist Mara Vogt staatlich anerkannte Logopädin. Ihre Ausbildung ...
08/09/2025

Wortklang Praxis für Logopädie – wer wir sind 🗣✨

Seit 2022 ist Mara Vogt staatlich anerkannte Logopädin. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Diakonischen Institut für soziale Berufe in Ravensburg. Seit März 2023 bereichert sie unser Team und bringt nicht nur viel Fachwissen, sondern auch eine große Portion Herzlichkeit, Empathie und Fingerspitzengefühl mit. Mit ihrer offenen, verständnisvollen Art schafft sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen.

Mara legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Familien und Kolleginnen und Kollegen, damit die Therapie bestmöglich wirken kann. Seit Januar 2025 wird sie dabei von ihrer Hündin Wilma begleitet. Wilma ist noch ein Junghund – neugierig, verspielt und manchmal etwas stürmisch. Sie ist taub und wird liebevoll mit Gebärden erzogen, was sie zu einem ganz besonderen Teil unserer Praxis macht. Durch ihre sanfte und fröhliche Art bringt Wilma zusätzliche Herzlichkeit, Freude und Geborgenheit in den Praxisalltag.

Gemeinsam bilden Mara und Wilma ein wunderbares Team, das Vertrauen, Wärme und eine positive Atmosphäre für alle Patientinnen und Patienten bei Wortklang schafft. 💬🐾

Adresse

Gartenstraße 77
Ravensburg
88212

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00

Telefon

+4975195872802

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wortklang-Praxis für Logopädie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wortklang-Praxis für Logopädie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram