Augenoptik Hillebrand

Augenoptik Hillebrand Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Augenoptik Hillebrand, Optiker, Hopstener Straße 8, Recke.

Brillen & Kontaktlinsenstudio
trendige Brillen , modernste Brillengläser
Kontaktlinsenanpassung
Spezialist für Augenanalyse
3D-Glasstärkenbestimmung
Netzhautscan , auch bei kleinen Pupillen ohne Weittropfen

Neue Brillen eingetroffen - Hier ein kleiner Auszug
30/09/2025

Neue Brillen eingetroffen - Hier ein kleiner Auszug

17/09/2025

Entdecke, wie bunte Lebensmittel deine Augengesundheit stärken, Sehkraft erhalten und vor Erkrankungen vorbeugen.

10/09/2025

Prof. Dr. Dr. h. c. Holger Stark (Universitätsprofessor für pharmazeutische und medizinische Chemie sowie geschäftsführender Leiter der wissenschaftlichen Einrichtung Pharmazie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) ist es mit seinem Team gelungen, eine neue Therapie-Option zur Behandlung des Glaukoms (Grüner Star) zu entwickeln. Dabei hemmt ein Molekül entscheidende Enzyme und Rezeptoren. So können der Augeninnendruck und die Neuroprotektion, also der Schutz von Nervenzellen, reguliert werden.

https://mailings.provendis.info/m/16480563/0-cba70249b225c4fe13b01b846b5c82aa731c306be43ae4d68b5f9f67cf47e184d68082c729c7a5f8fdbb85b351650341

07/09/2025

Ca. 97 % der Brillenträger üben ihren Sport ohne passende Brille aus. Sie garantieren gutes Sehen, schnelles Reagieren und schützen die Augen.

04/08/2025

Starke Kurzsichtigkeit im Kindesalter kann zu späteren Augenleiden führen. Neue Therapien sollen das Risiko senken.

31/07/2025

Forscher aus Singapur haben entdeckt, dass ein Krebsmedikament einen neuen Behandlungsansatz bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und diabetischer Retinopathie eröffnen könnte. In präklinischen Studien reduzierte das ursprünglich am A*STAR Institute […]

24/07/2025

Vor Jahr­zehn­ten war eine »Bril­len­schlange« auf dem Schul­hof noch etwas Exo­ti­sches. Inzwi­schen gehö­ren Seh­hil­fen aller Art längst zum Fami­li­en­all­tag: Bis zum Ende der Grund­schul­zeit sind hier­zu­lande etwa 15 Pro­zent aller Kin­der...

16/07/2025

Frühe AMD: Neuer Ansatz für potenzielle Therapie entdeckt
Eine aktuelle US-amerikanische Studie legt nahe, dass Heparansulfat (HS) eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der frühen AMD spielen könnte.

Ein wesentliches Merkmal der frühen alters­be­ding­ten Makula­degeneration (AMD) ist die Bildung von Drusen, Ablagerungen aus Lipiden und Proteinen, die sich zwischen zwei Schichten im hinteren Teil des Auges ansammeln – dem retinalen Pig­men­te­pi­thel (RPE) und der Bruchschen Membran (BrM).

Diese Drusen sind nicht nur Anzeichen der Erkrankung, sondern tragen aktiv zum Verlust der Sehkraft bei, indem sie die darüber liegende Netzhaut schädigen. Wis­sen­schaft­ler vermuten, dass Lipoproteine – Fett-Protein-Komplexe wie High Density Lipoprotein (HDL) – eine wichtige Rolle bei der Bildung von Drusen spielen. Allerdings war bislang unklar, warum diese Lipoproteine überhaupt in der BrM hängen bleiben.

Heparansulfat setzt Drusenbildung in Gang
Diese Studie, die im Fachjournal Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) von Dr. Christopher B. Toomey, Assis­tenz­pro­fes­sor für Augen­heil­kunde am Shiley Eye Institute, des Viterbi Family Department of Ophthalmology, UC San Diego School of Medicine, San Diego, USA ver­öf­fent­licht wurde, zeigt, dass Heparansulfat (HS) in der BrM eine wichtige Rolle bei der frühen AMD spielt, indem es Lipoproteine einfängt und die Drusenbildung in Gang setzt. Die gezielte Bekämpfung dieser klebrigen Wech­sel­wir­kung könnte ein Weg sein, um frühe Anzeichen von AMD zu verhindern oder sogar rückgängig zu machen, bevor es zu einem Verlust der Sehkraft kommt.

In der Studie konnte gezeigt werden, dass AMD-Patienten signifikant mehr HS im Makulabereich von BrM hatten als Patienten ohne AMD. Auch sammelten sich Lipo­pro­te­i­n­ähn­li­che Partikel (wie HDL) in Bereichen mit hohem HS-Gehalt an. Das deutet den Autoren Zugfolge daraufhin, dass HS diese Partikel physisch einfangen kann. Als die Forscher AMD-Gewebe mit Heparin (einer HS-ähnlichen Verbindung) behandelten, konnten sie diese Lipoproteine auswaschen, was bestätigt, dass die Partikel tatsächlich an HS hafteten. Zudem zeigten die Lipoproteine eine starke Bindung an BrM, jedoch nur, wenn HS intakt war. Wenn HS entfernt wurde oder wenn spezielle Heparin-ähnliche Moleküle hinzugefügt wurden, hörte die Bindung auf. Die Autoren sind deshalb überzeugt, dass es möglich sein könnte, die Lipo­pro­te­in­an­samm­lung in BrM mit Therapeutika zu verhindern oder umzukehren.

Die Wis­sen­schaft­ler sehen in nicht blut­ver­dün­nen­den Formen von Heparin eine viel­ver­spre­chende potenzielle Behand­lungs­me­thode. Diese könnten helfen, schädliche Lipide „auszuwaschen”, ohne das Blu­tungs­ri­siko von normalem Heparin zu besitzen.

Quelle: biermann-medizin.de

24/06/2025

Die Netzhaut kann die Früherkennung systemischer Erkrankungen ermöglichen, lange bevor Symptome auftreten. Veränderungen an Blutkapillaren o...

13/06/2025

Wir machen Betriebsferien.
Vom 16.Juni bis zum 27.Juni

Sehr geehrte Kundinnen , sehr geehrter Kunde,wir nehmen uns eine kleine Auszeit und haben am Freitag,den 02. Mai einen B...
29/04/2025

Sehr geehrte Kundinnen , sehr geehrter Kunde,
wir nehmen uns eine kleine Auszeit und haben am Freitag,
den 02. Mai einen Brückentag.
Am Montag , den 05. Mai sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen schönen 1. Mai

20/04/2025

Adresse

Hopstener Straße 8
Recke
49509

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:30
14:30 - 18:00

Telefon

+4954537595

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Augenoptik Hillebrand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Augenoptik Hillebrand senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie