Oberschwabenklinik

Oberschwabenklinik Mehr Informationen unter www.oberschwabenklinik.de Die Grafiken, Fotos, Layout und Text sind urheberrechtlicht geschützt.

Impressum

Oberschwabenklinik gGmbH
Elisabethenstr. 15
88212 Ravensburg

Tel.: (0751) 87-0
Fax: (0751) 87-2523
E-Mail: info@oberschwabenklinik.de
Internet: http://www.oberschwabenklinik.de

Geschäftsführung: Franz Huber
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Harald Sievers

Amtsgericht Ulm HRB 551792

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der OSK gem. § 27a UStG: DE 184435819

Inhaltlich Verantwortlicher ge

mäß Telemediengesetz: Winfried Leiprecht


Haftungsausschluss

Die Oberschwabenklinik gGmbH hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Oberschwabenklinik gGmbH haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot der Oberschwabenklinik gGmbH angebotenen Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.Die Oberschwabenklinik gGmbH behält sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.Für die Inhalte weiterführender Internetseiten und Informationsangebote, auf die die Oberschwabenklinik gGmbH verlinkt oder verweist, sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich; insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Betreiber der Seite, auf die verwiesen wurde. Weder identifiziert sich die Oberschwabenklinik gGmbH stets mit dem Inhalt der fremden Webseiten noch haftet sie für deren Erreichbarkeit. Für diese Inhalte gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen. Fotos: OSK und Derek Schuh

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine Webseite oder per E-Mail mitteilen (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Nach Zweckerfüllung werden diese Daten bei uns gelöscht.

29 Mal Zukunft – Wir feiern unsere neuen Pflegefachkräfte! 💙🎓Mit Stolz, Herz und einem Lächeln im Gesicht haben 49 frisc...
31/07/2025

29 Mal Zukunft – Wir feiern unsere neuen Pflegefachkräfte! 💙🎓

Mit Stolz, Herz und einem Lächeln im Gesicht haben 49 frisch examinierte Pflegefachkräfte ihren Abschluss an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben gefeiert. 29 davon haben ihre Ausbildung bei uns an der OSK absolviert. Drei Jahre voller Einsatz, Empathie, Mut und Lernen liegen hinter ihnen - und vor ihnen ein Beruf, den sie mit Herz, Verstand und Humor leben wollen.

„Pflege ist mehr als Waschen und Blutdruckmessen – Pflege ist Beziehung. Pflege ist da sein, wenn alle anderen gehen“, sagte eine Absolventin bei der Feier. Und wir könnten es nicht besser ausdrücken.

Besonders freuen wir uns über die sieben neuen Pflegefachkräfte mit Vertiefung Pädiatrie, sie bleiben der Kinderklinik am EK erhalten und verstärken unser Team mit ihrem Wissen, ihrer Wärme und ihrer Energie.

Wir sind stolz auf jeden und jede Einzelne von euch. Willkommen im Team OSK! Wir freuen uns auf euren Weg mit uns. ♥

Willkommen im Leben, kleine Rutenwunder! 🤍💙Während ganz Ravensburg feierte, wurde bei uns im Kreißsaal geboren, begleite...
30/07/2025

Willkommen im Leben, kleine Rutenwunder! 🤍💙

Während ganz Ravensburg feierte, wurde bei uns im Kreißsaal geboren, begleitet, geatmet, gestaunt – mit ganz viel Herz und Hingabe. Fünf Festtage, 21 Rutenbabys, zehn kleine Jungs, elf kleine Mädchen. Jedes einzelne ein Geschenk und ein neues Kapitel voller Heimatliebe.

Vom ersten Zwillingsjubel am Rutenfreitag bis zur letzten Geburt kurz vor dem Feuerwerk: Jeder dieser kleinen Menschen kam mit seiner ganz eigenen Geschichte. Für unser Team in der Geburtsklinik war es eine besondere Rutenzeit – voller Trubel, Freude, Emotionen und Dankbarkeit.

Schön, dass ihr da seid, liebe Rutenbabys 2025! Geboren mitten ins Fest der Feste. Willkommen in Ravensburg. 💫

75 Hoffnungsbären für kleine Patientinnen und Patienten der OSKKürzlich durften wir im kleinen Sitzungssaal des Ravensbu...
30/07/2025

75 Hoffnungsbären für kleine Patientinnen und Patienten der OSK

Kürzlich durften wir im kleinen Sitzungssaal des Ravensburger Rathauses eine ganz besondere Spende entgegennehmen: 75 liebevoll eingekleidete Hoffnungsbären, übergeben vom Kinderschutzbund und unterstützt von den Ortschaften Taldorf, Eschach und Schmalegg.🧸

Jede Gemeinde hat mit viel Herz dafür gesorgt, dass die Bären ein eigenes „Outfit“ bekommen – und so zu kleinen Mutmachern für unsere jungen Patient*innen werden. Die OSK war die einzige Einrichtung, die bereits zum zweiten Mal eingeladen wurde – dafür sagen wir herzlich Danke! 🙏

Ein herzliches Dankeschön an den Kinderschutzbund Ravensburg, alle Beteiligten aus den Ortschaften und natürlich an unsere Teams, die die Bären nun genau dort weitergeben, wo sie gebraucht werden: in Momenten, die Trost, Mut und Hoffnung brauchen. 💙

̈rkinder ̈reuchda

Rutensamstag mit Tradition 💙🤍💙Der Fanfarenzug Rauenspurg hat heute früh am und im St. Elisabethen-Klinikum aufgespielt –...
26/07/2025

Rutensamstag mit Tradition 💙🤍💙
Der Fanfarenzug Rauenspurg hat heute früh am und im St. Elisabethen-Klinikum aufgespielt – eine schöne Tradition am Rutensamstag!
Begrüßt wurden sie von unserem Pflegedirektor Swen Wendt, bevor sie – unter der musikalischen Leitung von Fabio Santarossa – zur Freude von Beschäftigten sowie Patientinnen und Patienten ins Foyer marschierten und von der Empore spielten. Dank der großartigen Akustik ein echtes Erlebnis!
Wir wünschen weiterhin trockenes Wetter und scheene Ruata! 🌞🎉🥰

Rutentrommler und Rutenkinder eröffnen Rutenfest am St. Elisabethen-Klinikum💙🥰💙Der Regen konnte die Freude nicht trüben:...
25/07/2025

Rutentrommler und Rutenkinder eröffnen Rutenfest am St. Elisabethen-Klinikum💙🥰💙
Der Regen konnte die Freude nicht trüben: Mit viel Herz, lauten Trommeln und bunten Rutenkindern hat das Rutenfest 2025 seinen inoffiziellen Auftakt am St. Elisabethen-Klinikum gefeiert. Die Rutentrommler und Rutenkinder besuchten am Freitagvormittag das EK – und machten dabei vor allem eines: kranken Kindern Mut.😀💪👶👧👦

Rund um die Uhr für Schlaganfallpatientinnen und -patienten da: Das Team der Stroke Unit im St. Elisabethen-Klinikum Rav...
16/07/2025

Rund um die Uhr für Schlaganfallpatientinnen und -patienten da: Das Team der Stroke Unit im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg sorgt jedes Jahr für die bestmögliche Versorgung von mehr als 1.000 Betroffenen.

Ein Schlaganfall kann jeden treffen und wenn es passiert, zählt jede Minute. Deshalb arbeiten unsere Expertinnen und Experten in der Neurologie, Pflege, Therapie und Sozialberatung eng zusammen, um schnell zu handeln und nachhaltig zu helfen. Ob Akutversorgung, Nachsorge oder Prävention – unser zertifiziertes Schlaganfallzentrum ist spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung.

Chefarzt Prof. Dr. Dietmar Bengel und Oberarzt Dr. Martin Ribitsch haben beim Schlaganfall-Tag spannende Einblicke in die Arbeit auf der Stroke Unit gegeben, von moderner Diagnostik über hochstandardisierte Therapien bis hin zur individuellen Nachbetreuung mit unseren Schlaganfall-Lotsinnen und -Lotsen.

Danke an alle Teams, die sich mit Kompetenz, Empathie und Teamgeist für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten einsetzen!

„Ich bin gerne unter Menschen – das war schon immer so“Seit fast einem halben Jahrhundert arbeitet Klothilde Dengler bei...
04/07/2025

„Ich bin gerne unter Menschen – das war schon immer so“

Seit fast einem halben Jahrhundert arbeitet Klothilde Dengler bei uns im St. Elisabethen-Klinikum, seit 35 Jahren als Nachtwache. Mit unermüdlichem Engagement, einer großen Portion Menschlichkeit und der Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig und stark zu bleiben. ✨

Ihr Weg hätte auch ganz anders verlaufen können – fast wäre sie in die Modebranche gegangen. Doch das Leben (und ein weitsichtiger Lehrer) führte sie zur Pflege. Und genau dort gehört sie hin.

Dass Klothilde selbst als junge Auszubildende schwer erkrankte und dank einer erfolgreichen OP im EK gesund wurde, prägte sie tief. Sie wollte etwas zurückgeben und wurde so zur Stütze für viele Patientinnen und Patienten in schweren Zeiten.

Heute ist Klothilde nicht nur ein Fels in der Brandung, sondern auch ein echtes Vorbild: fürsorglich, engagiert, erfahren – und mit einem großen Herzen für Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten gleichermaßen. 💙

Danke, liebe Klothilde, für 46 Jahre gelebte Pflege mit Herz. Du bist ein echtes Geschenk für die OSK!

Hier geht es zum Text:

https://www.oberschwabenklinik.de/service/aktuelles/detailseite/weil-ich-selbst-so-viel-glueck-hatte-musste-ich-den-menschen-doch-helfen.html

Fast 13.000 Euro – Ihr seid der Wahnsinn! 🙌💚Beim Stadtlauf „Ravensburg läuft“ hat unser Läuferteam für die Krebsberatung...
03/07/2025

Fast 13.000 Euro – Ihr seid der Wahnsinn! 🙌💚

Beim Stadtlauf „Ravensburg läuft“ hat unser Läuferteam für die Krebsberatungsstelle Oberschwaben/Allgäu alles gegeben – sportlich und mit ganz viel Herz. Die Spenden fließen direkt in wichtige Angebote wie Psychoonkologie, Sozialberatung, Ernährungskurse, Yoga oder Sport bei Krebs

Wir sagen DANKE an alle, die mitgelaufen, mitgespendet oder mitgefiebert haben. Gemeinsam macht ihr den Unterschied! 🫶

Mehr Infos und Spendenmöglichkeit: www.onkonet.eu

̈reuch ̈rdengutenzweck

Prostatakrebs – und nun?Beim jüngsten Treffpunkt Gesundheit der Oberschwabenklinik hat PD Dr. Bernhard Berger, Chefarzt ...
01/07/2025

Prostatakrebs – und nun?

Beim jüngsten Treffpunkt Gesundheit der Oberschwabenklinik hat PD Dr. Bernhard Berger, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am EK Ravensburg, eindrucksvoll gezeigt: Die Wahl der richtigen Therapie bei Prostatakrebs ist individuell und sollte immer interdisziplinär abgestimmt sein.

In der gemeinsamen Sprechstunde von Urologie und Strahlentherapie beraten unsere Expertenteams betroffene Männer ganzheitlich – ob Überwachung, Strahlentherapie oder Operation mit dem Da-Vinci-Roboter. Das Ziel: Lebensqualität erhalten und bestmögliche Heilung ermöglichen.

Wichtig zu wissen: Prostatakrebs ist behandelbar, oft mit sehr guter Prognose, auch in fortgeschrittenen Stadien.

Mehr zum zertifizierten Prostatakarzinomzentrum an der Oberschwabenklinik: https://www.oberschwabenklinik.de/medizinische-versorgung/medizinische-kliniken-und-zentren/prostata-karzinomzentrum/top-themen.html

̈t

Adresse

ElisabethenStr. 15-17
Ravensburg
88212

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oberschwabenklinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Oberschwabenklinik senden:

Teilen

Kategorie