DRK Bergwacht Ravensburg

DRK Bergwacht Ravensburg DRK Bergwacht Ravensburg

- bei jedem Wetter, zu jeder Zeit, in jedem Gelände - mit Sanitätsdiensten bei Ski- und Mountainbikerennen und Kletterwettkämpfen.

Zu jeder Zeit, in jedem Gelände, bei jedem Wetter ist die Bergwacht Ravensburg als Fachrettungsdienst für Sie im Einsatz. Sie übernimmt die medizinische Versorgung und Rettung im unwegsamen Gelände – etwa in den markanten Tobeln oder den weitläufigen Wäldern Oberschwabens – und unterstützt die Ravensburger Vereine u.a. Seit über 60 Jahren ist die Bergwacht Ravensburg stolz auf ihre qualifizierten Rettungskräfte mit Knowhow in der technischen und notfallmedizinischen Bergrettung. Die ehrenamtlichen Helfer der Bergwacht Ravensburg sind Spezialisten in der Bewältigung von Rettungen aus schwierigen Situationen. Hierfür wird jedes Mitglied zum Sanitätshelfer und darauf aufbauend zum Bergretter, Winterretter und Naturschützer ausgebildet. Diese Ausbildung ist sehr zeit-und kostenintensiv und wird von den Aktiven komplett untentgeltlich und mit viel Engagement getragen. Mindestens drei Jahre werden für die Grundausbildung unserer Einsatzkräfte veranschlagt, die sich danach noch weiter spezialisieren, so z.B. Rettungsdienstkräfte, Luftrettungskräfte, Zugführer. Die Einsatzkräfte arbeiten grundsätzlich ehrenamtlich, die Vorhaltekosten von Geländefahrzeug, Einsatzmaterial, Mieten etc. können jedoch nicht über die Einsatzpauschalen der Krankenkassen und Mittel der Bergwacht Württemberg gedeckt werden, so dass wir auf die Spenden unserer Fördermitglieder oder der Bevölkerung angewiesen sind. Mit Ihrer Spende helfen Sie, den hohen finanziellen Aufwand für die speziellen Rettungsmittel (z.B. Gebirgstrage, Rettungsschlitten) zu decken und somit die schwierigen Einsatzbedingungen im Gelände zu meistern. Schon gewusst? – Die Bergwacht Ravensburg hat eine urige Hütte im Vorarlberg, die Sie als Bergwacht-Fördermitglied ermäßigt mieten können.

🚨 Einsatzinformation 🚨Zeitgleich mit dem Rettungsdienst - zu einem Mountainbikeunfall nach Weingarten - wurde die DRK-Be...
04/12/2024

🚨 Einsatzinformation 🚨

Zeitgleich mit dem Rettungsdienst - zu einem Mountainbikeunfall nach Weingarten - wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg durch die Integrierte Leitstelle am 01. Dezember 2024 um 15:25 Uhr alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass nach notärztlicher Versorgung eine Rettung des Verunfallten mit speziellem Rettungsgerät der DRK-Bergwacht Ravensburg und der Transport mittels ATV zum bereitstehenden Rettungswagen erforderlich war.

Im Einsatz waren 9 Bergretter:innen der DRK-Bergwacht Ravensburg.

Wir bedanken uns bei den Kolleg:inen der Johanniter Oberschwaben/ Bodensee, der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH und unseren Kollegen der Feuerwehr Ravensburg für die perfekte Zusammenarbeit.

Dem Verunfallten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung.

Foto: DRK-Bergwacht Ravensburg







.

Ein spannendes und sehr lehrreiches 2,5 tägiges Ausbildungsprogramm liegt hintern den Bergrettern der Bergwacht Ravensbu...
30/09/2024

Ein spannendes und sehr lehrreiches 2,5 tägiges Ausbildungsprogramm liegt hintern den Bergrettern der Bergwacht Ravensburg. An unterschiedlichen Lokalitäten wurde die Herstellereinweisung in das „ARIZONA VORTEX“ vorgenommen und gleich in realistischen Einsatzszenarien beübt.

Das „ARIZONA VORTEX Multipod“ ist ein künstlich hoher Umlenkpunkt. Bedingt durch das kleine Packmaß, kann das Arizona Vortex leicht an jeden Einsatzort gebracht werden. Es ist in zahlreichen Konfigurationen als Dreibein, Zweibein oder Einbein einsetzbar.

Fotos: Bergwacht Ravensburg







🚨 Einsatzinformation 🚨Zeitgleich mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen Neu-Haselhaus und Unterankenreu...
22/10/2023

🚨 Einsatzinformation 🚨

Zeitgleich mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen Neu-Haselhaus und Unterankenreute wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg durch die Integrierte Leitstelle am 21. Oktober um 11:27 Uhr alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass eine technische Rettung des Verunfallten mit speziellem Rettungsgerät aus dem angrenzenden Waldstück nicht erforderlich war.

Im Einsatz waren 5 Bergretter:innen der DRK-Bergwacht Ravensburg.

Wir bedanken uns bei den Kolleg:inen der Johanniter Oberschwaben/ Bodensee und Polizei Ravensburg für die wie immer gute Zusammenarbeit.

Foto: DRK-Bergwacht Ravensburg







.

Es war uns eine Freude 😀
18/10/2023

Es war uns eine Freude 😀

 Erste Hilfe beim Sport!Mountainbike-Tour: Hannes und Ben testen ihre neuen Räder. Plötzlich: Eine Wurzel, ein Schrei, e...
09/09/2023



Erste Hilfe beim Sport!

Mountainbike-Tour: Hannes und Ben testen ihre neuen Räder. Plötzlich: Eine Wurzel, ein Schrei, ein Überschlag. Hannes stürzt heftig. Dann Stille, Hannes rührt sich nicht.

Ben weiß, was zu tun ist: Prüfen – Rufen – Drücken. Eine der Grundregeln der Ersten Hilfe! Ben weiß das – wieder. Weil er neulich erst einen Erste-Hilfe-Kurs absolvierte!

Wann frischst du auf? Melde dich jetzt unter www.drk-rv.de an!

🚨 Einsatzinformation 🚨 Zum zweiten Einsatz in dieser Woche wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg mit der Freiwillige Feuerw...
08/08/2023

🚨 Einsatzinformation 🚨

Zum zweiten Einsatz in dieser Woche wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee und der Polizei nach einem Notrufeingang am 08. August um 14:49 Uhr nach Bad Waldsee alarmiert. Eine 12 köpfige Wandergruppe aus Berlin hatte sich im Bannwaldgebiet Elchenreute in unwegsamem Gelände verlaufen. Durch die Erschöpfung von mehreren Teilnehmern der Wanderung war ein Weiterkommen nicht möglich.

Während sich Fußtrupps der Feuerwehr zur Wandergruppe aufmachten, versuchte die DRK-Bergwacht Ravensburg mit ihrem geländegängigen ATV diese zu erreichen. Die Wanderer konnten nach dem Auffinden im weitläufigen Gelände sicher auf befestigten Boden zurückgeführt werden.

Im Einsatz waren 7 Bergretter:innen der DRK-Bergwacht Ravensburg für ca. 2,5 Stunden.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften der Blaulichtfamilie für die professionelle Zusammenarbeit.

Foto: DRK-Bergwacht Ravensburg







🚨 Einsatzinformation 🚨 Alarmiert nach Horgenzell wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg heute (07. August 2023) um 12:30 Uhr...
07/08/2023

🚨 Einsatzinformation 🚨

Alarmiert nach Horgenzell wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg heute (07. August 2023) um 12:30 Uhr. Ein Wanderer hatte sich in unwegsamem Gelände durch einen Sturz schwer verletzt und kam erst im Bachbett zu liegen.

Nach medizinischer Versorgung durch die Crew der DRF Luftrettung Christoph 45 mit dem Team des RTWs der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH, wurde der Patient aus dem anspruchsvollen Gelände mit technischem Rettungsgerät der DRK-Bergwacht Ravensburg gerettet und zum bereitstehenden RTW transportiert.

Im Einsatz waren 4 Bergretter:innen der DRK-Bergwacht Ravensburg für ca. 2,5 Stunden.

Wir wünschen dem Verunfallten eine schnelle und vollständige Genesung und bedanken uns bei unseren Kollegen der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH und der Crew des Christoph 45 für die professionelle Zusammenarbeit.

Foto: DRK-Bergwacht Ravensburg







🚨 Einsatzinformation 🚨 Nachgefordert durch den Rettungsdienst wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg nach Vorsee am heutigen...
22/07/2023

🚨 Einsatzinformation 🚨

Nachgefordert durch den Rettungsdienst wurde die DRK-Bergwacht Ravensburg nach Vorsee am heutigen 22. Juli 2023 um 15:20 Uhr. Ein Wanderer hatte sich in unwegsamem Gelände durch einen Sturz schwer verletzt.

Im Einsatz waren 4 Bergretter:innen der DRK-Bergwacht Ravensburg für ca. 1,5 Stunden.

Wir wünschen dem Verunfallten eine schnelle und vollständige Genesung und bedanken uns bei unseren Kollegen der Malteser Oberschwaben Rettungswache Sigmaringen und der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH für die wie immer gute Zusammenarbeit.

Foto: DRK-Bergwacht Ravensburg







🚨 Einsatzinformation 🚨Zum zweiten Mal im Juni wurde die DRK Bergwacht Ravensburg durch die integrierte Leitstelle am 23....
25/06/2023

🚨 Einsatzinformation 🚨

Zum zweiten Mal im Juni wurde die DRK Bergwacht Ravensburg durch die integrierte Leitstelle am 23. Juni 2023 um 20:47 Uhr Uhr nach Bavendorf Höhe Riesenhof alarmiert. Ein Fußgänger hatte sich in unwegsamem Gelände durch einen Sturz schwer verletzt.

Nach notfallmedizinischer Versorgung im Gelände durch das RTW-Team der Johanniter Oberschwaben/ Bodensee und ärztlichen Maßnahmen durch den Bergwachtarzt der DRK-Bergwacht Ravensburg, erfolgte der Abtransport mit Hilfe der Gebirgstrage zum ATV und von dort weiter fahrzeuggebunden mit dem Nachläufer des ATV zum bereitstehenden Rettungswagen.

Im Einsatz waren 6 Bergretter:innen der DRK-Bergwacht Ravensburg für ca. 2 Stunden.

Wir wünschen dem Verunfallten eine schnelle und vollständige Genesung und bedanken uns bei unseren Kollegen vom Rettungsdienst für die perfekte Zusammenarbeit.

Foto: DRK-Bergwacht Ravensburg







Vielen Dank für eure Einladung. Es war ein großer Spaß für uns, uns gemeinsam mit euch im Gelände auszutoben 💪
17/06/2023

Vielen Dank für eure Einladung. Es war ein großer Spaß für uns, uns gemeinsam mit euch im Gelände auszutoben 💪

17/06/2023

👋🌲🚵‍♀️ 437 Einsätze, unzählige gerettete Leben - und das alles dank ehrenamtlicher Helferinnen in Baden-Württemberg. Stell dir vor, du brauchst Hilfe und niemand kommt! Wir brauchen dich - werde ein Outdoor-Held*in!

Wir bei der DRK Bergwacht suchen nach jungen, motivierten Kameradinnen und Kameraden, die bereit sind, einen Unterschied zu machen. Egal ob du gerne Rad fährst, kletterst, wanderst oder ein Outdoor-Junkie bist, der bereit ist, Wind und Wetter zu trotzen, dann bist du bei uns genau richtig!

Warum solltest du?:
❗️ Actiongeladene Freizeit in der Natur und in schwindeleregenden Höhen
🌳 Werde Teil einer starken Gemeinschaft von Kletterern, Wanderern und Sanitätern
🏔️ Du lernst wertvolle Fähigkeiten in Erster Hilfe, Bergrettung und Naturschutz.
🤝 Du hilfst anderen aus Notlagen
🌍 Du wirst Teil der weltweiten Gemeinschaft des Roten Kreuzes.

Und das ist noch nicht alles!
Als Mitglied profitierst du auch von:
🎓 Professionelle Schulungen und Ausbildungen
❤ Regelmäßigem Klettertreffen und Grillabende
👥 Neuen Freundschaften und gestärktem Selbstvertrauen.
💪 Verbesserter körperlicher Gesundheit durch Outdoor-Aktivitäten.

Also, wenn du bereit bist, deiner Outdoor-Leidenschaft einen tieferen Sinn zu geben, melde dich einfach bei uns und schnuppere unverbindlich rein. Wir können es kaum erwarten, dich kennenzulernen! 👋🌲🚵‍♀️

Weitere Infos: https://bergwacht-heidenheim.de/mitglied-werden/

*Quelle: 2021 - Bergwacht in Zahlen Pressemappe - https://bergwacht-wuerttemberg.de/presse/

28/05/2023

Adresse

Ulmer Str. 95
Ravensburg
88212

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Bergwacht Ravensburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Bergwacht Ravensburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram